Werbefrei im Januar 2024!

Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Summit
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 11.12.2014 - 20:48
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Summit »

In dem Artikel werden bestimmte Annahmen getroffen (4 * Hotel an der Piste, ausgiebiges Mittagessen,...). Wenn diese Annahmen zutreffen, dann denke ich, kommt der Preis schon hin.

Was mich an dem Artikel wirklich stört, ist die Headline. Hier sollen wohl wieder Klickzahlen erhöht werden. Wenn jemand 4.000 - 5.000 EUR für eine Woche Skiurlaub ausgibt, dann ist das Brutto Einkommen sicherlich höher. Obwohl mit einem Brutto Einkommen zu rechnen, sowieso falsch ist. Das sind dann wohl realistischer 0,5 - 1 Nettoeinkommen. Niemand mit einem Brutto Einkommen von 2990 Euro wird soviel für den Urlaub zahlen wollen.
2021/22: 2x Hintertux, 5x Samnaun/Ischgl, 1x Skiwelt, 5x St. Christina
2020/21: 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diavolezza, 3x St. Moritz
2019/20: 1x Pitztaler Gletscher, 1x Hochgurgl, 2x Sölden, 2x Skiwelt, 1x Hochzillertal, 1x Axamer Lizum/Seefeld Rosshütte, 1x Hochzeiger, 7x Serfaus, 2x Alpachtal, 2x Mayrhofen/Ahorn, 6x Niseko
2018/19: 2x Sölden, 3x Hochzeiger, 7x Skiwelt, 3x Lermoos, 2x Monte Kienader, 1x Kitzbühel, 6x Serfaus, 1x Mayerhofen, 1x Kaltenbach, 1x Hochfügen, 1x Spieljoch, 1x Christlum, 8x Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von astra12 »

2990€ gleich ein halbes Nettoeinkommen ? das sind aber sich die wenigsten der Skiurlauber auf die das dann zutrifft. ;)
leider sind wohl für viele die 3000€ schon knapp 2 Nettolöhne .
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Marvin »

Es handelt sich bei den 2.990 € um ein Bruttoeinkommen Stand 2014, nicht ein halbes Nettoeinkommen.
Der mittlere Lohn in Deutschland liegt bei 2990 Euro brutto (Stand April 2014) - netto entsprechend weniger.
Dabei dürften auch Teilzeitbeschäftigte berücksichtigt sein, denn der Durchschnitt der Vollzeitbeschäftigten liegt höher: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten ... enste.html
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Widdi »

Also bei mir kommt die obligatorische Dolomitenwoche, rechnet man das Hotel auf bis zu 1,5 Nettolöhne bei mir (krieg ja nur 1400€ raus bis zu 800€ können für eine Woche im Hotel schon mal draufgehen) Setzt aber halt eine zentrale Lage voraus! Also 800€ für ne Woche im Hotel 1km vom Bus und vom Lift weg, wäre mir zu teuer! Bei einem Hotel, von dem man alles wichtige in 5min zu Fuss erreichen kann geht das in Ordnung. naja und meine Reisekasse ist im Prinzip 1300€, davon gehen für den 8-Tagespass gut 300€ drauf, die restlichen 1000€ sind Einkehrschwünge, das können on Ski bis zu 4 werden (2 am Schitag selber, 2 Abends) aber normal, kommt man in IT da mit ca. 100€ am Tag durch, wenn man halt keine Gourmethütten aufsucht, sondern lieber normale Berghütten oder Lokale, in denen auch Einheimische verkehren und keine Tourifallen!

Zum Beispiel in St. Ulrich (Gröden) Das Tubladel macht überall Werbung, hab als ich zufällig vorbei kam mir mal die Getränkepreise angesehen: tw. 6,50€ für ne Halbe Bier: Frechheit! 5€ ist ja schon viel aber das ist Abzocke: Direktvergleich das Terazza, etwas oberhalb, nicht da wo die Touris mal schnell hinkommen 4€ für nen 0,4er Bier, also 5€ für ne Halbe (hochgerechnet), meist ist aber das 0,4er besser eingeschenkt als ne Durchschnittshalbe hierzulande im Wirtshaus, so dass man netto auf ca. 4,50€ für die Halbe kommt, das find ich für Italien nicht teuer.
In München zahlt man mehr für ne Halbe, wenn man im Stadtzentrum einkehrt, das ist aber bei denen noch kleinteiliger. An der Hauptstraße und nah am Antoniusplatz kann man nen 5er rechnen, oberhalb, z.B: Seceda-Bar sinds auch 5€ für ne Halbe, die aber meist eher einem Irischen Pint entspricht!

Wobei ich ja immer nur mit Frühstück buche, mag das gar ned um 19:00 im Hotel sein zu müssen, da geh ich lieber Abends zum Wirt. Wenn nur Halbpension geht ist das Hotel bei mir ohnehin weg vom Fenster! Naja und ein 4*-Hotel brauch ich ned, am liebsten sind mir 3* oder 3*S-Häuser, das ist mir Luxus genug, in einem 5* Resort würd ich mich nicht wohl fühlen und auch 4* sind mir schon fast zu viel des Guten.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von extremecarver »

Die 4000€ sind Humbug für die meisten - aber trotzdem geben hier fast alle viel zu viel aus.

Günstig mit Familie eine Woche über Sylvester - nun da muss man einfach ein bisserl schauen. Aber gibts genug Möglichkeiten.
Etwa als Skigebiet nach Chopok/Jasna (braucht sich hinter den AT Gebieten absolut nicht zu verstecken - Lifte sind inzwischen eher moderner).

Übernachtung nicht nur zentral - sondern mitten im Skigebiet - Chata Kosodrevina. Jugendliche bis 10 Jahre zahlen 19€ Nacht - INKLUSIVE Halbpension, Kinder unter 5 Jahren kostenlos - alle anderen müssen halt wegen Sylvesterzuschlag 27€ pro Nacht mit Halbpension zahlen - im 4Bettzimmer - mit 2Bettzimmer wirds gerinfügig teurer (31€ statt 27€). Bier vom Fass kostet inzwischen leider 1,30€ der halbe Liter - bis vor zwei Jahren wars noch 1€. Fanta/Kofola 0.80€ der halbe Liter - Glas Leitungswasser ist immer gratis, Skipass 7 Tage wenn online im vorhinein gekauft unter 200€ pro Erwachsenem, Kinder/Jungendliche deutlich weniger. Anfahrt dürfte für alle bis auf Westdeutsche/Südwestdeutsche max 1-2 länger sein - für Berliner eher kürzer als Tirol.
Die Sylvesterparty kostet noch 30€ Aufpreis - dafür gibts Sekt, Galabuffet, und nicht wie jeden anderne Abend nur gut 2 Stunden Konzert - Konzerte die ganze Nacht durch. Alkoholpreise sind egal ob in Restaurant, Bar oder im Konzertkeller im gleich. Da geht sich also locker für die ganze Familie eine Woche Skifahren um 2000€ aus - inklusive Ski ausleihen, viel Party , warmem Abendessen und Mittagessen sowie einem echt modernen Skigebiet. Mittagessen kostet so 3-4€ pro Person wenn mans braucht (man kann sich ja auch ein paar Brote mitnehmen vom Frühstück). Preise im restlichen Winter sind nochmal billiger. Zu Saisonbeginn und Ende gibts immer wieder eine Woche mit Halbpension und Skipass (7Tage) um rund 300€ pro Person im Doppelzimmer.
Appartements oder Bed and Breakfast - da könnte man nochmal etwas Geld sparen. Ja klar, keine Sauna usw - aber in dem Hotel haben früher die ganzen Sowjet Bonzen der Slowakei ihren Winterurlaub verbracht - einen gewissen Charme hat es dort schon. Dass man so einiges renovieren könnte muss man einfach
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von valdebagnes »

@Widdi:
Also 800€ für ne Woche im Hotel 1km vom Bus und vom Lift weg, wäre mir zu teuer!
für 2 Erwachsene und 2 Kinder, ich würds nehmen.
davon gehen für den 8-Tagespass gut 300€ drauf
klar Kind und Frau müssen dann halt die Ski auf die Schulter nehmen und hochlaufen, wollte ja eh abnehmen...

Es geht in dem Artikel um einen Familienurlaub, da bis da mit deiner 1-Mann Familie leicht unter dem Durchschnitt. :D
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Michael-Hagi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.02.2016 - 19:12
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Michael-Hagi »

valdebagnes hat geschrieben:Es geht in dem Artikel um einen Familienurlaub, da bis da mit deiner 1-Mann Familie leicht unter dem Durchschnitt. :D
:D 8O

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Stäntn »

Die eigentliche Kostenexplosion ist in der Tat der Sprung von der 1-Mann-Familie zur Mann+Frau+Kind(er) Familie :)

Das hab ich jetzt selbst erfahren dürfen - früher hab ich z.B. meine 3-Wochen Touren durch Tirol mit TSC für unter 2k€ hinbekommen - mit mit Familie steigt der Anspruch v.A. an die Lage der Unterkunft - WC am Gang ist auch keine Option mehr etc... und schon komm ich mit 2k€ nicht mal mehr für eine Woche hin. Mal davon abgesehen dass man weniger Ski fährt und mehr Zeit "verliert" wie zu Tagen wo man allein brettern ging.

Aber das geht einem im Sommerurlaub genauso... jeder Ausflug geht massiv ins Geld, schei*** Konsum :| Und wenns nur fürs Essen im Wanderurlaub sei.
Lösung ist eben: Skiurlaub da, wo die Preise noch in Ordnung sind. Oder daheim bleiben - hmm das ist keine Option :D
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Rüganer »

^^vasteh ich nicht, ne moderne Frau verdient doch mit und teilweise mehr als der Mann :gruebel:
Danke Bulgarien !
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von stavro_ »

starli hat geschrieben:Wir konnten uns auch früher nie Hotels leisten, das war was für die Reichen. In AT und Südtirol gab's (gibt's) aber ja genug günstige Privatvermieter, zudem haben wir halt ggf. 2 Ortschaften vor dem Skiort übernachtet. Die werden ja auch heutzutage noch günstiger als die Hotels sein .. Ansonsten fliegt man halt mal zu Skigebieten nach Bulgarien oder Georgien oder Russland etc., könnte dann ggf. mit Flug trotzdem noch günstiger sein, wenn man sich einen gewissen Hotelstandard einbildet ;-)
das stimmt schon. die standards und auch die erwartungen der gäste sind mindestens eben so gestiegen wie die preise.
auch ich kann mich noch an skiurlaube erinnern wo man schon froh war, dass das zimmer gut geheizt war. die dusche war am gang und der fernseher stand im speiseraum.
dazu wurde ich als skizwerg auch mal alleine auf einen skikurs geschickt oder von einer befreundeten familie mitgenommen. so kam ich als kind sicher zu 5 bis 6 skiwochen pro winter.
wären meine elter damals mit mir in ein hotel, dann wären es stattdessen vermutlich 3 bis 4 tage gewesen wenn überhaupt. damals war aber schon auch das verhältnis von günstigen zu teurer unterkünften ein anderes.
die "günstigen" waren doch in der überzahl. das ist heute glaube ich schon anders und vllt auch ein mitgrund, warum viele leute günstigere privat unterkünfte gar nicht mehr in erwägung ziehen.
schließlich ist der skiurlaub auch zum statussymbol geworden. viele fahren dann lieber nur ein paar tage weg, dafür aber 5 stern superior. man will ja nicht zur unterschicht gehören ;)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Pistencruiser »

stavro_ hat geschrieben:

das stimmt schon. die standards und auch die erwartungen der gäste sind mindestens eben so gestiegen wie die preise.
auch ich kann mich noch an skiurlaube erinnern wo man schon froh war, dass das zimmer gut geheizt war. die dusche war am gang und der fernseher stand im speiseraum
Genau daran erinnere ich mich auch noch. Meine Skianfänge als Kind liegen noch in den 70ern. Wir waren jahrelang in einer kleinen familiären Pension im Stubaital. Doppelzimmer mit Waschbecken an der Wand und Etagenklo/-dusche. Nach Umbau hatte dann jedes Zimmer seine eigene Nasszelle, allerdings ggüber des Zimmers auf der anderen Seite des Flures. Für uns (2 Erwachsene, zwei Kinder) damals schon ein Meilenstein. Abends wurde sich dann um den kleinen Fernseher im ebnso kleinen ( drei 6er Tische) Frühstücksraum versammelt. Heute kaum vorstellbar. Dabei war das eigentlich nett und hat immer sehr gesellig. Es wurde viel Karten oder Brettspiele gespielt, Bekanntschaften sind entstanden, teilweise hat man mit den anderen Gästen den nächsten Skitag verbracht oder ist abends gemeinsam zum Essen gegangen. Getränke standen zur Selbstbedienung im Keller. Beim Frühstück am nächsten Morgen kam die Wirtin mit ihrem Kassenbüchlein rum und hat abgefragt wer was hatte. Heute fast undenkbar. Im Laufe der Jahre kannten sich die Stammgäste und es war immer ein großes Hallo, wenn man sich nach einem Jahr wieder getroffen hat. Für mich als Kind waren das immer sehr schöne Urlaube.
Mein Vater war quasi Alleinverdiener, meine Mutter Hausfrau mit Teilzeitjob. Ach ja, gefahren sind wir immer für drei Wochen über die komlpetten Osterferien! Heute fährt man eben 6 Tage zum SkiFAHREN, damals fuhr man in den WinterURLAUB (wobei im Tal eher schon Frühling war :wink: )
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Michael-Hagi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.02.2016 - 19:12
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Michael-Hagi »

Pistencruiser hat geschrieben:Getränke standen zur Selbstbedienung im ....
...im Kühlschrank, Heissgetränke im Vollautomat, am Nachmittag mind 2 verschiedene selbstgebackene Kuchen. Was man verbraucht, schreibt man ins Buch. Bei Abreise, wird abgerechnet. Ja, das gibt es auch heute noch :) wir geniessen es, mind 1x im Jahr
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Rüganer »

so, hab gerade mal geguckt, die Bahnpreise für die nächsten 6 Monate sind ja jetzt online:
Erfurt - Oberstdorf hin und zurück, Familie mit 2 Kindern und Reservierung OHNE Bahncard 138 €.
oder nach Bozen 240 €.
Fewo mit 2 Schlafzimmern 700 €, dazu Skipass 700 €.
Danke Bulgarien !

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von freerider13 »

Servus!

Was mich ehrlich gesagt noch stört ist die Unterstellung, dass eine Familie mit 2 Kindern tatsächlich überhaupt etwas in einem 4 Sterne Hotel anfangen kann, wenn sie wirklich Skifahren gehen will.
So nach einigem nachdenken - es ist doch so:
Warum hat ein Hotel zB. in Tirol überhaupt 4 Sterne? Gehobenes Restaurant, Schwimmbad, Wellnessbereich, etc. etc. - es ist ja nicht nur die Zimmerqualität.
Wie läuft jetzt der typische Skitag einer solchen Familie ab? In der Früh zum Frühstück, die Kinder sind schon zappelig und wollen auf den Berg - also los - dann fahren, kurz mal Mittagessen und irgendwann um 16.00 / 17.00 Uhr wieder runter. Duschen, umziehen, schon gibt's Abendessen, vielleicht hüpfen die Kinder davor oder danach noch kurz in den Pool, wenn Sie nicht eh schon todmüde sind. Dann Entscheidung: Noch mal kurz in den Ort etwas bummeln oder doch im Hotel bleiben - vielleicht ist für Mama dann noch ne Massage drin, wenn der Wellnessbereich nicht schon zu hat.

Fazit: Den wirklichen Mehrwert eines 4 Sterne Hauses kann eine Familie mit 2 Kindern eigentlich gar nicht ausnutzen.

Ist auch meine persönliche Erfahrung aus Kitzbühel - und da gibt es ja genug solcher Hotels:
Wenn mal Bekannte mit Kindern in solch einem Haus abgestiegen sind hieß es meist "nie wieder, rausgeschmissenes Geld!". Eher war es sogar schwierig mit den Kids, weil die beim Essen auch noch mustergültig brav sein mussten, um die anderen Gäste nicht zu stören.
Eher das Klientel kinderlose Ehepaare, die Ihren Tag anders einteilen können und damit das Angebot besser nutzen - oder zwar Familien, die aber dann in den "Winterurlaub" fahren und nicht in den "Skiurlaub" - also gar nicht Skifahren gehen. (Ja, so was gibt's tatsächlich auch...) Die teilen wieder ihren Tag ganz anders ein, bei denen fallen aber dann die Kosten für Skipass und Ausrüstung einfach mal komplett weg.

Daher sind in meinen Augen die im Artikel getroffenen Annahmen schon mal grundlegend falsch.

Schöne Grüße,
Jan
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von ski-chrigel »

Naja, da gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst würden zB all die vielen 4*-Kinderhotels in SFL nicht rentieren.
Und ich gehe mit meinem Sohn auch immer in 4*-Hotels, wir geniessen das beide, nebst ausgiebigem Skifahren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von freerider13 »

ski-chrigel hat geschrieben:Naja, da gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst würden zB all die vielen 4*-Kinderhotels in SFL nicht rentieren.
Und ich gehe mit meinem Sohn auch immer in 4*-Hotels, wir geniessen das beide, nebst ausgiebigem Skifahren.
Naja, ein spezielles Kinderhotel ist natürlich sicher wieder was anderes. Ein Bekannter von mir betreibt so was in der Nähe von Innsbruck - mit Streichelzoo und lauter solchen Sachen... Aber in Kitzbühel findest du so was zB. gar nicht...
Im Artikel ist davon auch nichts erwähnt, dass speziell solche Hotels abgefragt worden wären - daher gehe ich jetzt mal von einem "normalen" Hotel aus.

Schöne Grüße,
Jan
sunce1
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2009 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von sunce1 »

Leider geht die Diskussion hier inzwischen am Thema vorbei.

Natürlich ist es auch für eine Familie schön im ("normalen", nicht Kinder-) ****-Hotel zu wohnen. Warum wimmelt es in größeren Orten denn nur so vor ****-Sterne-Hotels?

Abgesehen davon, kann man auch die Vorzüge eines ****-Hotels genießen, bevor man Eltern wird. Als Kinderloser ist man nicht unbedingt auf die Hauptferienzeit angewiesen, also fährt man i.d.R. in der günstigen Nebensaison. Möchte man mit Kindern den selben Standard halten, fährt man notgedrungen in der Hauptzeit und es wird teuer (zum Teil sehr teuer) und darum geht es doch in dem Ursprungsbericht.
sunce1
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2009 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von sunce1 »

Mir hat das Ganze keine Ruhe gelassen und ich habe mal an einem praktischen Beispiel (****-Hotel in Ellmau) eine Vergleichsrechnung aufgestellt.

Annahme:
Kinderloses Ehepaar fährt zur Nebensaison ins ****-Hotel: Eigene Skier, kein Skikurs, Nebensaison Mitte Januar, Doppelzimmer HP, Skipass:

114,00 pro Tag (p.P. im günstigsten Doppelzimmer) X 2 = 228 X 7 (Tage) = 1596 Euro +2 X 240,00 Euro Skipaß = 2076,00 Euro (ohne Spritgeld und evtl. Leihmaterial)

Familie mit 2 Kindern (7+12) fährt zur Hauptsaison in den Weihnachtsferien (in NRW gibt es die Februarferien nicht), eigenes Material angenommen, Kinderskischule mit Mittagessen, Doppelzimmer Superior (günstigste Möglichkeit im Hotel mit 4 Personen), Skipass:

188,00 pro Tag (p.P. im Doppelzimmer Superior) X 3 (Kinder je 50%) = 564 X 7 (Tage) = 3948 Euro
+2 X 240,00 Euro Skipass Erw. +2 X 120,00 Euro Skipass Kinder
+2 X 210,00 Kinderskischule mit Mittagessen = 5088 Euro (ohne Spritgeld und evtl. Leihmaterial)

Ich möchte damit nur sagen, dass die Zahlen im Bericht durchaus reell sind. Außerdem sind mehrere Faktoren für den höheren Preis verantwortlich: mehr Personen, dadurch höhere Zimmerkategorie, Hauptzeit, Skischule.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von ski-chrigel »

freerider13 hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Naja, da gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst würden zB all die vielen 4*-Kinderhotels in SFL nicht rentieren.
Und ich gehe mit meinem Sohn auch immer in 4*-Hotels, wir geniessen das beide, nebst ausgiebigem Skifahren.
Naja, ein spezielles Kinderhotel ist natürlich sicher wieder was anderes. Ein Bekannter von mir betreibt so was in der Nähe von Innsbruck - mit Streichelzoo und lauter solchen Sachen... Aber in Kitzbühel findest du so was zB. gar nicht...
Im Artikel ist davon auch nichts erwähnt, dass speziell solche Hotels abgefragt worden wären - daher gehe ich jetzt mal von einem "normalen" Hotel aus.

Schöne Grüße,
Jan
Nochmal naja, warst Du denn schon mal in einem Kinderhotel in einem Skigebiet? Das ist nichts anderes! Das sind ganz normale 4*-Hotels einfach mit Zusatzangeboten für Kinder und Betreuung. Das ist kein geschützter Titel und ich war schon in manchem 4*-Hotel ohne den Kinder-Titel, das mehr für Kinder bot, als solche mit Titel. Mit meinem Sohn war ich früher in solchen mit Titel, heute ohne, spielt uns keine Rolle. Und in den unzähligen 4*-Hotels ohne Titel sieht man zu Ferienzeiten auch unzählige Kinder.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von TPD »

Ich möchte damit nur sagen, dass die Zahlen im Bericht durchaus reell sind. Außerdem sind mehrere Faktoren für den höheren Preis verantwortlich: mehr Personen, dadurch höhere Zimmerkategorie, Hauptzeit, Skischule.
Ich denke niemand bestreitet, dass es unmöglich ist 2 Monatslöhne für eine Woche Skiurlaub zu verbraten.
Frage ist doch eher ob der Mittelstand sich dies leisten kann und will ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von intermezzo »

TPD hat geschrieben:
Ich möchte damit nur sagen, dass die Zahlen im Bericht durchaus reell sind. Außerdem sind mehrere Faktoren für den höheren Preis verantwortlich: mehr Personen, dadurch höhere Zimmerkategorie, Hauptzeit, Skischule.
Ich denke niemand bestreitet, dass es unmöglich ist 2 Monatslöhne für eine Woche Skiurlaub zu verbraten.
Frage ist doch eher ob der Mittelstand sich dies leisten kann und will ?
Punktlandung.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von intermezzo »

Pistencruiser hat geschrieben:
stavro_ hat geschrieben:

das stimmt schon. die standards und auch die erwartungen der gäste sind mindestens eben so gestiegen wie die preise.
auch ich kann mich noch an skiurlaube erinnern wo man schon froh war, dass das zimmer gut geheizt war. die dusche war am gang und der fernseher stand im speiseraum
Genau daran erinnere ich mich auch noch. Meine Skianfänge als Kind liegen noch in den 70ern. Wir waren jahrelang in einer kleinen familiären Pension im Stubaital. Doppelzimmer mit Waschbecken an der Wand und Etagenklo/-dusche. Nach Umbau hatte dann jedes Zimmer seine eigene Nasszelle, allerdings ggüber des Zimmers auf der anderen Seite des Flures. Für uns (2 Erwachsene, zwei Kinder) damals schon ein Meilenstein. Abends wurde sich dann um den kleinen Fernseher im ebnso kleinen ( drei 6er Tische) Frühstücksraum versammelt. Heute kaum vorstellbar. Dabei war das eigentlich nett und hat immer sehr gesellig. Es wurde viel Karten oder Brettspiele gespielt, Bekanntschaften sind entstanden, teilweise hat man mit den anderen Gästen den nächsten Skitag verbracht oder ist abends gemeinsam zum Essen gegangen. Getränke standen zur Selbstbedienung im Keller. Beim Frühstück am nächsten Morgen kam die Wirtin mit ihrem Kassenbüchlein rum und hat abgefragt wer was hatte. Heute fast undenkbar. Im Laufe der Jahre kannten sich die Stammgäste und es war immer ein großes Hallo, wenn man sich nach einem Jahr wieder getroffen hat. Für mich als Kind waren das immer sehr schöne Urlaube.
Mein Vater war quasi Alleinverdiener, meine Mutter Hausfrau mit Teilzeitjob. Ach ja, gefahren sind wir immer für drei Wochen über die komlpetten Osterferien! Heute fährt man eben 6 Tage zum SkiFAHREN, damals fuhr man in den WinterURLAUB (wobei im Tal eher schon Frühling war :wink: )
Schöne und treffende Beschreibung, quasi ein Zeitdokument. Heute wirklich unvorstellbar. Aber so ist es halt, und das ist auch (meistens) gut so. Wie bereits die Lateiner zu sagen pflegten... temporis... die Zeiten ändern sich, und wir uns mit ihnen. Cool auch die feine Differenzierung zwischen Skifahren und Winterurlaub.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von tafaas »

Skifahren ist nicht teurer als vor 50 Jahren und wenn man die Qualitäts- und Komfortsteigerungen der Infrastruktur mit betrachtet, ist der Winterurlaub (wie die meisten Dienstleistungen und Konsumgüter) unterm Strich günstiger geworden.
Gestiegen ist, wie bereits erwähnt wurde, bloss das Konsumverhalten der Bevölkerung.

Kleine Zahlenspielerei. :D

Saisonkarte Davos Parsenn 1951: 240.- Fr. (Zahlen hier)
Gültigkeit: 4 Monate für 3 SSBs und einen Skilift (Schatzalp).

Betrag umgerechnet aufs Jahr 2016 (Landesindex der Konsumentenpreise): 1'073.- Fr.

Zum selben Preis gibt's heute die Topcard mit zwei Monaten längerer Skisaison un ein paar Liftchen mehr. :wink:
Benutzeravatar
Michael-Hagi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.02.2016 - 19:12
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von Michael-Hagi »

ja ja, früher als halt alles 8O 8) :lol:
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Eine Woche Skifahren = zwei Monatslöhne

Beitrag von stavro_ »

Michael-Hagi hat geschrieben:ja ja, früher als halt alles 8O 8) :lol:
billiger war ? ;)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“