Werbefrei im Januar 2024!

Familienskigebiet über Sylvester

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von Kerker »

Zu Nauders wurde ja schon vieles gesagt. Dafür sprechen sicherlich die breiten und flachen Anfängerhänge um die Bergstation. Aber: Subjektiv wäre mir das Gebiet für eine Woche dann zu klein. Und den Vorteil der Nachbargebiete Schöneben und Haideralm kann man ja nicht nutzen, wenn die Kinder in Nauders Skischule haben...

Ich möchte nochmal auf den weiter oben schon genannten Hochkönig hinweisen. Insbesondere Maria Alm - der Aberg ist anfängertauglich, bietet aber auch rassige Abfahrten. Und das restliche Skigebiet ist auch nicht zu verachten. Erfahrungsgemäß (allerdings Faschingswoche, nicht Weihnachten/Silvester) ist das Gebiet auch nicht zu voll. Unterkunft in Maria Alm oder Saalfelden (5 km) dürfte sich auch bezahlbar finden lassen. Nachteil aber: Höherer Skipasspreis.

Was mir spontan noch einfällt: Lofer oder Waidring (Steinplatte) würden wahrscheinlich auch geeignet sein.
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von carvster| »

Sers,mir fällt da auch noch St Johann in Tirol ein die Beschneiung ist seit diesem Winter sehr leistungsstark,wenn die Temperaturen für 3 Tage passen dann ist der Großteil des Skigebiets beschneit.Außerdem gibt es Billig Hotels in Liftnähe welche neu errichtet würden, der Skipass ist auch noch relativ billig. Dürfte mäßig voll sein. Gibt viele Veranstaltungen über Sylvester. :D

L.g Carvster
Chigongo
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 24.01.2018 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von Chigongo »

So, die Entscheidung muss nun her.

Es wird wohl entweder Nauders oder der Hochzeiger. Größe, Höhe, Besucherzahlen und Skipasspreise und damit Familientauglichkeit scheinen beide zu stimmen.

Einzig bei der Ausrichtung (Sonne und Windeinfall ) bin ich noch ein wenig am Grübeln.
Wenn ich mir auf Bergfex die Webcams zur Jahreswende so ansehe, scheint mir Nauders doch recht lang (bis ca. 11:00) im Schatten zu liegen und auch mittags/ Nachmittags steht die Sonne recht tief im Gebiet und man hat teilweise früh wieder Schatten. Die Talabfahrt ist um die Jahreszeit fast komplett im Schatten
Am Hochzeiger scheint es aber auch nicht viel besser zu sein. Es sind lediglich nicht so hohe Berge drum herum, daher scheint es insgesamt etwas sonniger zu sein. Insbesondere zum Nachmittag gibts noch lange Licht. Für Hochzeiger spricht ferner, dass man bei absolutem Schneemangel innerhalb 25km auf den Gletscher ausweichen kann.

Wie sieht es den dem Wind am Reschenpass und im Pitztal aus. Welches ist denn die Hauptwindrichtung im Winter? Eher Südwestwinde oder Nordwestwinde? Wo weht es denn mehr bzw. wo ist es ggfs. etwas windgeschützter?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von extremecarver »

Warum nicht Silian in Osttirol oder ein anderes Gebiet in Osttirol? Weder Nauders noch Hochzeiger sind in der dunkelsten Jahreszeit super Optionen....
St Michael im Lungau ist über Sylvester nur sehr leer wenn du auf Katschberg und Obertauern verzichten kannst - die kleineren Gebiete bleiben leer, Katschberg ist außerhalb der Hauptferienzeiten meist deutlich leerer wie andere große Gebiete - Obertauern zählt eigentlich nie zu den leeren Gebieten - ist dazu für sehr kleine Kinder nicht grad optimal finde ich.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von Hochzeiger »

Also wegen der Licht/Schattenverhältnisse am Hochzeiger: Ich war oft Mitte Dezember dort, und es waren immer gute Lichtverhältnisse dort. Einzig das Kanonenrohr liegt sehr nahe unter dem Bergkamm und daher oft im Schatten, alle anderen Pisten sind dort bzgl. Licht perfekt. Und es gibt lange Nachmittagssonne! Und wie du schon gesagt hast, bei (fast nie vorkommenden) schlechten Schneeverhältnissen hättest du immer noch den Gletscher als Alternative.

In Nauders kann es an der Bergstation Zirmbahn oft windig / eisig sein (keine Bubbles!) und im Hochwinter eher schattig. Ist meiner Meinung nach eher was für Februar/März...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chigongo
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 24.01.2018 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von Chigongo »

So, der Hochzeiger ist gebucht :D

Das Gesamtpaket aus Skigebiet, Hotel, Skipasspreise, Lage etc.. war schlussendlich ausschlaggebend. Nauders hätte mir auch gut gefallen , aber ich denke das Gebiet ist tatsächlich besser für Ostern geeignet. Vielleicht 2020 :rolleyes:

Danke für alle guten Hinweise und Empfehlungen. Bin sehr gespannt - leider müssen wir noch fast ein Jahr warten.
Aber zum Glück geht es Ostern erst mal noch nach Hochkrimml auf den Plattenkogel...
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von sr99 »

Chigongo hat geschrieben: 06.02.2018 - 18:55 So, der Hochzeiger ist gebucht :D

Das Gesamtpaket aus Skigebiet, Hotel, Skipasspreise, Lage etc.. war schlussendlich ausschlaggebend. Nauders hätte mir auch gut gefallen , aber ich denke das Gebiet ist tatsächlich besser für Ostern geeignet. Vielleicht 2020 :rolleyes:

Danke für alle guten Hinweise und Empfehlungen. Bin sehr gespannt - leider müssen wir noch fast ein Jahr warten.
Aber zum Glück geht es Ostern erst mal noch nach Hochkrimml auf den Plattenkogel...
In welchem Ort hast du gebucht, wenn ich fragen darf?
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von Martin_D »

Es gibt eigentlich nur ein Skigebiet über (der) Sylvester, nämlich den Kronplatz.
Da kann man sogar über Silverster hinfahren. :wink:
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chigongo
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 24.01.2018 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Familienskigebiet über Sylvester

Beitrag von Chigongo »

sr99 hat geschrieben: 06.02.2018 - 21:04
In welchem Ort hast du gebucht, wenn ich fragen darf?
Wir haben ein direkt in Jerzens ein Hotel gebucht.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“