therm-ic hat lt. deren Website mittlerweile ein komplett neues System für die (Ski-)Schuhheizung, andere Stecker und somit alles inkompatibel zum alten System und m.E. schlechter:
- andere Akkus, mit nur noch 1 Knopf -> keine blinde Bedienung mehr. Dafür Bluetooth. Weil es ja soviel einfacher ist, das Smartphone raus zu holen, die App zu starten etc - anstatt sich zu bücken und einen von zwei Knöpfen zu drücken oder einen Schieber zu verschieben!? Warum muss heutzutage eigentlich alles komplizierter werden?!
- Laden via USB, dauert lt. Anleitung länger als mit den bisherigen LiIon-Akkus
(Und die Clips schauen auf den Produktfotos auch sehr filigran montiert aus)
Ich kann also nur empfehlen, von den noch erhältlichen Restbeständen Ersatzteile nachzukaufen - oder gleich nochmal ein komplettes Set, insb. wenn ihr die LiIon-Akkus habt. Die kann man ja bekanntlich leicht zerlegen und so aus z.B. zwei halbdefekten Akkus (bei einem der Bügel gebrochen, beim anderen der Akku schlecht) wieder einen funktionierenden zusammen zu bauen. Das Zerlegen ist allerdings nicht ganz einfach, am besten den Youtube-Film anschauen, bevor es den irgendwann nicht mehr gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=m7L_snf7lXA
therm-ic / neues Schuhheizungs-System / Alte Ersatzteile jetzt kaufen