
Leider schneits mal wieder die Kameras zu.
Ob das wohl einen Einfluss auf die Lebensdauer hatheikop hat geschrieben:
Hier mal das zuvor erwähnte "aufgequollene" Seil und ein intaktes Stück daneben
23.jpg
Das ist eine von den Schellen die das Seilende im Zaum halten sollen
24.jpg
Da würde ich mir keine Sorgen machen, die Leute von Fatzer sind ja vorort und kennen sich bestens aus.snowotz hat geschrieben: Ob das wohl einen Einfluss auf die Lebensdauer hat![]()
Auf die Sicherheit hoffentlich nicht!
sieht jedenfalls etwas gruslig aus.
Kabine 1 am Berg: https://www.foto-webcam.eu/webcam/bzb-g ... 11/09/1700. Damit sind beide Kabinen die komplette Strecke gefahren.heikop hat geschrieben:So, Kabine 2 sollte jetzt am Berg sein, unten ist sie jedenfalls nicht mehr.
Von wem war noch mal die Urdenbahn in Arosa / Lenzerheide? Deren Inbetriebnahme war anfangs für Dezember angekündigt, verschob sich dann auf Mitte Januar und wurde erst Ende Januar tatsächlich in Betrieb genommen! Hatte mich damals sehr geärgert, weil trotz spätem Termin im Januar gebucht, die Bahn immer noch nicht in Betrieb war.Lagorce hat geschrieben:Die Termine werden sicher eingehalten, Garaventa/Doppelmayr und Frey Stans (mittlerweile auch bei der Doppelmayr Gruppe) sind da sehr seriös.
Steurer Seilbahnenbiofleisch hat geschrieben: Von wem war noch mal die Urdenbahn in Arosa / Lenzerheide?