Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Arnoldstein – Dreiländereck

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Neues in Arnoldstein – Dreiländereck

Beitrag von miki »

Kaum zu glauben!

Wer meine Beitraege zu den Skigebieten in SLO gelesen hat, der wird wissen, dass einige gebrauchte Sesselbahnen aus Oesterreich bei uns herumstehen (persoenlich bin ich deshalb nicht gerade stolz...). Und es ist auch bekannt, das auch kleinere Skigebiete in .at gebrauchte Sessel - und auch Gondelbahnen von den 'grossen' kaufen und aufstellen. Die Dreilaenderecke hat aber alle uebertroffen: die werden heuer einen gebrauchten SCHL :-( vom geschlossenen Skigebiet Dobratsch aufbauen:

http://druck.kleinezeitung.at/kaernten/ ... ne=1267131

Aber vielleicht sehe ich es nicht richtig und man will nur ein Stueck Geschichte ins 3. Jahrtausend retten ?? So unter dem Motto: Dobratsch lebt noch? Gegen die Beschneuingsanlage, die heuer auch gebaut wird, habe ich natuerlich nichts einzuwenden :-)
Zuletzt geändert von maba04 am 26.04.2020 - 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Dreiländereck

Beitrag von Michael Meier »

Dreiländereck liegt aber in Kärnten Österreich! Von Arnoldstein geht ein 3er Bubble von Depretis hoch! hat noch 5 Skilifte! Sehr schönes gebiet!
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Is ja nix schlechtes dass auch gebrauchte Lifte einem weiteren Nutzen zugeführt werden.

Im prinzip handelt es sich dabei ja nicht um alte Anlagen. Meist sind diese Lifte die Auswüchse von Fehlern in der Förderleisungsberechnung, oder einem unerwarteten Ansteigen der Besucherzahlen. Was ich weis gibts ja am Dobratsch 2 Schlepper die kaum älter als 10 Jahre waren. ... hier kann man noch nicht von alten Liften reden.

Auch am Kreischberg, dem zweitgrössten Skigebiet der Stmk. nach der Dachstein-Tauern region hat man nach Eröffnung der 6EUB die alte DSB am Rosenkranz wieder aufgestellt. Die Stützen hab ich sogar bei der Waagner Biró in Graz bei einer Werksbesichtigung von der Schule aus gesehen. Meist werden Diese Lifte generaüberholt, die Stützen mit neuen Fundamentplatten versehen, und sehr oft werden auch neue Gehänge eingesetzt.
Von der Sicherheit also kein problem. - erfüllt alle anforderungen.
die Kapazität reicht bei kleineren Gebiten auch aus
und mit bisserl Farbe merkt der Laie nix dass die Anlage gebraucht ist.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Michael: Vielleicht hab' ich mich nicht klar genug ausgedrueckt, aber ich habe nie behauptet das die Dreilaenderecke nicht in Oesterreich liegt (obwohl die Skipisten, wie der Name schon sagt, nur wenige Meter von der Grenze zu SLO und IT verlaufen). Sonst koennte mir ein gewisser Oesterreichischer Politiker noch Gebietsansprueche vorwerfen (die Oesterreicher werden schon wissen, wen ich meine 8-)). SLO habe ich nur als Vergleich erwaehnt, weil wir ja viele gebrauchte Lifte wiederverwenden. Und es ist mir klar, das es Sinn macht, wenn man eine noch nicht sehr alte DSB oder sogar 3SB wiederverwendet (kenne viele Beispiele auch in Oesterreich, z. B. Hochoetz). Aber die Wiederverwendung von einem gebrauchtem SCHL erscheint mir doch etwas fraglich, bin eben kein Fan von SCHL. Na gut, ihr habt mich ueberzeugt. So schlecht wie der Betrieb am Dobratsch in den letzten Jahren war, wird der SCHL ja fast neuwertig sein ... :-)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

dass du haider meinst check sogar ich als deutscher ...
der typ gehört eingekerkert
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
turbo001
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 07.02.2011 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dreilaenderecke

Beitrag von turbo001 »

Zwei Skigebiete, ein Eigentümer: Eine Skischaukel zwischen dem Dreiländereck bei Arnoldstein und Kranjska Gora in Slowenien ist schon seit Jahren ein Thema. Jetzt wurde der erste Schritt in diese Richtung gesetzt.

http://tvthek.orf.at/profile/Kaernten-h ... r/14143828
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Dreilaenderecke

Beitrag von Cruzader »

Unglaublich, was die vorhaben 8O
Mich wundert es schon schon seit Jahren, dass am Dreiländereck der Betrieb noch nicht eingestellt wurde. Angeblich sind die Liftanlagen dort ja alle recht desolat und mit Schneemangel hat man dort ja auch immer zu kämpfen.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

bone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 07.10.2017 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Dreilaenderecke

Beitrag von bone »

kann vielleicht jemand kurz zusammenfassen worum es in dem bericht ging?

war heut dreiländereck, da ich mit meinem verletzten fuß für ein paar fahrten nicht so weit fahren wollte aber den frischen neuschnee unbedingt ausnützen wollte.
als ich am sessellift ankam aber gleich mal die böse überraschung, lift steht und eine schlange an leuten (wer das 3ländereck kennt, weiß, dass das solch in anblick ganz was fremdes ist). hat dann ein paar minuten gedauert, dann ging er in betrieb. es musste aber immer ein mitarbeiter bei der einfahrt darauf achten, dass korrekt entkoppelt wird (schätze ich), anfangs hat man da auch jeden sessel entsprechend "reingezogen", später nur mehr beobachtet.
die KSB mach generell keinen tollen eindruck mehr, frag mich wirklich wie lange man das noch betreiben wird können. es macht v.a. nicht den anschein, als würde man, wenn schon keine ersatzinvestition getätigt werden können, die wartung entsprechend gewissenhaft(er) machen. auch die meisten schneekanonen die rumstehen machen den eindruck als hätten sie ihre besten zeiten vor 20 jahren erlebt...

trotzdem würde ich es schade finden, wenn man das gebiet schließen würde. gerade zu den stoßzeiten oder für nur ein paar fahrten schaue ich doch gerne rauf. ich denke auch, dass das gebiet anders vermarktet werden müsste; v.a. für anfänger und kinder-skikurse ist es eigentlich ideal. gebiete wie das dreiländereck oder auch die simonhöhe sollten hier z.b. vom land als "kompetenzzentren" für kinder-schulskikurse etabliert werden. in den großen skigebieten sind auch sonst genug leute, da könnte man darauf gut verzichten.
oder als leistungszentrum für skitourengeher. in den schneearmen winter war dies immer eine der wenigen trainingsstrecken.
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei

2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“