


Tja, wie es auch immer kommt, es ist immer falsch.Olli_1973 hat geschrieben:![]()
![]()
Hab mir auf jeden Fall für kommenes WE erstmal neue Schneeketten bestellt, hatte ein wenig auf Sonne gehofft.
Also was GFS zB für Reit im Winkl zeigt ist aller Ehren wert. Die Nordalpen haben keinen Grund sich zu beschweren:extremecarver hat geschrieben:Naja - so eine Vorhersage (orf.at --> Tirol) ist halt nix gescheites - weder ordentlich viel Schnee, noch Sonne
Einfach ignorieren dessen Mimimim, ist man doch mittlerweile gewohnt, immer das selbe, meistens ohne fundierte Grundlage ohne Kenntnisse.eschi hat geschrieben:Also was GFS zB für Reit im Winkl zeigt ist aller Ehren wert. Die Nordalpen haben keinen Grund sich zu beschweren:extremecarver hat geschrieben:Naja - so eine Vorhersage (orf.at --> Tirol) ist halt nix gescheites - weder ordentlich viel Schnee, noch Sonne
Reit im Winkl, GFS 10 Tage
In den nördlichen Zentralalpen auch nicht ganz schlecht.
Ich hoffe dass kommt noch. Mit stärkeren Niederschläge (GFS sieht die ab heute Abend, EZ weniger) sollte die SFG schon unter 1500 fallen.Tobias95 hat geschrieben:Ich denke das die Schneefallgrenze in den Dolomiten auch bis morgen früh nicht sinken wird, eventuell ja wenn der Niederschlag kräftiger wird.
In Arabba schneit es doch bis ins Tal?extremecarver hat geschrieben:
Derzeit liegt die SFG etwa in den Dolomiten irgendwo zwischen 1800 und 2000m....
Die beiden Ersteren mit Lagen über 1000 Meter bzw. praktisch direkt am Alpenhauptkamm als "Flachland" zu bezeichnen, ist auch ein starkes Stück...extremecarver hat geschrieben:Flachland:
Kolm Saigurn 127 km/h
Bad Gastein 119 km/h
Leiser Berge 119 km/h
In Badia oder Wolkenstein aber eindeutig regen...bart_bdv hat geschrieben:In Arabba schneit es doch bis ins Tal?extremecarver hat geschrieben:
Derzeit liegt die SFG etwa in den Dolomiten irgendwo zwischen 1800 und 2000m....
https://www.skylinewebcams.com/en/webca ... rabba.html
In Colfosco schneit es aber auch...Tobias95 hat geschrieben:
In Badia oder Wolkenstein aber eindeutig regen...
Piz La Ila auf 2050m immer so knapp unter 0 grad.
Das hatte ich so übernommen. Es sind halt keine Bergstationen sondern Tal/Stadtstationen. Flachland passt wirklich nicht - dass stimmt. Als offizieller Begriff gilt wohl Station in Niederung anstelle Bergstation. Den Begriff zu übernehmen/nutzen war sich der orf wohl zu blöd.lanschi hat geschrieben:Die beiden Ersteren mit Lagen über 1000 Meter bzw. praktisch direkt am Alpenhauptkamm als "Flachland" zu bezeichnen, ist auch ein starkes Stück...extremecarver hat geschrieben:Flachland:
Kolm Saigurn 127 km/h
Bad Gastein 119 km/h
Leiser Berge 119 km/h
Interessante Temperaturgegensätze heute übrigens im Salzachtal: Bis +18 Grad in Golling, während es gut 25 km weiter nördlich in der Stadt Salzburg nur 1 Grad hatte...
Schneit in Vorarlberg schon wieder bis 700 m, auch im Tiroler Oberland Föhnzusammenbruch, Rest folgt nun immer mehr. Niederschläge schön kräftig mit Raten von 3-5 mm/h. Nauders z.B. 10 mm/h nassen Schnee in den letzten 3 Stunden.Arlbergfan hat geschrieben:Kaltluft endlich auch wieder in Lech angekommen! Es schneit wieder!