Werbefrei im Januar 2024!

Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
maxk91
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2017 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von maxk91 »

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich möchten zwischen Weihnachten und Silvester ein paar Tage zum Ski fahren.

Ich weiß ist vielleicht nicht die beste Zeit zum Ski fahren, aber leider geht es bei uns beiden nicht anders :(.
Bei meiner Freundin handelt es sich um eine Wiedereinsteigerin. Waren zwar letztes Jahr schon ein paar Tagen in Kitzbühel. Am liebsten sind Ihr trotzdem blaue Pisten, wobei notfalls eine rote geht auch noch. Es darf gerne auch ein kleineres Skigebiet sein.

Wir wollen eigentlich nur Ski fahren und brauchen keine Apre-Ski oder ähnliches.

Könnt Ihr mir ein Skigebiet für diesen Zeitraum empfehlen bzw. ein paar Tipps geben?

Danke und Viele Grüße

JohannesSKI
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2017 - 20:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von JohannesSKI »

Würde die Seiser Alm empfehlen: Ruhiges Skigebiet, sehr flache, sonnige Hochalm, gute (weil Südtiroler) Pistenpräparierung. Von da könnt ihr, falls es euch zu langweilig wird, mit dem Skibus nach Monte Pana fahren und von dort auf Ski nach Wolkenstein, Grölen, Arabba etc fahren. Habe euch mal die Pistenpläne verlinkt:
Seiser Alm: https://media.skigebiete-test.de/images ... -0_raw.jpg
Sella Ronda: http://www.pistenplan.info/images/groed ... enplan.jpg
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun
maxk91
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2017 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von maxk91 »

Danke für den ersten Tipp.

Ist dort eine Anfahrt ohne Schneeketten möglich? Kannst du mir einen bestimmten Ort empfehlen um dort zum Übernachten?
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von L&S »

Um euch einen guten Tip geben zu können, wäre es von Vorteil grob zu wissen woher ihr kommt!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
maxk91
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2017 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von maxk91 »

Stimmt das wäre natürlich von Vorteil.
Wir kommen aus der Nähe von Regensburg.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von Pistencruiser »

Waidring/Steinplatte +Winklmoos oder Ehrwalder Alm in Kombi mit den Wettersteinbahnen. Käme euch von den
Pisten entgegen. Natürlich seid ihr zu Weihnachten nirgendwo allein auf der Piste, aber das euch sicher klar. Da sind die Wettersteinbahnen
als Überlaufbecken der Ehrwalder Alm meist noch ganz erträglich, man kann auch mal einen Tag nach Biberwier ausweichen - alles mit dem gleichen Skipass nutzbar.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von manitou »

Warum nicht das Kleinwalsertal?
Mit dem Ifen, der Heubergarena und ggf. Söllereck hat Deine Freundin ein gutes vielfach leichtes Terrain mit punktuellen Herausforderungen. Am Ifen hats seit dieser Saison mit den neuen Bahnen auch gute Kapazitäten. Auch die Kanzelwandabfahrt ist für sie zu bewältigen.

Vorteil Kwt: kurze Anfahrtswege ohne die typischen Alpennadelöhre (und ohne Schneeketten) - nichts desto trotz ist es zu dieser Jahreszeit überall voll - außer vielleicht in Nostalgie-Skigebieten wie St.Luc/Chandolin - aber das ist nichts für Deine Freundin.
Zuletzt geändert von manitou am 09.12.2017 - 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von powdertiger »

Haissau/ Hintersee
Dachstein West (Russbach/ Gosau)
Forstau
Katschberg
Königsleiten (Hochkrimml Gerlosplatte)
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von Skihase »

Von Regensburg gut zu erreichen: Wurzeralm, Tauplitzalm, Planneralm usw. Auch nicht ganz so voll wie die Gebiete südlich von München.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von j-d-s »

maxk91 hat geschrieben:Danke für den ersten Tipp.

Ist dort eine Anfahrt ohne Schneeketten möglich? Kannst du mir einen bestimmten Ort empfehlen um dort zum Übernachten?
Ganz grundsätzlich kann man in alle Skiorte ohne Schneeketten anreisen, auch beim Arlberg wo sie oft "Winterausrüstung erforderlich" schreiben (damit sind aber nur Winterreifen gemeint, die tatsächlich notwendig sind und in Ö auch Vorschrift, und zwar mindestens mit 4 Millimetern Profil verbleibend. Alljahresreifen sind KEINE Winterreifen und nicht dafür geeignet, auf Schnee zu fahren - auch dann nicht, wenn sie mit M+S gekennzeichnet sind. Lass dir da nichts einreden, es müssen echte Winterreifen sein.), dass das erforderlich ist ist eigentlich nur während großer Neuschneemengen der Fall.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von wellblech »

J-D-S: Dein Blödinn hier im Forum ist legendär. Hast Du schon mal ein Auto "Abrutschen" sehen? Meine Güte, Du Troll. Aber ich hoffe, hier nimmt Dich eh keiner mehr ernst.

Zum Thema: ich würde das Thema anders aufziehen: leg doch zuerst für Dich und Deine Freundin Fest, was für Euch noch wichtig ist. Danach wirst du immer noch viele Gebiete auf dem Zettel haben. Dann kannst du Angebote einholen (zu der Zeit wird es voll sein) und schließlich anhand der grössten Streckke blauer Pisten entscheiden.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von ski-chrigel »

Betreffend Kettenpflicht (j-d-s sollte man grundsätzlich nichts glauben): AT verfügt dann und wann mal eine Kettenpflicht für alle Fahrzeuge, selbst bei 4WD. In der Schweiz sind 4WD immer von der Kettenpflicht ausgenommen.
Aber man muss schon Pech haben, genau so einen Tag der An-/Abreise zu treffen, denn so eine Kettenpflicht wird in beiden Ländern nur verfügt, wenn es grad intensiv schneit und die Räumungsfahrzeuge nicht mehr nachkommen.
Winterreifen muss eine Selbstverständlichkeit sein, wenn man in die Alpen fährt. In AT sogar gesetzliche Pflicht bei winterlichen Verhältnissen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von valdebagnes »

die Gebiete passen, vielleicht mal noch Berwang anschauchen.
Zum Thema Schneeketten: ich hab sie nun seit 25Jahren im Winter immer im Auto liegen, gebraucht habe ich sie jetzt 1x. Für den letzten Meter zur Unterkunft kann es manchmal notwendig sein, auf den normalen Strassen braucht man sie idR nicht.
Warum? Ganz einfach, wenn man sie benötigen würde dann helfen sie nicht weiter, weil mindestens ein Idiot, der meint mit seinem ps-strotzenden SUV kommt er auch mit Niederquerschnittssommerslicks dank seiner Assistenzsysteme über jeden Hügel, die Strasse blockiert. Auf der Autobahn sind es dann die LKWs
Nur wenn du mal nachts um halb vier über den Achenpass den Stau der Inntalautobahn umfahren willst, dann können nützlich sein.
ABER: brauchbare Schneeketten gibt es online für 40€, also nicht lange zögern und jetzt noch rechtzeitig bestellen. Du willst ja sicher nicht als o.g. vor mir querstehen und dir bis zum Eintreffen des Räumdienstes meine hähmischen Sprüche anhören müssen :D
Tatar statt Avatar...

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von extremecarver »

Mit gescheiten Reifen kommt man eigentlich jede zumindest mittelgroße Straße rauf oder runter selbst bei Schneekettenpflicht - auch ohne Allrad. Dabei hab ich sie trotzdem immer - aufgezogen noch nie. Ganz wenige Straßen würde ich bei tiefer Schneefahrbahn und ungestreut dann wirklich verzichten - etwa die Katschbergstraße von Salzburger Seite her (aber die wird meist perfekt geräumt - nur Nachts könnte es einen hier erwischen IMHO) - die Achenseestraße würde ich nicht dazu zählen - so steil ist die nicht. Wenns um Zufahrtstraßen zu einer entlegenen Unterkunft irgendwo oben am Berg geht - da kanns schon anders ausschauen - grad wenn die Straße so steil ist dass man eh auch ohne Schnee schon im ersten Gang fahren muss (besonders in Italien gibts sowas ab und an).
Grad in Italien etwa steht schon bei Bedingungen wo ein guter Winterreifen ausreicht bergauf eh schon alles weil viele mit Sommerreifen unterwegs sind. Auf Autobahnen sind immer wieder Busse oder LKW mit Sommerreifen unterwegs (Gestern etwa bei ein ganz wenig Schnee rein ins Zillertal - alles schlich einem Bus hinterher der 30-40km/h auf der Zillertal Bundesstraße fuhr. Bin sicher der hatte Sommerreifen drauf - wieso sonst 40 statt 100? In Österreich kenne ich somit keinen Skiort wo man Ketten bräuchte. In Italien erledigt sich das durch die Sommerreifenfahren - in Schweiz kenne ich nicht alle mittelgroßen Skigebiet - evtl gibts da ein paar. Die großen erreicht man immer auch ohne Ketten mit guten Winterreifen solange da nicht die Polizei steht und kontrolliert (schon erlebt in Davos). Man sollte dann ohne Ketten evtl halt eine Route ohne einen richig hohen Pass ala Julier oder Berninapass wählen wenns dann grad schneit am An/Abreisetag. In Frankreich hats auch gerne Sommerreifenfahrer.

Alle Skiorte ohne Ketten anfahrbar sehe ich daher genauso. Aber nicht alle Unterkünfte. Am Katschberg kann man ja im Zweifel durch den Tunnel und von der etwas einfacher zu fahrenden Kärntner Seite rauf (hat zwar auch bis zu 15% - aber nicht ganz so enge Kurven). 12.3% durchschnittliche Steigung über 5km - soviel hat aber auch sonst kaum eine Zufahrtsstraße zu einem Skiort in AT.


Die Gerlosplatten ist über Weihnachtne extrem voll (bis auf Handlalmlift - dort die Piste ist aber steiler) - so anfängertauglich sehe ich die nicht. Anfängertauglich im Zillertal und Umgebung ist vor allem der Ahorn bzw Gerlosstein (und heuer hats dort auch mal wieder genug Schnee). Gut sind immer kleine Gebiete ohne Verbindung die nicht grad stadtnah sind. Italien (aber nicht Südtirol) ist bis zum 27.12 auch immer sehr leer. Danach aber extrem voll. In Cervinia oder Monterosaski sind etwa 2/3 der Restaurants/Unterkünfte bis zum 26.12 meist überhaupt noch geschlossen. Südtirol ist bis dahin eine Mischung aus sehr voll ala Österreich und leer ala "echt" Italien. Ab spätestems de, 27.12 ist es in Italien dann aber meist noch voller als in Österreich.
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von astra12 »

wenn Allgäu, dann evtl Bolterlang, das haben wir nie so voll wie das KWT erlebt.
das Brandnertal ist auch sehr ruhig und Anfängerfreundlich und noch schnell zu erreichen aus D. Von dort kann man aber auch mal einen Tag Montafon wagen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von ski-chrigel »

Stimmt einfach nicht: In Graubünden zB werden regelmässig Schneeketten obligatorisch (ausser 4WD) auf zahlreichen Strecken: Davos, Laax, Lenzerheide, Julier ua. Und es wird kontrolliert, zu Recht, weil die, die meinen, sie seien die Heros, dann die Strasse blockieren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von manitou »

astra12 hat geschrieben:wenn Allgäu, dann evtl Bolterlang, das haben wir nie so voll wie das KWT erlebt.
Aber Bolsterlang ist ein eher anspruchsvolleres Skigebiet - was sich da blau bezeichnet sind mehrheitlich Umfahrungen und keine attraktiven Pisten.

Euer Problem ist, dass Ihr hinsichtlich Eurer Pistenkriterium ein familienfreundliches Skigebiet braucht - und die sind in den Weihnachtsferien mit am stärksten gefragt.

Im Allgäu könnte ich mir noch Nesselwang vorstellen, wenn Ihr auch mit einem kleinen Skigebiet zufrieden seid. Auch die roten Pisten dort sind eher seicht und es gibt zwei moderne Bahnen. Ich denke mal, dass es dort in den Weihnachtsferien nicht ganz so voll ist - da es sich um ein eher nicht so begehrtes Skigebiet handelt.
Ggf. könnt Ihr auch einen Abstecher nach Jungholz machen - oder zum Füssener Jöchle ins Tannheimer Tal - ebenfalls mit familienfreundlichen Pisten.
Skihase hat geschrieben:Von Regensburg gut zu erreichen: Wurzeralm, Tauplitzalm, Planneralm usw. Auch nicht ganz so voll wie die Gebiete südlich von München.
Diese Tipps von Skihase würde ich ebenfalls mal genauer prüfen, wenn es dort nicht so voll ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von astra12 »

ja stimmt, Bolsterlang hat meist rot auf den schönen Pisten.

Das Brandnertal ist aber doch schon sehr schön für Anfämger. da gibt es einige blaue und auch leichte rote Pisten. Und voll ist es da nicht so in den Ferien wie in manch anderen.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von j-d-s »

wellblech hat geschrieben:J-D-S: Dein Blödinn hier im Forum ist legendär. Hast Du schon mal ein Auto "Abrutschen" sehen? Meine Güte, Du Troll. Aber ich hoffe, hier nimmt Dich eh keiner mehr ernst.
Was willst du jetzt von mir? Erst legst du mir Worte in den Mund die ich nicht gesagt habe (wo habe von "Abrutschenden Autos" geschrieben?), dann ist das inhaltlich auch noch falsch. Natürlich können Autos ins Rutschen geraten. Probiers einfach mal aus, wenn Schnee liegt (macht sogar Spaß, wenn es bspw. ein leerer Parkplatz ist :D), das geht auch mit Winterreifen (wenn man es drauf anlegt oder nicht angepasst fährt), mit Sommerreifen oder Alljahresreifen dagegen schaut es ganz schnell mal übel aus.

Du kannst dir ja auch gerne die einschlägigen Tests vom ADAC und Autozeitschriften ansehen, was Alljahresreifen vs. echte Winterreifen angeht. Solange kein Schnee liegt gehts, wenn welcher liegt schauts schlecht aus.

Und @Italien: Ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, v.a. im Nonstal/Sulztal im Trentino, die Schilder "Winterreifen oder Schneeketten an Bord", da hab ich mir gleich gedacht da gibts wohl wirklich einige Italiener die mit Sommerreifen dahin fahren.

maxk91
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2017 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von maxk91 »

dHallo,

erst Mal vielen Dank für die Tipps.

Uns beiden ist klar das wir zur wahrscheinlich schlimmsten Zeit des Jahres fahren, aber es geht leider nicht anders.

Wir werden vom 26.12 bis 30.12 fahren. Wie schon erwähnt das wichtigste für uns das es gut für Anfänger geeignet ist und es vielleicht die ein oder andere gute Hütte zum essen gibt.
Ansonsten sind wir relativ anspruchslos wir brauchen keine Apre-Ski oder ähnliches.

Viele Grüße
Max
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von Schusseligkite »

Jemand hat ja schon Berwang vorgeschlagen. Das kann ich unterschreiben. Da ist es auch nicht fürchterlich voll. Und in den Mehrtagespässen sind auch Biberwier (sehr anfängertauglich und habe ich noch nie voll erlebt), Ehrwald (Ehrwalder Alm und Wettersteinbahn) , Lermoos und Zugspitzplatt mit drin.

Ich bin Apres-Ski Allergiker :D und finde es da super.
Berwang ist halt ein gemütliches Dorf. Und man findet auch in der Hauptsaison eine günstige Unterkunft.
maxk91
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2017 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von maxk91 »

Ich habe mir Berwang etwas genauer angeschaut und das könnte vom Skigebiet passen.

Wie sieht es dort mir Schneesicherheit aus?

Was haltet Ihr noch von folgenden Skigebieten:
Schlick 2000 / Stubaier Gletscher
Kitzbühel / Krichberg
Mayhofen / Zillertal
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von astra12 »

moin,

wir waren schon über Silvester in Mayrhofen, leer ist es dann dort nicht. Man könnte geschickt ausweichen, aber als Anfänger eher nicht so( was nützen euch leere schwarze Pisten,wenn ihr die nicht fahren könnt). Es gibt schöne Hütten ,wenn man die halt vor dem Ansturm und später wieder besucht, hat man die auch nicht so überfüllt.
Mir fällt noch ein Gebiet ein, Hochzeiger im Pitztal, das war letztes Jahr auch recht leer bzw nicht überfüllt.

Wenn das Wetter so bleibt, dann habt ihr mit Schnee nirgens Probleme.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von Skihase »

maxk91 hat geschrieben:Ich habe mir Berwang etwas genauer angeschaut und das könnte vom Skigebiet passen.

Wie sieht es dort mir Schneesicherheit aus?

Was haltet Ihr noch von folgenden Skigebieten:
Schlick 2000 / Stubaier Gletscher
Kitzbühel / Krichberg
Mayhofen / Zillertal
Ale drei zu schwer und zu voll für Wiedereinsteiger! :naja:
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
sunce1
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2009 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Anfänger Skigebiet Weihnachten / Silvester

Beitrag von sunce1 »

Oben wurde es bereits erwähnt: Skigebiet Tauplitzalm
Für Deine Anforderungen, die Du angegeben hast ein perfektes Gebiet.
Wohnen kannst Du in Bad Mitterndorf, von dort geht es per Skibus die Mautstrasse hoch. Natürlich kannst Du auch mit dem Auto hoch, aber dann kannst Du die Talabfahrt nicht fahren, die sehr schön und einfach ist.
Das Gebiet ist zu Weihnachten auch nicht so überlaufen, wie viele andere.

Hier gibt es einen schönen Bericht von letzter Woche:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=58514

Noch dazu handelt es sich um ein Schneeloch: Offizielle Schneehöhe im Moment: 160 cm!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“