Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Gesperrt
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

Hier noch ein paar Bilder von heute
20171115_095143.jpg
20171115_112046.jpg
20171115_142321.jpg
20171115_142329.jpg
Edit: Bilder rotiert /bami
Zuletzt geändert von mischi am 15.11.2017 - 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gfm49 »

mischi hat geschrieben:fast kein Schnee auf der italienischen Seite
kein Wunder, da verhindert die Schwerkraft das Liegenbleiben :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von starli »

Bilder um 90° gedreht ist ja schon nervig, aber um 180° ist doch schwachsinnig. So langsam kapier ich das alles nicht mehr. Liegt das an der neuen Foren-Software oder liegt das an den Leuten, dass das in letzter Zeit so vermehrt auftritt? Und könnte man das Problem bitte endlich mal lösen? Das geht ja schon einige Monate (?) lang .. (bevor die Saison so "richtig" los geht)
Zuletzt geändert von starli am 15.11.2017 - 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

:D
wenn man die Bilder anklickt, schauts am "Sandigen Boden" perfekt aus.
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

Seit dem es mit Tapatalk nicht mehr geht hier muss ich das Handy anders halten als gewohnt sonst kommen die Bilder verkehrt hab das diesmal vergessen aber wie schon gesagt man muss Sie nur anklicken dann sind sie gerade.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von SCHLITTLER95 »

Dass die Bilder verdreht sind ist mir bisher nur aufgefallen, wenn sie als Dateianhänge hochgeladen wurden. Kannst du sie mal direkt in den Post einbinden? Vielleicht klappt es dann.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

Nein kann ich leider nicht keine Ahnung wie das geht ist zu kompliziert für mich. Mit Tapatalk ging das ganz einfach und ich konnte das Handy normal halten.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Schleitheim »

Du möchtest ja nicht sagen, dass «Im Beitrag anzeigen» ein zu grosser Aufwand ist.
Sogar Bildunterschriften kann man anfügen...
Sogar Bildunterschriften kann man anfügen...
PS: Auch beim Anklicken stehen die Bilder noch auf dem Kopf, wenn man sie mit dem Laptop öffnet.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

Nützt nichts kommen auch so verkehrt hab es ausprobiert
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

gfm49 hat geschrieben:
mischi hat geschrieben:fast kein Schnee auf der italienischen Seite
kein Wunder, da verhindert die Schwerkraft das Liegenbleiben :wink:
Nein, das machen sie, damit das Christkind den Schnee nicht mehr umständlich in die Pakete schaufeln muss. Leider wurden diese Rationalisierung seine Helfer arbeitslos und verdingen sich nun als Sandverkäufer auf den Seychellen. :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von stockhorn »

Danke für die Eindrücke. Schaut schon ganz ansprechend aus :)
Eine Frage habe ich aber noch an die Gemeinschaft hier: Ist es bei Lanzen nicht möglich, diese nach getaner Arbeit abzumontieren? In St. Moritz werden ja z.B. auch alle Schneeerzeuger nach dem Ende der Beschneiung weggeräumt. Ist für das Landschaftsbild und Naturerlebnis natürlich viel schöner, wenn man nicht alle 20 Meter an so einem Masten vorbeifährt. Insbesondere auf dem Abschnitt TS - Furgg wäre das doch toll, dort stehen sie ja auch noch mitten auf der Piste und nicht nur am Rand... Das wäre doch was für ihr Moto: Leading Price - Leading Quality ;)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Bin wg. der Abräumung von Lanzen ins Grübeln gekommen.

Kann mich erinnern, dass selbst im Dezember an manchen beschneiten Pisten keine mehr waren.
Hab mal in meinem Bilddepot geblättert. Kann aber auf die Schnelle kein System erkennen. Habe Bilder auf denen beispielsweise die Pisten "weiße Perle", die am Riffelberg, "Rotweng" lanzenfrei waren. In anderen Jahren nicht.
Auf der "Theodulsee" stehen auf allen Bildern die Lanzen im linken Pistendrittel rum - whd. "Garten" u. "Sandiger Boden" lanzenfrei sind.

Evtl. werden sie tw. belassen u. nach Bedarf umgesetzt, falls nachgebessert werden muss.
fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von fred-d »

Ich war gestern im Gebiet und für Mitte November recht enttäuscht. Glücklicherweise wurden die Pisten nach Furgg geöffnet und dort war wie zu erwarten sehr guter griffiger Kunstschnee. Auf dem Gletscher jedoch macht sich immer noch der letzte "Winter" und Sommer bemerkbar. Es hat immer noch fast keinen Schnee auf dem Eis, am Furgsattel treten bald Blankeisstellen auf und es ist recht heikel dort auszurutschen. Selbst oben am Testa Grigia Lift fuhr ich ab und zu mal über Blankeis und der Theodulgletscher ist immer noch vielerorts aper.
Es ist zu hoffen dass bald mehr Kunstschneepisten aufgehen, denn der Gletscher fühlt sich mehr wie Ende September an und dort muss man einfach auf Naturschnee hoffen, der leider in der Langfristprognose nirgends zu sehen ist.

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Bergwanderer »

Die Webcam auf der Testa Grigia zeigt die aktuelle Schneesituation gut. https://cervinia.panomax.com/plateau-rosa
Auf der italienischen Seite sieht es richtig mau aus und auf dem Theodul schaut das Gletschereis raus.
Aber das Ganze ist in den inneralpinen Trockentälern des Wallis ja nix neues.
https://www.thueringen.de/imperia/md/co ... r_mase.pdf
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von ski-chrigel »

mischi hat geschrieben:Nein kann ich leider nicht keine Ahnung wie das geht ist zu kompliziert für mich. Mit Tapatalk ging das ganz einfach und ich konnte das Handy normal halten.
Ich wiederhole mich: Ich schreibe alle meine Berichte weiterhin in Tapatalk in einem Fremdforum. Statt zu speichern, einfach kopieren und im Alpinforum einsetzen. Wirklich simpel und Du hast keine solchen Probleme.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mt. Cervino »

Die italienische Seite sieht dieses Jahr wirklich düster aus momentan. Dort kamen ja in den letzten Jahren immer große Schneemengen schon im November runter.
Andererseits braucht es da nur mal eine Niederschlagsfront und schon kann es da mit 1 m Neuschnee wieder ganz anders aussehen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Chasseral »

Bergwanderer hat geschrieben:Die Webcam auf der Testa Grigia zeigt die aktuelle Schneesituation gut. https://cervinia.panomax.com/plateau-rosa
Beim Anschauen dieser Pano-Cam fällt mir vor allem auf, dass das Klein-Matterhorn übelst verschandelt worden ist durch diese neue Stütze der 3S-Bahn.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von stockhorn »

Chasseral hat geschrieben:Beim Anschauen dieser Pano-Cam fällt mir vor allem auf, dass das Klein-Matterhorn übelst verschandelt worden ist durch diese neue Stütze der 3S-Bahn.
Da stimme ich voll mit Dir überein. Die neue Einfahrt und Station hat leider nichts von der Eleganz der alten Bahn, die diskret im Berg verschwindet...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Bei einer kuppelbaren Anlage müssen die Seile nun einmal mehr oder weniger im stumpfen Winkel in die Station münden, weshalb man dort oft eine Stütze baut.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Snow Wally »

War am letzten Do oben... traumhafte Verhältnisse, auch die Abfahrt nach Furgg top! Aber wie gesagt wurde, einige eisige Stellen oben am Testa und Plateau Rosa.

Gletscher-/Eisschwund oben am Furggsattel... habe das in meinen letzten 10 Jahren noch nie so schlimm gesehen:
Bild

Abfahrt nach Furgg:
Bild
Bild

Oben sähe die Ventina gut aus:
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Heute zw. 12cm u. 15.cm Neuschnee.
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Baberde361 »

Ab dem 21. November haben die Pisten 51 Weisse Perle und die Piste 61 Skiweg geöffnet! Somit hat es laut Website 41km geöffnete Skipisten!
PS: Dal 25/11 in funzione Seggiovie Campetto e Cretaz, Tapis Roulant Cretaz, piste 5 da Plan Maison a Cervinia, 2 e 14. Tariffa 17,50€
Cervinia öffnet am 25.11 ein Teil des Winterskigebietes!
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Baberde361 hat geschrieben:Somit hat es laut Website 41km geöffnete Skipisten!
Das weiße Perle so früh öffnet ist für mich ein erfreuliches Novum. Das habe ich früher bei bester Schneelage schon anders erlebt. Bei den Angaben zu den geöffneten Pistenkilometern solltest Du allerdings besser im Hinterkopf haben, dass man in Zermatt Längen- und Flächenmaß miteinander vermischt und dabei maßlos übertreibt. Ich bin gespannt, ob sie auch die SB Hirli öffnen. Denn ursprüglich wollten sie ja mal mit dieser Bahn die Attraktivität dieses Bereichs steigern.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Bergfan »

Chasseral hat geschrieben:
Bergwanderer hat geschrieben:Die Webcam auf der Testa Grigia zeigt die aktuelle Schneesituation gut. https://cervinia.panomax.com/plateau-rosa
Beim Anschauen dieser Pano-Cam fällt mir vor allem auf, dass das Klein-Matterhorn übelst verschandelt worden ist durch diese neue Stütze der 3S-Bahn.
Stimmt. Ich bin dafür, dass all diese Konstruktionen auf den Bergen abgebaut werden. Am schlimmsten sind die auf den Gletschern herumstehenden Bahnen...
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von stockhorn »

Die gesamte Wassermenge für die Beschneiungsarbeiten liefern natürliche Gletscher-Randseen und die Anlagen des Wasserkraftwerks und der Grand Dixence. Da praktisch alle Wassermengen auf 2‘500 bis 3‘000 Meter über Meer vorrätig sind, ist nur ein geringer Pumpen-Einsatz notwendig. Für das Beschneien in tieferen Lagen reicht der gravitätische Druck in den Wasserleitungen aus.
https://blog.zermatt.ch/leise-rieselt-d ... g-zermatt/

Weiss jemand dazu was genaueres? Ab welcher Höhe reicht in Zermatt der Wasserdruck aus für die Lanzenbeschneiung? Sind das nur vereinzelt ein paar Lanzen oder was substantielles?
Das wäre, falls das grossflächig möglich ist, dann schon ein erheblicher Kostenvorteil in der Beschneiung...

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2017/2018“