Die (West)Fassade wird mit einer PV-Anlage eingekleidet. Wirkt dann wohl nicht mehr ganz so luftig.Jojo hat geschrieben:ich muss sagen, mir gefällt das Design aus Holz (und Glas?) super!

Die (West)Fassade wird mit einer PV-Anlage eingekleidet. Wirkt dann wohl nicht mehr ganz so luftig.Jojo hat geschrieben:ich muss sagen, mir gefällt das Design aus Holz (und Glas?) super!
Also bei dem Skipasspreis und dem eigenen Anspruch "Leading price, leading quality" hätte man schon eine Aushöhlung des Kl. Matterhorns erwarten können, damit da nicht so eine Monsterstation auf dem Trockenen Steg entsteht. Typisch Zermatt...Seilbahnjunkie hat geschrieben:Auch wenn das schon genannt wurde, irgendwo muss man die riesigen Gondeln auch parken. Warum man das nicht am Berg macht muss man ja wohl nicht diskutieren.
Financial Times (https://www.ft.com/content/dccdb5d8-b9a ... 946607a6ba)The skiable area accessible from either base is set to expand further in 2019, when a new cable car connecting Zermatt with Italy’s Alagna Valsesia ski area is due to open. The combined terrain in Switzerland and Italy will span 500km of pistes, according to Federico Maquignaz of Cervino, the company responsible for operating the pistes and lifts on the Cervinia side.
Das erstaunt mich jetzt aber, dass auf der kurzen Strecke eine 3S-Bahn oder ein Funitel in Betracht gezogen wird.«Die ersten Vorabklärungen wie die Evaluation des künftigen Bahntyps laufen», sagt Hasler. Dafür komme wieder eine «3S-Bahn», eine Pendelbahn oder aber ein «Funitel» (Gondelbahn mit zwei Zugseilen) infrage.
Schön zu hören, dass alles nach Plan läuft... nur noch 10 Monate warten.stockhorn hat geschrieben:Kleines Update zum Baufortschritt: https://blog.zermatt.ch/3s-bahnbau-zermatt/
Mir würds reichen wenn die PB Furi-TS den ganzen Tag in Betrieb wäre (also auch kein Takt der mehr als 2 Minuten größer ist als die Fahrzeit). Ich denke, für den Preis den sie für den Skipass verlangen, kann man das ruhig erwarten.Wahlzermatter hat geschrieben:Ich bin ja schon gespannt wann TG - KMH kommt. Hoffentlich möglichst bald. Damit nacher dann endlich die Projekte für uns Wintersportler wie die KSB Rosenritz und KSB Garten realisiert werden können.
Ich persönlich würde ja eine PB präferieren. Zermatt ist für mich PB Gebiet und dann gäbe es endlich wieder eine neue.
Ja, das ist ja auch offiziell so, dass sie eben um 10.30 Uhr oder so schließt. Und das ist nunmal zweifelsfrei purer Geiz und in Anbetracht des höchsten Skipasspreises der Alpen daher völlig unberechtigt.ALPINERSPINNER hat geschrieben:Also in der Hauptsaison ist die Pendelbahn am Morgen stets geöffnet und bietet sich super für Wiederholungsfahrten an! Ist eigentlich auch nie überfüllt!