Wie bereits in den Vorjahren ist man am Arber konservativ und möchte laut der HP erst zum 23.12 in die neue Saison starten.
Aktuell ist schon seit vielen Tagen weiß und die ersten Tourengeher waren auch schon unterwegs.
Wenn ich mir den Wetterbericht anschaue, könnte man ab kommender Woche mit dem Beschneien starten.
Letzte Woche wurden die ersten mobilen Kanonen aufgestellt und gestern die Anlage kurz getestet:
Jedes Jahr das dasselbe Spiel. Die Temperaturen sind mittlerweile fast im zweistelligen Minusbereich und es wird nicht beschneit. Auf Facebook faselt man von "Revisionsarbeiten"...
Ach flo, überrascht dich das noch? Gibt ja von Betreiberseite gar kein Interesse vor dem 23.12 zu öffnen. Zum Saisonende wird's auch wieder das selbe Spielchen sein. Einerseits wünsch ich mir da mal einen richtigen Schneedump Anfang Dezember (sind wir dieses Jahr eh nah dran) und dann nochmal Ende März, evtl. kann man die so zum öffnen zwingen....
Wenn es schneemäßig so weiter geht, würde ich aber eine Öffnung zumindest zum 3. Advent trotzdem noch nicht ganz ausschließen.
Und naja, nächstes WE geb ich halt mein Geld wieder am Hochficht aus.....
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
Das Jammern war erfolgreich Facebook verkündet den Saisonstart zum Wochenende:
Winterfreunde aufgepasst: Das Warten hat ein Ende. Wir starten diesen Samstag in die langersehnte Wintersaison. Dieses Wochenende öffnen wir die Schlepplifte am Thurnhof und die 6er-Sesselbahn am Sonnenhang. Unter der Woche machen wir dann nochmals ein wenig Pause, um dann ab dem 16. Dezember durchgehend für Euch da zu sein. Ihr könnt es kaum erwarten? Dann schaut am Samstag ab 8:30 Uhr bei uns vorbei und stürzt Euch ins winterliche Abenteuer. Wir freuen uns auf Euch!
Leider sind trotz der guten Schneelage weder die Gondel- noch die Nordhangbahn dabei. Angeblich konnte man in den letzten Tagen auch schon extrem viel Schnee produzieren. Der Speicher ist leer und wird gerade wieder befüllt.
Offtopic: Stammen die Texte auf Webseite und auf Facebook mittlerweile von einem Marketingunternehmen? Von den holprigen und unrunden Formulierungen von früher ist nichts mehr übrig...
Mal eine Frage an die Locals. In diesem Jahr hat es nach mehreren vergeblichen Anläufen in den letzten Wintern mal wieder mit einem Urlaub in Bodenmais geklappt. Über Silvester sind wir in Prag. Daher haben wir die Gelegenheit gepackt und die Tage nach Weihnachten und Neujahr direkt dorthin verlegt =).
Aktuell ist das Winterwetter ja traumhaft, kann jemand einschätzen ob die Tourenabfahrt zum oben genannten Zeitraum offen sein wird?
Danke euch schonmal!
Roymarcoi hat geschrieben:Aktuell ist das Winterwetter ja traumhaft, kann jemand einschätzen ob die Tourenabfahrt zum oben genannten Zeitraum offen sein wird?
Danke euch schonmal!
Glaskugel... in den letzten Jahren gab es wenig Naturschnee rund um den Jahreswechsel. Bisher sieht es dagegen ganz gut aus...
Heute hat sich ungeplant die Möglichkeit des Skifahrens in der "alten Heimat" ergeben. Geöffnet sind an diesem Wochenende die Thurnhoflifte und die Sonennhangbahn. Die Schneelage ist für die Jahreszeit ungewohnt gut oder besser gesagt, so, wie sie früher normal war. Meine Eindrücke:
Skigebiet geöffnet Andrang wenig bis mittel Parkplätze ungenügend geräumt (sowas habe ich noch nie erlebt) Lift- und Pistenangebot sehr bescheiden - der Nordhang hätte auf jeden Fall drin sein müssen, den Thurnhof braucht in der Vorsaison niemand (jedes Jahr dasselbe Spiel...) Sonnig, -10°, kein Wind und trotzdem läuft keine einzige Schneekanone. Ich bezweifle sehr stark, dass der Naturschnee in Kombination mit dem wenigen Maschinenschnee ausreichend ist um a) nächstes Wochenende alle Abfahrten zu öffnen und um b) dem Andrang an Weihnachten zu bewältigen. Vermutlich macht man wieder in ein paar Wochen eine Panik-Schneiaktion im absoluten Grenzbereich, anstatt lieber jetzt vorzusorgen...
Gerade auf der Homepage gesehen, dass die Tourenabfahrt bereits befahrbar ist. Dann hoffe ich doch mal auf weiter kühle Temperaturen und den ein oder anderen cm Schnee, damit es rund um Neujahr passt =).
Zwei Aussagen aus Artikeln zur am Sonntag endenden Saison:
- ... eine der besten Saisonen seit bestehen der Bergbahnen
- ... mehr als 300000 Besucher bei einer Steigerung von 10%