Neues in Obersaxen/Mundaun/Val Lumnezia
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Ein Hoffnungsschimmer ist zumindest die Aussage, das Sommergeschäft auf die Mundauner Seite zu konzentrieren. Aber natürlich ist auch das wie so vieles in diesem Masterplan nichts als heisse Luft. Unnötige Beschneiung am Sezner ist genauso absurd wie ne Rodelbahn vom Piz Mundaun nach Cuolm Sura. Und die Erschliessung von Um Su werde ich wohl auch nicht mehr erleben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Habe Post (Einladung zur GV) von ProSasolas erhalten. Im Begleitbrief stehen ein paar interessante News. So wird u.a. darüber berichtet, dass der Masterplan Mundaun offenbar mit viel Enthusiasmus in Angriff genommen wurde und intensiv weiterverfolgt wird. Konkret ist offenbar im Gebiet Cuolm Sura ein Beschneiungssee geplant, mittelfristig soll damit auch die Beschneiung vom Piz Mundaun und rund um Cuolm Sura ermöglicht werden. Beim Sasolas-Lift ist im unteren Teil ebenfalls ein Ausbau der Beschneiung geplant, nicht aber im mittleren und oberen Teil. Laut ProSasolas wurde bei Meetings zwischen den BB und den Masterplan-Verantwortlichen aber mit keinem Wort erwähnt, wie es mit den beiden Anlagen (Skilift Sasolas) und der fixgeklemmten WSO-Sesselbahn Valata-Cuolm Sura weitergeht.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 28.07.2013 - 13:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden/ Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
@ntermezzointermezzo hat geschrieben:Habe Post (Einladung zur GV) von ProSasolas erhalten. Im Begleitbrief stehen ein paar interessante News. So wird u.a. darüber berichtet, dass der Masterplan Mundaun offenbar mit viel Enthusiasmus in Angriff genommen wurde und intensiv weiterverfolgt wird. Konkret ist offenbar im Gebiet Cuolm Sura ein Beschneiungssee geplant, mittelfristig soll damit auch die Beschneiung vom Piz Mundaun und rund um Cuolm Sura ermöglicht werden. Beim Sasolas-Lift ist im unteren Teil ebenfalls ein Ausbau der Beschneiung geplant, nicht aber im mittleren und oberen Teil. Laut ProSasolas wurde bei Meetings zwischen den BB und den Masterplan-Verantwortlichen aber mit keinem Wort erwähnt, wie es mit den beiden Anlagen (Skilift Sasolas) und der fixgeklemmten WSO-Sesselbahn Valata-Cuolm Sura weitergeht.
Als langjähriger treuer Gast der ehemaligen Bergbahnen Mundaun AG gebe ich auch mal meine News ab.
Durch die übernahme der BBO AG waren die Ilanzer wie andere Gemeinden nicht mehr Einheimische auf ihrem Hausberg, das es seit der Übernahme eine zweit klassige GV der beiden Gesellschaften gibt ist auch bekannt.
VP Hr. J. Brunner und Co von den beiden Unternehmen haben diesen teuren Masterplan erarbeiten lassen welcher ein Praktikant auch erstellen hätte können.
Die Bewohner der Gemeinde Ilanz + Fraktionen bekommen ab dieser Wintersaison wieder Ermässigungen. Was den Masterplan betrifft so wollen die Besitzer der BBO AG + Mundaun AG, VP J. Brunner und Co das die Gemeinde Ilanz + Fraktionen sich Finanziell an den Projekten rund um den Mundaun beteiligt. VP J. Brunner s Aussage war mal, das Gebiet Mundaun könne man nicht Technisch Beschneien lassen, auf einmal geht es nun doch.?
Was seltsam ist, solange die Gemeinde Ilanz sich nicht Finanziell an dem grossen Projekt daran beteiligt wird es wohl keine neuen ersatz Bahnen oder Infrastruktur erneuerungen auf dem Gebiet Mundaun geben.
Zuletzt geändert von Marco_GR am 23.08.2017 - 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
@Marco_GR:
Ich schätze Deine postings. Als Einheimischer kannst Du wertvolle Infos liefern. Ich kann das nicht. Ich bin nur manchmal in der Region Gast, wenn auch schon seit ein paar wenigen Jahren-:) und nehme dann gewisse Entwicklungen, Meinungen, Aussagen zur Kenntnis.
Warten wir mal ab, wie so oft in den letzten 10, 15 Jahren.
Ich schätze Deine postings. Als Einheimischer kannst Du wertvolle Infos liefern. Ich kann das nicht. Ich bin nur manchmal in der Region Gast, wenn auch schon seit ein paar wenigen Jahren-:) und nehme dann gewisse Entwicklungen, Meinungen, Aussagen zur Kenntnis.
Warten wir mal ab, wie so oft in den letzten 10, 15 Jahren.
- Strillo
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.08.2017 - 12:00
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Hallo zusammen. Ich bin relativ neu in Obersaxen und Frischling in diesem Forum. Mit grossem Interesse verfolge ich die Entwicklung und danke euch für die verschiedenen Postings. Spannend.
Ein Thema beschäftigt mich zurzeit besonders: Die noch zu bauende 6er-Sesselbahn Gischniga. Diese wird dereinst die Zubringer Mundaun, Kartitscha und Untermatt "schlucken" müssen und ich befürchte hier einen Flaschenhals. Wie beurteilen Erfahrene meine Befürchtung?
Ein Thema beschäftigt mich zurzeit besonders: Die noch zu bauende 6er-Sesselbahn Gischniga. Diese wird dereinst die Zubringer Mundaun, Kartitscha und Untermatt "schlucken" müssen und ich befürchte hier einen Flaschenhals. Wie beurteilen Erfahrene meine Befürchtung?
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
@Strillo:
Willkommen im Forum.
Heisst das, dass Du nach Obersaxen gezogen bist und jetzt dort wohnst?
Jedenfalls gebe ich Dir mal Antwort auf Deine Frage bezueglich einer 6KSB von Gischniga auf den Stein. Woher hast Du die Info, dass die Talstation im Raum Gischniga zu liegen kommt? Höre ich so in dieser Form zum ersten Mal, aber nach allem, was bis jetzt passiert ist (...) - würde mich das nicht erstaunen, und in meinen Augen würde ein solcher Standort auch absolut Sinn machen.
6KSB Gischniga als Flaschenhals? Kann ich mir nicht vorstellen. Jetzt steht dort ja (noch) ein 2-er-Skilift, und Schlangen hat es dort nur an ausgesprochenen Hochfrequenztagen. Andererseits ist es natuerlich so, dass eine neue 6KSB auch viele Wintersportler anlockt.
Willkommen im Forum.
Heisst das, dass Du nach Obersaxen gezogen bist und jetzt dort wohnst?
Jedenfalls gebe ich Dir mal Antwort auf Deine Frage bezueglich einer 6KSB von Gischniga auf den Stein. Woher hast Du die Info, dass die Talstation im Raum Gischniga zu liegen kommt? Höre ich so in dieser Form zum ersten Mal, aber nach allem, was bis jetzt passiert ist (...) - würde mich das nicht erstaunen, und in meinen Augen würde ein solcher Standort auch absolut Sinn machen.
6KSB Gischniga als Flaschenhals? Kann ich mir nicht vorstellen. Jetzt steht dort ja (noch) ein 2-er-Skilift, und Schlangen hat es dort nur an ausgesprochenen Hochfrequenztagen. Andererseits ist es natuerlich so, dass eine neue 6KSB auch viele Wintersportler anlockt.
- Strillo
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.08.2017 - 12:00
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Hallo Intermezzo. Danke für dein Feedback. Ich muss mich wohl ein bisschen präziser ausdrücken. Vorab dies: Wir haben seit letztem Herbst eine Ferienwohnung in der Region.
Zu meinem Post:
Bestehend:
6 KSB Cuolm Sura - Mundaun
4 KSB Meierhof - Kartitscha
Neu:
4 KSB - Misanenga - Untermatt (2017)
6 KSB - Gischniga - Stein (2018?)
Abbruch:
3 SB - Kartitscha - Stein (Zeitpunkt ?)
Meine Gedanken entstanden aufgrund des Masterplans, dessen jüngste Version vom 18.8. stammt. Wo die Talstation der 6KSB zu liegen kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich ging und gehe davon aus, dass diese neue Sesselbahn von den erwähnten Zubringern Mundaun, Kartitscha und Untermatt lebt und auch die Kapazität der eigenen Pisten schlucken muss. Daher entstand meine Flaschenhals-Theorie. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Zu meinem Post:
Bestehend:
6 KSB Cuolm Sura - Mundaun
4 KSB Meierhof - Kartitscha
Neu:
4 KSB - Misanenga - Untermatt (2017)
6 KSB - Gischniga - Stein (2018?)
Abbruch:
3 SB - Kartitscha - Stein (Zeitpunkt ?)
Meine Gedanken entstanden aufgrund des Masterplans, dessen jüngste Version vom 18.8. stammt. Wo die Talstation der 6KSB zu liegen kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich ging und gehe davon aus, dass diese neue Sesselbahn von den erwähnten Zubringern Mundaun, Kartitscha und Untermatt lebt und auch die Kapazität der eigenen Pisten schlucken muss. Daher entstand meine Flaschenhals-Theorie. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
- Lukaaas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 219
- Registriert: 10.04.2015 - 17:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Sollte die 3SB Kartitscha-Stein tatsächlich ersatzlos abgebaut werden könntest du recht haben. Bleibt sie, denke ich nicht dass es da zu langen Schlangen kommt.
Hast du das irgendwo gelesen oder gehört? Das hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm
Hast du das irgendwo gelesen oder gehört? Das hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Sessellifte die selbe Linienführung bekommen wie die aktuellen Schlepplifte?
Der neue Sessellift zum Stein würde dann auch alle Pisten des Karitscha Sessellifts erschließen. Also könnte man den eigentlich auch abreißen...
Der neue Sessellift zum Stein würde dann auch alle Pisten des Karitscha Sessellifts erschließen. Also könnte man den eigentlich auch abreißen...
- Strillo
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.08.2017 - 12:00
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
In den Masterplänen wird dies zum Teil etwas versteckt mit "Abbruch von drei Anlagen" erwähnt, im jüngsten nun auch namentlich.Lukaaas hat geschrieben:Sollte die 3SB Kartitscha-Stein tatsächlich ersatzlos abgebaut werden könntest du recht haben. Bleibt sie, denke ich nicht dass es da zu langen Schlangen kommt.
Hast du das irgendwo gelesen oder gehört? Das hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Linienführung neue 6KSB:
Hier war bis vor kurzem geplant, die neue 6er-Sesselbahn von Untermatt weiter auf den Stein zu ziehen (als Ersatz für den SL Gischniga). Wäre ja die diekte Fortsetzung der im Moment gerade im Bau befindlichen 4KSB Misanenga-Untermatt gewesen.
Die Linienführung der zweiten Sektion war aber schlecht geplant, siehe meine Postings hier genau zu diesem Punkt weiter oben (Moorlandschaft, Einsprachen etc.), dehalb steht der Gischniga ja auch in der kommenden Saison noch. Damit einhergehend stellt sich die Frage nach dem Standort der Talstation und Linienführung neu.
Abbruch 3 Anlagen:
Skilift Misanenga
Skilift Gischniga
Sessellift Kartitscha-Stein
Hier war bis vor kurzem geplant, die neue 6er-Sesselbahn von Untermatt weiter auf den Stein zu ziehen (als Ersatz für den SL Gischniga). Wäre ja die diekte Fortsetzung der im Moment gerade im Bau befindlichen 4KSB Misanenga-Untermatt gewesen.
Die Linienführung der zweiten Sektion war aber schlecht geplant, siehe meine Postings hier genau zu diesem Punkt weiter oben (Moorlandschaft, Einsprachen etc.), dehalb steht der Gischniga ja auch in der kommenden Saison noch. Damit einhergehend stellt sich die Frage nach dem Standort der Talstation und Linienführung neu.
Abbruch 3 Anlagen:
Skilift Misanenga
Skilift Gischniga
Sessellift Kartitscha-Stein
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 28.07.2013 - 13:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden/ Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Informationsveranstaltung der Gemeinde ilanz-Glion Masterplan Mundaun

Quelle:
https://www.ilanz-glion.ch/aktuelles/ne ... ndaun.html
Quelle:
https://www.ilanz-glion.ch/aktuelles/ne ... ndaun.html
Zuletzt geändert von Marco_GR am 29.08.2017 - 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 28.07.2013 - 13:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden/ Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Bergbahnen Obersaxen-Mundaun:

Quelle:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &zurueck=2
Quelle:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &zurueck=2
- Strillo
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 05.08.2017 - 12:00
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Basalt
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 741
- Registriert: 16.08.2016 - 13:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Arosa
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Obersaxen unterstützt die Pläne für Mundaun: Die Gemeinde Obersaxen Mundaun beteiligt sich mit einem Beitrag in der Höhe von 2,41 Millionen Franken an der neuen Infrastrukturgesellschaft. Zudem wurde eine Gemeindegarantie in der Höhe von maximal 6,05 Millionen Franken an die zu gründende Infrastrukturgesellschaft gewährt. Beide Geschäfte wurden von der Gemeindeversammlung mit 136:0 Stimmen (sic!) angenommen.
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... er-mundaun
https://www.suedostschweiz.ch/politik/2 ... er-mundaun
Montani Semper Liberi
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 28.07.2013 - 13:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden/ Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
[quote="Basalt"]Obersaxen unterstützt die Pläne für Mundaun: Die Gemeinde Obersaxen Mundaun beteiligt sich mit einem Beitrag in der Höhe von 2,41 Millionen Franken an der neuen Infrastrukturgesellschaft.
Es sieht tatsächlich aus, das es endlich um den Piz Mundaun vorwärts geht.
Lange wurde dieses schöne Gebiet von den Verantwortlichen Herren bewusst vernachlässigt.
Es sieht tatsächlich aus, das es endlich um den Piz Mundaun vorwärts geht.

- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Ja, ein Hoffnungsschimmer. Bin gespannt, was letztlich daraus wird. Mir gefallen in Obersaxen Piz und Sasolas persönlich eh am Besten. Vamos a ver.
@strillo:
PS: Danke für die Fotos. Die bekommen das locker hin. Ist ja nicht eine 3S aufs Kleine Matterhorn-:)
@strillo:
PS: Danke für die Fotos. Die bekommen das locker hin. Ist ja nicht eine 3S aufs Kleine Matterhorn-:)
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Der Brunner ist schon ein Fuchs wenn er sich den Ausbau seines Skigebietes schön von der öffentlichen Hand finanzieren lässt. Das ist wohl das berühmte "Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren"

- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Interessant, dass ab der kommenden Saison NEU im Gebiet Mundaun-Obersaxen erstmals überhaupt das Postauto den Einstiegspunkt Misanenga anfahren wird. Macht ja auch Sinn, schliesslich steht ja dort ab der kommenden Saison der neue Vierersessel nach Untermatt. Diese Massnahme ist absolut nachvollziehbar. Sie wird aber wohl auch dazu führen, dass Valata als Einstiegspunkt noch mehr ins Hintertreffen geraten wird...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Quelle: https://www.srf.ch/news/regional/graubu ... skigebietsIlanz versenkt den Ausbau des Skigebiets
Bereits im September haben die Stimmberechtigten von Obersaxen Mundaun Ja zu einem Beitrag an die Infra AG gesagt. Der Entscheid fiel einstimmig aus. Ein Ja gab es heute auch aus Lumnezia. Nach dem Nein aus Ilanz allerdings ist die Idee gescheitert.
Geplant war, dass sich die Gemeinden wie folgt an der neuen Aktiengesellschaft beteiligen:
- Obersaxen Mundaun: 2,41 Millionen Franken (35% des Aktienkapitals).
- Lumnezia: 2,41 Millionen Franken (35% des Aktienkapitals).
- Ilanz/Glion: 1,38 Millionen Franken (20% des Aktienkapitals).
Die restlichen 690'000 Franken hätten die Bergbahnen Obersaxen Mundaun übernommen.
Die Infra Mundaun AG wäre die Grundlage dafür gewesen, dass die Beschneiungsanlagen im Skigebiet Obersaxen Mundaun ausgebaut hätten werden können. Zudem sollte damit auch die Sommerinfrastruktur optimiert werden. Unter anderem mit neuen Wander- und Bikewegen.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Die Ilanzer gehen halt nicht unbedingt nach Obersaxen Skifahren. Alle meine früheren Kollegen von dort, taten dies nicht. Insofern ist das Ergebnis nicht so erstaunlich, wenn auch trotzdem schade. Das haben die Emmetter und Beckenrieder deutlich besser gemacht gestern

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Auch wenn ich alles andere als ein Einheimischer bin, so kann ich dieses Statement nur bestätigen. In verschiedenen Small-talks mit Leuten aus Ilanz und näherer Umgebung habe ich das - über Jahre hinweg - auch immer wieder vernommen. Brigels oder Laax-Flims standen oder stehen ganz klar höher im Kurs, so mein Eindruck. Die Gründe, wieso dem so ist, gibt es viele. Sie wurden hier in diesem thread schon mehrfach erörtert.ski-chrigel hat geschrieben:Die Ilanzer gehen halt nicht unbedingt nach Obersaxen Skifahren. Alle meine früheren Kollegen von dort, taten dies nicht. Insofern ist das Ergebnis nicht so erstaunlich, wenn auch trotzdem schade (...)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 28.07.2013 - 13:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden/ Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
ski-chrigelski-chrigel hat geschrieben:Die Ilanzer gehen halt nicht unbedingt nach Obersaxen Skifahren. Alle meine früheren Kollegen von dort, taten dies nicht. Insofern ist das Ergebnis nicht so erstaunlich, wenn auch trotzdem schade. Das haben die Emmetter und Beckenrieder deutlich besser gemacht gestern
Deine Aussage stimmt nicht ganz, früher war der Piz Mundaun der Hausberg der Ilanzer und Umgebung, als Kinder gingen wir jeden Mittwoch Nachmittag wie Wochenende bei dem Piz Mundaun Skifahren, dies auch bis es dem Unternehmer Finanziell nicht mehr so gut ging, damals wurden die Ilanzer von den Bergbahnen als Einheimische gesehen und bekamen so ermässigte Abonnemente.
Erst nach der Übernahme der Bergbahnen Obersaxen änderte sich dies, ab dann waren die Ilanzer keine Einheimische mehr, wie man ja weiss sollten die Ilanzer dem neuen Masterplan zustimmen damit die nötigen Investitionen um den Mundaun gemacht werden konnten. Die neuen Besitzer haben das Gebiet Mundaun wie deren Infrastruktur Anlagen massiv wen nicht bewusst vernachlässigt, nun sollten die Ilanzer Mio. reinschieben, zum glück haben sie NEIN gesagt. Die Ilanzer sind bei den Bergbahnen Brigels Waltensburg Andiast gerngesehene Gäste, welche dort zum Einheimischen Tarif Skifahren können.
Die Verantwortlichen von den beiden Bergbahnen liesen das Gebiet Mundaun trotz Einnahmen ausbluten,? bei dem dem Bau der neuenMini Sesselbahn nach Undermatt wurden laut Medien Mio Gelder vom Unternehmen Mundaun abgezweigt damiit diese Mini Sesselbahn überhaupt gebaut werden konnte. Es ist sehr schade was die Verantwortlichen wie VP Brunner und Sax auf Kosten des Gebiets Piz Mundaun treiben können.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Aus reiner Neugier mal kurz die Homepage von Obersaxen aufgesucht und auf der Panoramakarte nach der neuen Sesselbahn Misanenga-Untermatt Ausschau gehalten - und was erhascht das Auge des Betrachters? Es ist immer noch der Skilift eingezeichnet...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Obersaxen / Val Lumnezia
Viel zu gross der Aufwand, das dortige Symbol zu ersetzen. Wo käme man denn da hin, wenn man wegen solchen Unwichtigkeiten grad wieder einen IT-Spezialisten bemühen müsste. Die hinterlegte interaktive Info, dass es sich um die neue Vierersesselbahn handelt, konnte eben die Sekretärin schnell einfügen.


2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓