Mit einer Schneelage von ca. 30-40cm öffnete Enzklösterle heute seine Pforten. Damit fiel die Wahl heute ganz schnell auf Enzklösterle, da dies m.E. der interessanteste Skihang im Nordschwarzwald ist. Gefahren bin ich heute Vormittag von kurz nach neun bis um kurz vor eins. Andrang gab es zu dieser Zeit quasi nicht. Gegen Mittag wurde es dann aber merklich voller. Die Wahl heute am Vormittag zu fahren fiel aber ganz bewusst. Das Wetter war da noch deutlich besser und für die Piste trifft dies sowieso zu.
Die Piste selbst war noch sehr weich und der Schnee recht locker. Der Neuschnee, der über Nacht gefallen ist, wurde nur noch sporadisch gewalzt. Das macht die Piste sehr unschön zu fahren. Auf der weichen Piste wurden schnell Haufen gebildet und mit der Zeit kam einiges an Erde und Grün durch. Heute Abend ist die Piste bestimmt ein ganz schöner Acker.
Über sowas kann man aber schonmal in einem so kleinen Mittelgebirgsskigebiet hinweg sehen. Ich freue mich da eher vielmehr, dass die Betreiber immerhin mal einen Tag den Lift aufsperren können. Nach dem Regen morgen wird es da auch erst einmal vorbei sein…
Gefallen:





Nicht gefallen:


Daher:








Bilder:
Der erste Blick zur Talstation lässt schonmal erahnen, dass sich der Betrieb aktuell in Grenzen hält
Liftzufahrt
Oben startet man erst einmal flach in die Abfahrt
Blick über den Hauptteil der Abfahrt, der später ziemlich aufgefahren wurde, zu den Waldbergen des Enztals
Rückblick Mittelhang
Blick zum kleinen Lift, der heute hauptsächlich leer lief, aber immerhin geöffnet war
Schlussstück zum Talstationsareal
Die kleine Schneise links der Hauptabfahrt wurde recht wenig befahren
Zufahrt zum Hirschkopflift
Am kleinen Lift
Am Start des alten Skihangs mit Blick auf Enzklösterle
Enzklösterle-Zoom
Liftzufahrt
So muss das sein
Oder so
Kurzzeitig kommt sogar im Dezember Licht in den Hang
Fazit:
Schön wars. Natürlich kann man sowas nicht mit Skifahren in den Alpen und das soll man auch gar nicht. Hier geht es einfach ums ein paar Stunden draußen sein und aktiv sein und das konnte man heute in Enzklösterle ziemlich gut