Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Hier: https://www.zermatt.ch/Schneebericht#snowreport werden immer noch die von mir oben geposteten Werte angegeben. In der App hab ich auch die von Dir genannten, wurde aber seit gestern Vormittag nicht aktualisiert.
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Bergbahnen geben andere Informationen. https://www.matterhornparadise.ch/de/ak ... nenbericht
Der Bericht wurde heute um 11:00 aktualisiert.
Der Bericht wurde heute um 11:00 aktualisiert.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Werte der Bergbahnen sind letztendlich auch realistischer, das glaub ich schon so. Die anderen Werte wirken halt noch besser, für Schlagzeilen á la "Unglaublich mehr als 4m Schnee in Zermatt" und dergleichen.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Video von einer Lawine in Zermatt:
https://www.gmx.net/magazine/panorama/lawinen-32762424
https://www.gmx.net/magazine/panorama/lawinen-32762424
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
https://cervinia.panomax.com/plateau-rosa
Hier sieht man klasse wie Lawinen im Gebiet Rothorn abgegangen sind. Und wie lange die Bergbahnen brauchen um alles wieder über Trockener Steg herzurichten.
http://www.cervinia.it/de/inverno/meteo/bollettino-neve
Die Italiener geben weitaus höhere Werte an. Gestern und heute Morgen waren es auf Plateau Rosa noch 405 Zentimeter.
Hier sieht man klasse wie Lawinen im Gebiet Rothorn abgegangen sind. Und wie lange die Bergbahnen brauchen um alles wieder über Trockener Steg herzurichten.
http://www.cervinia.it/de/inverno/meteo/bollettino-neve
Die Italiener geben weitaus höhere Werte an. Gestern und heute Morgen waren es auf Plateau Rosa noch 405 Zentimeter.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Noch ein Video von einer Lawine:
https://www.focus.de/reisen/schweiz/mir ... 49257.html
https://www.focus.de/reisen/schweiz/mir ... 49257.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die hatten wir doch schon mal in diesem Monat, hier kommt die Version 2.0
Mittendrin statt nur dabei. https://youtu.be/rZtay-ISrpI
Mittendrin statt nur dabei. https://youtu.be/rZtay-ISrpI
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Da war der Tunnel weg ...
Direktlink
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Im Liveticker wird davon gesprochen, dass eventuell die Zugstrecke morgen wieder öffnet bis nach Zermatt. Da haben die Leute der Bahn ja ordentlich was zu tun.
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
War heute im Gebiet Riffelberg-Gifthittli.Wegen Lawinengefahr war unten nur die alte Pendelbahn offen und für die Talfahrt noch einzelne Gondeln der EUB .Die Talabfahrt war geschlossen.Die Wartezeit auf Furi für hinunter war etwa 45 min.Völlig inakzeptabel ist was sich heute ein Mitarbeiter am Gifthittli geleistet hat.Wir waren bereits 6 Personen da schickt der tatsächlich noch eine Snowboarderin auf den Sessel so fuhren wir zu siebt auf dem 6er Sessel hoch.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
WOW, da reicht nicht bloß mit der Schneeschleuder durchzufahren, hier braucht es schweres Gerät. Aber wieviel "wert" sind solche Aktionen wenn von oben neuer Schnee nachrutschen kann? Kann mit nicht vorstellen wie das binnen einem Tag gelingen soll.
offtopic: schockierend finde ich dass immer mehr Leute vom Vertical-Video-Syndrom betroffen sind

Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ich verstehe nicht wieso die EUB von Zermatt nach Furi nicht geöffnet wird. Klar ist die Lawinengefahr hoch. Aber sowas erschwert natürlich die Lage für die Wintersportler.
Zuletzt geändert von ALPINERSPINNER am 23.01.2018 - 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Schweres geschütz erwünscht?
Bittesehr
https://youtu.be/GMSuTPSZs2s
Bittesehr
https://youtu.be/GMSuTPSZs2s
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Focus: "... südlich von Zermatt ..."Mt. Cervino hat geschrieben: 23.01.2018 - 18:06 Noch ein Video von einer Lawine:
https://www.focus.de/reisen/schweiz/mir ... 49257.html

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Der Tunnel ist laut Wikipedia übrigens die Lugelwang Galerie. Für Schweizer Bahnen ist das kein Problem, die Gleise wieder auszugraben. Das machen sie an der Furka-Bergstrecke jedes Frühjahr und dort liegen in einigen Lawinentobeln dann schon mal 10 Meter Schnee. Dafür haben sie extra ein Signalkabel im Gleis verbuddelt und nutzen GPS, um sich zielgerichtet mit Fräsen durch den Schnee zu arbeiten. Ich denke, die MGB sind da ähnlich aufgestellt.
Inwiefern ist die PB Z-Furi jetzt weniger lawinengefährdet als die EUB?
Inwiefern ist die PB Z-Furi jetzt weniger lawinengefährdet als die EUB?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
??: Standorte/Fundamente/statische Stabilität der Stützen??NeusserGletscher hat geschrieben: 23.01.2018 - 22:39Inwiefern ist die PB Z-Furi jetzt weniger lawinengefährdet als die EUB?
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Und hier von der anderen Talseite ausTheo hat geschrieben: 23.01.2018 - 18:49 Die hatten wir doch schon mal in diesem Monat, hier kommt die Version 2.0
Mittendrin statt nur dabei. https://youtu.be/rZtay-ISrpI

https://m.youtube.com/watch?v=Ke2uytDALEY
Danke Bulgarien !
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Danke für da eindrückliche Video von der anderen Talseite.
Youtube hat mir netterweise direkt dieses Video vorgeschlagen: https://www.youtube.com/watch?v=ufO262HmIsg
Da sieht man schön die ganzen Lawinen, die im Tal bis ins Tal gekommen sind, insbesondere die gezeigte Lawine ab Minute 5:45... Die geht echt bis an die Gebäude in Spiss ran...
Youtube hat mir netterweise direkt dieses Video vorgeschlagen: https://www.youtube.com/watch?v=ufO262HmIsg
Da sieht man schön die ganzen Lawinen, die im Tal bis ins Tal gekommen sind, insbesondere die gezeigte Lawine ab Minute 5:45... Die geht echt bis an die Gebäude in Spiss ran...
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Am Freitag kommt schon wieder eine Niederschlagsfront.
Die Prognosen sind noch uneinheitlich. Wenns dumm kommt wirds wieder was zw. 50cm + X.
Die Prognosen sind noch uneinheitlich. Wenns dumm kommt wirds wieder was zw. 50cm + X.
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Fab hat geschrieben: 24.01.2018 - 11:17 Am Freitag kommt schon wieder eine Niederschlagsfront.
Die Prognosen sind noch uneinheitlich. Wenns dumm kommt wirds wieder was zw. 50cm + X.


Hättest du so etwas letztes Jahr gesagt, wärst du wohl aus dem Forum geprügelt worden

Alle meine Berichte im Archiv
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Das ganze hat den Vorteil, dass uns die Bilder eines im Sommer früh ausgeaperten Theodulgletschers erspart bleiben werden. Siehe 2017!
Die Abfahrt bis Trockener Steg wird länger fahrbar sein und Furggsattel sollte bis 22.06.2018 auch genügend Schnee haben.
Gut! Die Zeiten hier sind natürlich Geschichte: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=375
Die Abfahrt bis Trockener Steg wird länger fahrbar sein und Furggsattel sollte bis 22.06.2018 auch genügend Schnee haben.

Gut! Die Zeiten hier sind natürlich Geschichte: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=375
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Und auf den Rohbau drauf ... ob dort weitergebaut werden darf?stockhorn hat geschrieben: 24.01.2018 - 08:18Da sieht man schön die ganzen Lawinen, die im Tal bis ins Tal gekommen sind, insbesondere die gezeigte Lawine ab Minute 5:45... Die geht echt bis an die Gebäude in Spiss ran...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Modelle sind sich extrem uneinig über den kommenden Niederschlag. Was denkt ihr? Wird es wieder eine Packung mit um die 30 Zentimeter oder wird es geringer ausfallen im Ort? Kachelmannwetter sagt sogar gar kein Schneefall im Dorf vor raus.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Schneemengen sind zurückgerechnet worden. Mir scheint, weil das Niederschlagsgebiet kürzer vor Ort ist und auch schwächer ist als noch vor 2 Tagen prognostiziert.
Andererseits wenn die Windrichtung so kommt wie von gfs behauptet, dann sollten die Niederschläge ins Tal eindringen können.
Der Anströmwinkel ist meist entscheidend in Z.
So wie es jetzt ausieht sollten es mehr wie 30cm werden. Aber wie gesagt, Anströmw.......
Andererseits wenn die Windrichtung so kommt wie von gfs behauptet, dann sollten die Niederschläge ins Tal eindringen können.
Der Anströmwinkel ist meist entscheidend in Z.
So wie es jetzt ausieht sollten es mehr wie 30cm werden. Aber wie gesagt, Anströmw.......
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Aufgrund aufwändiger Recherchen und selbst erstellter mathematischer Modelle rechne ich mit 305,7 mm ....
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen