Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Gesperrt
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Theo »

Das Spiel wird auch morgen wieder heissen: Wer findet den Sessellift? Hätte es die ganze Zeit geschneit und nie geregnet würde ich von hier wo ich sitze das Nachbarhaus tatsächlich nicht mehr sehen.
Wenn es nur weiter schneit, also ohne Wind, werden wir Blauherd im verlauf vom Vormittag auf kriegen, mit Wind vielleicht am frühen Nachmittag. Das natürlich vorausgesetzt dass man mal mehr als 50m weit sieht und arbeiten kann.
Rothorn, Kumme, Hublot und Hohtälli war heute kein Mensch da man Findeln und Eisfluh ausgegraben und in Betrieb genommen hat und mit nicht all zu viel Erfolg versucht hat Kombi und Patrullarve vor dem totalen Versinken in den Schneeverwehungen zu bewahren.
Lassen wir uns überraschen wie es da morgen aussieht, wenn in der obersten Etage am Mittwoch was geht ist das schon fast ein Wunder.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Rüganer »

Puhhh, seid bloss vorsichtig da oben .....gerade Rothorn kam mir recht lawinenanfällig vor.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Es schneit anhaltend. Speziell nach Mitternacht werden in nur 2 Stunden ü. 20mm Niederschlag runterkommen - muss man, glaub ich, im Normalfall mit Faktor 1,8 multiplizieren.

Z ist übrigens seit kurzem komplett von der Welt abgeschnitten.
Hungersnot droht - u. Alkoholknappheit ;D
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Theo »

Erstgenanntes ist egal so lange zweitgenanntes nicht eintrifft und das wiederum hängt stark davon ab wie viele Engländer, Schweden und Holländer es braucht um die Russen unter den Tisch zu saufen.
Am besten an der Tränke bleiben bis es wieder hell wird denn die Strassen und Wege sind mittlerweile sowieso beinahe unpassierbar.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gorner »

fabile hat geschrieben: 08.01.2018 - 07:02
NeusserGletscher hat geschrieben: 07.01.2018 - 21:57 Schon paradox. Adelboden hat grüne Wiesen, während das Wallis im Schnee versinkt.
Hat mich beim Rennen auch verwundert, in Laax auf 1100m alles tief verschneit, wenn es auch reingeregnet hat.
Das Phänomen heisst Guggiföhn und entspricht genau der momentanen Wetterlage. Von Südost gibt es Niederschlag, im Moment hier in Zermatt sehr intensiv.
Die Berner Alpen sind dann hingegen in einer starken Föhnlage, wobei die Temperaturen wie zuletzt in Adelboden in den zweistelligen Bereich steigen.
Zusammen mit der geringen Höhenlage in der sich Adelbodens Skigebiet befindet, schmilzt der Schnee und es sieht eben so aus wie beim Weltcuprennen.
Die Oberwalliser Alpen und eben speziell Mattertal, Saastal, Simplon bekommen wie jetzt dann viel Neuschnee, bzw. hohe Niederschlagsmengen.

Für morgen ist sogar die grösste Lawinengefahrstufe (5-sehr gross) prognostiziert.
Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von SCHLITTLER95 »

gorner hat geschrieben: 08.01.2018 - 19:45
Das Phänomen heisst Guggiföhn und entspricht genau der momentanen Wetterlage. Von Südost gibt es Niederschlag, im Moment hier in Zermatt sehr intensiv.
Die Berner Alpen sind dann hingegen in einer starken Föhnlage, wobei die Temperaturen wie zuletzt in Adelboden in den zweistelligen Bereich steigen.
Zusammen mit der geringen Höhenlage in der sich Adelbodens Skigebiet befindet, schmilzt der Schnee und es sieht eben so aus wie beim Weltcuprennen.
Die Oberwalliser Alpen und eben speziell Mattertal, Saastal, Simplon bekommen wie jetzt dann viel Neuschnee, bzw. hohe Niederschlagsmengen.
Ich war bis am Samstag in Grindelwald. Dort ist das Dorf noch weiss. Normalerweise ist doch die Jungfrauregion vom Guggiföhn noch stärker betroffen als Adelboden. Deshalb war ich doch sehr erstaunt als ich die Bilder von Adelboden im TV sah. Adelboden liegt ja auch noch etwas höher als Grindelwald.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
Werkstatt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2017 - 19:01
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Werkstatt »

Adelboden hat eher wenig Schnee abbekommen, der blieb entweder westlich stecken oder ging im Osten runter. Bester Vergleich dazu ist der Saanenmöser, der etwas tiefer liegt. Dort liegen noch gut 40cm Schnee ;) .
Der Regen letzte Woche hat so ziemlich alles weggefegt. An sonnigen Hängen ists teilweise bis 1800m hinauf grün.

Auf jeden Fall sicher ist die Tatsache, dass nach morgen in Zermatt niemand mehr über Schneemangel jammern darf :D .

gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gorner »

Werkstatt hat geschrieben: 08.01.2018 - 20:08 Adelboden hat eher wenig Schnee abbekommen, der blieb entweder westlich stecken oder ging im Osten runter. Bester Vergleich dazu ist der Saanenmöser, der etwas tiefer liegt. Dort liegen noch gut 40cm Schnee ;) .
Der Regen letzte Woche hat so ziemlich alles weggefegt. An sonnigen Hängen ists teilweise bis 1800m hinauf grün.

Auf jeden Fall sicher ist die Tatsache, dass nach morgen in Zermatt niemand mehr über Schneemangel jammern darf :D .
Da hast du allerdings recht :wink: Danach stabiles Hochdruckwetter und wir haben einen super Winter und es können alle Pisten geöffnet werden. Das wünschen wir uns ja alle.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mt. Cervino »

Da scheint ja wirklich was runterzukommen...
Dann muss ich ja wohl doch noch mal hin diesen Winter. Wollte ja nach meinen Besuchen in den letzten Jahren mal Pause machen, nachdem der italienische Teil so wenig Schnee hatte dieses Jahr. Aber so, ist CVZ doch wieder eine Überlegung wert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von fred-d »

Zwei automatische SLF Messstationen melden neue max Schneehöhenrekorde: Triftchumme und Alp Hermetje. Die Station im Saas kratzt am Rekord. ( automatische Messung daher möglicherweise fehlerbehaftet, aber trotzdem )
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von fabile »

Werkstatt hat geschrieben: 08.01.2018 - 20:08 Adelboden hat eher wenig Schnee abbekommen, der blieb entweder westlich stecken oder ging im Osten runter. Bester Vergleich dazu ist der Saanenmöser, der etwas tiefer liegt. Dort liegen noch gut 40cm Schnee ;) .
Der Regen letzte Woche hat so ziemlich alles weggefegt. An sonnigen Hängen ists teilweise bis 1800m hinauf grün.

Auf jeden Fall sicher ist die Tatsache, dass nach morgen in Zermatt niemand mehr über Schneemangel jammern darf :D .
Im Osten bei uns in Laax, ca 50cm Schnee auf 1100m. Und es ist mild und hat auch kräftig reingeschifft. Einzig Pulver bräuchte es.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Von Fab schon oft erklärt, jetzt auch im srf: Der Rofel

https://m.srf.ch/meteo/meteo-news/lokal ... plongebiet

Und fürs Protokoll auch noch die Meldung in der NZZ: Zermatt von der Außenwelt abgeschnitten.

https://www.nzz.ch/panorama/akute-lawin ... ld.1345511

Cervinia laut Facebookmeldung übrigens auch. Auch wird gemeldet, dass in C morgen (09.01.2018) definitiv alle Lifte zu bleiben. Ist wahrscheinlich einfach zu Gefährlich bei den Massen an Schnee.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Heute sind an der SFL-Station Gornergratsee 91cm gefallen. Inkl. 07.01. 131cm, bei einer Schneehöhe von 249cm - und ein paar Stunden wirds noch ordentlich schneien.

Übrigens - die Rekordmessung der Triftkumme kann man außen vor lassen. Hab ich weiter oben schon was geschrieben. Da gab es einen außerordentlichen Anstieg in zu kurzer Zeit, als dass der Schneefall damit was zu tun zu haben konnte.

Benutzeravatar
skidream
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 11.09.2016 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von skidream »

Die außergewöhnliche, momentane Situation hat es sogar ins Basler Radio geschafft:

“Das Wallis versinkt im Schnee. Es herrscht weiterhin Lawinenwarnstufe 5 und Zermatt ist mittlerweile von der Außenwelt abgeschnitten.“

Quelle:
Radio Energy Basel, 8 Uhr Nachrichten

Ich vermute, dass die Lawinengefahr keinen sicheren Bahnbetrieb mehr zulässt. Oder ist das Tal schon unterhalb von Täsch gesperrt?
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gfm49 »

skidream hat geschrieben: 09.01.2018 - 08:18Ich vermute, dass die Lawinengefahr keinen sicheren Bahnbetrieb mehr zulässt. Oder ist das Tal schon unterhalb von Täsch gesperrt?
einfach den oben verlinkten Artikel der NZZ lesen:
"Auf dem Abschnitt Visp-Täsch verkehren Busse als Bahnersatz. Reisen von Täsch nach Zermatt und umgekehrt sind dagegen nicht möglich"
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Snow Wally »

Gemäss 20 min online jetzt auch Stromausfall... Webcams scheinen auf meinem Natel zudem auch nicht mehr zu funktionieren.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Znuk »

Ganz Zermatt ohne Strom und ohne Strasse und Zug.

Vom Stromausfall ist wahrscheinlich auch der zuständige PC betroffen... denn das Skigebiet ist (edith meint: fast) komplett offen gemeldet...

Bild


Edith 2 meint : Kollege vor Ort meldet, Zermatt hat wieder Strom (08:46)
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Znuk »

Weils so schön scheint...
Bild
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von ski-chrigel »

Die Homepage wurde nun aktualisiert:
Sämtliche Winterwanderwege & das Skigebiet bleiben bis auf weiteres geschlossen
und
damit die Räumungsarbeiten reibungslos durchgeführt werden können, bitten wir Sie in den Gebäuden zu bleiben
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

20180109_091754.jpg
20180109_092112.jpg
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Ein Großteil der webcams ist "out of function" :D

In den letzten beiden Tagen sind 149cm Neuschneegefallen. Schneehöhe am Gornergrat 260cm.
Cervinia: etwas weniger, aber imposante Schneehöhen. Von 240cm bei Salette bis 300cm Cime Laghi B.
Bild
Bild



.
Zuletzt geändert von Fab am 09.01.2018 - 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Bergwanderer »

benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von benjamin »

Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Auf der Webcam Gornergrat konnte ich gerade eine Pistenraupe erkennen, die verzweifelt gegen den Schnee ankämpft. Erste Präparationsversuche? Der Bahnhof Gornergrat ist regelrecht im Schnee versunken. Auf den funktionierenden Webcams ist noch immer sehr starker Schneefall zu erkennen...
Rothorn sieht nach starkem Schneefall und starkem Wind aus...


Edit: Auf der nächsten Aktualisierung sah es so aus, als würde der Fahrer sich zum Kulmhotel vorkämpfen. Möglicherweise um Fühlung mit den Menschen dort oben aufzunehmen, da der Stromausfrall die Komunikation gekappt hat? Hoffentlich ist alles in Ordnung da oben.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gfm49 »

Wahlzermatter hat geschrieben: 09.01.2018 - 11:24Auf der Webcam Gornergrat konnte ich gerade eine Pistenraupe erkennen,...
Das einzige, was ich dort erkennen kann, ist die Schrift auf dem Laufband "Gornergrat - Zermatt Schlittelbahn offen" :roll:

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2017/2018“