INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bis 2. November sind sich die Modelle aber ziemlich einig - was ab 2.11 passiert ist noch relativ offen - da gibt es auch noch ein paar sommerhafte Läufe (wenn auch die Mehrheit auf kalt und ziemlich nass geht - sprich SFG durchaus so auf 800-1000m. Schnee bis runter nach Innsbruck sehr unwahrscheinlich).
Schaut allerdings wirklich mehr und mehr so aus als ob man die nächsten 1-2 Wochen eher skifahren als wandern/biken anstreben sollte. Wobei - in den Südalpen bleibt es noch etwas wärme aber vor allem sonnig/kein Niederschlag (problematisch ist hier teils allerdings das ganze Laub am Boden. Bin Gestern teils Wege kaum raufgekommen weils am Laub 3 Schritte vor, 2 zurück bedeutete, bzw runter halt auch mir viel Vorsicht).
Schaut allerdings wirklich mehr und mehr so aus als ob man die nächsten 1-2 Wochen eher skifahren als wandern/biken anstreben sollte. Wobei - in den Südalpen bleibt es noch etwas wärme aber vor allem sonnig/kein Niederschlag (problematisch ist hier teils allerdings das ganze Laub am Boden. Bin Gestern teils Wege kaum raufgekommen weils am Laub 3 Schritte vor, 2 zurück bedeutete, bzw runter halt auch mir viel Vorsicht).
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Starker Wind wird es werdenOlli_1973 hat geschrieben:Also richtig geil sind die verschiedenen Windprognosen. Wetter com sagt am tuxer Böen von 60 bis 80 kmh voraus, WetterOnline sagt schwacher Wind aus Nord.... Was denn nun?
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die ZAMG hat heute auf ihrer FB-Seite eine Windkarte gepostet für Sonntag, ein starkes Tief zieht nordöstlich von Österreich durch, allerdings kommen die Sturmausläufer durchaus in Österreich an und auf den Gipfeln sind Windstärken > 100 km/h sehr wahrscheinlich.Olli_1973 hat geschrieben:Also richtig geil sind die verschiedenen Windprognosen. Wetter com sagt am tuxer Böen von 60 bis 80 kmh voraus, WetterOnline sagt schwacher Wind aus Nord.... Was denn nun?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Beim Wind hab ich auch oft so meine Probleme mit den Vorhersagen.
Ich persönlich schau mittelerweile weniger die Diagramme und Zahlen an wenns um Wind geht, sondern lese mir den vom Meteorologen geschriebenen Text durch, z. B. auf der Seite vom ORF. Also ob da leichter / lebhafter / starker / stürmischer, ... Wind steht. Bringt mich mehr weiter als die oft widersprüchlichen Windgeschwindigkeiten und Richtungen.
Ich persönlich schau mittelerweile weniger die Diagramme und Zahlen an wenns um Wind geht, sondern lese mir den vom Meteorologen geschriebenen Text durch, z. B. auf der Seite vom ORF. Also ob da leichter / lebhafter / starker / stürmischer, ... Wind steht. Bringt mich mehr weiter als die oft widersprüchlichen Windgeschwindigkeiten und Richtungen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bei Wind sind die meisten Seiten einfach Schrott - bzw beziehen sich nur auf den Höhenwind. Die beste Seite ist hier Windfinder.com - bzw halt Seiten wie Windy welche auf den Windfinder Daten aufbauen. Dazu halt Textuelle Beschreibungen - etwa orf.at oder für Österreich etwa besonders die Flugwetterprognose der ZAMG (braucht aber Registration mit Pilotenschein).
Bin da vor ein paar Monaten auch ordentlich reingefallen - als wir statt schwachem Wind fast Orkan hatten in Korsika. Nur Windfinder und Co. lagen da ziemlich gut.
Besonders aufpassen muss man etwa bei dem automatischen Bergwetterbericht von orf.at - da ist die Geschwindigkeit zwar recht gut - bezieht sich aber auf die Höchstgeschwindigkeit - Bei Stubaier bis Zillertaler Alpen als Raum geht das schon bei leichtem Südföhn für überall bis auf Patscherkofen/Wipptal voll daneben - weil dann halt der Föhn nur in der Föhnschneise des Wipptals durchbricht - aber etwa im Zillertal oder Stubaital oft noch absolut ruhig / windstill ist. Da muss man sich also auskennen ob es so lokale Phänomene gibt je nach Windrichtung - und ob die dort wo man hinwill auch zutreffen oder nicht. Dazu kommen halt noch lokale Tal oder Bergwinde - welche im Tagesverlauf sich ändern - und bis auf windfinder oder Flugwetterberichte komplett untern Tisch gekehrt werden (wobei das beim skifahren wenig ausmacht - weil 20-30km/h stören einen da kaum - ist also neben Flugsport eher für die Sonnenliegefraktion von Interesse).
Bin da vor ein paar Monaten auch ordentlich reingefallen - als wir statt schwachem Wind fast Orkan hatten in Korsika. Nur Windfinder und Co. lagen da ziemlich gut.
Besonders aufpassen muss man etwa bei dem automatischen Bergwetterbericht von orf.at - da ist die Geschwindigkeit zwar recht gut - bezieht sich aber auf die Höchstgeschwindigkeit - Bei Stubaier bis Zillertaler Alpen als Raum geht das schon bei leichtem Südföhn für überall bis auf Patscherkofen/Wipptal voll daneben - weil dann halt der Föhn nur in der Föhnschneise des Wipptals durchbricht - aber etwa im Zillertal oder Stubaital oft noch absolut ruhig / windstill ist. Da muss man sich also auskennen ob es so lokale Phänomene gibt je nach Windrichtung - und ob die dort wo man hinwill auch zutreffen oder nicht. Dazu kommen halt noch lokale Tal oder Bergwinde - welche im Tagesverlauf sich ändern - und bis auf windfinder oder Flugwetterberichte komplett untern Tisch gekehrt werden (wobei das beim skifahren wenig ausmacht - weil 20-30km/h stören einen da kaum - ist also neben Flugsport eher für die Sonnenliegefraktion von Interesse).
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
OK, ich formuliere konkret: wo ist weniger Wind? Kaunertaler im Westen oder Tux im osten? Kitzsteinhorn scheidet bei uns aus.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
alle Seiten, egal ob du bergfex, snowforecast, wepowder anguckst, oder die diversen Wetterkarten betrachtest.flamesoldier hat geschrieben:Welche Seiten denn? Die rein quantitative Niederschlagsmenge ist ja in den Berechnungen denke ich mal ähnlich, es geht nur darum, wieviel cm Schnee aus einem mm Niederschlag errechnet werden.Olli_1973 hat geschrieben:Nur das nicht..... Aber Gott sei Dank gibt's noch Seiten die nicht so viel Neuschnee sehen.....
Fakt ist, vor ein paar Tagen waren noch beachtliche Schneemengen mit Potential auf eine wahre Schneebombe drin. Noch am Montag schrieb wetter.orf.at über einen Wintereinbruch mit Schnee bis in die Täler (SFG bis zu 700 m war in der Vorhersage)
Derzeit:
Am Sonntag trüb und nass, die Schneefallgrenze sinkt von rund 1900 bis zum Abend gegen 1100m Höhe. Bei starkem bis stürmischem Nordwestwind hat es 7 bis 14 Grad.
Quelle: http://wetter.orf.at/salzburg/prognoseAm Montag nach wie vor unbeständig mit weiteren Regen- und Schneeschauern, Schneefallgrenze vorübergehend unter 1000m. Es bleibt stürmisch und es ist frisch mit nur 2 bis 8 Grad.
es wird zwar kälter aber nicht mehr so kalt.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Leider wird auch die Mittelfrist wieder deutlich wärmer berechnet. Wird wohl doch nix mit Skifahren ab November auf Nicht-Gletscher Gebieten...
Touren >> Piste
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich bin gespannt, ob der Wind am Sonntag zu Einschränkungen im Betrieb am Stubaier führen wird.
Bin ab Sonntag vor Ort...

Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Prinzipiell stimme ich da zu. Ungewalzter Neuschnee hat auf Pisten nichts verloren.Fab hat geschrieben:mm. 2 x gewalzt! Am 2. Tag ist super
Eine Ausnahme ist eine Situation wie so 26. März im Galibier Thabor-Gebiet: 30 cm Powder auf den Pisten, herrliches Wetter (anfangs ein bisschen Nebel, dann riss es auf), und bei den meisten Pisten eine oder zwei Bullyspuren präpariert, der Rest Powder und nicht verbuckelt weil so wenig los war wie sonst nur in der Schweiz.
Die Möglichkeit im Powder auf der Piste und bei wenigen Leuten zu fahren, gibts nämlich sonst nur während starken Schneefalls - aber bei gutem Wetter quasi nie.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Windprognosen sind ein extrem schwierigs Thema. Selbst der Flugwetterbericht. Wir Alpenflugpiloten meinen jeweils, alle nötigen Infos zu haben und in der Luft ist es dann doch alles wieder anders. Wie schon gesagt, da spielen lokale Phänomene und wenige Grad andere Windrichtungen eine extreme Rolle. ZB kann mässiger Südföhn mit leicht östlicher Komponente ein mega Sturm bedeuten, während er mit leicht westlicher Komponente vielerorts kaum spürbar ist. Da geht nichts über lokale Erfahrung.extremecarver hat geschrieben:Bei Wind sind die meisten Seiten einfach Schrott - bzw beziehen sich nur auf den Höhenwind. Die beste Seite ist hier Windfinder.com - bzw halt Seiten wie Windy welche auf den Windfinder Daten aufbauen. Dazu halt Textuelle Beschreibungen - etwa orf.at oder für Österreich etwa besonders die Flugwetterprognose der ZAMG (braucht aber Registration mit Pilotenschein).
Bin da vor ein paar Monaten auch ordentlich reingefallen - als wir statt schwachem Wind fast Orkan hatten in Korsika. Nur Windfinder und Co. lagen da ziemlich gut.
Besonders aufpassen muss man etwa bei dem automatischen Bergwetterbericht von orf.at - da ist die Geschwindigkeit zwar recht gut - bezieht sich aber auf die Höchstgeschwindigkeit - Bei Stubaier bis Zillertaler Alpen als Raum geht das schon bei leichtem Südföhn für überall bis auf Patscherkofen/Wipptal voll daneben - weil dann halt der Föhn nur in der Föhnschneise des Wipptals durchbricht - aber etwa im Zillertal oder Stubaital oft noch absolut ruhig / windstill ist. Da muss man sich also auskennen ob es so lokale Phänomene gibt je nach Windrichtung - und ob die dort wo man hinwill auch zutreffen oder nicht. Dazu kommen halt noch lokale Tal oder Bergwinde - welche im Tagesverlauf sich ändern - und bis auf windfinder oder Flugwetterberichte komplett untern Tisch gekehrt werden (wobei das beim skifahren wenig ausmacht - weil 20-30km/h stören einen da kaum - ist also neben Flugsport eher für die Sonnenliegefraktion von Interesse).
Den generellen Wind würde ich ähnlich einschätzen, aber die Topographie spricht eindeutig für Kaunertaler, da viel geschützter.Olli_1973 hat geschrieben:OK, ich formuliere konkret: wo ist weniger Wind? Kaunertaler im Westen oder Tux im osten? Kitzsteinhorn scheidet bei uns aus.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Laut Meteoschweiz-App wird es am Montag so richtig stürmisch. Da bläst es sogar die Berge weg

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mist.... Wir sind genau bei 3000 Meter....
, wären die Gletscher höher wär's wieder top.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wettervorhersage 3.11.17 für Lech am Arlberg:
Wetteronline: Schneefall, -5 Grad
Bergfex: Sonne, 14 Grad mit Nullgradgrenze über 3000 Metern
Für dieses Wochenende inklusive Freitag siehts nach 30-50cm aus. Einen spürbaren Temperaturanstieg scheints auch erst spätestens ende nächster Woche zu geben, aber wie man sieht steht auch das noch in den Sternen.
Wetteronline: Schneefall, -5 Grad
Bergfex: Sonne, 14 Grad mit Nullgradgrenze über 3000 Metern

Für dieses Wochenende inklusive Freitag siehts nach 30-50cm aus. Einen spürbaren Temperaturanstieg scheints auch erst spätestens ende nächster Woche zu geben, aber wie man sieht steht auch das noch in den Sternen.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
@Olli_1973: Das Stangentraining ab morgen machen wir am Nörderjoch 1. Dort dürfte es auch am wenigsten windanfällig sein im Vergleich zu den restlichen Gletscherpisten in Tirol.Olli_1973 hat geschrieben:Mist.... Wir sind genau bei 3000 Meter...., wären die Gletscher höher wär's wieder top.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
EUPHORIE-BREMSE: Inzwischen ist von den guten Mittelfrist-AUssichten eher nichts mehr übrig....
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sehe ich auch so, eher wieder mild bis sehr mild Anfang November bzw. zum ersten Novemberwochenende. ,
Die Schneemengen gehen zurück und ohne Neuschnee sind die Gletscher aktuell in einem (fast) unbrauchbaren Zustand, außer man muss halt fahren (beruflich, Training, sonstiges zwanghaftes Bedürfnis).
Die Schneemengen gehen zurück und ohne Neuschnee sind die Gletscher aktuell in einem (fast) unbrauchbaren Zustand, außer man muss halt fahren (beruflich, Training, sonstiges zwanghaftes Bedürfnis).
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Momentane Messwerte von Wien
Es Rüttelt alles durch
http://wetter.orf.at/oes/extremwerte#windboen
Es Rüttelt alles durch
und es wird noch stärkerStärkste Windböen
Station Messwert - Letzte Stunde:
Hohe Warte 104 km/h
Unterlaa 103 km/h
Wien - Innere Stadt 93 km/h
http://wetter.orf.at/oes/extremwerte#windboen
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Laut den jeweiligen Homepages der 5 Tiroler Gletscher haben zZ Hintertux, Stubai und Sölden komplett geschlossen, Pitztal einen Teilbetrieb mit den zwei SLs und Kaunertal alles offen. Allerdings konnte ich auf der Webcam des Kaunertalers keine ausgaragierten Gondeln der Karlesjochbahn sehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Sturm wird in Westösterreich aber schwächer bleiben als in Ostösterreich. (so richtig wütet der Wind derzeit aber eh außerhalb von Österreich - die deutsche Nordseeküste/Inseln haben derzeit einen starken Orkan - in Großteilen Norddeutschlands wurde der Zugverkehr schon eingestellt. Dazu wahrscheinlich dann auch recht große Sturmflut. Wäre jetzt gerne auf einer ostfriesischen Insel oben am Deich das Spektakel anschauen).
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 31.03.2015 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Derzeit starker Regen in Lech. Würde schätzen, dass die SFG bei ca. 2200m liegt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Kaltfront kommt ja erst zum Abend hin oder ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Kaltfront kommt im Laufe des Tages - gut möglich dass ein Großteil des Niederschlags (der bis auf Staugebiete eh nicht viel sein wird) - dazu bis 2000m als Regen runterkommt. Ab Dienstag hats dann wieder schönes ruhiges - und durchschnittlich warmes Herbstwetter. Zum Wochenende hin wirds weiter milder. Was am Wochenende dann passiert ist noch komplett offen. Von schön und warm bis hin zum von einigen hier endlich ersehnten Schneefall ist vieles möglich - eine richtig stabile Hoch oder Tiefdrucklage ist aber unwahrscheinlich. Am wahreschinlichstens gehts wohl wechselhaft weiter - der Jahreszeit und Klimaerwärmung entsprechend.
Ob es sich bei derzeitiger Prognose überhaupt auszahlt für Skigebiete unter 2000m Höhe zu beschneien? Ich mein das wird ein Reinfall. 40-60h maximal werdens beschneien können (dazu Anfangs bei dem Wind eh nutzlos) - dann kommt schon wieder Tauwetter. Machen werden es die üblichen Kandidaten wohl trotzdem - mit dem Effekt dass der Großteil wieder wegtaut. (oberhalb 2000m - grad auf Nordhängen dagegen kanns schon Sinn machen - so richtig warm dürfte es ohne Föhn heuer nicht mehr werden). Möglich ist aber ab dem 5.11 viel - der GFS Hauptlauf will davon wenig wissen - aber etwa der GFS Kontroll-lauf hat noch tief verschneite (locker 1.5m Schnee oberhalb 1500m) Nordalpen in seiner Berechnung (wobei ich das als sehr unwahrscheinlich erachte. So dicke Schneefälle Anfang November - noch dazu so tief runter hats schon lange lange nicht mehr gegeben)
Ob es sich bei derzeitiger Prognose überhaupt auszahlt für Skigebiete unter 2000m Höhe zu beschneien? Ich mein das wird ein Reinfall. 40-60h maximal werdens beschneien können (dazu Anfangs bei dem Wind eh nutzlos) - dann kommt schon wieder Tauwetter. Machen werden es die üblichen Kandidaten wohl trotzdem - mit dem Effekt dass der Großteil wieder wegtaut. (oberhalb 2000m - grad auf Nordhängen dagegen kanns schon Sinn machen - so richtig warm dürfte es ohne Föhn heuer nicht mehr werden). Möglich ist aber ab dem 5.11 viel - der GFS Hauptlauf will davon wenig wissen - aber etwa der GFS Kontroll-lauf hat noch tief verschneite (locker 1.5m Schnee oberhalb 1500m) Nordalpen in seiner Berechnung (wobei ich das als sehr unwahrscheinlich erachte. So dicke Schneefälle Anfang November - noch dazu so tief runter hats schon lange lange nicht mehr gegeben)
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das Ost-West Gefälle der Windstärken kann man sehr gut anhand der Messwerte der Berg-Wetterstationen der ZAMG verfolgen. Krass im Augenblick die Windspitzen mit 179 km/h vom Feuerkogel:
Harmlos dagegen der Patscherkofel:Feuerkogel 1620m 4.1° 100 % West, 71 km/h 179 km/h 1.2 mm 0 % 822.4 hPa
Wenn man, anstelle sich was Gescheites anzuziehen und den Hintern von der Ofenbank hoch nach draußen zu bewegen, lieber Wetterdaten am Computerbildschirm anschaut, dann sind z.B. für meine Heimatgegend die Wetterdaten von der Hochries eine Top-aktuelle Quelle. Die werden alle 30 s aktualisiert und man kann den Wind fast "live" verfolgen. Derzeit unspektakulär,Patscherkofel 2252m 1.8° 93 % Nordwest, 51 km/h 88 km/h 0.0 mm 0 % 768.4 hPa
10:08 3.1°C 57km/h NW Richtung alle 30s: 298° 297° 303° 301° 302° 310° 329° 338°
Wind 10min ∅ 55 max 83km/h
Wind 2h ∅ 54 max 95km/h