Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 27.08.2007 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Skigebiet für die erste Osterwoche und bin hier nun doch etwas unsicher.
Würde ich nur für mich alleine suchen, wäre die Entscheidung nicht allzu schwierig. Allerdings wollen meine Eltern mal wieder ein bisschen Skifahren und mich daher begleiten.
Da das Alter jetzt aber doch schon etwas fortgeschrittener ist, suche ich nach einem Ski-Gebiet, welches neben dem reinen Skifahren auch noch andere Freizeitmöglichkeiten, nsbesondere Winterwanderwege, bietet.
Das Skigebiet sollte auch Ende März noch möglichst "schneesicher" sein, sodass Skifahren auch noch möglich ist.
Die Ansprüche nochmal zusammengefasst:
- Vielfältige Pisten und möglichst auch ein bisschen Auswahl im Bereich blauer/ gemütlicher roter Pisten
- Auch Ende März noch halbwegs schneesicher
- Möglichkeiten zu wandern bzw. andere Freizeitmöglichkeiten als Skifahren
Vor allem würden meine Eltern gehen in ein ihnen unbekanntes Gebiet, sodass ich gerade deswegen auf Input angewiesen bin
Saalbach:
+ Große Pistenauswahl
+ Große Auwahl blauer Pisten
+ Laut Website auch die Möglichkeit wandern zu gehen und ggf. sogar im Tal die Sonne zu genießen
- Leider nur bis 2000m
Sölden:
+ Pistenvielfalt
+ Höhe, sodass Skifahren auch im März sicher möglich ist
+ Obergurgl als Ausweichgebiet sehr nah
- Freizeitmöglichkeiten scheinen laut Website nicht so vielfältig?
Kitzbühel:
Hier war ich selber schon, allerdings nur im Hochwinter und nur zum Skifahren.
Somit weiß ich nicht, ob es für Ende März ein vernünftiges Gebiet ist.
Zillertal (Mayrhofen):
Hier ebenfalls Pistenauswahl ausreichend
die Höhe dürfte für Ende März reichen
Allerdings fehlen mir auch hier die persönlichen Eindrücke...
Für eure Hilfe wäre ich euch wirklich dankbar, da ich gerade bei alternativen Freizeitmöglichkeiten nicht so wirklich viel Erfahrung habe.
Beste Grüße
Thorsten
ich bin auf der Suche nach einem Skigebiet für die erste Osterwoche und bin hier nun doch etwas unsicher.
Würde ich nur für mich alleine suchen, wäre die Entscheidung nicht allzu schwierig. Allerdings wollen meine Eltern mal wieder ein bisschen Skifahren und mich daher begleiten.
Da das Alter jetzt aber doch schon etwas fortgeschrittener ist, suche ich nach einem Ski-Gebiet, welches neben dem reinen Skifahren auch noch andere Freizeitmöglichkeiten, nsbesondere Winterwanderwege, bietet.
Das Skigebiet sollte auch Ende März noch möglichst "schneesicher" sein, sodass Skifahren auch noch möglich ist.
Die Ansprüche nochmal zusammengefasst:
- Vielfältige Pisten und möglichst auch ein bisschen Auswahl im Bereich blauer/ gemütlicher roter Pisten
- Auch Ende März noch halbwegs schneesicher
- Möglichkeiten zu wandern bzw. andere Freizeitmöglichkeiten als Skifahren
Vor allem würden meine Eltern gehen in ein ihnen unbekanntes Gebiet, sodass ich gerade deswegen auf Input angewiesen bin
Saalbach:
+ Große Pistenauswahl
+ Große Auwahl blauer Pisten
+ Laut Website auch die Möglichkeit wandern zu gehen und ggf. sogar im Tal die Sonne zu genießen
- Leider nur bis 2000m
Sölden:
+ Pistenvielfalt
+ Höhe, sodass Skifahren auch im März sicher möglich ist
+ Obergurgl als Ausweichgebiet sehr nah
- Freizeitmöglichkeiten scheinen laut Website nicht so vielfältig?
Kitzbühel:
Hier war ich selber schon, allerdings nur im Hochwinter und nur zum Skifahren.
Somit weiß ich nicht, ob es für Ende März ein vernünftiges Gebiet ist.
Zillertal (Mayrhofen):
Hier ebenfalls Pistenauswahl ausreichend
die Höhe dürfte für Ende März reichen
Allerdings fehlen mir auch hier die persönlichen Eindrücke...
Für eure Hilfe wäre ich euch wirklich dankbar, da ich gerade bei alternativen Freizeitmöglichkeiten nicht so wirklich viel Erfahrung habe.
Beste Grüße
Thorsten
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Oberengadin: Es gibt zum Winterwandern wohl kaum ein schöneres Gebiet, auch dürfte es zu dieser Zeit dort auch im Talgrund noch weiss sein, im Gegensatz zu vielen tieferen Gebieten, dort ist es dann eher Frühlingswandern.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
mein Tipp wäre da auch eher westlicher, St. Moritz, Leukerbad, Davos.
und sorry, wenn's langweilig wird, Gasteinertal hat Thermenbäder und ist per Eurocity-Zug erreichen. Ich bin selbst seit Jahren die ersten beiden Märzwochen da, und es gab noch immer genug Schnee. Dieses Jahr sowieso.
und sorry, wenn's langweilig wird, Gasteinertal hat Thermenbäder und ist per Eurocity-Zug erreichen. Ich bin selbst seit Jahren die ersten beiden Märzwochen da, und es gab noch immer genug Schnee. Dieses Jahr sowieso.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Ich weiß ja dass du ständig das Gasteinertal empfiehlst, aber das ist Skifahrerisch nicht wirklich attraktiv, v.a. im Vergleich zu Wagrain/Flachau/Alpendorf nebendran, oder auch Schladming oder Hochkönig. Für mich immer ein Knock-out-Grund sind deren konsequent eine halbe Stunde frühere Schließungszeiten der Lifte, im Vergleich zu den Gebieten nebenan. 15.30 ist einfach ne Frechheit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 443
- Registriert: 22.08.2009 - 22:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Darüber habe ich mich früher auch schon öfters geärgert. Dieses Jahr steht auf der Homepage allerdings 16 Uhr bzw. 16:30 (Schlossalm) als Schließzeit. Kann jemand aktuelle Erfahrungen berichten?j-d-s hat geschrieben: 24.01.2018 - 22:11 Für mich immer ein Knock-out-Grund sind deren konsequent eine halbe Stunde frühere Schließungszeiten der Lifte,
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Alle von dir aufgezählten Gebiete kommen für mich nicht mal ansatzweise ans Gasteinertal heran.j-d-s hat geschrieben: 24.01.2018 - 22:11 as Gasteinertal empfiehlst, aber das ist Skifahrerisch nicht wirklich attraktiv, v.a. im Vergleich zu Wagrain/Flachau/Alpendorf nebendran, oder auch Schladming oder Hochkönig.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Will jetzt hier nicht zu sehr ausholen, Flachau ist sicher nicht schlecht, aber kaum hochalpin, (Alpendorf ist ja nur Liften mit einer schönen Abfahrt). Liftzeiten in Gastein haben mich auch immer genervt, habe mittlerweile aber meinen Frieden damit gemacht, weil ich morgens bereits um 08:00 Uhr hoch fahre, wenn ich es wissen will. Die halbe Stunde Unterschied relativiert sich dann auch wieder, wenn man bedenkt, dass man wirklich weiter rauf fährt und zumindest in Hofgastein satte 600 Höhenmeter mehr hat für die letzte Abfahrt. Sobald die Tage wieder länger werden, haben die schon immer auf 16:00 Uhr umgestellt. Hochkönig fahre ich schon öfters hin, aber was will man da machen außer Skifahren?Ich weiß ja dass du ständig das Gasteinertal empfiehlst, aber das ist Skifahrerisch nicht wirklich attraktiv, v.a. im Vergleich zu Wagrain/Flachau/Alpendorf nebendran, oder auch Schladming oder Hochkönig. Für mich immer ein Knock-out-Grund sind deren konsequent eine halbe Stunde frühere Schließungszeiten der Lifte, im Vergleich zu den Gebieten nebenan. 15.30 ist einfach ne Frechheit.
Rein skifahrerisch halte ich allerdings im gesamten Skiamade Gastein mit Abstand für das beste Gesamtpacket.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Du bist da halt voreingenommen. Die Gasteinertaler Skigebiete sind halt deutlich kleiner als die drei von mir genannten. Gerade Schladming spielt da doch in einer völlig anderen Liga.
"Hochalpin" als Kriterium halte ich für Unsinn in Salzburg. Wer unbedingt hochalpin will fährt nach Tirol - Zillertal oder westlich davon - aber ganz sicher nicht ins Gasteinertal.
"Hochalpin" als Kriterium halte ich für Unsinn in Salzburg. Wer unbedingt hochalpin will fährt nach Tirol - Zillertal oder westlich davon - aber ganz sicher nicht ins Gasteinertal.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 27.08.2007 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Danke schonmal für die vielen verschiedenen Antworten 
Die Buchungslage scheint momentan zu dieser Zeit nicht wirklich allzu angespannt zu sein, dass ich mir die verschiedenen Vorschläge einfach mal ganz in Ruhe anschauen werde.
Persönlich war ich nämlich noch in keinem dieser Gebiete.

Die Buchungslage scheint momentan zu dieser Zeit nicht wirklich allzu angespannt zu sein, dass ich mir die verschiedenen Vorschläge einfach mal ganz in Ruhe anschauen werde.
Persönlich war ich nämlich noch in keinem dieser Gebiete.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Wohin in der ersten Osterwoche (24-31.03)
Da ich immer in Gastein wohne, brauche ich nicht nach Tirol rüber zu fahren, wenn ich es richtig hochalpin haben will. Da fahre ich 10 Minuten hoch nach Sportgastein. Wenn schon, dann gleich nach Frankreich. Schladming ist o.k., vielleicht auch andere Liga, aber sicher nicht in einer höheren als GasteinWer unbedingt hochalpin will fährt nach Tirol - Zillertal oder westlich davon - aber ganz sicher nicht ins Gasteinertal.

Aber jeder, wie er will. Es ging hier ja auch darum, was man älteren Herrschaften empfehlen kann und da schon meine Oma die goldene Kurnadel in Gastein hatte, kann es da für Senioren nicht verkehrt sein.