Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Was war heute früh/Mittag eigentlich mit GFS los? Die Läufe ab 23.11 waren da komplett auf Südföhn - ohne Niederschlag im Süden aber mit entsprechenden viel zu hohen Temperaturen in Nordalpen - nur ein einziger lauf war noch der Jahreszeit von Temperatur entsprechend. Inzwischen sind wieder einige kalte Läufe dabei - und der Durschnitt ist zum Glück nicht mehr 5-6° zu warm auf 48° bezogen (bzw 2-4° zu warm auf 47°).

Was ab 22/23.11 passiert scheint also noch volkommen offen - der Nierschlag dieses Wochenende wird wohl nix großes - naja Staulagen könnten was abbekommen - der Rest wohl so max 20-30cm (und das auch nur mit Glück) - aber immerhin schön kalt. Morgen wirds tagsüber schön mild - aber die Nacht dürfte wieder kalt werden. Heute Nacht hats ein krasse Inversion bzw Isothermie über einen großen Höhenraum - in den Tälern 2-5° Minus in Tirol - selbst Innsbruck -2° - aber rauf bis 2400m kaum kälter bzw sogar wärmer - etwa Idalpe 1° Plus (ist aber eine von 2 Stationen in Tirol mit Plusgraden - der Rest knapp bis gut im Minus - dazu ist trocken sprich die Kanonen dürften gut laufen können).

Also Morgen Traum Skiwetter - und Sonnenschein ohne ende - bei der Inversion heute Nacht dürfte es Morgen wieder kaum eine Wolke am Himmel haben - und der Nebel wird sich wenn vorhanden auch Schnell auflösen.

Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Ich denke, solche Ausreißer werden wir noch häufiger in den nächsten Tagen sehen. Der Polarwirbel ist kräftig gestört, dadurch ist die weitere Wetterentwicklung sehr wechselhaft,und je nachdem, wie weit westlich oder östlich der Verlauf der Tiefdruckgebiete berechnet wird, wechseln eben die Vorhersagen. Ich glaube, für die Wetterprofis eine sehr spannende Situation, wenn auch nicht unbedingt befriedigend, weil alles über eine Woche hinweg sich kurzfristig komplett anders darstellen kann. Für den Laien bleibt nur "Daumen drücken" :D
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Das ZAMG rechnet mit Schnee.

Die lustigste Karte ist derzeit die des ECMWF.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ich hoffe auf 30 bis 40 cm in den Staulagen Vorarlbergs, diesmal aber mit tieferer Schneefallgrenze.
Diesmal scheint der Osten aber etwas mehr zu bekommen.
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Aussichten ab Mitte nächster Woche stimmen mich nicht wirklich positiv :/
Chipstonne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 27.01.2013 - 22:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chipstonne »

Ja leider, das könnte doch einen rechten Dämpfer bei aller Wintereuphorie setzen. GFS Ens und auch EZ Mittel sind alles andere als winterlich. Warten wir mal ab und hoffen das es anders kommt als aktuell berchnet.
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Ruhig bleiben. Verglichen mit letztem Jahr sieht es doch viel besser aus. Da gab es kaum Schnee, wir haben hier über Verschiebungen der Saisonöffnungszeiten diskutiert und über Warmfronten, die bis 2000m Höhe Regen gebracht haben. Was damals nicht so schlimm war, weil ja kaum Schnee lag :D

Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Erstmal können wir uns auf Sonntag bis Dienstag freuen wo manche Modelle wieder einiges an Neuschnee sehen. Das alt bekannte Bergfex sieht für einige Regionen schon wieder um die 80cm. Und das eigentlich überall von der Schweiz bis in die Ostalpen Österreichs.
Am Ende wird's wohl wieder nur die Hälfte in den Staulagen, aber immerhin.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Dass es nach so einer langen Zeit mit vergleichsweise kalten Temperaturen irgendwann mit überdurchschnittlichen Temperaturen ausgleicht war ja zu erwarten wenn man sich die Vergangenheit mal anschaut. Leider.
Naja, aber ich würde auch mal den Teufel nicht an die Wand malen. Letztes Jahr gabs im Dezember super Maschinenschneepisten in den Gebieten mit guter Beschneiungsanlage. War damals auch alles der im November erzeugte Kunstschnee. Warum soll das heuer nicht auch klappen, noch dazu mit wesentlich mehr Naturschnee als letztes Jahr.
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

christopher91 hat geschrieben:Die Aussichten ab Mitte nächster Woche stimmen mich nicht wirklich positiv :/
ich wollte eigentlich am 25.11. aufs Kitzsteinhorn, hab aber noch nicht gebucht. Soll ich das lassen? Ich habe vom Wetter da nicht so den Plan, da vertraue ich hier oft dem Forum.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ich denke das kann dir keiner sagen. Es sind noch 8 Tage hin.

Die Schneelage wird sicher ausreichen, soweit würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen bei momentan 175 cm und der Höhenlage über 3.000 m...
Aber ob es stürmt, schneit oder die Sonne scheint dürfte noch in den Sternen stehen.
Zuletzt geändert von Pancho am 17.11.2017 - 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

ich habe ja noch Zeit.
Aber Sonne,warm ,Schnee oder Wolken wären ja egal. Nur Sturm ist sicher etwas doof da oben. Voll wird es sicher auch sein, aber das ist im November eben so.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Das muss gar nicht unbedingt sein. Ab dem Wochenende fällt das "Gletschermonopol" so nach und nach, Ischgl z.B. hat da Opening. Von daher könnte es sich gut verteilen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Kleine Korrektur: Der Oktober war - in Österreich zumindest - nicht zu kalt, sondern 1,4° wärmer als im langjährigen Mittel.

Abwechslungsreiches Programm dieser Tage:
Am Sonntag schwach bis mäßiges Nordstauereignis, am Montag gute Bescheiungstemperaturen, allerdings recht windig weiter oben. Am Dienstag Warmfront mit steigender Schneefallgrenze, noch offen wie niederschlagsreich. Danach teils föhnige Südwestlage mit milden Temperaturen vor allem an der Alpennordseite. Im Anhang die berechneten Temperaturen für 1500 m Höhe nördlich der Alpen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ah sorry klar - verwechselt mit September.
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Sehe mir gerade die Webcams auf 3Sat an :mrgreen: . Das sieht ja aktuell einfach weitaus winterlicher aus als die letzten 4 Jahre an Weihnachten.

Wenn man dann auf ZAMG sieht dass die letzten 30 Tage in Tirol ca. im Schnitt oder minimal zu kühl sind zeigt das einfach nochmal auf wie ein winterstart in den 80 iger und 90 igern normalerweise aussah. Wenn ich nun aber sehe, dass Bergfex für kommende Woche teils 12 Grad auf 1300m meldet, wird das wohl nicht lange halten............. mal wieder. Damit kratzen wir vermutlich auch bereits wieder an den Höchstwerten die für die Jahreszeit jemals gemessen wurden mit 10° in 1500m. :evil:
freeskier 0104
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 28.03.2016 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freeskier 0104 »

Der GFS Hauptlauf (0 Uhr) ist ab nächstem Wochenende mit den Temperaturen doch wieder deutlich zurückgegangen.
Ab dem 30. November sieht´s dann gar nicht so schlecht aus, da GFS Haupt- und Kontroll-Lauf beide zu kalten Temperaturen mit (ein wenig) Niederschlag tendieren.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

freeskier 0104 hat geschrieben:.......Ab dem 30. November sieht´s dann gar nicht so schlecht aus...........
12 Tage im Voraus. :D Reine ScienceFiction
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von TPD »

OT-Diskussion wurde entfernt.
Gruss TPD
Moderator AF
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Leonkopsch123 »

Als ich mir heute morgen die Wetterberichte verschiedenster Anbieter reinzog, blieb mir fast die spucke weg. Wie ja an einigen läufen schon vor 2 Tagen zu erkennen, war es bzw. ist es nicht so überraschend. Aber ich hätte mir die Außwirkungen dann doch nicht so extrem vorgestellt.

Wenn es so kommt, wie es derzeit von einigen großen Wetterportalen vorhergesagt, dann ist der schöne Schnee, und ich meine jetzt explizit den Kunstschnee, schon relaktiv schnell wieder weg. Ich meine klar übersteht Kunstschnee, sofern Große Mengen davon produziert wurden, und das ist ja in 80% der Skigebiete der Fall, mal eine Warmphase, aber ich glaube nach 5 Tagen über 10* auf 1500m ist das doch schneller wieder weg als Man gucken kann.
Ich will jetzt mit meinem Statement auch keine negative Stimmung, so wie einige andere User hier, einbringen aber es ist derzeit, laut Vorhersage einfach Realität.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Nein momentan ist es vorhersage, keine Realität, aber die dürfte wohl eintreffen, Freitag 15 Grad im Rheintal sind wohl nicht unrealistisch...
Derzeit in Wangen
15110822268362141981034.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ich verstehe noch immer nicht warum die 10-15° so wahnissing schlimm sein sollen - klar ist das zu warm für die Jahreszeit - aber es wird kein Föhnsturm geben. Wahrscheinlich ziemlich trockene Luft oberhalb einer eventuellen Inversionszone in den Tälern - Auszug orf.at/Tirol:

Am Mittwoch setzt sich ein Hochdruckgebiet mit strahlendem Sonnenschein durch. Sämtliche Nebelfelder lösen sich auf. Die Temperaturen legen weiter zu, am Nachmittag hat es milde 6 bis 13 Grad, wenn nicht vereinzelt sogar mehr. Selbst in 2000m 5 Grad.
Am Donnerstag und am Freitag bleibt es sonnig und mild mit 6 bis 13 Grad, auch auf den Bergen gibt es Tauwetter. In manchen Tälern kann sich aber längere Zeit Nebel halten und dann kann es kühler bleiben.



Klar ist - die derzeit teils hochwinterliche Aussicht mit Schnee bis in recht tiefe Lagen ist vorbei - aber wir hatten die letzten 3-4 Wochen auch einfach Glück dass es prompt zu Niederschlag relativ kalt blieb/wurde bzw die Warmluft aufglitt und nicht die Kaltluft verdränge in Österreich (nicht so im Schwarzwald oder Vorarlberg) - aber unter 1400-2100m (je nach Gegend) liegt nicht viel Naturschnee und den wird das Wetter wohl sicherlich wegschmelzen. Im Februar und März überleben die Pisten oft noch wärmere Temperaturen mit stärkerer (und pro Tag längerer) Sonnenscheindauer. Aber den ganzen November durch in so tiefen Lagen eine durchgehende Schneedecke war ja eh nicht zu erwarten.
Dafür dürfte es Montag/Dienstag nochmal ordentlich schneien was dann halt mit eintreffen der Warmfront in Regen übergehen wird (aber alzu viel sollte es nicht raufregnen - und auch nicht allzu hoch) - das hatte GFS etwa lange gar nicht am Plan (EZ schon). Heute Morgen ist sogar in Insbruck schon das zweite mal heuer etwas Schnee liegengeblieben (der Taut grad schon wieder weg - eh klar Boden ist nicht gefroren und so kalt ist es auch wieder nicht). Danach wirds ziemlich sicher 3-4 Tage warm bis sehr warm für die Jahreszeit - aber was dann passiert ist komplett offen (GFS Läufe etwa von 8° bis -8° in 1500m schön verteilt am 27.11 für Gitterkreuz Innsbruck)

Wichtiger ist viel mehr dass sich der Hochdruck nicht festsetzt und wir dann 5-6 Wochen am Stück so warmes Wetter haben und das sozusagen die eine Brotscheibe unseres Sandwichwinters war. Es wird ein paar Tage gut warm werden - aber immerhin sind sich die Modelle uneinig wie es in der Woche drauf weitergeht.
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hegauner »

Hat ziemlich weit runter geschneit. Auch auf 400 im Hegau war es weiß. Mehr Schnee aber heute morgen auf dem Randen auf knapp
800m. Mein erster Schneesturm für diese Saison.
IMG_20171119_100319.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Bissl doof ist halt das es mit der Warmfront vor der Warmphase noch reinregnen wird in Höhen wo es danach gut tauen wird. Ohne das Reinregnen würde natürlich weniger tauen.

Gegen letzte Novembertage besteht aber Hoffnung auf Änderung, aber natürlich noch weit weg.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Hier mal eine Einschätzung der ZAMG:
https://www.facebook.com/zamg.at/photos ... =3&theater

Dort geht man bis mindestens Freitag von Hochdruckwetter aus, das in den Becken und Tälern aber für zähen Hochnebel sorgen kann. Unter dem Hochnebel bleibts dann wie von extremecarver erwähnt kälter. Wie das Wetter weitergeht soll ein Tiefdruckkomplex entscheiden, der sich über Skandinavien bilden wird.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“