Nachdem ich einige Jahre den Modellbausektor im AF aufmerksam verfolgt habe und mich immer über Bilder der verschiedenen Anlagen gefreut habe, möchte ich euch mein Modellskigebiet nicht länger vorenthalten.

Das Modellskigebiet habe ich „Maiskogel“ genannt und es besteht aktuell aus 6 Liftanlagen. Darunter sind eine Kabinenbahn, eine 4er-Sesselbahn sowie 4 Schlepplifte.
Die Sesselbahn und die Schlepplifte stehen in meinem Zimmer bzw. am Balkon am Boden, deshalb überwinden sie keinerlei Höhenunterschied, was sie zwar ausgesprochen betriebssicher macht aber auf Dauer dann nicht mehr ganz so aufregend ist. Darum habe ich dieses Jahr eine Kabinenbahn aus meinem Garten auf den Balkon hinauf errichtet. Sie überwindet etwa 4m Höhenunterschied.
Der Pistenplan ist denke ich selbsterklärend.
Eine kleine Chronik meines MSG:
2011: Bau der Schlepplifte „Maiskogel“ und „Almwiese“
2012: Bau des Schlepplifts „Waldeck“
2015: Es wurde die „4CLD/B-Panoramabahn“ errichtet
2017: Bau der „10MGD-Leeberg-Express“
Ich werde euch im Folgenden alle Anlagen mit Bildern und Fakten vorstellen.

„Leeberg-Express“
Steckbrief:
Art: 10MGD
Hersteller: Modellseilbahnen Doppelwihr, JC, Eigenbau
Baujahr: 2017
Streckenlänge: 1290cm
Anz. Stützen: 4 (im Endausbau 5)
Anz. FBM: 20 (im Normalbetrieb 14)
Abstand zw. FBM: 180cm
Die Bahn wurde erst vor kurzem errichtet und befindet sich momentan im Probebetrieb. Dabei wurden diverse Mängel festgestellt, etwa häufige Seilentgleisungen am Niederhalter in der Talstation und Schwierigkeiten an der Antriebsstation. Den Niederhalter werde ich demnächst mit einer zweiten Stütze ergänzen, somit ist dieser entlastet und wird meiner Meinung nach dann auch problemlos laufen. Bei der Antriebsstation muss ich bzw. die Modellseilbahnen Doppelwihr noch etwas herumprobieren, aber ich denke nach einiger Zeit werden auch diese Fehler behoben sein.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Modellseilbahnen Doppelwihr für die Konstruktion der Antriebsstation und die Produktion der anderen Komponenten!
Strecke
Stütze mit 8er-Roba von DW
Zugang an der Bergstation
Unterer Streckenabschnitt
Stütze mit 10er-Roba von DW und Kabine
Kabine
Sonne vs Kabinen
Blick Richtung Bergstation
Kabinen im Spannfeld
Garagierung in der Bergstation
Dienstraum in der Bergstation
Kabine im Umlauf
„Panoramabahn“
Steckbrief:
Art: 4CLD/B
Hersteller: JC
Baujahr: 2015
Streckenlänge: 732cm
Anz. Stützen: 4
Anz. FBM: 16
Abstand zw. FBM: 91,5cm
Die Bahn wurde 2015 als Ergänzung der bestehenden Schlepplifte errichtet und ist eine einfache JC-Kompaktseilbahn, zu der ich Stationsgebäude gebaut habe.
Die Bilder stammen aus den vergangenen Wintern.
Sessel
Stütze
Bergstation
Talstation
Blick von der Strecke zur Talstation
Gesamte Strecke
Bilder zu den Schleppliften werde ich zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen, da ich erst herzeigbare knipsen muss und sie momentan noch nicht vollständig für die kommende Saison fit gemacht wurden. Sie sind komplette Eigenbau-Anlagen aus Lego, Holz und Karton und dementsprechend farbenfroh.

Bei Fragen, Anregungen, etc. meldet euch einfach!
Lg david02