Werbefrei im Januar 2024!

? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Liebe Gemeinde!

Meine werte Gemahlin hat sich und mich für eine Woche Ende Jänner / Anfang Februar bei der Schwägerin in Klagenfurt/Celovec eingeladen. Sie macht auf Familie; ich gehe tagsüber schifahren.

Am Radar habe ich jetzt einmal:
Tarvisio/Tarvis - Monte Lussari/Luscharibergl: Das kenne ich nur vom Sommer, das schaut aber recht nett aus, möchte ich mir gerne einmal im Winter ansehen.
Kranjanska Gora/Kronau: Da war ich noch nie.
Nassfeld/Passo die Pramollo: Da war ich zuletzt vor etwa 25 Jahren, da dürfte sich einiges getan haben.
Gerlitzen: Kenne ich nur vom Vorbeifahren, möchte ich mir auch einmal ansehen.

Da bleiben dann noch ein/zwei Tage.
Gibt es irgendein Schigebiet in Kärnten - ich kenne mich dort überhaupt nicht aus - das von Klagenfurt aus relativ gut erreichbar ist und das es sich lohnt zu besuchen.
Ich bin ein ganz guter Pistenschifahrer, der es durchaus auch steil mag. Eher bin ich kein Schleppliftfan, Dreiländereck und Hochrindel sind sohin nicht wirklich meines.

Meine Frau ist nicht gut zu Fuß:
Ganz hilfreich wäre es, gäbe es eine Seilbahn, wo sich in der Nähe der Bergstation eine Hütte oder ein Gasthof befindet, wo sie sich in die Sonne setzen kann.

Hat jemand von Euch eine Idee?
Für sachdienliche Hinweise dankt im Voraus - Klosterwappen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Talabfahrer »

Auf Anhieb fällt mir zuallererst Bad Kleinkirchheim ein. Von Klagenfurt ist es dorthin mit dem Auto ca. 1 Stunde. Das Liftangebot dort sollte eigentlich mit Euren Wünschen ganz gut zusammenpassen.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Danke, das ist mit Sicherheit eine gute Idee!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Fab »

Du hast eine ganze Palette zur Asuswahl.
Die Autobahn vor der Haustür nach Westen zum Hermagor/Nassfeld. Nach Osten u. Norden Koralm u. Klippitztörl.
Der Petzen im Süden ist nicht weit. Auch der Katschberg ist nicht aus der Welt.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Talabfahrer »

Zu BKK hat man übrigens mit ca. 10 hoch auflösenden Webcams auf foto-webcam.eu eine ziemlich gute Live-Information, z.B.
Rosennockabfahrt oder Kaiserburg.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von xxxforce »

Klosterwappen hat geschrieben: 28.12.2017 - 14:20 Liebe Gemeinde!

Meine werte Gemahlin hat sich und mich für eine Woche Ende Jänner / Anfang Februar bei der Schwägerin in Klagenfurt/Celovec eingeladen. Sie macht auf Familie; ich gehe tagsüber schifahren.

Am Radar habe ich jetzt einmal:
Tarvisio/Tarvis - Monte Lussari/Luscharibergl: Das kenne ich nur vom Sommer, das schaut aber recht nett aus, möchte ich mir gerne einmal im Winter ansehen.
Ich würde dir definitiv SellaNevea / Kanin empfehlen.. Auf Italienischer seite die Talabfahrt durchaus knackig, Slowenische Seite etwas gemütlicher.. Aktuelle Schneelage an die 3m

https://www.bergfex.it/sella-nevea/
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Danke vielmals für den Tip!

Steht schon auf meiner toDo List!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von starli »

Wenn du schon Tarvis fährst, solltest auch Sella Nevea / Kanin in Betracht ziehen. Sicherlich interessanter als Kranjska Gora..
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Vielen Dank!
Sella Nevea / Kanin habe ich schon fix auf meinem Radar.

Eine Frage habe ich dazu noch an die hier versammelten Experten:

Meine Frau ist nicht gut zu Fuß. Sie möchte aber gerne mitkommen und die angeblich phänomenale Aussicht zur Adria genießen, währenddem ich die Pisten unsicher mache.

Wo fahren wir da besser hinauf? Auf slowenischer oder auf italienischer Seite?
Bei welcher Bergstation findet sie eine leicht zu Fuß erreichbare Hütte bzw. ein Restaurant, wo sie sich hineinsetzen kann bzw. wo sie optimalerweise einen Liegestuhl findet, wo sie in der Sonne sitzen kann?

Schifahrtechnisch ist, wie ich gerade dem Parallelthread entnehme Sella Nevea besser und auch von Klagenfurt aus einfacher zu erreichen. Wenn man aber in Bovec viel besser sitzen kann, würde ich diese Variante wählen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von xxxforce »

Klosterwappen hat geschrieben: 20.01.2018 - 16:15 Vielen Dank!
Sella Nevea / Kanin habe ich schon fix auf meinem Radar.

Eine Frage habe ich dazu noch an die hier versammelten Experten:

Meine Frau ist nicht gut zu Fuß. Sie möchte aber gerne mitkommen und die angeblich phänomenale Aussicht zur Adria genießen, währenddem ich die Pisten unsicher mache.

Wo fahren wir da besser hinauf? Auf slowenischer oder auf italienischer Seite?
Bei welcher Bergstation findet sie eine leicht zu Fuß erreichbare Hütte bzw. ein Restaurant, wo sie sich hineinsetzen kann bzw. wo sie optimalerweise einen Liegestuhl findet, wo sie in der Sonne sitzen kann?

Schifahrtechnisch ist, wie ich gerade dem Parallelthread entnehme Sella Nevea besser und auch von Klagenfurt aus einfacher zu erreichen. Wenn man aber in Bovec viel besser sitzen kann, würde ich diese Variante wählen.
das "Panorama" hast du wirklich nur vom Kanin auf Slowenischer Seite..

von Sella Nevea aus bräuchtest du 3 Bahnen:

Die Gondel vom Ort bis Zum Refugio Gilberti hoch.

Problem 1 - der Parkplatz liegt höher als die Gondel - keine Parkmöglichkeit direkt an Gondel.

dann mit dem Funifor Zum Prevala rüber..
Problem 2:von hier müsste man dann Den Skiweg bergab zur Slowenischen 4SB Prevala und mit dieser zum Kanin..
Problem 3: ob auf der 4SB Fußgänger transportiert werden ist mir nicht bekannt.. vorallem kann man An der 4SB kein Ticket kaufen und die Italiener verkaufen Fußgängertickets nur für ihre eigenen Bahnen.

Zusammengefasst: In eurer "Kombination" ist dann wohl der Zustieg ab Bovec wesentlich besser - wenn auch deutlich langwieriger.

denn in Bovec ist der Parkplatz ebenerdig mit der Gondelstation. Einzig auf und Abfahrt dauern mit dem kultigen Teil halt seine Zeit. Dafür kann deine Frau dann direkt von der Gondelstation ins Panoramarestaurant gehen.
Und wenns draußen schön ist gibts es ca 200 Meter bergauf die "Ski Bum Bar" mit Liegestühlen
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
So ähnlich habe ich es mir vorgestellt, als ich den Pistenplan sah.
Ich wusste nur nicht, wo es den Ausblick gibt.
Also werden wir nach dem historischen Flitsch fahren.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Wahlzermatter »

Jup, dem kann ich mich vollinhaltlich Anschließen. Die slowenische Seite liegt außerdem wesentlich sonniger, schon ab dem Morgen ist da Sonne. Im Panoramarestaurant ist gut Essen und die Liegestühle oberhalb sahen auch sehr gemütlich aus. Dort wurde ab Mittag slowenische Volksmusik von einer Band gespielt – ist mal was anderes als der Krach den es bei uns immer so zu hören gibt.

Die Sella Nevea lag bei meinem Besuch den ganzen Tag im Schatten, ist zwar für den Schnee gut, für Besucher die nicht Schifahren, wohl nicht so prickelnd.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Danke vielmals!

Ich bin schon sehr gespannt!
Diesen Berg kannte ich noch gar nicht, das Gebiet schaut aber sehr interessant aus.
Ich freue mich schon drauf, dort runterzufahren.

Und Flitsch ist ja ein historisch durchaus bedeutsamer Ort, dass das Bovec ist, habe ich erst gestern mitbekommen. Ich hätte das um einiges weiter südlich angesiedelt.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Nochmals vielen Dank für die Tipps.
Heute waren wir am Kanin gewesen.

Es war echt toll.
Schon die Anreise über den Predil durch das Fort Hermann war ein Erlebnis gewesen.

Die Auffahrt mit der uralten ESB aus dem Frühjahr in den Tiefwinter ist echt kultig. Das Bergrestaurant ist voll Retro - der Tipp mit den Cevapcici war Goldes wert, die haben hervorragend geschmeckt.

Auf der slowenischen Seite ist es am Nachmittag ziemlich sulzig geworden. Velki Graben war zu, ebenso wie die Abfahrt zu Mittelstation; die hat auch nicht besonders schön ausgesehen, daher habe ich sie bleiben lassen.
Der Verbindungslift nach Italien, der von zwei Seiten auf den Gipfel führt, ist echt stark.

Drüben war es um einiges kühler und zum Teil eisig.
Piste 11 war wegen eines Behinderten-Schirennens gesperrt. Das war nicht so tragisch, lästig war, dass die Bahn relativ oft stehen blieb, um ihnen das Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.

Der alte Leitner Lift da oben ist cool, da glaubte ich regelmäßig, dass der Sessel unter mir auseinander bricht.
Und danebem die total stylische Fonfor.

Kurzum, es war ein absolut gelungener Tag.
Auch meiner Frau hat es gut gefallen, sie sass an der Bergstation im Restaurant und in der Sonne.

Danke nochmals an alle, die mir Ratschläge gegeben haben.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Wahlzermatter »

Freut mich sehr, dass es Dir gefallen hat. Ist einfach ein tolles Gebiet, das ich über das Alpinforum kennengelernt habe.

Jetzt wo Du es sagst erinnere ich mich wieder, das Behinderten-Schirennen war groß angekündigt. Ist glaube ich die WM oder so was, hab nicht alles in italienisch verstanden.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Jetzt noch meine weiteren Tage, falls das jemanden interessieren sollte:

Dienstag (30. Jänner) Tarvis Monte Lussari:

Wenig Leute. Keine Wartezeiten
Gute harte aber griffige Pisten.
Wunderschöne Sonne, meine Frau sass den ganzen Tag auf einer Terrasse (Da Jure); auch gutes Essen, flinkes Service, vernünftige Preise.

Die Misconca Bahn ist witzig; so niedrige Kabinen habe ich noch nie gesehen.
Und warum dort eine Gondes und keine Sesselbahn errichtet wurde, erschließt sich mir nicht.

Echt heftig war der Übergang von Prasnig nach Mte. Lussari:
Das ist ein Wanderweg, der vielleicht 1 1/2 m breit ist, durch ein Geländer gesichert ist und wo es daneben gut 50 bis 100m nahezu senkrecht hinunter geht. Dieser Weg war aber gut 3 m hoch zugeweht. Ohne jede Sicherung ging eine Schispur durch den harten Schnee, rechts wie gesagt ging es senkrecht runter.
Dieses Teilstück ist vielleicht nur 30 bis 50 m lang; ich war aber sehr froh, diesen Abschnitt unfallfrei überstanden zu haben. Mit Kindern möchte ich das nicht machen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Mittwoch, 31. Jänner, Spittal/Drau - Goldeck:

Neben meiner Frau hat mich an dem Tag auch meine Nichte begleitet.
Die untere Sektion der Seilbahn war ausser Betrieb, die fährt nur im Sommer.
Für Schifahrer ist die Talbahn zum Kinderland und dann weiter über den Dorflift zur 2. Sektion bzw. mit den Schiern rüber zu den SB absolut in Ordnung.
Für meine mobilitätseingeschränkte Gattin war der Tag eher ein Flopp. Bei der Bergstation gibt es nur das "Schwammerl" vom Kinderland mit ein paar Liegestühlen, und das war's auch schon. In den Liegestühlen wurde es ihr kalt; auf den Barhockern konnte und wollte sie auch nicht sitzen. Sie fuhr daher relativ bald wieder mit der Seilbahn hinunter und fuhr mit dem Auto nach Spittal.

Wir haben das Gebiet abgefahren. Die Talabfahrt ist cool und ziemlich knackig. Da geht es zum teil sehr hart und eher steil und schmal 1.200 hm hinunter. Es gibt eigentlich nur zwei eher kurze flache Abschnitte zur Erholung.

Ganz im/4 Gegensatz dazu die beiden Sesselbahnen oben. Da gibt's wunderbar breite Pisten, die zum carven einladen. Mit Ausnahme des Kinderlands war der Andrang sehr überschaubar und die Wartezeiten sehr kurz bis nicht vorhanden. Gegen 3/4 4 waren wir bei der Gipfelbahn alleine und düsten noch einmal durch unser "Privatschigebiet".

Dort hat es mir sehr gut gefallen.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Donnerstag, 1. Februar, Gerlitzen:

Diesmal war ich alleine unterwegs gewesen.
Als ich gegen 9 kam war das Wetter noch passabel, der Gipfel in Wolken und es nieselte/schneite leicht.

Im Laufe des Tages wurde das Wetter immer schlechter. Der Nebel ging runter bis zur Mittelstation, es schneite heftig und Sturm kam auf.

Die 2. Sektion der Klösterle Bahn fuhr nur mehr mit eingeschränkter Geschwindigkeit und brauchte etwa 20 Minuten; da fror ich im Sturm fast am Sessel an.
Im Nebel war eine Orientierung kaum möglich, oft sah ich von einer Begrenzungsstange aus die nächste nicht.

Der Neuschnee war ziemlich feucht, schwer und stumpf. Am Nachmittag war ziemliche Haufenbildung feststellbar, wobei diese Haufen aufgrund des Nebels kaum sichtbar waren.

Es hat daher keinen wirklichen Spass gemacht, gegen 3 habe ich - nach drei Pausen, in denen sich das Wetter regelmäßig weiter verschlechterte - den Schitag abgebrochen.

Freitag, 2. Februar:
Angesichts der Erfahrungen vom Vortag und der herrschenden Wetterlage legte ich einen Schlaftag ein.

Fazit:
3 Super Schitage - ein durchwachsener; das ist eine gute Bilanz für eine Woche im Jänner.

Vielen Dank an Alle, die mir Tipps gegeben haben.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von starli »

Klosterwappen hat geschrieben: 04.02.2018 - 13:20 Und warum dort eine Gondes und keine Sesselbahn errichtet wurde, erschließt sich mir nicht.
War früher mal der Zubringer vom Tal und die erste Sektion wurde dann stillgelegt, als die neue 8EUB gebaut wurde.

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ? Schifahren rund um Klagenfurt ?

Beitrag von Klosterwappen »

Aso, das macht Sinn!

Danke für die Erklärung!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“