Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Es hat Schneefall eingesetzt. Die Prognosen bis Do sind enorm.
Prognosen sind oft enorm, weil man damit Aufmerksamkeit erlangen kann. 8)
Übertriebene Niederschlagsprognosen sind bei GFS in der Matrix des Modells immanent angelegt - oder glaubst du wirklich, ich hole mir Wetterprognosen von der HP Zermatt?

Je nach Station sind in Z zw. 32cm. u. 70cm gefallen. Bis inkl. Donnerstag sind 120cm möglich.
Bild

Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

Starker Regen jetzt in Zermatt :(
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Die Niederschlagsphase ist wohl zu Ende. Ca. 45cm in den Skigrbieten - ü. 80cm im Westen von Z.
Morgen ist Schneefallpause. Dann kommt die nächste Front. Soll auch wieder ergiebig sein.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Znuk »

Kollege ist vor Ort. Gestern morgen schickte er ein Foto aus Täsch, wo sein Auto unter einer tiefer Schneedecke liegt. Gestern Abend regnete es dann bis nach Zermatt....

Heute bestes Wetter. Hoffentlich hält dieses, dann fahre ich nächste Woche auch endlich mal wieder hoch.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Bleib daheim. Morgen am Nachmittag/abends setzen wieder Niederschläge ein, die mm. bis Freitag anhalten - und sie sollen ergiebig ausfallen.

Heute Vollbetrieb bei Schönwetter.
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Die Niederschlagsprognosen haben sich sogar verschärft.
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mister Ed »

Heute war Skiroute Moos ab Alm bis oberhalb des ehemaligen Rest. Moos gepistet (!), aber offiziell noch geschlossen.

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Znuk »

Ja sieht schlecht aus. Heute sei es super gewesen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Es hat wieder Schneefall eingesetzt. Zw. 8cm-15cm. Heute Dienstag kein starker Schneefall. Aber MiWo/Do geht wohl die Post ab - und wenn die Modelle stabil bleiben geht es von So - MiWo mit ergiebigen Schneefällen weiter. Aber die Prognosen ab So sind noch mit Vorsicht zu genießen.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Wobei, wenn auch nur die Hälfte der Prognosen runterkommt, erst einmal wieder das Chaos ausbricht. Italien wird tagelang zu sein und Z wird auch nicht alles öffnen können, bis sie die Lawinen alle gesprengt haben. Natürlich erst nach 8:00, damit das erlauchte Publikum nach einer ausgiebigen Champus-Party nicht in seiner Nachruhe gestört wird :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Lothar »

Ich lese hier ja nur regelmässig mit, da mir die Berichte und die stimmungsvollen Fotos von Fab wirklich gut gefallen. Dafür zunächst mal vielen Dank!

Peter, was wirklich auffällt, Du bist echt permanent am Nörgeln. Wenn Du die Möglichkeit hast Ski zu fahren, und dann noch in Zermatt, dann freu' Dich doch darüber, genieße die schöne Urlaubszeit und geh' das Ganze mal etwas entspannter an. Es kann doch keinen Spass machen immer nur die negativen Punkte zu sehen, die Du vermutlich ohnehin nicht ändern wirst...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

:D Unser wackerer Hallenskifahrer sucht die negativen Punkte geradezu - und wenn er keine findet erfindet er welche.
Ihn plagt das linke Bewusstsein.
Immer der loser, immer zu kurz gekommen, immer ungerecht behandelt. Eine arme Sau halt :biggrin:

Lawinensprengung 8h: Kann es sein dass die Jungs von der Pistensicherheit das Gelände sehen müssen, z. B. wg. Windverfrachtung. Die Sonne geht halt aktuell halt erst nach 8h auf - und da sind noch die schattenwerfenden Berge.

Hab neulich in Z an "Neusser Gletscher" denken müssen. Bin kurz nach 15h45 an einem strahlenden Sonnentag in Laghi C bianche hoch wg. Heimfahrt zum Pl. Rosa.
Er nörgelt ja immer an den ach so frühen Schließungszeiten der Lifte rum.
Es war geisterhaft. In der Gondel waren max. 15 Leute. Ein paar sind über die Ventina nach I zck., 3 fotografierten.
Kurzum, in dem riesigen Gelände verloren sich ein paar Hanseln. Leere - überall. Da waren mehr Angestellte der Bahnen am Berg als Skifahrer.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Mir hat einmal ein Mitarbeiter der Bergbahnen bestätigt, dass sie generell erst nach 8:00 sprengen, weil sich früher mal Gäste beschwert haben (wegen dem Krach). Bei den derzeitigen Neuschneeprognosen ist es nicht unwahrscheinlich, dass das von mir beschriebene Szenario eintritt. Das ist eine sachliche Feststellung, die vielleicht dem ein oder anderen zu denken gibt, bevor er wegen der Neuschneeprognose für ein paar Tage nach Z fährt und dann vor einem nur spärlich oder gar nicht geöffnetem Skigebiet steht. Ich habe dies zwar bei meinen Besuchen erst einmal erlebt, aber da war die Neuschneemenge / 24h ähnlich wie jetzt vorhergesagt.
Lothar hat geschrieben: 02.01.2018 - 10:28Es kann doch keinen Spass machen immer nur die negativen Punkte zu sehen, die Du vermutlich ohnehin nicht ändern wirst...
Stimmt, deswegen fahre ich auch nicht mehr so häufig nach Z. Würden sie vor Weihnachten ein besseres Angebot bieten, wäre ich wie Fab jedes Jahr dort. Ich bin aber halt nicht so genügsam wie Fab.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

NeusserGletscher hat geschrieben: 02.01.2018 - 19:00 Das ist eine sachliche Feststellung, die vielleicht dem ein oder anderen zu denken gibt, bevor er wegen der Neuschneeprognose für ein paar Tage nach Z fährt und dann vor einem nur spärlich oder gar nicht geöffnetem Skigebiet steht.
Hm, bei den Neuschneeprognosen würde es mich schon jucken, in der 3. Jännerwoche könnte es sich bei mir ausgehen. Werde es aber spontan von guten Bedingungen abhängig machen. Aber Z mal wieder so richtig hochwinterlich verschneit zu erleben, das hätte nach meinen vergangenen Osterbesuchen schon was. :D
Zuletzt geändert von Wahlzermatter am 02.01.2018 - 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mister Ed »

Sorry Neusser, aber das ist totaler Quatsch, dass hier erst nach 8:00 gesprengt werden soll. Beispiel: nach den recht starken Schnee- und Regenfällen vom 30.12 waren am 31.12 um 7:15 - noch bei Dunkelheit - die ersten Sprengungen zu hören. Am Rothorn ist beispielsweise ziemlich viel quer über die Piste runtergekommen.
Ich bin nicht immer zufrieden was hier geboten wird und die zögerliche Öffnung der Pisten zu Saisonbeginn nervt mich. Was aber die Pistendienste am 31.12 bei widrigen Bedingungen geboten haben war grosse Klasse und dass ist nach Schneefall kein Einzelfall hier.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Es schneit - irgendwas bis ü. 30cm heute (SLF funzt grad nicht)

heut u. morgen wird es wohl ergiebig schneien. Dann beruhigt es sich für 2 Tage. Dann müssen wir schauen.
Es deutet sich ein massiver Südstau ab So in der Nacht bis Dienstag an. Inwieweit Z davon betroffen ist, kann ich nicht sagen. Aktuell siehts nach voller Breitseite aus.
Bis Sonntag nachts sollen ü. 120cm fallen. Da ist der neue Südstau nicht drin.
Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Mister Ed hat geschrieben: 02.01.2018 - 22:12 Sorry Neusser, aber das ist totaler Quatsch, dass hier erst nach 8:00 gesprengt werden soll. Beispiel: nach den recht starken Schnee- und Regenfällen vom 30.12 waren am 31.12 um 7:15 - noch bei Dunkelheit - die ersten Sprengungen zu hören. Am Rothorn ist beispielsweise ziemlich viel quer über die Piste runtergekommen.
Was ist Quatsch? Was mir der Mitarbeiter erzählt hat oder was ich selbst in zahlreichen Besuchen so erfahren habe? Denk bitte mal über Deine Wortwahl nach.

Laut Lärmbekämpfungsregelement der Gemeinde Zermatt in der Fassung von 2009 dürfen von 20.00 Uhr - 08.00 Uhr keine lärmigen Arbeiten ausgeführt werden. Außerdem ist es im Dezember vor 8:00 zu dunkel, um per Heli zu sprengen. Was Du gehört hast kann daher entweder von einer stationären Sprenganlage stammen, von Sprengarbeiten entlang der GGB oder MGB oder es war eine Selbstauslösung einer Lawine. Wenn sie mittlerweile das Gebiet nach Schneefall zeitiger öffnen sollten als ich es bislang erlebt habe würde es mich natürlich freuen. Dann könnte ich glatt mal drüber nachdenken, dort wieder einen längeren Aufenthalt zu verbringen.

Aktuell (7:58 und 8:43) sieht es erst einmal mau aus, lediglich Blatten wird als offen gemeldet. Ist halt doch einiges heruntergekommen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von SCHLITTLER95 »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.01.2018 - 07:50

Aktuell (7:58) sieht es erst einmal mau aus, lediglich Blatten wird als offen gemeldet. Ist halt doch einiges heruntergekommen.
Auf Gornergrat werden laut SLF Böen mit fast 100kmh gemeldet. Da fährt halt nicht mehr viel. :roll:
Ich bin im Moment im Berner Oberland. Auch hier geht's mehr.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Momentan ist fast alles Geschlossen. Nur Sunneggabahn und Zermatt-Furi mit dazugehöriger Talabfahrt. Die GGB fährt bis Riffelberg ohne dort eine Abfahrt zu erschließen. Es scheint oben den Webcams nach zu schließen auch ordentlich gewindet zu haben. Da kann es zu einer schwierigen Lawinensituation kommen. Im Dorf unten siehts jedenfalls ziemlich winterlich aus. Gegen Nachmittag ist die nächste Niederschlagsfront angekündigt, schon allein deshalb wird nicht viel aufgehen heute.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Mich hat man auch schon mal bei Sturm am Rotenboden aus dem Zug hinauskomplimentiert da der nicht weiterfahren konnte.
Wie konnte mir das, als bekennender Schönwetterfahrer, passieren :D

.

Die Prognosen bleiben stabil - es wird jede Menge Schnee geben.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Fab hat geschrieben: 03.01.2018 - 12:08 Die Prognosen bleiben stabil - es wird jede Menge Schnee geben.
Na ist doch gut :D - schade nur für die Gäste die ihre einzige Urlaubswoche jetzt in Z verbringen.
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

Jetzt ist alles geschlossen
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

An ein komplett geschlossenes Schigebeit kann ich mich nicht erinnern bei einem meiner Aufenthalte in Z. Wahnsinn!


Was machen eigentlich die Gäste im Kulmhotel Gornergrat. Bleiben die jetzt einfach 2-3 Tage am Stück oben eingeschneit oder wird da versucht mittels GGB zumindest eine Verbindung pro Tag hoch zu schicken?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Theo »

Also manche Dinger wo da auf der Strasse rumliegen will keiner auf den Kopf bekommen, auch mit Skihelm nicht und wenn es auf der Piste zu gefährlich wird dann ist auch mal eine Tunnel-SSB geschlossen.
Böen bis fast 100km/h ist gut, das hatte es ja auf jeder Anlage bei den meisten sogar über 150km/h, Top war Rothorn mit 178km/h.
Ein paar Tourengeher waren bis Blauherd, oberhalb Sunnegga hatten sie ja dann Rückenwind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Theo »

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=PUCNvmD ... tion=share[/youtube]
Schätze unsere Talabfahrt könnte für einige Zeit eine ein bisschen hölzerne Angelegenheit werden.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2017/2018“