Ich bin da vollkommen bei Dir, aber Diskussionen über Liftöffnungszeiten gehören leider nicht in infrastrukturelle Neuigkeiten.j-d-s hat geschrieben:Ja, das ist ja auch offiziell so, dass sie eben um 10.30 Uhr oder so schließt. Und das ist nunmal zweifelsfrei purer Geiz und in Anbetracht des höchsten Skipasspreises der Alpen daher völlig unberechtigt.
Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ein Bericht zu den Bauarbeiten bei der 3-S-Bahn: 3S Bahnbau in Zermatt
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Schaut da jemand mal ab und zu rein? Bei mir muss ich alle 5 Minuten die Seite neu laden, weil der Stream hängt.eMGee hat geschrieben:Wer künftig die Vorfreude auf seinen Urlaub etwas steigern möchte, TeleZermatt gibts mittlerweile als Youtube-Kanal.
Hoffe es wurde nicht schon gepostet und ich habs überlesen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Kannte ich noch gar nicht den Kanal.
Bei mir funktionierts aber auch einwandfrei.
Bei mir funktionierts aber auch einwandfrei.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Es gibt wieder einen Eintrag im Baublog...
https://blog.matterhornparadise.ch/de/e ... log-211205
https://blog.matterhornparadise.ch/de/e ... log-211205
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Der Hänger im Kanal war wohl eine Ausnahme. Ich bin gespannt, wann sie mit dem Bau des Skitunnel beginnen, welcher eine Nutzung der 3s für Skifahrer auch bei widrigen Wetterverhältnissen wie in den letzten Tagen ermöglicht. Ein Modell, wie so was aussehen könnte, steht ja noch am Furggen.

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wenn Youtube hängt, liegt es meistens an deiner Verbindung, selten an Youtube und ganz sicher nie am Uploader.NeusserGletscher hat geschrieben:Der Hänger im Kanal war wohl eine Ausnahme.
Oder eher nicht, der Tunnel endet mittlerweile an einem 15 Meter Abgrund weil der Gletscher beim Ausgang abgeschmolzen ist.Ich bin gespannt, wann sie mit dem Bau des Skitunnel beginnen, welcher eine Nutzung der 3s für Skifahrer auch bei widrigen Wetterverhältnissen wie in den letzten Tagen ermöglicht. Ein Modell, wie so was aussehen könnte, steht ja noch am Furggen.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Sie können die letzten Meter ja wie einen Finger am Flugsteig bauen, mit flexiblem HöhenausgleichNaturbahnrodler hat geschrieben:Oder eher nicht, der Tunnel endet mittlerweile an einem 15 Meter Abgrund weil der Gletscher beim Ausgang abgeschmolzen ist.

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Was heisst hier die letzen Meter, wieso nicht gleich alle Pisten so bauen? Endlich wetterunabhängiges Skifahren. Und Sonnecreme braucht man auch keine mehr.NeusserGletscher hat geschrieben:Sie können die letzten Meter ja wie einen Finger am Flugsteig bauen, mit flexiblem HöhenausgleichNaturbahnrodler hat geschrieben:Oder eher nicht, der Tunnel endet mittlerweile an einem 15 Meter Abgrund weil der Gletscher beim Ausgang abgeschmolzen ist.
- Baberde361
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.07.2016 - 20:01
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Region Basel
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 286 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
https://blog.matterhornparadise.ch/de/p ... blog-68902
Ein neuer Eintrag im Baublog!
Ein neuer Eintrag im Baublog!
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wie im Topic aktuelle Schneelage schon gepostet. Die SB-Kumme wurde von einer Lawine zerstört:
http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/ ... n-zermatt/
Dann ist es hier ja Zeit für die was kommt an der Kumme-SB-Diskussion:
So wie ich den Bericht verstehe ist da nicht viel mit Wiederinbetriebnahme. Also kommt wohl diesen Sommer noch eine neue 4-KSB in die Kumme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ZBAG, den Bereich für ein paar Jahre brach liegen lässt, oder Irre ich mich da? Oder gäbe es andere sinnvolle Lösungen?
http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/ ... n-zermatt/
Dann ist es hier ja Zeit für die was kommt an der Kumme-SB-Diskussion:
So wie ich den Bericht verstehe ist da nicht viel mit Wiederinbetriebnahme. Also kommt wohl diesen Sommer noch eine neue 4-KSB in die Kumme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ZBAG, den Bereich für ein paar Jahre brach liegen lässt, oder Irre ich mich da? Oder gäbe es andere sinnvolle Lösungen?
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wie sieht es mit Versicherungen aus? Gibt es womöglich auch eine Unterstützung von dieser Seite?
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Auch in Zermatt brauchen die Genehmigungen, keine Ahnung wie aufwändig das bei einem Ersatzbau ist.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen. Das hier veröffentlichte Foto ist von mir - und ich hab es ca. vor einer halben Stunde bei den "akt. Schneeverhältnissen" hochgeladen.Wahlzermatter hat geschrieben: 10.01.2018 - 21:44 Wie im Topic aktuelle Schneelage schon gepostet. Die SB-Kumme wurde von einer Lawine zerstört:
http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/ ... n-zermatt/
Es wurde unten was abgeschnitten - aber es ist kein Zweifel.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ist mir auch aufgefallen, dass die das Bild geklaut haben. Ist ja nicht das erste Mal... ATV hat das ja schon paar Mal erlebt, ich auch schon. Eher unschön, leider.
Irgendwie schade um diese Kumme-Bunker-Talstation, verströmte so ein Eiserner-Vorhang-Feeling.
Irgendwie schade um diese Kumme-Bunker-Talstation, verströmte so ein Eiserner-Vorhang-Feeling.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Haha die Beschreibung triffts perfekt. Und jetzt wissen wir auch warum es ein Bunker war.intermezzo hat geschrieben: 10.01.2018 - 23:49 Irgendwie schade um diese Kumme-Bunker-Talstation, verströmte so ein Eiserner-Vorhang-Feeling.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das ist schon tragisch. Jetzt hat Zermatt in diesem Winter die dritte Bahn verloren: Stockhorn (Lawine und Gletscherschmelze), Triftji (Gletscherschmelze) und jetzt die Kumme... Alle drei ganz weit oben auf meiner persönlichen Beliebtheitsskala.
Ich bin gespannt auf Bilder! Wie lange hätte die Bahn noch betrieben werden dürfen? Anstatt einer grossen Revisiok gibt es jetzt dannn halt einen einfachen Neubau...
Ich bin gespannt auf Bilder! Wie lange hätte die Bahn noch betrieben werden dürfen? Anstatt einer grossen Revisiok gibt es jetzt dannn halt einen einfachen Neubau...
- Baberde361
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.07.2016 - 20:01
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Region Basel
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 286 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ich hab ein Bild der zerstörten Talstation gefunden: https://twitter.com/ONE996/status/951188979126333440
Schade um die Sesselbahn
Auf der Webcam vom Rothorn sieht man auch den Schaden!
https://www.matterhornparadise.ch/de/ak ... ebcam_882?
Schade um die Sesselbahn

Auf der Webcam vom Rothorn sieht man auch den Schaden!
https://www.matterhornparadise.ch/de/ak ... ebcam_882?
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis
Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Also sauber weggeräumt hat die Lawine die alten Stützen und die Station ja 
Das bekommt Cervinia mit seinen alten Stationen innerhalb von Jahrzehnten nicht auf die Reihe....
Da kann man ja quasi direkt Neubauen, der Abriss ist erledigt

Das bekommt Cervinia mit seinen alten Stationen innerhalb von Jahrzehnten nicht auf die Reihe....
Da kann man ja quasi direkt Neubauen, der Abriss ist erledigt
Zuletzt geändert von stockhorn am 11.01.2018 - 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Krass! Echt schade um die kultige Sesselbahn aber jetzt haben die Zermatter einen Grund da was neues hinzustellen, vlt. auch eine etwas tiefere Talstation.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Täuscht das Bild oder hat es echt die Umlenkscheibe in den Beton gejagt?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Heftige Sache, ohne jeglichen Zweifel. Dass es einen beträchtlichen Teil dieses massiven Betonkomplexes einfach weggefegt hat, ist eindrücklich. Und wie es scheint, hat es die Umlenkscheibe tatsächlich in den Beton gedrückt.
So sah der Talstationsbereich vor dieser Lawine mal aus:
Kumme, Bild stammt von 2007:

Kumme, diese zwei Bilder sind im Dezember 2016 entstanden
:

So sah der Talstationsbereich vor dieser Lawine mal aus:
Kumme, Bild stammt von 2007:
Kumme, diese zwei Bilder sind im Dezember 2016 entstanden
:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.05.2008 - 08:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Sehr bedauerliche Entwicklung - für mich ein gern genutzter Sessellift. Grundsätzlich schade ist auch, dass durch einen eventuellen Neubau ggf. andere Projekte verschoben werden. Mein Wunschtraum eines Rosenritzsessellifts sehe ich in noch weiterer Ferne.stockhorn hat geschrieben: 11.01.2018 - 07:50 Das ist schon tragisch. Jetzt hat Zermatt in diesem Winter die dritte Bahn verloren: Stockhorn (Lawine und Gletscherschmelze), Triftji (Gletscherschmelze) und jetzt die Kumme... Alle drei ganz weit oben auf meiner persönlichen Beliebtheitsskala.
Ich bin gespannt auf Bilder! Wie lange hätte die Bahn noch betrieben werden dürfen? Anstatt einer grossen Revisiok gibt es jetzt dannn halt einen einfachen Neubau...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das kann ich mir jetzt nur schwer vorstellen. Dann wäre man meiner Meinung ja noch lawinengefährdeter. Eine Station weiter unten würde ja noch mehr in der Lawinenschneise stehen. Jetzt stand sie ja schon am Gegenhang und das hat nicht wirklich geholfen...