Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von tafaas »

Jojo hat geschrieben:ich muss sagen, mir gefällt das Design aus Holz (und Glas?) super!
Die (West)Fassade wird mit einer PV-Anlage eingekleidet. Wirkt dann wohl nicht mehr ganz so luftig. :D

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Auch wenn das schon genannt wurde, irgendwo muss man die riesigen Gondeln auch parken. Warum man das nicht am Berg macht muss man ja wohl nicht diskutieren.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Auch wenn das schon genannt wurde, irgendwo muss man die riesigen Gondeln auch parken. Warum man das nicht am Berg macht muss man ja wohl nicht diskutieren.
Also bei dem Skipasspreis und dem eigenen Anspruch "Leading price, leading quality" hätte man schon eine Aushöhlung des Kl. Matterhorns erwarten können, damit da nicht so eine Monsterstation auf dem Trockenen Steg entsteht. Typisch Zermatt... :biggrin:
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

The skiable area accessible from either base is set to expand further in 2019, when a new cable car connecting Zermatt with Italy’s Alagna Valsesia ski area is due to open. The combined terrain in Switzerland and Italy will span 500km of pistes, according to Federico Maquignaz of Cervino, the company responsible for operating the pistes and lifts on the Cervinia side.
Financial Times (https://www.ft.com/content/dccdb5d8-b9a ... 946607a6ba)

Habe ich da was verpasst oder ist das Verbindungsprojekt jetzt wirklich schon soweit fortgeschritten??
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Also ich hab in letzter Zeit weder was davon gelesen noch gehört.
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mister Ed »

Auf italienischen Websites ist nichts neues zu vernehmen und das Projekt müsste wohl schon sehr konkret sein, wenn es 2019 eröffnet werden sollte. In diesem Artikel ist auch sonst einiges nicht so genau (z.B. Übergang auf 4000m). Ich vermute stark, dass der Autor hier ein Durcheinander mit der neuen 3S TS-KLM gemacht hat.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Rob »

Bahntype dritten KMH Bahn noch offen / Nicht viel neues Anbindung Alagna: 1815.ch

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Was die Italiener machen passt eigentlich eher zu Monterosaski, aber was soll's. Sicher scheint derzeit zu sein welcher Bahntyp gebaut werden soll und wo Mittel- und Bergstation hin sollen, so wie das Pistenangebot auf der oberen Sektion. Mit einer Piste an der unteren Sektion schaut es hingegen ein bisschen schwieriger aus und das könnte dann dementsprechend auch noch eine Änderung vom geplanten Talstationsstandort bedeuten.
Die Info ist Stand Juni 2017 und relativ verlässlich. Da ich aber hier die Quelle derzeit nicht nennen kann, kann ich eben sonst auch keine genaueren Angaben machen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

«Die ersten Vorabklärungen wie die Evaluation des künftigen Bahntyps laufen», sagt Hasler. Dafür komme wieder eine «3S-Bahn», eine Pendelbahn oder aber ein «Funitel» (Gondelbahn mit zwei Zugseilen) infrage.
Das erstaunt mich jetzt aber, dass auf der kurzen Strecke eine 3S-Bahn oder ein Funitel in Betracht gezogen wird.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wurzelsepp »

Cool wäre halt eine "Fortführung" der 3-S, so dass das kleine Matterhorn quasi nur die Mittelstation wäre... keine Ahnung, ob so etwas überhaupt machbar ist, aber mir würde es gefallen ;)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

Ich denke der dritte Bahntyp sollte ein Funifor und kein Funitel sein. Da hat der Journalist vermutlich etwas durcheinandergebracht.
Ein Funifor hätte den Vorteil, dass man je nach Auslastung auch mal nur eine Kabine in Betrieb nehmen kann.
Soweit ich mich erinnere lag der ersten Planung der Plateau Rosa - KMH Bahn auch ein Funifor zu Grunde.
Funitels sind ja generell aus der Mode gekommen und die 3S Bahnen haben sie fast komplett abgelöst. Ich weiß gar nicht, wann das letzte Funitel gebaut wurde. Ist aber schon ein paar Jahr her.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

Also alles andere als ein Funifor oder eine PB geht meiner Meinung nach aus Platzgründen nicht, wenn man nicht den ganzen Berg aushöhlen möchte. Eine 3S hätte ja in der Länge keinen Platz, da man genau senkrecht auf den Berg trifft analog zur alten Klein Matterhorn PB. Bei der neuen 3S ist ja der Trick, dass man diese seitlich an den Berg hängt und dadurch die entsprechende Länge hat... Auch die Visualisierungen zeigen ja immer eine PB / Funifor. Dass man hier eventuell ein Funifor wählt, um Kapazitäten besser steuern zu können, könnte ich mir schon vorstellen...
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

Viel spannender finde ich die Entwicklung bezüglich dem Zusammenschluss mit MonteRosa Ski. Da brennt es mir unter den Nägeln, dass da mal neue offiziellere Informationen kommen :ja:

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Snow Wally »

Stand Bauarbeiten vorgestern Donnerstag.

Bergstation... gibt wohl schon noch etwas Arbeit.
Bild

Talstation:
Bild
Bild


Kaum zu glauben, wenn alles gut geht, ist heuer die letzte Saison, wo man noch mit der alten PB fahren muss. :)

Und ja, das KMH ist schon arg verschandelt..., aber das war es auch schon vor der 3S. Mich persönlich stört jedoch eher dieser nicht sehr diskrete Lift-Betonschacht und der Phallus (Windmesser?) daneben. Masten gehören halt nun mal zu ner 3S, besser hier als auf dem Matterhorn selbst.



Etwas schade finde ich, dass die Bahn TG - KMH wohl seitens ZBAG deutliche Priorität vor SB Rosenritz und SB Garten hat. :(

Mag aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich sinnvoll sein, aber für mich als Skifahrer aus Zermatt ist der Nutzen natürlich gering... v.a. wenn die 3S mal steht.


PS: ein Funifor/Funitel wäre nett, weil es in Z-C-V dann praktisch von jedem Seilbahntyp eine Bahn gäbe. >_> :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wahlzermatter »

Ich bin ja schon gespannt wann TG - KMH kommt. Hoffentlich möglichst bald. Damit nacher dann endlich die Projekte für uns Wintersportler wie die KSB Rosenritz und KSB Garten realisiert werden können.

Ich persönlich würde ja eine PB präferieren. Zermatt ist für mich PB Gebiet und dann gäbe es endlich wieder eine neue. :D
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

Kleines Update zum Baufortschritt: https://blog.zermatt.ch/3s-bahnbau-zermatt/
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Snow Wally »

stockhorn hat geschrieben:Kleines Update zum Baufortschritt: https://blog.zermatt.ch/3s-bahnbau-zermatt/
Schön zu hören, dass alles nach Plan läuft... nur noch 10 Monate warten. :)

PS: Was ich aktuell gerade etwas verwirrend finde, ist, dass die News zum 3S-Bahnbau und zum Schneefall sowie neu geöffneten Anlagen jetzt auf diese Saison hin scheinbar vor allem auf www.zermatt.ch publiziert werden, während es in den letzten paar Saisons davor eher auf www.matterhornparadise.ch war. Und teilweise dann noch auf einer der Facebook-Seiten oder Sub-Seiten wie den Blogs der beiden.

Irgendwie schade, dass es nicht etwas zentraler über einen Kanal kommt.... und zudem in der App, wo ja leider die News komplett fehlen. :(
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Wahlzermatter hat geschrieben:Ich bin ja schon gespannt wann TG - KMH kommt. Hoffentlich möglichst bald. Damit nacher dann endlich die Projekte für uns Wintersportler wie die KSB Rosenritz und KSB Garten realisiert werden können.

Ich persönlich würde ja eine PB präferieren. Zermatt ist für mich PB Gebiet und dann gäbe es endlich wieder eine neue. :D
Mir würds reichen wenn die PB Furi-TS den ganzen Tag in Betrieb wäre (also auch kein Takt der mehr als 2 Minuten größer ist als die Fahrzeit). Ich denke, für den Preis den sie für den Skipass verlangen, kann man das ruhig erwarten.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wahlzermatter »

Dass es schade ist und nicht dem Premiumanspruch von Z entspricht die Bahn einfach zu zulassen, da muss ich dir vollkommen Recht geben. Der MEX braucht leider ewig um von Furi zum Trockenen Steg zu gelangen.

Benutzeravatar
ALPINERSPINNER
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2017 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ALPINERSPINNER »

Also in der Hauptsaison ist die Pendelbahn am Morgen stets geöffnet und bietet sich super für Wiederholungsfahrten an! Ist eigentlich auch nie überfüllt!
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wahlzermatter »

Wenn sie offen ist top für Wiederholungsfahrten. Finde nur ärgerlich wenn nicht, da ich den MEX für Wiederholungsfahrten Furi - TS nicht so prickelnd finde. Von Furg nach TS ist das schon wieder was anderes. Oder auch für die Weiße Perle, wobei da gibts ja jetzt den neuen Hörnli.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wahlzermatter »

https://www.facebook.com/snowplaza.de/v ... 699621315/

Ab Minute 36 berichtet der CEO der ZBAG über ehemalige und anstehende Projekte. Von 3S, Verbindung Testa Grigia - KMH über Gebietsverbindung mit Monterosa Ski alles dabei. Es klingt dabei so, als wäre die Verbindung schon eine ausgemachte Sache. Kann aber auch Marketing gedöns sein.
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Snow Wally »

Interessant, dass 4 der 25 3S-Gondeln mit „magischem Glasboden“ (Elektroimpulse für Wechsel zwischen durchsichtig/normal) ausgerüstet werden, wusste ich gar nicht. Aber die werden vermutlich den Touristen ohne Skis vorbehalten sein~ sonst dürfte es ja allzurasch Kratzer geben.

Frage mich aber, warum nicht mehr als 4? Die wird wohl jeder Tourist ausprobieren wollen. Ausser man verlangt einen saftigen Aufpreis....
Lagorce
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1544
Registriert: 20.12.2006 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Lagorce »

Diese LCD Verglasungen gibt's sowohl bei WC (bei Panne ziemlich peinlich :) ) wie auch Seilbahnen (z.B. Brest, IIRC damit man nicht in militärische Anlagen sieht :) :) :) ). Bei der BMF 60-ATW in Brest ist zurzeit jedoch nur eine Kabine in Betrieb, da die andere während Wartungsarbeiten auf den Boden im Wartungsbereich unterhalb der Antriebsstationsbucht fiel und dabei schwer beschädigt wurde. Verlezt wurde niemand, der Sachschaden ist dennoch beträchtlich.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

ALPINERSPINNER hat geschrieben:Also in der Hauptsaison ist die Pendelbahn am Morgen stets geöffnet und bietet sich super für Wiederholungsfahrten an! Ist eigentlich auch nie überfüllt!
Ja, das ist ja auch offiziell so, dass sie eben um 10.30 Uhr oder so schließt. Und das ist nunmal zweifelsfrei purer Geiz und in Anbetracht des höchsten Skipasspreises der Alpen daher völlig unberechtigt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“