Gestern und heute Morgen hatte es massiv Nordüberdruck (12hPa), was dann bei entsprechend vorhandener Feuchtigkeit dazu führen kann, dass Cumulus Lenticularis („Föhnlinsen“, „Föhnfische“) nicht nur auf der Alpensüdseite, sondern schon nach dem ersten Alpenkamm entstehen können. Nord- und Südföhn sind sehr ähnliche Effekte. Lokal gibt es auch Föhneffekte aus westlichen Richtungen in der Schweiz (zB Pilatusföhn).
Heute ein paar Pisten nicht gepistet z.B. Das Kanonenrohr, Mutta Grauberg und Innerberg/Brüggli sogar gesperrt. Wurde man vom grössten Schneefall seit Januar überrascht? Die Nordhänge ab Masegn grosse Klasse. Kaum Leute.
pat_rick hat geschrieben: 23.03.2018 - 20:27
Naraus Wochenendbetrieb.
????
Siehe mein Post vom 19.3., dessen Frage bis jetzt niemand beantwortet hat:
Irgendwie hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Naraus wochentags nun schon Saisonende hat. Weiss jemand, seit wann dies auf der Homepage steht? Oder war das wieder mal so eine sponti Entscheidung?
Nö, steht einfach auf live.laax.com in einer Art neuen "News-Zeile". Wahrscheinlich sind die Frequenzen nach den Ferienwochen extrem zusammengebrochen und man hat dies klammheimlich kurz angepasst Vor einer Woche waren die Pisten da spitzenmässig. Und einfach nur leer.
Nein, ich meine nicht den News-Eintrag. Es steht auf der Seite der Betriebszeiten, dass Naraus nur bis 18.3. täglich fährt. Und ich frage mich, ob das dort schon immer stand und wenn nein, seit wann. Und in einem gedruckten Prospekt? Ich habe keinen.
Von Naraus hat man vorher in derLarnags Hütte erzählt.
Heute ein Hammertag und fast 14000 EE. Naraus war dermassen gut, dass wir 3x gefahren sind. Auch die FIS Spitze. Die Pulver sowieso. Es war kälter als erwartet.
Bist Du immer im gelbem Flieger, beim nächsten Mal waren zwar heute nicht am Vorab. Nochmals eine Steigerung und Premieren: Masegn-Falera zum 2.Mal in meiner Flimserzeit), Vorab-Sogn Martin (durchs Täli), Capalari am Crap (gut und chillig), Siala Ost-Ofen-Grauberg. Und nochmals die Waldhaus Piste. Kaum Leute, obwohl über 10000 EE. Gefühlt das Jahr mit den besten Schneeverhältnissen auf der Piste. Auch heute perfekt, griffig, pulvrig. Schade, dass das Osterwetter besch....wird
Wollte zuerst nicht, aber mein Sohn schon, eine gute Entscheidung, oben pulvrig und leicht firnig, die Waldstücke oben z. T. eisig, unten weich aber gut fahrbar. Schnee ohne Ende, nur ganz unten in Falera hat es weniger.
Stellt sich die Fragen, was für morgen das richtige Skigebiet ist. Ich habe ja gelernt, dass ALH bei dieser Wetterlage dann ungeeignet ist. Was meint ihr, könnte es in Laax morgen halbwegs passen?
ski-chrigel hat geschrieben: 29.03.2018 - 15:24
Besser als die Lenzerheide dürfte es wohl werden.
Das denke ich auch...
Hmm schwierige Entscheidung, je mehr nach Nordosten, desto besser theoretisch. Keine Ahnung, ob bei den Winden, dann zB im Toggenburg oder in Hoch-Ybrig überhaupt ein Lift laufen würde.
Sehr mässig heute. Ab Nagiens ab Mittag dichter Nebel und auch Schneefall. Vorab und Siala zu. Mit 11400 EE recht voll. Weiter unten zwar gute Sicht aber Schnee nass bzw auf Naraus Bremsschnee. Kaum Wind. Immer noch Schnee ohne Ende.
fabile hat geschrieben: 30.03.2018 - 17:11
Sehr mässig heute. Ab Nagiens ab Mittag dichter Nebel und auch Schneefall. Vorab und Siala zu. Mit 11400 EE recht voll. Weiter unten zwar gute Sicht aber Schnee nass bzw auf Naraus Bremsschnee. Kaum Wind. Immer noch Schnee ohne Ende.
Kann alles bestätigen, ausser "kein Wind". Um 14.00 Uhr hat es bei der Bergstation Motta Rottunda massiv gewindet, und die Seilbahn Grauberg hatte im oberen Teil rund 60 km/h Wind. Die Bahn konnte also gerade noch so fahren.
sr99 hat geschrieben: 30.03.2018 - 19:59
Meldung von Laax:
Donnerstag, 29.03.2018
Zusätzliches Angebot Pleasure Spring Session extended 14./15. April
Zum bereits kommunizierten Freestyle Angebot vom 09. bis 15. April 2018 kann aufgrund des
erneuten Schneefalls während dem Wochenende vom 14. und 15. April 2018 auch ein kleines Pistenangebot geboten werden. Der Bahnbetrieb startet um 8 Uhr. Folgende Pisten und Snowparks stehen den Gästen zur Verfügung:
Angebot am Berg:
Luftseilbahn Laax-Murschetg – Crap Sogn Gion
Sessellift Curnius
Sessellift Plaun
Beginnerlift ils Plauns
Pipelift
NoName Park
Medium Park
Halfpipe
Piste 51 ils Plauns
Piste 52 Crap Sogn Gion - Curnius
Piste 64 Curnius - Laax Murschetg
Piste 60 bis Curnius
Piste 66 bis Plaun
Caffè NoName
GALAAXY Arena mit Bar und Grill am 14. und 15. April (nur bei guter Witterung)
The Bridge
Saisonabonnemente für Skifahrer und Wanderer sind bis am 15. April 2018 gültig. Lifttickets während der "Pleasure Spring Session extended" sind via App und an der Bergbahnkasse in Laax erhältlich. Die Preise sind für Erwachsene CHF 52.-, Jugendliche CHF 35.- und Kinder CHF 18.-.
fabile hat geschrieben: 30.03.2018 - 17:11
Sehr mässig heute. Ab Nagiens ab Mittag dichter Nebel und auch Schneefall. Vorab und Siala zu. Mit 11400 EE recht voll. Weiter unten zwar gute Sicht aber Schnee nass bzw auf Naraus Bremsschnee. Kaum Wind. Immer noch Schnee ohne Ende.
Kann alles bestätigen, ausser "kein Wind". Um 14.00 Uhr hat es bei der Bergstation Motta Rottunda massiv gewindet, und die Seilbahn Grauberg hatte im oberen Teil rund 60 km/h Wind. Die Bahn konnte also gerade noch so fahren.
Alp Dado war nix. Grauberg windet es gernr.
Heute Schneefall und tiefster Winter. Wenig offen.
Heute nicht Schnulz im Sulz but in the Pow! Einen guten halben Meter Neuschnee auf Masegn. Leider recht feuchter Schnee vis 2000m. Mutta-Grauberg mit Sturm und deftiger Nebel auf der Talabfahrt.
Unverhofft konmt oft! Nochmals kräftig Neuschnee und tiefere Temperaturen führten zu einem absoluten Tiefschneeträumli. Die Pulver, Dado, aber auch Mutta der Hammer. Zum Abschluss dann noch Grauberg mit Innerberg. Innerberg mit Tiefschnee ohne Ende am 1. April? Einmalig!
13000? Ist ja entspannt Heute in Ischgl waren es Multiplikatoren davon...
Nächste Woche? Nix mehr ausser dem Freestyle-Zeugs plus am WE 14./15.4. Plaun und Curnius. Oder meinst Du ab morgen? Wird reduziert? Steht nirgends was.
Dein wievielter Skitag in Laax war das eigentlich? Gefühlt der 103.