Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Arlbergfan hat geschrieben: 30.01.2018 - 10:42 Woher kommt denn jetzt eigentlich der Niederschlag ausm Süden?
Über dem Golf von Genua bildet sich am Mittwoch ein kleines und nur schwach ausgeprägtes, dennoch wetterwirksames Tief, das sich am Freitag auffüllt und am Samstag verschwunden ist. Das Tief sorgt zusammen mit der von Nordwesten einfließenden Kaltluft für die Niederschläge in Südtirol, Slowenien und Teilen von Kärnten.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
Kastanienallee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 184
Registriert: 19.11.2009 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kastanienallee »

Vielen Dank erstmal für die Wetterinfos. Nach bisherigen Recherchen werden wir nun doch nicht so weit fahren und uns bei Schneefall am Bödele austoben. Ich selbst kenne das Gebiet noch nicht und hatte es immer schon auf der Liste. Desweiteren wohl noch am Diedamskopf (ewig auf der Liste) und Warth-Schröcken.
Der Rest ist mir für 3-4 Stunden mehr Sonne dann doch zu weit. Ich will endlich Schifahren :twisted:
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

Mehr wie 20-25 cm Schnee in den Dolomiten würden mich überraschen. Schneefall dürfte es da ab Donnerstag mittags für max. 24h geben und das nicht sehr intensiv. Aber schau mer mal.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Hier mal ein Ausschnitt des Alpenbogens mit akkumuliertem Niederschlag bis Sonntag 040218, 18h UT:

Bild

K.

Quelle: GFS-Lauf 0600UT / 300118
A bisserl woas gehd ollaweil.
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Bergfex aktuell mit absoluter Traumprognose für die nächste Woche am Arlberg. Donnerstag bis Samstag um die 40 cm Neuschnee, ab Sonntag Sonne pur und Temperaturen um die 0 grad im Tal und zwischen -5 und -10 aufm Berg!
Wird sich morgen eh wieder ändern aber trotzdem gut dass solche Prognosen überhaupt noch innerhalb des möglichen sind.
schwarzwaelderski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 18.10.2017 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schwarzwaelderski »

Monatsrückblick:
3.8°C über dem Mittel,
3. wärmster Jänner seit Messbeginn,
70% mehr Niederschlag,
15% weniger Sonne.

http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news ... den-bergen
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wahlzermatter »

Kapi hat geschrieben: 30.01.2018 - 11:34 Hier mal ein Ausschnitt des Alpenbogens mit akkumuliertem Niederschlag bis Sonntag 040218, 18h UT:

Bild

K.

Quelle: GFS-Lauf 0600UT / 300118
Dem Bild zufolge wirds ja am Kanin abgehen. Das Nassfeld wird auch ordentlich profitieren. :D

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

schwarzwaelderski hat geschrieben: 30.01.2018 - 17:32 Monatsrückblick:
3.8°C über dem Mittel,
3. wärmster Jänner seit Messbeginn,
70% mehr Niederschlag,
15% weniger Sonne.

http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news ... den-bergen
Und wieder einmal:
absolut kältester Ort unter 1000 m

Saalbach (S, 975 m)

Das kommt öfters mal vor, so z.B. im November bereits, ebenso im Oktober und auch im September. Nur im Dezember war es Weitensfeld.
Hängt vermutlich mit dem lokalen Klima in Saalbach zusammen, das ja topographisch bedingt nicht besonders anfällig für Hochnebel ist (Tal ist nach Westen, Norden und Süden abgeschlossen und nach Osten offen, feuchte Luft fließt bei üblicher Wetterlage aus dem Tal ab ins tiefere Saalachtal, Hochnebel aus Nachbartälern kommt durch die Berge nicht rüber) und es somit nachts vergleichsweise stark abkühlen kann.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Kapi hat geschrieben: 29.01.2018 - 22:52 Da ist noch viel Bewegung drin - nach oben und nach unten, von Packung bis Zuckerl.
Es bewegt sich immer mehr in Richtung Zuckerl und weg von der Packung. Die Niederschlagssummen bis Stichtag Sonntag 18Z werden (Ausnahme Länderdreieck Italien/Ötserreich/Slowenien) von allen Modellen kontinuierlich nach unten gerechnet.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

flamesoldier hat geschrieben: 29.01.2018 - 22:08 Jeglicher Neuschnee ohne Halt zum Untergrund, z.B. durch eine kleine Reifschicht oder die schiere Masse, wird da wohl problemlos als Schneebrett abgehen können, die Verbauungen sind ja komplett voll. Da ist es völlig egal, ob wir jetzt Lawinenwarnstufe 1-2 haben, denn das sagt nur aus, dass der bisherige Schnee sich gut gesetzt hat, jeglicher Neuschnee kann dann trotzdem als Lawine abgehen und auch eine 20-30 cm hohe Neuschneedecke kann problematische Lawinen erzeugen.
Warnstufe 1 bis 2 ist deshalb wichtig, weil dadurch sicher gestellt ist, dass es keine großen Grundlawinen oder Staublawinen geben wird. Letztere haben das größte Gefahrenpotential. Es sind ja idR nur die Anbruchstellen verbaut. Kann sich dort nichts großes lösen, kann sich auch keine große Lawine bilden. Es macht schon einen Unterschied, ob sich an der Anbruchstelle ein 50 cm Schneebrett löst, oder eines mit 3 m Höhe.
Ich spreche jetzt vom Objektschutz, insb. von Gebäuden.
Wenn eine Piste geschützt werden soll, ist das natürlich etwas anderes.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Hier eine grobe Abschätzung der Neuschneemengen.
Arlberg, Karnischer Kamm und Karawanken dürften ein bisschen mehr abbekommen aus jetziger Sicht.

Bild
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Die Lage für die kommende Woche ist seit Tagen relativ stabil. Bis Samstag gibts noch etwas Neuschnee und danach gehts recht ruhig aber bitter kalt mit Temperaturen um -10 grad in 2000m weiter.
Ab und zu kann’s mal etwas schneien, Vorallem Dienstag in den östlichen Alpen. Ansonsten wird’s wohl mal n nebeligen und mal n etwas sonnigeren Tag geben.
Hoffe dass es nicht so windig wird. Das wäre übel bei den ohnehin schon kalten Temperaturen.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Glaube nicht, dass so viel kommt... aber wenn die Lawinenverbauungen mal voll sind könnte man auch interessant drüber fahren... endlich mal nix mehr im Weg :mrgreen:
... das sollte natürlich Spaß sein, für die die wieder keinen verstehen hier...
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Dustin M. hat geschrieben: 01.02.2018 - 12:59aber bitter kalt mit Temperaturen um -10 grad in 2000m
Dustin M. hat geschrieben: 01.02.2018 - 12:59Das wäre übel bei den ohnehin schon kalten Temperaturen.
:totlach:
Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

snowflat hat geschrieben: 01.02.2018 - 19:45
Dustin M. hat geschrieben: 01.02.2018 - 12:59aber bitter kalt mit Temperaturen um -10 grad in 2000m
Dustin M. hat geschrieben: 01.02.2018 - 12:59Das wäre übel bei den ohnehin schon kalten Temperaturen.
:totlach:
Bild
Meine Geografie Kenntnisse sind eher bescheiden aber ich gehe mal von aus dass es sich um den banff np in Kanada handelt?
Die Temperaturen sind dort in etwa wie die kommende Woche auf den Bergen, tagsüber zwischen -15 und -10 grad und nachts -20. Sehe grad den Witz nicht wirklich :)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Dustin M. hat geschrieben: 01.02.2018 - 20:27Sehe grad den Witz nicht wirklich :)
-10 Grad sind doch normale Temp. im Winter auf der Bergen, wenn man da schon von "bitter kalt" redet, dann weiß ich auch nicht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

snowflat hat geschrieben: 01.02.2018 - 22:21
Dustin M. hat geschrieben: 01.02.2018 - 20:27Sehe grad den Witz nicht wirklich :)
-10 Grad sind doch normale Temp. im Winter auf der Bergen, wenn man da schon von "bitter kalt" redet, dann weiß ich auch nicht.

Wetter orf zb :)
http://wetter.orf.at/vorarlberg/prognose

Finde Temperaturen von -20 grad in der Früh bis -10 in der Spitze in 2000m schon sehr kalt. Wenn das die letzten Winter normal war hab ich wohl einiges verpasst.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schmidti »

Was heißt normal, solche Wetterlagen gibt es halt immer wieder mal, genauso auch letzten Winter. Kann mich noch gut dran erinnern, wie ich Anfang Januar 2017 einen Morgen bei -13°C hier in IBK das Haus verlassen habe...

Hab ich aber kein Problem mit, denn bekanntermaßen gibt es nur falsche/schlechte Kleidung und kein zu kaltes Wetter :D
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Ich war auch schon im Febraur in Sölden bei -30 grad aufm Gletscher, alles schon erlebt.
Finde bei solchen Nordostlagen von bitterkalt zu sprechen keinesfalls verwerflich, Vorallem wenn noch der satte Nordostwind dazu kommt der es wie unter -20 grad anfühlen lässt.
Egal genug von dem Thema, ich kann ja nächste Woche selbst berichten wie ich es empfunden habe :wink:

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Letztes Jahr im Januar hatte ich auch auf 2000 m -19 °C mittags in Saalbach am Zwölferkogel. Ist im Vergleich zum restlichen Winterverlauf schon überdurchschnittlich kalt, aber solange die Sonne scheint noch lange kein Weltuntergang. Richtig zapfig wirds doch sowieso erst, wenn Wind im Spiel ist und die Sonne sich nicht blicken lässt bzw. dir noch Schneefall ins Gesicht weht.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Im Oberland enttäuschende Neuschneemengen, zu wenig zum Powdern, man bricht auf die untere Schicht durch! Im hinteren Zillertal, Stubai und co könnte es besser aussehen, da schwappt mehr aus Süden rüber!
Einheimischer
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 11.01.2014 - 18:57
Skitage 19/20: 58
Skitage 20/21: 38
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Einheimischer »

Den Lungau und den Oberkärntner Bereich hat es voll erwischt :D :D :D
Am Katschberg reichen die 50cm laut Bergfex nicht - das waren gute 70cm feinster Powder.
Heute hätte man einen Schnorchel gebraucht :D :D
Pistentage 2020/21 (24)
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze



Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
shaqohirt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 20.11.2010 - 16:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 70469
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von shaqohirt »

Wie schätzt Ihr das Wetter fürs Wochenende fürs Engadin ein? Schweizer Wetter sagt zwischen ganz ok und durchwachsen voraus...

Danke im Voraus!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Wie sicher ist der starke Regen nächste Woche? Kommt da wirklich eine Warmfront mit starken Niederschlägen? Das wäre der Todesstoss für viele Lifte hier im Schwarzwald.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Die SFG am Donnerstag bei 2000m macht mir auch grad Sorgen. Da ist „meine“ Talabfahrt dann auch wieder vorbei. :-(
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“