Wo bitte lasse ich "die Hosen runter"? Wenn ich mich im Hotel einchecke gehen viel mehr Infos in den Meldeschein als die Infos die ich zum Buchen der Tickets benötige - Name, Reisezeit, Zahlungsmittel. Die minimalen und üblichen Daten für eine Onlinebestellung ... für das dynamische Pricing muss ich also nicht mehr als sonst im Onlineshop angeben. Und jetzt bitte nicht die grundsätzliche Onlineshopping-Diskussion. Wer sich früh noch am Kassenhäuschen anstellen will - bitte, soll er machen. Mein Ding ist das nicht. Und da muss ich im Zweifel noch einen Ausweis für meine Kinder zeigen, damit ich überhaupt Familienrabatt bekomme.NeusserGletscher hat geschrieben: Kurzum, für mich verhält es sich mit "Dynamic Pricing" wie mit den Rabattkarten ala Payback. Für einen Minimalvorteil lässt man als Kunde die Hosen runter und gibt alles über sich preis. Ich habe übrigens bis heute kaum peronalisierte Rabattkarten und zahle im Geschäft meistens bar.
Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Andermatt News
Die mit Paybackkarten verbundenen Unternehmen speichern Dein gesamtes Kaufverhalten, werten dies aus und vermarkten die Daten, um Dir gezielt Werbung zuzusenden. Und es ist nur eine Frage der Zeit, wann sich auch Vermieter, Arbeitgeber, Versicherungen, Behörden und andere dafür interessieren. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, wenn Fremde zwar alles über mich wissen, aber ich nichts über sie oder darüber, oder womit diese Daten ohne mein Wissen noch alles verknüpft werden und welche negativen Folgen dies für mich haben kann (höhere Versicherungsbeiträge wegen Risiko-Sportart, keine Einladung zum Vorstellunsggespräch wegen höherem Risiko, durch Sportunfall länger Zeit auszufallen). Edward Snowden hat es einmal so formuliert: Zu meinen, man benötige keinen Datenschutz, weil man nichts zu verbergen habe, ist wie das Recht auf freie Rede in Frage zu stellen, nur weil man nichts zu sagen hat.simmonelli hat geschrieben:Wo bitte lasse ich "die Hosen runter"? Wenn ich mich im Hotel einchecke gehen viel mehr Infos in den Meldeschein als die Infos die ich zum Buchen der Tickets benötige - Name, Reisezeit, Zahlungsmittel.NeusserGletscher hat geschrieben: Kurzum, für mich verhält es sich mit "Dynamic Pricing" wie mit den Rabattkarten ala Payback. Für einen Minimalvorteil lässt man als Kunde die Hosen runter und gibt alles über sich preis.
Bei machen Hotels habe ich zwar auch den Verdacht, dass die mit meinen Daten handeln, eine Zustimmung habe ich aber dafür nie gegeben. Es wäre also schlichtweg illegal und ein Fall für den Datenschutzbeauftragten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Bei PayBack-Karten ist mir das klar. Ich bin beruflich mit diesen Themen beschäftigt und habe nie verstanden, warum Menschen diese Karten sammeln. Mir ging es um die Online-Buchung von Skitickets für die ich nur sehr wenig Informationen (im Vergleich zu Paybackkarten) angeben muss. Ja, die Bergbahn kennt mich und kann die Daten entsprechend nutzen. Über das Hotel wissen Sie das aber im Prinzip sowieso ... und Dein Handyanbieter (bzw. Natel in der Schweiz) weiss es auch, falls Du Dein Handy nicht zu Hause lässt.NeusserGletscher hat geschrieben:Die mit Paybackkarten verbundenen Unternehmen speichern Dein gesamtes Kaufverhalten, werten dies aus und vermarkten die Daten, um Dir gezielt Werbung zuzusenden. Und es ist nur eine Frage der Zeit, wann sich auch Vermieter, Arbeitgeber, Versicherungen, Behörden und andere dafür interessieren. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, wenn Fremde zwar alles über mich wissen, aber ich nichts über sie oder darüber, oder womit diese Daten ohne mein Wissen noch alles verknüpft werden und welche negativen Folgen dies für mich haben kann (höhere Versicherungsbeiträge wegen Risiko-Sportart, keine Einladung zum Vorstellunsggespräch wegen höherem Risiko, durch Sportunfall länger Zeit auszufallen). Edward Snowden hat es einmal so formuliert: Zu meinen, man benötige keinen Datenschutz, weil man nichts zu verbergen habe, ist wie das Recht auf freie Rede in Frage zu stellen, nur weil man nichts zu sagen hat.simmonelli hat geschrieben:Wo bitte lasse ich "die Hosen runter"? Wenn ich mich im Hotel einchecke gehen viel mehr Infos in den Meldeschein als die Infos die ich zum Buchen der Tickets benötige - Name, Reisezeit, Zahlungsmittel.NeusserGletscher hat geschrieben: Kurzum, für mich verhält es sich mit "Dynamic Pricing" wie mit den Rabattkarten ala Payback. Für einen Minimalvorteil lässt man als Kunde die Hosen runter und gibt alles über sich preis.
Bei machen Hotels habe ich zwar auch den Verdacht, dass die mit meinen Daten handeln, eine Zustimmung habe ich aber dafür nie gegeben. Es wäre also schlichtweg illegal und ein Fall für den Datenschutzbeauftragten.
PS: Dir ist aber auch klar, dass die Anbieter mittlerweile gezielt Personen aussieben, über die wenig Daten vorliegen, da diese statistisch gesehen über eine hohe Bildung und damit verbunden hohes Einkommen verfügen. Darüber hinaus sprechen solche Menschen i.d.R. auf ein recht einheitliches Set von Charakteristiken an - sprich sie sind eine aus Marketingsicht homogene und überdurchschnittlich attraktive Zielgruppe

“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Andermatt News
Bei Dynamic Pricing verzichtest Du statt dessen für einen minimal möglichen Preisvorteil auf Flexibilität, Transparenz und Planbarkeit. Aufgrund der Intransparenz, welche die Skiarena durch den Verzicht auf jegliche Preistabellen noch auf die Spitze treibt, ist der Anbieter Dir immer mehrere Schritte voraus.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Der Familienrabatt war offensichtlich noch nicht eingepflegt. Es gibt also noch einmal grundsätzlich 10% zusätzlichen Rabatt, wenn man mind. 3 Tickets und davon 1 Erwachsenen kauft. Habe es gerade getestet: es sind dann 145.80 CHF für 1 Erw und 2 Kinder an 2 Tagen, inkl. MGB.
Antwort von Ticketcorner:
"Vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir hatten noch einen kleinen Fehler im Buchungsprozess, wodurch der Familienrabatt nicht gewährt wurde. Diesen Fehler konnten wir nun beheben. Der Familienrabatt von 10% wird Ihnen nun, sobald Sie 1 Skiticket Erwachsen und 2 Skitickets Kinder auf eine Skicard geladen haben, automatisch auf den Warenkorb gewährt.
Wir bitten Sie um Entschuldigung für die entstandene Verzögerung."
Antwort von Ticketcorner:
"Vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir hatten noch einen kleinen Fehler im Buchungsprozess, wodurch der Familienrabatt nicht gewährt wurde. Diesen Fehler konnten wir nun beheben. Der Familienrabatt von 10% wird Ihnen nun, sobald Sie 1 Skiticket Erwachsen und 2 Skitickets Kinder auf eine Skicard geladen haben, automatisch auf den Warenkorb gewährt.
Wir bitten Sie um Entschuldigung für die entstandene Verzögerung."
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Manoman..sobald das Skihalleneis irgendwo reinkrätscht wirds...



Es grüsst der Oli
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Andermatt News
Die Argumentation kannst du gleich wieder vergessen. Kein Supermarkt zeichnet dir die Preisspanne über das ganze Jahr aus. Und auch an Schweizer Tankstellen wirst du nur den aktuellen Preis angezeigt bekommen. Von der Preisgestaltung im Luftverkehr fang ich jetzt gar nicht erst an, da blickt wirklich niemand mehr durch.NeusserGletscher hat geschrieben: Offensichtlich gibt es auch in der Schweiz eine Preisauszeichnungsverordnung.Ich habe jetzt keine Lust, mich in allen Details dieser Verordnung auseinanderzusetzen. Aber wenn ein Skigebiet mir lediglich einen theoretischen Mindestpreis, nicht aber den Maximalpreis für Mehrtagestickets nennt, dann habe ich so meine Probleme mit der Vergleichbarkeit und der Irreführung. Ich weiß auch nicht, was es daran noch schönzureden gibt. Aber was soll ich mir über den Gleichmut mancher Zeitgenossen den Kopf zerbrechen? Aus Erfahrung weiß ich, dass es solche und solche gibt. Und es gibt eben solche, die stören sich an jeder Kleinigkeit. Und solche, die verlieren Arbeit, Haus und Hof, und die finden immer noch daran etwas positives.Zweck dieser Verordnung ist, dass Preise klar und miteinander vergleichbar sind und irreführende Preisangaben verhindert werden. [...]Die Verordnung gilt für: [...]b. Rechtsgeschäfte mit Konsumentinnen und Konsumenten mit wirtschaftlich gleichen oder ähnlichen Wirkungen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Die Skiarena hat auf ihrer Facebook-Seite diverse Fragen beantwortet, auch zum neuen Preismodell. Zur Preisfestlegung hat die Skiarena folgende neue Information gegeben:
"Am grössten wird der Sprung in den letzten 20 Tagen werden. Grundsätzlich ist das neue System darauf ausgelegt um für Familien finanziell attraktiver zu werden." Und: "Im online-Shop können die aktuellen Preise jederzeit abgerufen werden. Und der Preis für den Folgetag wird spätestens um 18 Uhr festgelegt."
Ich habe die Preise etwas verglichen: 7-Tages-Ticket vom 10.02-17.02:
Andermatt 2017/18: Erwachsen: 251, Jugendliche 169, Kind 87 + 10% Familienrabatt
Andermatt 2016/17: Erwachsen 302, Jugendliche 232, Kind 157
Engelberg: Erwachsen 328, Jugendliche 232, Kind 131, kein Familienrabatt
Preislich ist das Frühbuchen somit sehr attraktiv - für mich überwiegen die Vorteile deutlich.
"Am grössten wird der Sprung in den letzten 20 Tagen werden. Grundsätzlich ist das neue System darauf ausgelegt um für Familien finanziell attraktiver zu werden." Und: "Im online-Shop können die aktuellen Preise jederzeit abgerufen werden. Und der Preis für den Folgetag wird spätestens um 18 Uhr festgelegt."
Ich habe die Preise etwas verglichen: 7-Tages-Ticket vom 10.02-17.02:
Andermatt 2017/18: Erwachsen: 251, Jugendliche 169, Kind 87 + 10% Familienrabatt
Andermatt 2016/17: Erwachsen 302, Jugendliche 232, Kind 157
Engelberg: Erwachsen 328, Jugendliche 232, Kind 131, kein Familienrabatt
Preislich ist das Frühbuchen somit sehr attraktiv - für mich überwiegen die Vorteile deutlich.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Andermatt News
Außer es wäre jemand so verrückt und käme auf die Idee kurzfristig ne Tagesfahrt machen zu wollen. Gerade bei einem Ort der direkt an der Autobahn im Einzugsgebiet der Zentralschweiz liegt, wäre das ja völlig abwegig.
Der zahlt dann eben kräftig drauf - oder er fährt woanders hin, wo er nicht draufzahlt. Denn er ist ja flexibel... daher halte ich das Konzept von Andermatt für einen Schuss ins Knie.
Der zahlt dann eben kräftig drauf - oder er fährt woanders hin, wo er nicht draufzahlt. Denn er ist ja flexibel... daher halte ich das Konzept von Andermatt für einen Schuss ins Knie.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Das wird sich zeigen. Wie oben beschrieben bin ich überzeugt, dass sie Frühbucher und Übernachtungsgäste bevorzugen wollen. Für diese Zielgruppe, insbesondere mit Kindern (weil Familien mit Kindern bei Gefallen häufig jährlich wiederkommen), wollen sie attraktiv sein. Die Rechnung sollen dann die kurzentschlossenen Tagessgäste zahlen - fair enough. Da Andermatt nach dem Zusammenschluss das größte Gebiet in der Zentralschweiz ist, wird die Rechnung IMHO aufgehen. Und mal ehrlich, wenn es nicht klappt, werden sie es nächste Saison wieder abschaffen.j-d-s hat geschrieben:Außer es wäre jemand so verrückt und käme auf die Idee kurzfristig ne Tagesfahrt machen zu wollen. Gerade bei einem Ort der direkt an der Autobahn im Einzugsgebiet der Zentralschweiz liegt, wäre das ja völlig abwegig.
Der zahlt dann eben kräftig drauf - oder er fährt woanders hin, wo er nicht draufzahlt. Denn er ist ja flexibel... daher halte ich das Konzept von Andermatt für einen Schuss ins Knie.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Es muss schon ein ziemlicher Verdruss sein für unseren ALLESHASSER dass er noch nirgends eine Preis von weit über 80Fr. für die Tageskarte lesen konnte. Anders kann man sich sein Scheissgelaber wirklich nicht mehr erklären.
Ich bin für viele Kritik offen und ich halte von solchen Preismodellen auch nicht viel, auch wenn sie in ein paar Jahren Standard sein werden, aber hier muss ich jetzt mal deutlich werden und sagen: Junge solange du nichts anderes oder mehr weist als wir anderen hier und nur Mutmassungen anstellen kannst bitte ich dich eins: Halt einfach mal ein bisschen die Klappe. Wenn es dann so kommt wie du jetzt meinst kann man dann noch immer diskutieren.
Für diejenigen wo gegen Sylvester für einen Tag hinfahren wollen ist die Situation momentan ziemlich blöd, Fasnacht und Ostern weis man ja dann schon wie der Hase läuft und was ungefähr die Obergrenze ist.
Dynamic pricing bedeute für die meisten wohl nur: 70% Aktion und Last-minute Schnäppchen.
Ich bin für viele Kritik offen und ich halte von solchen Preismodellen auch nicht viel, auch wenn sie in ein paar Jahren Standard sein werden, aber hier muss ich jetzt mal deutlich werden und sagen: Junge solange du nichts anderes oder mehr weist als wir anderen hier und nur Mutmassungen anstellen kannst bitte ich dich eins: Halt einfach mal ein bisschen die Klappe. Wenn es dann so kommt wie du jetzt meinst kann man dann noch immer diskutieren.
Für diejenigen wo gegen Sylvester für einen Tag hinfahren wollen ist die Situation momentan ziemlich blöd, Fasnacht und Ostern weis man ja dann schon wie der Hase läuft und was ungefähr die Obergrenze ist.
Dynamic pricing bedeute für die meisten wohl nur: 70% Aktion und Last-minute Schnäppchen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Andermatt News
@Theo:
Die fränkische Teflon-Pfanne wird das kalt lassen. So oder so relativ egal. Bin argumentativ eh bei Dir. Ah, und noch was: "Scheissgelaber" in diesem Kontext, das gefällt und das ist Klartext. Treffender Ausdruck.
Die fränkische Teflon-Pfanne wird das kalt lassen. So oder so relativ egal. Bin argumentativ eh bei Dir. Ah, und noch was: "Scheissgelaber" in diesem Kontext, das gefällt und das ist Klartext. Treffender Ausdruck.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Andermatt News
Er kapiert halt einfach nicht, dass Schönwetter Rosinenpicker, die für einen Tag mit dem Auto anreisen und am liebsten damit noch auf den Berg fahren würden, sich am besten auch noch die Brotzeit selbst mitbringen und allenfalls auf dem Rückweg irgendwo unterwegs was essen gehen nicht gerade die Premiumkunden sind. Natürlich kostet eine Tageskarte pro Tag mehr als ein Wochenpass, aber wenn das Wetter schlecht ist, dann bricht sofort der Verkauf ein. Und Wochengäste lassen auch sonst viel mehr Geld in der Region. Die meisten Liftbetreiber sind entweder in öffentlicher Hand oder über ihre Eigentümerstruktur mit der ortsansässigen Hotellerie verbunden, die haben nicht nur das Ziel Geld mit dem Verkauf von Lifttickets zu verdienen.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Andermatt News
Findet Ihr das normal, dass ich jetzt für den Kauf eines einfachen Skitickets schon drei Seiten besuchen muss, um alle Details zu erfahren? Ich weiß, ich sehe dass immer kritisch. Aber ist eine einfache Übersicht an zentraler Stelle auf der Seite des Leistungsanbieters nicht vielleicht doch einfacher und einleuchtender?benjamin hat geschrieben:Die Skiarena hat auf ihrer Facebook-Seite diverse Fragen beantwortet
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Andermatt News
Falls wir von dieser leidigen Preisdiskussion hier wieder mal wegkommen sollten: Es hat ja geheissen, dass die neue Verbindung nur fertiggestellt werden kann, wenn ein früher Wintereinbruch ausbleibt. War‘s das jetzt schon?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
auf der Bergbahnen-eigenen Seite ist das letzte Update vom 28.09.
Seitdem gab es meines Wissens nur mal facebook-Posts zum Lutersee Flyer (Sessel angeliefert worden), dass die Gondeln des neuen Nätschen-Zubringers garagiert wurde und dass die Arbeiten am Schneehühnerstock gut voran kommen (Ende Oktober)...
Seitdem gab es meines Wissens nur mal facebook-Posts zum Lutersee Flyer (Sessel angeliefert worden), dass die Gondeln des neuen Nätschen-Zubringers garagiert wurde und dass die Arbeiten am Schneehühnerstock gut voran kommen (Ende Oktober)...
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Falls das Wetter weiter mitspielt, sieht es gut aus, dass auf Weihnachten der Sessellift Schneeünerstock fertig wird:
http://www.urnerwochenblatt.ch/2017/11/ ... ossen.html
Weitere Neurungen:
- Bei der Mittelstation Gurschen gibt's neue (bzw. umgebaute) Restaurants: «Gummel» mit Kartoffelspezialitäten, das «Fondue-Beizli» sowie der «Pasta-Keller»
- Saison-Abonnement-Aktion: Bis Ende Jahr befristete Sonderaktion Fr. 777 statt Fr. 865
- Bei gelösten Karten kann neu bereits am Vortag ab 15.00 Uhr gefahren werden (dies ist eine Aktion von Schweiz Tourismus, an der sich diverse Orte angeschlossen haben, https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft ... y/15002149
Saisonstart am Gemsstock ist am Freitag 10.11 mit sehr guten Pistenbedingungen (Sonnenpiste, Gurschenalppisten)
Das von vielen ungeliebte dynamische Preismodell hat doch einiges ausgelöst - vorderhand nämlich deutlich tiefere Preise für Bucher, Familien und Saisonabbos. Es ja für Tagestouristen nicht zuviel "verlangt", am Vorabend sich über den Preis einer Tageskarte zu informieren. Man informiert sich ja auch über geöffnete Pisten usw.
http://www.urnerwochenblatt.ch/2017/11/ ... ossen.html
Weitere Neurungen:
- Bei der Mittelstation Gurschen gibt's neue (bzw. umgebaute) Restaurants: «Gummel» mit Kartoffelspezialitäten, das «Fondue-Beizli» sowie der «Pasta-Keller»
- Saison-Abonnement-Aktion: Bis Ende Jahr befristete Sonderaktion Fr. 777 statt Fr. 865
- Bei gelösten Karten kann neu bereits am Vortag ab 15.00 Uhr gefahren werden (dies ist eine Aktion von Schweiz Tourismus, an der sich diverse Orte angeschlossen haben, https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft ... y/15002149
Saisonstart am Gemsstock ist am Freitag 10.11 mit sehr guten Pistenbedingungen (Sonnenpiste, Gurschenalppisten)
Das von vielen ungeliebte dynamische Preismodell hat doch einiges ausgelöst - vorderhand nämlich deutlich tiefere Preise für Bucher, Familien und Saisonabbos. Es ja für Tagestouristen nicht zuviel "verlangt", am Vorabend sich über den Preis einer Tageskarte zu informieren. Man informiert sich ja auch über geöffnete Pisten usw.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Die Skiarena hat auf ihrer Facebook-Seite neue Fotos (teilweise 360 Grad) veröffentlicht, u.a. vom Schneehünerstock. Coole Aussichten!
https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun
Gemäss Pressesprecher der Andermatt Swissalps ist man am Schneehünerstock im Zeitplan. Im besten Fall wird der Sessel an Weihnachten eröffnet, sonst später in der Saison.
https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun
Gemäss Pressesprecher der Andermatt Swissalps ist man am Schneehünerstock im Zeitplan. Im besten Fall wird der Sessel an Weihnachten eröffnet, sonst später in der Saison.
- Baberde361
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.07.2016 - 20:01
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Region Basel
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 286 Mal
Re: Andermatt News
Auf der Website ist jetzt der offizielle Pistenplan der Saison 17/18 veröffentlicht worden!
Pistenplan:http://www.skiarena.ch/fileadmin/images ... 90-Web.pdf
Die 4er Sesselbahn Nätschen ist nicht mehr eingetragen
Pistenplan:http://www.skiarena.ch/fileadmin/images ... 90-Web.pdf
Die 4er Sesselbahn Nätschen ist nicht mehr eingetragen

Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Andermatt News
Das Problem für den Sessel dürfte sein, dass die neue Gondelbahn ihm ein Grossteil der "Arbeit" wegnimmt. Die Gondelbahn dürfte kapazitätsmässig locker ausreichen, um den Hang zu erschliessen. Aber es ist schon etwas schade für die erst 23jährige Anlage. Vielleicht kann sie als Occasion in ein anderes Skigebiet verkauft werden.
- Baberde361
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.07.2016 - 20:01
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Region Basel
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 286 Mal
Re: Andermatt News
Man könnte sie als Verbindungsbahn zwischen den Gemsstock und dem Nätschen wieder aufstellenoberländer hat geschrieben:Das Problem für den Sessel dürfte sein, dass die neue Gondelbahn ihm ein Grossteil der "Arbeit" wegnimmt. Die Gondelbahn dürfte kapazitätsmässig locker ausreichen, um den Hang zu erschliessen. Aber es ist schon etwas schade für die erst 23jährige Anlage. Vielleicht kann sie als Occasion in ein anderes Skigebiet verkauft werden.

Das wird aber leider nicht so schnell passieren

Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Winter210
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 28.05.2012 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: Andermatt News
@Pistenplan
Ich kenne mich zwar in Andermatt nicht aus und war noch nie dort, aber war vorher die Talabfahrt am Gemsstock nicht schwarz gekennzeichnet?!
Ich kenne mich zwar in Andermatt nicht aus und war noch nie dort, aber war vorher die Talabfahrt am Gemsstock nicht schwarz gekennzeichnet?!
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1349
- Registriert: 13.10.2012 - 11:11
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 112
- Skitage 21/22: 17
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
Re: Andermatt News
Doch das war so. Nun ist nur noch der steilste Hang schwarz, der Rest wurde rot. Ob, das wirklich Sinn macht...?!Winter210 hat geschrieben:@Pistenplan
Ich kenne mich zwar in Andermatt nicht aus und war noch nie dort, aber war vorher die Talabfahrt am Gemsstock nicht schwarz gekennzeichnet?!
Man hat scheinbar viel neue Farbe gekauft. Auch am Nätschen haben zahlreiche Pisten die Farbe gewechselt.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Die neue Piste Nr. 1 am Gütsch (entlang des Grats) ist eigentlich blau - und nicht schwarz, wie eingetragen (nur der letzte Hang in Richtung Skilift Dürstelen ist eigentlich schwarz)Schleitheim hat geschrieben:Doch das war so. Nun ist nur noch der steilste Hang schwarz, der Rest wurde rot. Ob, das wirklich Sinn macht...?!Winter210 hat geschrieben:@Pistenplan
Ich kenne mich zwar in Andermatt nicht aus und war noch nie dort, aber war vorher die Talabfahrt am Gemsstock nicht schwarz gekennzeichnet?!
Man hat scheinbar viel neue Farbe gekauft. Auch am Nätschen haben zahlreiche Pisten die Farbe gewechselt.
Die Piste vom Schneehünerstock in Richtung Oberalp ist gelb eingetragen - eigentlich wird als rote bezeichnet. Ev. ist man jedoch mit dem Pistenbau nicht nachgekommen.
Der 4er Sessel am Gütsch hat keine Konzession mehr - technisch gesehen könnte man die Konzession problemlos erneuern lassen. Aber im Bewilligungsverfahren hat man sich verpflichtet, den 4er Sessel abzubauen. Man müsste also ein neues Konzessionsgesuch stellen. Der Bergbahndirektor hat in einer Informationsveranstaltung gesagt, dass es noch nicht entschieden ist, aber mit sehr, sehr grosser Wahrscheinlichkeit der 4er Sessel abgerissen wird.
Zuletzt geändert von benjamin am 08.11.2017 - 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Andermatt News
So weit ich weiß, dürfen Pisten nicht mittendrin - wenn es keine Liftstation gibt oder sich um eine Variante handelt - die Farbe ändern. Denn wenn jemand oben den schwarzen Teil fährt, muss er ja auch den roten Teil fahren (wobei das zugegebenermaßen umgekehrt Problematischer wäre).Schleitheim hat geschrieben:Doch das war so. Nun ist nur noch der steilste Hang schwarz, der Rest wurde rot. Ob, das wirklich Sinn macht...?!Winter210 hat geschrieben:@Pistenplan
Ich kenne mich zwar in Andermatt nicht aus und war noch nie dort, aber war vorher die Talabfahrt am Gemsstock nicht schwarz gekennzeichnet?!
Man hat scheinbar viel neue Farbe gekauft. Auch am Nätschen haben zahlreiche Pisten die Farbe gewechselt.
Es muss also die gesamte Piste die Farbe ihres schwersten Abschnitts erhalten. Siehe bspw. Kristlerhang in Sexten. Die war sogar komplett schwarz vor der Verbindung, obwohl das im Prinzip ne blaue Piste mit einem einzigen rabenschwarzen Stück ist.