Auch am Spitzing ging es in der Nacht auf Heute mit der Beschneiung los. Teilweise konnten die Kanonen auf der Stümpflingabfahrt sogar den ganzen Tag durchlaufen
Am 25. November möchte man hier in die Skisaison starten.
In Bayern darf erst ab 15.11.2017 beschneit werden. Dies ist zu spät. Umwelt – technisch totaler Schwachsinn: Wer Skifahren möchte fahrt halt 100-200Km mehr + bringt sein Geld nach Österreich. Es wird halt jetzt noch versucht was geht. Im Grenzbereich von der Temperatur wird mit mehr Druck = mehr Energie und schlechterer Ausbeute + schlechterer Qualität gearbeitet.
karstenr hat geschrieben:In Bayern darf erst ab 15.11.2017 beschneit werden.
Das ist nicht korrekt, sondern wird von jedem Landkreis individuell festgelegt. Im Allgäu ist Beschneiung z.B. bereits ab 1. November zulässig und das wird auch regelmäßig ausgenutzt.
off topic ...wollte im Sommer schon immer mal hoch....
f.jpg (102.12 KiB) 9273 mal betrachtet
h.jpg (183.34 KiB) 9273 mal betrachtet
e.jpg (85.44 KiB) 9273 mal betrachtet
Aber zuviel finanziell bedingte Abwesenheit von Freizeit und ne gebrochne Mittelhand taten ihr übriges, wobei da auch interessante Projekte dabei waren.....
a.jpg (313.43 KiB) 9273 mal betrachtet
b.jpg (313.76 KiB) 9273 mal betrachtet
Wenn es nicht allzu warm wird, könnte es für die Stümpflingseite zum nächsten We zum Öffnen reichen.... der Speicherteich sah erstaunlicherweise voll aus. Geht evtl noch was mit Beschneien, bevor es warm wird.
Danke für die tollen Bilder, schaut ja schon richtig gut aus!!
Ein Jammer, dass bis zum Wochenende wahrscheinlich der Großteil verschwinden wird. Der voraussichtliche Saisonstart wurde schon auf 2.12. verschoben. (Siehe Homepage der Alpenbahnen)
Jetzt ist es auch offiziell: Am Samstag geht's los. Offen sind die drei Sessellifte (Sutten, Stümpfling, Roßkopf) und der Lyralift. Die Suttenabfahrt soll angeblich noch zu bleiben. Kann ich mir Doblinas Bildern gar nicht vorstellen. Ich denke, die geht auch noch auf. Inoffiziell wird man sie aber sowieso fahren können.
Auf der Sutten liefen den ganzen Tag die Kanonen. Die Stümpflingpiste hatte auch ein paar Steine oder Erde drin.....und wie eMGee schon schrieb etwas knollig.
Aber jammern auf hohem Niveau
Am besten war es am Osthang und First - Drei Tannen zum Kurvenlift. Auch im Gelände war schon was zu holen
Netter Vormittag am Spitzingmountain.... 10 cm pulver auf kompakter Unterlage. Auch Abseits war einiges zu holen.... So kann es weiter gehen. Grünseeabfahrt noch nicht im Idealzustand. Aber 16.Dezember
Weil die Frage letztens aufkam:
Der Nachtskilauf findet voraussichtlich ab 28.12.2017 dann Donnerstags und Freitags von
18:30 Uhr bis 21:30 Uhr bei ausreichender Schneelage statt!
War heute oben. Schnee ist einiges da und der hält auch noch ne Weile. Im unteren Drittel der Grünseeabfahrt etwas Feindkontakt. Ist aber gut umfahrbar. Wie sich das entwickelt, wird sich zeigen. Ansonsten hatten wir nassen, schweren und weichen Schnee. Zu fahren war es somit ganz gut. Oben hat’s geschneit und in der unteren Hälfte geregnet.