Anreise:
Am Vortag Berlin – Zell am See 8 h mit dem Zug. Am Morgen 10 Minuten Fußweg zum AreitXpress
Wetter:
Morgens etwas Sonne, nach und nach wurde es etwas neblig, teilweise hat es geschneit, -1 °C im Tal, ca. -8 °C am Berg
Schnee:
Tal: 65 cm, Berg: 192 cm, Zustand siehe unten
Anlagen:
Geöffnet:
- 10EUB AreitXpress (2x gefahren / 0 FBM Wartezeit)
- 6EUB Areit II (0 / -)
- 6EUB Areit III (0 / -)
- 4EUB CityXpress (0 / -)
- 4KSB Hirschkogel-Express (0 / -)
- 6KSB/B Breiteck (0 / -)
- 43AT Schmittenhöhe (1 / 15 Minuten, die vorige Bahn war voll)
- 48AT Sonnenalm (0 / -)
- 3KSB Sonnkogel (1 / 2 FBM)
- 4SB Sonnengrat (1 / 0 FBM)
- 2SB Hochzeller (0 / 0 FBM)
- 6KSB/B Ketting (1 / 3 FBM)
- 8KSB/B Glockner (1 / ca. 3 Minuten)
- 8EUB TrassXpress (0 / -)
- 2SL Hahnkopf (0 / -)
- 4SB Kapellen (0 / -)
- 2SL Fallegg (0 / -)
- 2SL Osthang (1 / 5 FBM)
- 2SL Schmiedhof (1 / 0 FBM)
- 6KSB/B Hochmais (5 / 1 FBM)
- 2SB Ebenberg (0 / -)
- 10EUB ZellamseeXpress (1 / 0 FBM)
Geschlossen:
- keine
Pisten:
- alle geöffnet
Morgens sehr gut, nachmittags teilweise sehr große Buckel, an der Schüttabfahrt (Nr. 4) sowie der Tannwaldabfahrt (21) an wenigen Stellen etwas eisig
Sonstiges:
Es war sehr voll, wir sind dann lieber in den Sonnenalm-Bereich gefahren, dort war es eher leerer und es gab so gut wie keine Wartezeiten.
Sehr lange Wartezeiten beim Skiverleih am AreitXpress, da Samstag morgen viele neue Gäste kamen.
Fakten:
- 15 Liftfahrten
- 29 Pisten-km
- 6410 hm
Bilder (14):

Fazit:
Schöner erster Urlaubstag, leider etwas voll und teilweise neblig, daher
4 von 5 Punkten