Werbefrei im Januar 2024!

Bester Einstieg in die Zillertalarena

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Bester Einstieg in die Zillertalarena

Beitrag von Kreon100 »

Hallo Forum,

die Frage ist in einem anderen Thread etwas untergegangen, daher erlaube ich mir, sie noch mal gesondert aufzuwerfen:

Ich werde wohl nächste Woche aus Richtung Zell am See anfahren und abends aber weiter Richtung Innsbruck fahren. Der Plan ist derzeit in Gerlos an der Isskogelbahn zu parken und dann erst mal Richtung Zell am Ziller zu fahren, um eine möglichst griffige Sportabfahrt zu erwischen. Am Mittag würde ich dann zurück liften bis zum Plattenkogel, dort einmal am Handlalmlift fahren und dann zurück nach Gerlos.

Andere Variante wäre erst einmal an der Talstation Gerlosspass zu parken und dann entweder auch gleich mal nach Zell am Ziller und dann mal sehen, ob es am Nachmittag noch für den Plattenkogel reicht.

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bester Einstieg in die Zillertalarena

Beitrag von Pistencruiser »

Kann man so machen. Am Pass einsteigen und dann erst nach Zell rüber zieht sich schon ziemlich und würde ich für dein Vorhaben (griffige Sportabfahrt) eher nicht empfehlen(geht aber natürlich auch, dann wärst du nachmittags halt schneller von der Platte am Auto hättest aber am Morgen erst Mal die Gurkerei, andererseits könntest du morgens schon eine der Falschbachpisten frisch mitnehmen). Isskogel hoch, dann bis Mitte Dorfbahn Gerlos und über Stoanmandl in die Krimml. Vom Übergangsjoch dann runter bis KarspitzXpress-Mitte oder gleich bis ins Tal und wieder ganz hoch.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Bester Einstieg in die Zillertalarena

Beitrag von Kreon100 »

Soll an dem Tag 10°C Wärme geben, also habe ich mich eigentlich schon für Deine zweite Variante entschieden. Parken sollte an der Isskogelbahn zu dieser Jahreszeit ja wohl kein Problem sein. Lohnt denn die Gerlosplatte, also sollte man das jedenfalls mitnehmen oder bei widrigen Verhältnissen lieber einmal mehr am Karspitz fahren?
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Bester Einstieg in die Zillertalarena

Beitrag von Pistencruiser »

Die Pisten auf der Platte sind weite offene Carvinghänge mit eher leichtem bis mittlerem Gefälle. Wer das nicht so mag kann es auch guten Gewissens auslassen. Einige hier würden es als totplaniert bezeichnen, aber ich gaube der Buckel war schon so. :lach:
Ausnahme hinten am Handlalm. Die Pisten steiler, nicht so breit und auch koupiert und ein bisschen im Wald versteckt. Eigentlich der interessante Teil der Platte, weil nicht so uniform wie der Rest und ein bisschen uriger mit dem etwas abseitigen Sl. Allerdings halten die Pisten auf der Platte wg. der Ausrichtung bei Wärme sehr gut. Wie auch die im Königsleitenkessel.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Bester Einstieg in die Zillertalarena

Beitrag von Kreon100 »

super, danke, ich werde berichten.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“