



Wie kommen die großen Differenzen zustande? Kann ich mir ja kaum vorstellen, dass der Vogelskopf fast doppelt so viel Schnee hat, als der Mehliskopf. Wohl eher andere Messmethoden.Harzwinter hat geschrieben:Es klingt ein wenig unglaubwürdig, und ich musste die Zahlen selbst zweimal lesen. Hier also einige Schneehöhen von Skihängen an der Schwarzwaldhochstraße vom 1. Dezember 2017:
Vogelskopf 90 cm
Seibelseckle 80 cm
Ruhestein 70 cm
Unterstmatt 55 cm
Hundseck 50 cm
Mehliskopf 45-70 cm
Und extreme kleinflächige Unterschiede in den Niederschlagsregionen wie sie selten sind. In den letzten Tagen fiel einiges an Schnee schauerartig. Bestes Beispiel z.B. gestern:m423 hat geschrieben:Wie kommen die großen Differenzen zustande? Kann ich mir ja kaum vorstellen, dass der Vogelskopf fast doppelt so viel Schnee hat, als der Mehliskopf. Wohl eher andere Messmethoden.
Das stimmt, er ist auch definitiv der bekannteste Lift an der Schwarzwaldhochstrasse. Zieht manchmal etwas komisches Publikum an, aber anderseits konzentrieren sich dann die "Alpenapreskiflachländer" und der Rest hat Ruhe ..simmonelli hat geschrieben: Fakt ist, das der Mehliskopf an der Schwarzwaldhochstraße eindeutig die beste Kombination aus Pistenlänge und Anspruch hat.
Ja das ist immer so. Die Skischulen z.B. gehen mit den Anfängern immer an den linken.simmonelli hat geschrieben:Am Hundseck ist mir noch aufgefallen, dass der rechte Schlepper (bergauf gesehen) deutlich schneller lief als der Linke. Ist das immer so?
Das könnte stimmen, ich meine sogar, dass der Skilift Ochsenstall im vergangenen Winter keinen einzigen Betribstag hatte. Aufgrund der Steilheit benötigt dieser Hang ja immer etwas mehr Schnee.stivo hat geschrieben:Dürfte schon ein paar Jahre her sein, dass der Ochsenstall mal Anfang/Mitte Dezember öffnen konnte (?)
Ich dachte die gehen immer nach UnterstmattWooly hat geschrieben:Das stimmt, er ist auch definitiv der bekannteste Lift an der Schwarzwaldhochstrasse. Zieht manchmal etwas komisches Publikum an, aber anderseits konzentrieren sich dann die "Alpenapreskiflachländer" und der Rest hat Ruhe ..)
Untersmatt ist Skiparty-Destination No2, da gebe ich dir recht ..simmonelli hat geschrieben: Ich dachte die gehen immer nach UnterstmattZumindest ist das mein Vorurteil und deswegen gehe ich da mit meinen Kindern nicht hin ...
das stimmtPancho hat geschrieben:So hat jeder seinen Favoriten, was ja gut ist, so verteilt es sich besser...![]()
Wär ja schlimm, wenn alle einen Lift anfahren würden.