Na da werden halt so einige paar Ski dran glauben haben müssen - und vorher wurde wohl alles schon von größeren Steinen befreit.
Sowas wie Monte Kaolino ist ja schon nicht grad Skifreundlich - wobei so schöner Wüstensand echt gut geht (weil viel feinkörniger als unser europäischer Sand - daher ja auch der Sandmangel in Katar usw). Abgesehen von den Sandszenen natürlich noch weniger schneeähnlich.
Aber sicher haben sie so einige Bereiche etwa auch mit Wasser besprüht vor dem fahren damit es besser gleitet - steckt ja eh schon ein Mords Aufwand hinter so einem Video. Frag mich wie sie das mit Genehmigung für die chinesische Mauer geschafft haben - bzw einfach nur ein paar Leute lokal geschmiert oder gar nicht angefragt?
Vielleicht haben die Ski irgendeinen besonderen Metall oder Teflon oder Diamantbelag unten, irgendwas hartes, robustes, auf diesen Untergründen braucht man ja wohl keinen richtigen Skibelag und kein Wachs, da man ja nicht auf einen Wasserfilm gleitet (außer vielleicht auf den Rasenstücken) ;-)
Nachdem ich ja schon einiges an Blödsinn ausprobiert hab im Leben (inklusive Tests auf diversesten Untergründen) behaupte ich mal:
Das Video kommt größtenteils aus dem Rechner mit seeeeeeehr guter Bearbeitungssoftware.
Das einzige was echt sein könnte und dürfte sind die Szenen am Wasser. Das geht. Mit viel Speed und Jetski...
Aber selbst bei den Wüstendünen ist das meiner Meinung nach bearbeitet - für die Tricks und die Line bietet selbst Sand nicht genügend Kantenhalt.
Ganz zu schweigen von Felsen, Gras, Wäldern oder gar der chinesischen Mauer...
Aber verdammt geil gemacht, treibt einem ein Schmunzeln ins Gesicht!
Merke: Candide Thovex hats einfach drauf.
Schaut euch mal "one of those days" 1-3 an
Das dürfte auch die "Vorlage" für dieses geniale Werbevideo gewesen sein.
Die Skis haben einen Metallbelag ... sieht man schön im "Behind the Scenes"!!! Im Tunnel sprühen die Funken. Sicher der Sprung in den Audi Kombi ist am Schluss etwas auf dem PC gemacht .... alles andere ist echt!!!
Unter anderem den Sprung in den Audi meine ich:
Wenn man versucht, die Szene in Standbildern abzuspulen (was angesichts der Auflösung praktischerweise nicht so leicht ist), müsste er sich vom Winkel her genau den Nacken und die Schultern an der Heckklappe einschlagen... Zudem: selbst bei umgeklappten Sitzen müsste er bei dem Schwung eher wieder durch die Frontscheibe rauskommen als zum stehen zu kommen...
Den Schwung bezogen auf den Belag stell ich gar nicht mal in Frage. In den meisten Szenen ist die Geländeneigung tatsächlich steil genug, in flacheren Stücken kann man gut mit Zugseilen oder zB. Banshee tricksen, die man auf dem Video nachher nicht sieht - kommt hin vom Schnitt her.
Was ich eher bezweifle ist der Kantenhalt und -Einsatz - selbst schon bei leichten Kurven. So lange die Kanten nicht eingesetzt werden müssen - wie zB. in diesen "Banked Slalom" Mulden - geht das alles noch. Aber wer schon mal auf Sand oder gar einer gewässerten Mattenschanze gefahren ist weiß, dass du einfach keinen Druck auf die Kante bekommst um zB. einen 360er zu drehen. (Da kannst du nur absolut gerade rauslassen und danach eindrehen...) Geschweige denn, auf noch dazu bremsenden Gras. Hier geht er mir einfach mit zu viel Kanteneinsatz raus, als dass ichs glauben könnte...
Aber was solls zum Schluß. Es macht Spaß anzuschauen. Das ist das wichtigste.
Genau, cool zu schauen, auch wenn ich mir sicher bin, dass das alles gefaket ist. In China würden sie den wohl schon einbuchten, bevor er die Skier angeschnallt hat.
Das Video ist handwerklich gut gemacht und der Junge kann einfach gut Skifahren. Gutes Marketing für die gewollte Zielgruppe!
Mir fehlt da aber der Schnee und deshalb gefällt mir z. B. so was hier besser ... :
Speed Flying from the Mont Blanc https://www.youtube.com/watch?v=t8W0m3NpjcA
Und hier die Variante ohne Gleitschirm: https://www.youtube.com/watch?v=Viob1c2urpM
angeblich fast alles mit original ski gefilmt. Inwiefern die oder der Untergrund präpariert wurde k.A.
We are all about quality construction and durability. Candide rode unmodified, off-the-shelf skis for 95% of the shoot.
Despite all of the abuse - stone stairs to jungle floors - only one single ski had to be retired during his epic voyage across the world.
Natürlich geht Skifahren auf Sand.
Auf Lava und Geröll auch.
Was mich nur wundert ist halt, dass er so lange durch den Tunnel gleiten kann, oder auch die Treppen auf der Chinesischen Mauer. Da ist ja das Gefälle auch nicht sonderlich stark.