Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Rossignol Race »

Die Verbindung von Langtaufers zum Kaunertaler Gletscher wurde nun endgültig von der Landesregierung in Bozen abgelehnt. :|
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von snowflat »

Die Presse dazu:
„Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile sind wir zum Ergebnis gekommen, dass die Nachteile überwiegen“, betonte der Südtiroler Umweltlandesrat Richard Theiner in einer ersten Stellungnahme. In ihrer Sitzung behandelte die Südtiroler Landesregierung gestern die geplante Skiverbindung zwischen dem Kaunertal und Langtaufers – und erteilte dem Vorhaben eine Absage.
Absage an Skiverbindung mit Langtaufers
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Ron »

Hab ich das jetzt richtig gesehen das am Haideralm die obere Schlepper (Tellerlift) still gelegt ist?
Sehe https://winter.intermaps.com/schoeneben_haideralm
Mann darf nur noch zu Fuss hochsteigen?
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von judyclt »

Davon hab ich noch gar nichts mitbekommen. Das wäre sehr schade. Der Lift selbst wirkte leider wirklich sehr klapprig.

Hier steht er als in Betrieb:
https://m.nauders.com/de/geoffnete-anlagen

Hier wird er gar nicht aufgeführt:
http://www.schoeneben.it/de/schoeneben- ... ahnen.html


Edit
Schlechte Nachricht: Hab mal eben nachgefragt und erfahren müssen, dass er keine Konzession mehr hat und mangels Investitionen auch nie wieder in Betrieb gehen wird. Schade, war mein absoluter Lieblingslift.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Richie »

Die Streichung des Schleppliftes war doch Bestandteil der Vereinbarung für den Zusammenschluss mit Schöneben, oder?
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Rossignol Race »

2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von snowflat »

Nach dem Nein des Landes Südtirol zur Liftverbindung Kaunertal-Langtaufers brachte der Projektwerber vorige Woche einen Rekursantrag in Bozen ein. Die Aktionäre glauben weiter an die Nord-Südtiroler Liftehe.
Quelle: Skischaukel ist jetzt gerichtsanhängig
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Hochzeiger »

Mann oh Mann, scheint echt eine neverending story zu werden. Ob sich die Hartnäckigkeit für dieses unsinnige Projekt auszahlt? Wenn man sich die Lawinenabgänge vom Januar im Langtauferertal anschaut... :nein:
Weiß nicht, wie viele 100 Mio € da in ne gescheite Lawinenverbauung investiert werden müssten, um die Zufahrtstraße zu dieser Luftschloss-Seilbahn offen zu halten? Wirtschaftlichkeit? Zielgruppe?

Hoffe nur, dass die Gerichte dieser Verschleuderung von (EU?) Steuergeldern Einhalt gebieten!
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von miki »

Ich sehe es anders: wenn jeder Verhinderer das Recht hat gegen einen positiven Bescheid zu klagen (oder wie man es in Südtirol sagt: Rekursantrag einbringen), siehe z. B. Fall Sexten, dann soll IMO auch ein Skigebietsbetreiber / Projektwerber mindestens das gleiche Recht haben gegen einen negativen Bescheid zu klagen. Mal sehen was dabei rauskommt :wink: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Gelegenheitsboarder
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 10.01.2013 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Gelegenheitsboarder »

Ich hielt das bislang auch für eine eher zweifelhafte Idee. Nun hatte ich im Januar viel Zeit, mich damit mal etwas genauer zu beschäftigen, da wir zu den eingeschneiten in Melag gehörten.

Grundsätzlich halte auch ich nicht (mehr) viel von der Höher-Schneller-Weiter-Mentalität und denke etwas mehr Nachhaltigkeit wäre angebrachter. Eines der Hauptargumente gegen das Prokjekt war ja (u.a.) die Befürchtung, man würde das Flair des idyllischen Langtaufers (und das ist wirklich sehr schön) durch die täglichen Blechlawinen zerstören. Zudem müssten riesige Parplätze geschaffen werden, die die Landschaft verschandeln. Ein Argument, das auch mich anfänglich gefangen hat.

Das wiederum könnte man aber doch m.E. dadurch verhindern, indem man bewusst auf Parkflächen in Liftnähe verzichtet und alle Tagestouristen in den Skibus zwingt. Ja, es würden damit deutlich mehr Busse das Langtaufers frequentieren, aber im Vergleich zur PKW-Menge m.E. eine akzeptable Alternative.

Primär würde die Verbindung aber den Kaunertaler Gletscher aufwerten, der angesichts der langen Anfahrt nicht ganz zu Unrecht ein Schattendasein fristet. Die Erreichbarkeit würde über das Langtaufers deutlich verbessert, was bestimmt höhere Skifahrerzahlen bringen würde. Zudem würde es aber auch das Tal deutlich touristisch aufwerten, ohne den Charakter zu verlieren. Es würde m.E. ein attraktives Skigebiet entstehen, ohne den oftmals typischen industriellen Chrakter.

Hinsichtlich der Lawinengefahr mache ich mir nicht so große Gedanken. Wir mussten ja leider live sehen, an welchen Stellen überall die Lawinen abgingen. Gefährdet ist damit eher der vorderen und mittlere Teil des Tals sowie der Talschluss ab der Melager Alm. Der Teil, an dem Lift und Piste entstehen sollen, ist m.E. nicht besonders exponiert oder übermäßig gefährdet. Ein bißchen Vorsorge wird aber bestimmt (wie überall) notwendig sein.

Im Ergebnis halte ich persönlich dies für eines der sinnvolleren Projekte, wenn man sich anschaut, was sonst so getrieben oder zumindest diskutiert wird. Die Eingriffe in die Natur sind m.E. überschaubar und der Nutzen sowohl für den Kaunertaler Gletscher als auch für das Langtaufers recht groß. Warten wir mal ab, wie es weitergeht. Wenn ich das richtig verstanden habe, streiten die ja wohl schon rund 20 Jahre lang...
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von old17 »

So ganz kann ich nicht erkennen, wo denn dann noch der Gewinn für das Langtaufers sein soll. Entweder man baut da aus, die Blechlawinen füllen das Tal, Hotels schießen aus dem Boden und Parkplätze tun ihr Übrigens, um den Charakter des Tals zu zerstören. Oder man karrt die Leute mit Bussen ran (wie viele mögen das wohl tatsächlich annehmen), dann kommen die aber morgens, fahren dann den Tag auf dem Gletscher rum und fahren nachmittags wieder weg. In Langtaufers hat da niemand was von.

Ich halte das ganze Vorhaben für ziemlich schwachsinnig. Als wenn es nicht genug Skigebiete geben würde. Im Endeffekt würde nur das Gletscherskigebiet davon profitieren. Das Gesabbel um das arme Tal, das sonst nichts zu bieten hat, ist nur vorgeschoben um die Leute aus Bella Italia auf den Kaunertaler zu bekommen.
Benutzeravatar
Gelegenheitsboarder
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 10.01.2013 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Gelegenheitsboarder »

Das sehe ich etwas anders. Der Vorteil für das Langtaufers wäre, dass einerseits die bestehenden Hotelkapazitäten deutlich besser (und durch den Gletscher auch saisonal erheblich länger) ausgelastet würden und durchaus ein paar neue Häuser hinzukommen bzw. verlassene renoviert und wiederbelebt werden könnten. Es geht also m.E. nicht um einen (gar uferlosen) Ausbau, sondern um den Erhalt der bestehenden Struktur. Die haben es sonst zunehmend schwerer, sich gegen die anderen (wachsenden) Gebiete durchzusetzen.

Und gerade meine Idee, die Leute (also die Tagestouristen) zwingend auf Skibusse zu verweisen, macht es doch nochmal attraktiver, lieber dort im Tal zu übernachten. Das wiederum kommt dann dem Langtaufers (und gerade nicht nur dem Gletscher) zugute.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Hochzeiger »

Also so viele Hotelkapazitäten hat es im Langtauferer Tal gerade nicht. Und wohin sollte man bitteschön dann die Hotelneubauten setzen, bei der Lawinengefahr?
Hotelneubauten und zusätzliche Parkplätze, sowie die wahrscheinlich auch nicht gerade schlicht und unscheinbar gestalteten Stationsbauten der Seilbahn würden das naturbelassene Tal deutlich verschandeln. Es gibt in den Ötztaler Alpen schon genug dieser Bausünden (Gaislachkogl, Pitztaler Notweg...). Im Sommer ist das Langtauferertal ein Traum für viele Wanderer und Bergsteiger - eben wegen der naturnahen Nutzung.

Zudem, wer würde denn als Skifahrer von der Verbindungsbahn profitieren? Eigentlich doch nur Wochengäste aus Nauders / Reschen / Graun / St.Valentin / Mals. Für Tagesgäste ist das Gebiet weiterhin zu abgelegen (man ersetze eine langwierige und lawinengefährdete Zufahrt von Norden zum Gletscher durch eine nicht ganz so aber immer noch langwierige und lawinengefährdete Zufahrt von Süden - wo steht da der Sinn hinter?), und der Meraner Raum bzw. alles östlich/südlich davon wird weiterhin den Schnalstaler Gletscher oder Sulden als 1.Ziel ansteuern.

Zumal der Weißseeferner-Schlepplift aufgrund seiner Steilheit im oberen Teil auch mittelfristig nicht zu halten ist. Eine Ersatzanlage in diesem Gelände erscheint nur sehr schwer realisierbar, zudem der Permafrost in den Gletscherrandbereichen jeden Sommer zu Steinschlag und kleineren Bergstürzen führt. Was bleibt, wäre (mitelfristig) also ein verkümmertes Gletscherskigebiet, mit einer im Nichts endenden Zubringerbahn aus Süden, der Karlesjochbahn, den beiden Sektionen Ochsenalmbahn und vielleicht noch einem ultraflachen Gletscherschlepplift. Wo bleibt da die Wirtschaftlichkeit?
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Skiphips »

Die Verbindung Schöneben - Haider Alm wurde unter Auflagen genehmigt.
Quelle: https://www.stol.it/Artikel/Politik-im- ... -genehmigt
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jobelix
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 27.10.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Wünnenberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von jobelix »

Servus,
gibt es eine Plan (Zeichnung) wie die Verbindung aussehen soll und wann sie kommt?
Gruß Jobelix
Skitage Saison 2017/2018:
3x Warth / Schröcken / Leck
3x Grußarl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Skiphips »

Ich habe dazu nur diese alte Broschüre von 2010 gefunden. Das heißt die Pläne sind mindestens 8 Jahre alt und daher weiß ich auch nicht, ob sie überhaupt noch relevant sind.
Da diese Broschüre bestimmt schon einmal eingestellt wurde, entschuldige ich mich schon mal fürs doppelt reinstellen ;)
Da die Genehmigung jetzt vorliegt, wage ich mal eine Prognose und sage in den nächsten 5 Jahren könnte die Verbindung Realität werden.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Rossignol Race »

Hier der letzte Plan auf Funivie.org:
http://www.funivie.org/immagini_forum/1 ... agine1.jpg
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Seilbahnfreund »

Der Plan ist nicht mehr aktuell, eher der:
https://www.dervinschger.it/de/gesellsc ... ueck-21850
Dazu dieser Blog Beitrag, der für die Haider Alm keine gute Zukunft vorsieht:
http://www.vinschgerwind.it/bereich-als ... -haideralm
Benutzeravatar
kukma
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2015 - 13:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von kukma »

Bei der aktuellen Planungsvariante geht die Verbindungsbahn etwas tiefer am See entlang. Mit der "Plan Grand" (2000 m Länge bei 509 m Höhenunterschied) an der Haider Alm und der "Höllental" (1580 m bei 413 m) in Schöneben entstehen m.E. skifahrerisch interessante Pisten. Dazu entlang der Verbindungsbahn ein langer flacher Skiweg (3580 m bei 395 m).

Diese vertiefenden Einblicke in die Planung zeigt das Gutachten zur Lawinen- und Erdrutschgefahr. Skizzen und Details sind zu finden, wenn man eine bekannte Suchmaschine füttert mit: "skitechnische verbindung der skigebiete haideralm und schöneben Provinz bozen" Bei den Suchergebnissen sollte dann eine Datei zu finden sein, die man mit einem PDF-Reader lesen kann...

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Hochzeiger »

Leider ist der Plan von Seilbahnfreund der aktuelle. Die Variante von Rossignol-Race über die Elferspitze mit dem Erhaltenbleiben der Liftanlagen oberhalb der Haideralm wäre natürlich der skifahrerisch attraktivere.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
snowgeek
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 02.04.2015 - 21:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von snowgeek »

Das wird aber ganz schön viel Verbindungsbahn für so ein Kleinstskigebiet wie die Haideralm, vor allem wenn es durch die Schließung von bestehenden Liften(!) noch weiter zurecht gestutzt wird. Es scheint unterm Strich also eher eine sündhaft teure Anbindung von Sankt Valentin an Schöneben zu werden, mit ein paar verbleibenden Alibi-Talabfahrten von der Haideralm.

Ein weiterer Knüller ist, dass man gemäß den Plänen für Wiederholungsfahrten auf der neuen Piste Plan Grand erst mit der einen Bahn ins Tal und dann mit der anderen wieder hinauf fahren muss, ob sich das jemand antut?
Benutzeravatar
Kalle86
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 15.03.2008 - 22:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weil am Rhein - Haltingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Kalle86 »

Mit dem Wegfall des Seebodenschleppers + der oberen Pisten 11/12/13 sowie dem "Freeride-Gebiet" links neben dem Lift ist das Heideralm-Gebiet meiner Meinung nach nur noch halb so interessant, das hat dieses Jahr schon etwas geschmerzt und lädt nicht wirklich zum Verweilen ein.

Ich sehe die neue Verbindung Haideralm - Schöneben mit gemischten Gefühlen. Für den Ort St. Valentin und die Haideralm selbst freut es mich natürlich, das rettet das Gebiet vor dem aus.

Die neue Verbindungsbahn ist aber auch in meinen Augen völlig überdimensioniert, das wären dann ja insgesamt 4 neue Stationen? Die Verbindung via Skibus empfand ich jetzt auch nicht wirklich als störend. Ich glaube schon, dass man sich die kurze Talfahrt per Gondel nach St. Valentin gibt, Schöneben selbst ist ja nun auch nicht so wahnsinnig groß und man hat innerhalb ein paar Stunden alles gesehen.

Stimmt es, dass die neue Verbindungsbahn schon auf die kommende Saison gebaut werden soll? Habe das zufällig bei einem Gespräch vor Ort auf einem Ohr mitbekommen, würde jedenfalls dann ganz schön fix gehen, vorrausgesetzt da ist ein funken Wahrheit enthalten?!?! :lol:
Skitage 14/15:
3x Hintertux -> Zum Video | 4x Nauders/Schöneben/Haideralm | 2x Laax | 1x Feldberg/Todtnauberg

Videos:
Skivideos auf meinem Youtube-Kanal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Rossignol Race »

Meiner Meinung nach nicht sehr schlau wenn man mit einer Babn dann erst ins Tal fahren muss um zur nächsten zu gelangen.. :rolleyes:
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von judyclt »

Kalle86 hat geschrieben: 08.03.2018 - 17:35 Mit dem Wegfall des Seebodenschleppers + der oberen Pisten 11/12/13 sowie dem "Freeride-Gebiet" links neben dem Lift ist das Heideralm-Gebiet meiner Meinung nach nur noch halb so interessant, das hat dieses Jahr schon etwas geschmerzt und lädt nicht wirklich zum Verweilen ein.
Sehe ich leider auch so. Am Seeboden-SL konnte ich stundenlang rumfahren. Panorama, direkte Schwarze, schöne Außenrum, mal wieder ganz runter, dann ins Gelände...herrlich. Sehr schade die aktuelle Entwicklung.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Reschenpass (I)

Beitrag von Skiphips »

Der Beschluss der Landesregierung zur Verbindung Haider-Alm - Schöneben ist jetzt online. Darin sind auch die 50 Auflagen zu Wasserschutz etc. aufgeführt.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“