Die vielen Berichte hier im Forum unterstützen meinen Drang noch mehr - zu oft habe ich das Standardfoto auf die Geisterspitze angeschaut und dabei auch das verfallene Wellblechdach vom Livrio (nicht umsonst nennt sich einer der Gründungsmitglieder dieses Forum Trincerone) gesehen - als dass ich jetzt bei der Gelegenheit nicht doch auch selbst mal am Stilfser Joch zum Skifahren kommen sollte...am 09. Oktober 2017 war es endlich soweit!
^^ Auffahrt aufs Stilfser Joch beginnt bei Prad am Stilfser Joch
^^ In Trafoi - Albergo Bellavista - wenn ich richtig bin?
^^ Das erste Mal wird mir bewusst, wie hochgradig genial doch diese Stilfserjochstraße ist - wie genial diese Spitze, von der ich den Namen leider nicht weiß...
^^ Gegen 18:15 Uhr sehe ich das erste Mal Richtung Stilfser Joch - das Sommerskigebiet der Alpen.
^^ Oben angekommen bin ich froh, dass ich nicht zu viel Verkehr auf der Stilfserjochstraße hatte - ich finde wirklich, dass es oft sehr eng zu geht - will nicht wissen, wie es in den Monaten Juli und August oder während dem Giro d`Italia ausschaut. Wahnsinn! Letztendlich genieße ich die doch erstaunlich große Ruhe hier oben und den Sonnenuntergang in den Bergen!
^^ Meine Bleibe für heute Nacht - das Passhotel Pirovano - einer der wenigen Häuser hier oben, die auch von außen noch bewohnbar aussehen...
^^ Mein Zimmer für 70€ (mit Frühstück). Rudimentär - aber ich hab hier oben sogar weniger erwartet.
^^ Der Blick aus dem Fenster offenbart noch mehr Schwachstellen hier oben - ich glaube echt , dass es hier oben vom Unterkunftsniveau die 80er Jahre noch erreicht. Geil - so muss das sein!
^^ Empfangshalle mit Rezeption - ein freundlicher, englischsprechender (!) Italiener hat mich begrüßt...
^^ Beim Abendessen in der Kantine kam ich mir alleine doch etwas verlassen vor. Besonders auffallend sind die in den Nationalfarben gehaltenen Stühle...
^^ Japp - auch die typischen Telfeonzellenkabinen gibts hier noch! Wieder mein erster Gedanke: "GEIL!"
^^ Blick am nächsten Morgen auf die Seilbahn hoch zum Trincerone. Betonstützen - Hammer!
^^ Bevor ich zum Skitag aufgebrochen bin, hab ich auf Grund des bewölkten Himmels noch eine kleine Tour hoch gemacht - schöner Ausblick auf den Pass mit entsprechender Belegung des Parkplatzes.
^^ Los geht das Abentuer Passo Stelvio sciare!
^^ Livrio, ich komme!
^^ Erster (eigener) Blick auf den Gletscher - Wahnsinn, endlich mal selbst hier oben zu stehen...
^^ Nach der ersten (unsozialen) Tellerliftfahrt - der Blick runter zum Livrio auf meine erste Abfahrt des Winters 2017/18! Los gehts!
^^ Die Sonne kommt langsam...
^^ Riesige Gletscherspalte am Nagler Lift - die stört, denn so kommt man nicht mehr weiter rauf...
^^ Erst wusste ich ehrlich gesagt nicht, wo ich hier runter fahren soll - zwischen den ganzen Skiteams kommt man sich schon ab und zu ungewünscht vor...
^^ Der Blick auf den Cristallo Lift hat das dann aber letztendlich wieder wett gemacht.
^^ Skifahren im Oktober - oder Mitte April hochalpin - man weiß es nicht...
^^ Blick von der Bergstation Cristallo Lift gen Tal. Rechts von mir wäre Bormio.
^^ We are Hero!
^^ Langsam wirds ruhiger...
^^ Sogar das größte Skigebiet der Welt ist hier!
^^ Zeit für eine Kaffeepause am Livrio
^^ Mit dem Ausblick schmeckt das alles natürlich noch viel besser!
^^ König Ortler vom Livrio aus.
Weiter geht`s!
^^ Ich muss zugeben, das Panorama spielt hier oben eine große, weil wichtige, Rolle!
^^ Gegen 12 Uhr im Skilift Cristallo - geil! Alleine - da wusste ich noch nicht, dass die Italiener standardmäßig Mittagspause machen.
^^ So ein Förderband müsste mal im Zillertal stehen - wie oft würde es wohl stehen bleiben?
^^ Wieder dieser Blick...
^^ Italia - na klar - Nudeln!
^^ Alter Skiplan - früher sicher noch ein Stückchen geiler...
^^ Nach einer weiteren Trainingsrunde am Schlepplift Geister, habe ich die Talabfahrt angetreten. Der Bereich hier unterhalb von der Funifor wäre eigentlich optimales Skigelände. Sehr schade, dass hier kein Skilift mehr steht.
^^ Blick zurück zum Livrio - was für ein geiler 1. Skitag!
^^ Verrückter Passo Stelvio von oben.
^^ Nochmal der König Ortler von einer anderen Seite!
^^ Danke für diesen ersten, außergewöhnlichen Skitag! Es war mir eine Ehre!