Werbefrei im Januar 2024!

Beratung neue Schi

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
viennacalling
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2017 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beratung neue Schi

Beitrag von viennacalling »

Hallo zusammen,

mein Name ist Claudia, heuer sollen neue Schi her :D und würde mich über Tipps sehr freuen.

Bin 47, 172 cm, Gewicht schwanke ich leider so zwischen 75-90 kg (jetzt durch Krankheit/Tod meiner Mama im oberen Bereich, soll aber Richtung Skisaison wieder besser werden).

Komme auf ca. 30-35 Skitage pro Saison, die letzten Jahre Saisonkarte Arlberg und fahre im Prinzip nur dort, ca. 50 % Gelände, 50 % Piste. Piste sportlich und schnell unterwegs, viel auch im Frühjahrsschnee. Gelände durch mein Gewicht und da ich eher ängstlich bin, manchmal noch unsicher, insbesondere im Steilen. Firn oft ein K(r)ampf, da ich meistens als erste „einbreche“ und das vom Skiführer verlangte „Springen“ naja………

Behaupte mal über eine sehr gute Technik zu verfügen, konditionell momentan aber nicht gut drauf, durch die familiäre Situation war die letzten Monate zeitlich gar keine Zeit für Sport. Starte zwar jetzt wieder, aber in 11 Wochen wird nicht mehr soooo viel machbar sein.

Bisher hatte ich einen K2 AMP Aftershock, 167 cm, 130-86-114, mag keine 800-900 Euro ausgeben, d.h. ich habe bisher immer ein Modell vom Vorjahr gekauft.

2 Modelle die mich „Anlachen“: K2 Iconic 85 TI, Frage auch ob 163 cm nicht zu kurz bei meinem Gewicht, wäre halt drehfreudiger als 170 cm
Oder Atomic Vantage X TI, 166 cm, 127 / 80 / 111,5 mm, wobei Taillierung?

Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar :D
Lg Claudia
P.S. Wenn heuer bei den beginnenden Schitests einige besonders gut abschneiden oder empfohlen werden, bin ich auch bereit mehr auszugeben.

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Beratung neue Schi

Beitrag von Kreon100 »

Hallo Claudia,

zunächst mein Beileid, soweit das in so einem Forum schicklich ist. Und kurzer Tip zur Kondition: Mal anfangen mit Radfahren zum Büro/Einkaufen und immer einen Gang höher einlegen. Dann kommt man wieder rein und muss sich nicht gleich beim Joggen frustrieren.

Nun zum Ski: Ich würde auf gar keinen Fall ein aktuellen Ski kaufen. Oft ändert sich nur das Design und Modelle aus dem Vorjahr bekommst du teilweise mit 50% und mehr Nachlass auf dem UVP. Länge ist die letzte Eigenschaft, die man sich überlegen muss. Davor kommen Radius, Härte, Bauart etc. Gewicht und Länge würde ich nicht in Relation setzen. Eher Härte, was dann einen Racecarver eine Überlegung wert machen würde. Gewicht gibt ja guten Kantengriff. Springen im Firn halte ich eh für oldschool. Mit einem harten Ski schneidest du da einfach durch, wenn du sauber auf der Kante stehst.

Ich würde mal auf den guten Skitestseiten die Allmountain und RS-Carving-Skier durchsehen, ob da was für Deinen Fahrstil passt und dann nach einem guten Preis googeln. Ob erster oder Fünfter Platz in den Tests, ist egal. Du wirst Dich sowieso auf den neuen Ski umstellen müssen. Durchgehender Holzkern sollte es sein, das höre ich immer wieder von den Profis, daran halte ich mich. Für konkrete Alternativen sind Deine Angaben noch etwas ungenau. Der Vantage könte ein Tip von mir sein, mit dem machst du sicher nichts verkehrt.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Beratung neue Schi

Beitrag von Lord-of-Ski »

Schon mal drüber nach gedacht es mit zwei paar Ski zu versuchen? Einen für die Piste einen für das Gelände?

Bin persönlich nicht der Fan von so Allmountains. Da musst immer Abstriche in beide Richtungen vornehmen.

Ich habs persönlich so gemacht und zwei Paar zugelegt.
ASF
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“