Nachdem es am Donnerstag und Freitag endlich mal Schnee bis in tiefere Lagen gab und viele Gebiete so in die Saison starten konnten, machte ich am darauffolgenden Samstag direkt mal Gebrauch von meinem gewonnenen Couponheft. Von den sechs inkludierten Gebieten standen Eschenberg, Fort Fun und Sternrodt zur Auswahl. Aufgrund der größten Abwechslung entschied ich mich für die Eschenberglifte, die sich in einer Höhenlage zwischen 580m und 725m befinden. Das Gebiet wird von drei Schleppliften erschlossen: zwei starten von verschiedenen Ecken im Tal aus und enden etwa 30hm unterhalb des Gipfels. Auf diesen führt ein weiterer Schlepplift, der vor dem Schlussstück der Piste am Eschenberglift 1 startet.
Anfahrt
Meinerzhagen - Olpe - Schmallenberg - Winterberg - Niedersfeld in 1:20h
Wetter
Bedeckt, ab und zu etwas Schneegriesel
Temperatur
-3 Grad laut Anzeige im Auto
Schneehöhe
Tal: 22cm
Berg: 30cm
Schneezustand
Pulvrig, stellenweise etwas pappig und ein bisschen harmlose Erde+Wiese
Geöffnete Anlagen
Eschenberglift 1
Eschenberglift 2
Eschenberglift 3
Geschlossene Anlagen
-
Offene Pisten
1
3
4
5
6
Geschlossene Pisten
2
7
Gefahren mit
15x Eschenberglift 1
12x Eschenberglift 3
7x Eschenberglift 2
Wartezeiten
Generell nicht vorhanden, höchstens wenn eine Familie kurz vor einem am Lift ankam mal 1-2 Gehänge
Daten
Strecke: 39,36km
Höhenmeter: 3915m
Gefallen




Nicht gefallen


Fazit








Pistenplan
Bilder
Im Eschenberglift 1, die Pisten waren leider nicht in ganzer Breite präpariert und wurden dies teilweise auch erst am Morgen, wodurch es an diesen Stellen recht weich und stumpf war.
Die Sicht war am Morgen noch etwas diffus.
Blick auf den Eschenberglift 3, der "mangels Personal" erst gegen 10:45 Uhr in Betrieb ging.
Piste am Eschenberglift 1.
Bergstation des selbigen.
Die Piste Nummer 1 mit ganz gutem Gefälle im hier zusehenden Teil.
Der untere Teil hängt leider etwas ab, wodurch die Abfahrt zum Eschenberglift 1 ihr Potential nicht ganz ausschöpfen kann.
Dann ging es weiter zum Eschenberglift 2, mein erster Kurzbügler in zehn Jahren Skifahren.
Die dazugehörige Abfahrt Nummer 5.
Diese hatte leider einige Mulden und Wellen drin, keine Ahnung ob es an der Präparierung oder an den natürlichen Gegebenheiten lag.
Der Schlusshang war aber wirklich gut mit optimalen Schneeverhältnissen und einem vernünftigem Gefälle.
Dann öffnete der Eschenberglift 3, sodass es direkt mal mit diesem bis ganz nach oben auf 725m ging.
Links geht es zurück zum Eschenberglift 3, und nach rechts weg zum Eschenberglift 2.
Auf der linken Variante mit einigen querenden Waldwegen zwischendrin, was das Ganze etwas selektiver gemacht hat.
Gegen Mittag kam dann sogar noch mal kurz die Sonne raus.
Zum Schluss ein bisschen Winteridylle:
Fazit:
Ein wirklich nettes und gemütliches Gebiet, das am heutigen Tage leider etwas unter den nicht ganz optimalen Schneeverhältnissen in Form von stumpfen Pisten und unruhiger Präparation gelitten hat. Ansonsten hätte ich es dort womöglich auch einen ganzen Tag lang ausgehalten, denn die Länge der Abfahrten ist wirklich ausreichend um Spaß zu haben und das Gefälle generell ebenfalls in Ordnung um ein bisschen auf Tempo zu kommen.