Werbefrei im Januar 2024!

Seibelseckle, 26.03.18 - 27.03.18

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
NilsM03
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2017 - 19:13
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Seibelseckle, 26.03.18 - 27.03.18

Beitrag von NilsM03 »

26. März 2018 – Seibelseckle, Schwarzwaldhochstraße

Alle anderen Lifte an der Schwarzwaldhochstraße haben schon geschlossen, nur das Seibelseckle hat noch geöffnet. Und das sogar noch mit 70 cm Schnee! Also ging es heute zum Seibelseckle.

Anreise:
Am Vortag Berlin – Nähe Karlsruhe 6 h mit dem Zug. Am Morgen 2 h mit dem Auto (wir haben uns verfahren).

Wetter:
Bewölkt, mittags ein wenig Sonne, ca. 3-5 Grad Celsius

Schnee:
70 cm, teilweise weniger am Rand, Zustand siehe unten

Anlagen:

Geöffnet:
- 2SL Seibelseckle (70x gefahren, 0-5 FBM Wartezeit)

Geschlossen:
- keine

Piste:
Morgens gut, nachmittags etwas sulzig


Fakten:
- 70 Liftfahrten
- 35 Pisten-km
- 7000 hm

Bilder (12):

Bild
Morgens nach der ersten Bergfahrt

Bild
Im Lift, der auf einer Länge von 500 m eine Höhe von 100 m überwindet. Die Bergstation liegt auf 1070 m.

Bild
Blick von unten auf die einzige Piste. Auf Bergfex ist diese Piste als rot markiert, ich finde, dass sie blau markiert sein sollte.

Bild
Wenn man an der Bergstation ca. 5 hm aufsteigt, hat man diesen Blick auf die andere Seite des Berges.

Bild
Man sieht, dass nicht mehr so viel Schnee lag an einigen Stellen. Das Seibelseckle besitzt mehrere TF10 - Kanonen.

Bild
Blick auf die Piste...

Bild

...und den gegenüberliegenden Hang. Man sieht, dass im Schwarzwald nicht mehr viel Schnee liegt.

Bild
Im Schlepplift

Bild
Ebenfalls im Lift, mit dem wir heute 70x gefahren sind...

Bild
Panorama neben der Piste

Bild
Nachmittags auf der Piste. Das Wetter wurde besser

Bild
Es wurde etwas sulzig am Nachmittag.

Fazit:
Dafür, dass wir nicht in den Alpen sind, macht der Hang sehr viel Spaß, viel mehr als 70 Fahrten hält man aber nicht wirklich aus. Gute Pistenverhältnisse, Wetter ok, nettes Personal, daher
4 von 5 Punkten.
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Seibelseckle, 26.03.18 - 27.03.18

Beitrag von Rennstier »

Ihr seid von Berlin 6h nur fürs Seibelseckle hergefahren? Also zwei Tage fahren an dem Hang ist schon hart aber schön wenn’s euch gefallen hat.
NilsM03
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2017 - 19:13
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Seibelseckle, 26.03.18 - 27.03.18

Beitrag von NilsM03 »

Nein, nicht nur fürs Skifahren. Wir verbringen unsere Osterferien bei unserem Opa und weil noch Schnee da war, sind wir halt zwei Tage Ski gefahren.
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Seibelseckle, 26.03.18 - 27.03.18

Beitrag von Widdi »

Also mir wäre der Hang schon für einen halben Tag zu klein, eher was für 1-2 Stunden. Wird sich aber da er zu Besuch bei Verwandten ist angeboten haben. Würde ich ähnlich machen. Aber gut besser als gar nicht Schifahren gehen, wenns noch geht.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
schwarzwaelderski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 18.10.2017 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seibelseckle, 26.03.18 - 27.03.18

Beitrag von schwarzwaelderski »

Schöner Bericht! Vielen Dank dafür.
Nein, nicht nur fürs Skifahren. Wir verbringen unsere Osterferien bei unserem Opa und weil noch Schnee da war, sind wir halt zwei Tage Ski gefahren.
Es laß sich im ersten Moment wirklich so, als seiest Du nur zum Skifahren nach KA. :D
Es wurde etwas sulzig am Nachmittag.
Für mich sieht das eher nach 1a Firn aus. ;) In den letzten Tagen waren wirklich grenzgeniale Verhältnisse zum skifahren.
...und den gegenüberliegenden Hang. Man sieht, dass im Schwarzwald nicht mehr viel Schnee liegt.
Naja, ist ja auch April auf der Südseite. Schnee liegt in der Gegend meist noch sehr lange, zumindest an den Wechten auf der Ostseite über dem Biberkesselkar zwischen Dreifürstenstein und Gipfel (der Berg auf den Du da schaust). Am Feldberg liegt für gewöhnlich noch bis (weit) in den Juni hinein Schnee. Wie es hier ist, weiß ich leider nicht. Mitte Mai lag bei meinen Besuchen bis jetzt immer Schnee.
Blick von unten auf die einzige Piste. Auf Bergfex ist diese Piste als rot markiert, ich finde, dass sie blau markiert sein sollte.
Die Abfahrt hat eben nicht immer konstant gleiche Neigung. Besonders hinter den Kuppen wird es doch relativ steil. Für Anfänger definitiv nicht so unproblematisch wie am Ruhestein.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“