Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flamesoldier »

weikii hat geschrieben: 20.03.2018 - 00:27 der kohlmai 3er sessellift wird demontiert und in der türkei ( Laut liftpersonal ) wieder aufgebaut.
wir haben uns ein stück saalbach geschichte gesichert und haben 3 sessel dort abgeholt welche bei uns im partykeller als sitzmöglichkeit dienen werden :)

Zum weiteren wird das gebäude hinter der sessellifttalstation ebenfalls abgerissen. die tiefgarage soll platz für ca 100 autos bereitstellen. die talstation der neuen kohlmaisbahn soll auf bodenniveau errichtet werden, sodass man keinen fahrstuhl oder der gleichen ( siehe bernkogelbahn) beinhalten, sodass man von der straße aus direkt in die station kommt ( alles aussagen haben wir vom liftpersonal von vor 3 wochen )

lg
Man verkauft die Sesselbahn ohne Sessel? Normalerweise werden die Sessel doch nur an Privat verscherbelt, wenn die Bahn nachher auf dem Schrott landet :D
Das mit dem Zugang auf Straßenniveau hab ich auch schon so gelesen. Hier steht es detailliert:
https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/neuheiten
Der große finale Bauabschnitt erfolgt also im Sommer 2018 – was bedeutet das für die Sommergäste?

Nach dem Abriss wird im Mai bereits mit den Montagearbeiten in der Zwischenstation begonnen und die Schönleitenbahn übernimmt den Sommerbetrieb. Die Talstation erhält 100 Tiefgaragenparkplätze und Mitarbeiterwohnungen. Das neue Gebäude befindet sich auf Straßen-Niveau – somit können die Gäste direkt von der Skiliftstraße zum Kassenbereich und bequem mit dem Aufzug zum Einstieg gelangen. Im Zuge des Baus einer neuen Pistengerätegarage auf der Ederabfahrt wird eine Unterführung für den Güterweg erbaut – das steigert Sicherheit und Komfort für die Wintersportler. [...] Mit Eröffnung der neuen Seilbahn im Dezember 2018 darf man sich über einen schnellen Zubringer direkt vom Saalbacher Ortszentrum auf den Kohlmais freuen.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
weikii
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2009 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von weikii »

Weiß eigentlich wer, wo genau die neue bergstation der neuen kohlmaisbahn hinkommen soll? Wenn man der mittelstation folgt wird sie wohl nicht auf dem Platz der alten Bahn stehen :rolleyes: sieht so aus als würde sie dort stehen wo damals bei der WM das starthaus stand. Wer weiß mehr ?
Und wird jemand im Sommer von der Baustelle berichten ? 😊
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Thunderbird80 »

Wann kann man denn damit rechnen das der Zwölferkogel neu gebaut wird?
Benutzeravatar
Horsthil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 25.04.2015 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Soest NL/St. Johann in tirol
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Horsthil »

https://fantastischoostenrijk.nl/kohlma ... n-bedrijf/

Bilder Bauarbeiten Kohlmaisbahn.
@Weikii, im sommer habe wahrscheinlich ab und zu neue Bilder
Niederländisch aber zuhause in der Alpen.
2015/16: 6x Kitzbühel - 5x St. Johann in Tirol - 1x Skiwelt - 1x SHLF
YouTube: Roel Hilhorst
↓ Mehr anzeigen... ↓
Thorski
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 09.03.2018 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Thorski »

Bauarbeiten Kohlmaisbahn jetz
https://alpinresort.panomax.com/
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flamesoldier »

Thorski hat geschrieben: 22.03.2018 - 21:57 Bauarbeiten Kohlmaisbahn jetz
https://alpinresort.panomax.com/
Am 17.3. ab ca. 13 Uhr sieht man, wie die ersten Sessel des Kohlmais 3er abgenommen werden. Am 19.3. um 13:40 Uhr sind die letzten Sessel verschwunden. Gegen 14:40 Uhr bekommt das Seil mehr Durchhang, ab 16 Uhr sieht man es sehr stark. Um 18 Uhr hängt es bereits bis zum Boden, um 18:20 Uhr ist ein Teil des Seiles weg ;) Am 20.3. ist dann auch abends der andere Teil des Seiles weg und in der Nacht zum 21.3. schaufelt man den Schnee von einem großen Teil der Turmwiese beiseite. Abgesperrt wird dieser Bereich erst von 8:00 bis 8:50 :D
Heute hat man dann angefangen, die letzten Schneereste inklusive Teilen der Oberfläche wegzubaggern.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Flo16 »

Foto von Donnerstag:
Dateianhänge
Blick aus dem SchattbergXpress auf die Baustelle Kohlmaisbahn. (zum vergrößern anklicken)
Blick aus dem SchattbergXpress auf die Baustelle Kohlmaisbahn. (zum vergrößern anklicken)
2017/18: 3* Brauneck, 2* Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Saalbach Hinterglemm,

2018/19: 3* Brauneck, 2*Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Spitzingsee Nachtski, 1* Jachenau
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schurlrocks
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 28.02.2017 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Schurlrocks »

Ich habe letztes Wochenende als ich in Hinterglemm war erfahren dass vor Jahrzehnten eine Verbindung nach Uttendorf geplant sein sollte. Weiß jemand diesbezüglich etwas? Wie hätte diese verbindung ausschauen können? Wieso wurde sie nie realisiert.
Passt zwar nicht in dieses Topic jedoch dürfte ich hier die meiste Reichweite erlangen.
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von snowstyle »

weil es vermutlich genauso unsinnig gewesen wäre, wie die schmitten nach piesendorf zu erweitern. das wären alles südhänge und man hat sicher eingesehen, dass sowas völlig sinnlos ist. genau weiß ich es aber nicht, ist nur eine vermutung. die anbindung hätte vpn hinterglemm am seekar erfolgen müssen und nach uttendorf runter wäre der pralle südhang gewesen. davon hat man ja in saalbach eh schon genug und vor allem, was hätte saalbach von diesem zugang ins skigebiet? aufwand und nutzen steht da sicher in keinem guten verhältnis.
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Tiroler Oldie »

Uttendorf war vor 50 Jahren eine führende Gemeinde in Sachen Skisport.
Auch Toni Sailer trainierte immer wieder dort.
Mit dem Weißseegletscher Skigebiet hatte man ein sehr gutes und schneesicheres Skigebiet für die damalige Zeit.
Das unterentwickelte Saalbach wollte sich an so einem Ort anschließen.
Man glaubte von Uttendorf profitieren zu können.
Wegen 3 großen Problemen ließ man es sein.
1. Langer Südhang nach Uttendorf.
2. Breite Talüberquerung
3. Verbindung mit dem Weißseegletscher Skigebiet.
Irrgendwie hatte Uttendorf dann die Entwicklung verschlafen und wurde von fast allen Skiorten überholt.
Die Erschließung des Kitzsteinhornes war für Uttendorf gar nicht gut.
Heute will niemand mehr die damaligen Pläne herausholen.

Auch Piesendorf - Zell am See wurde vor 5 Jahren nicht gebaut. Auch die gleiche Südseite. Daher suchte Zell am See richtigerweise eine Verbindung nach Saalbach.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von stavro_ »

ich hab mich schon öfters gefragt, warum man eigentlich von hinterglemm nicht auch nach süden richtung schwarzachergraben erschlossen hat.
da hätte man ein paar schneesichere nordhänge mehr und auf den ersten blick scheint mir das gelände dort durchaus geeignet zu sein.
natürlich nach uttendorf wär's dann noch ein stück weiter und aus heutiger sicht, würde sich eine piste runter nicht mehr lohnen.
damals wäre das auch sicher ein ziemliches monster projekt geworden (imho 4 bis 6 bahnen damals, heute vllt 3 oder max 4).
aus der richtung kommt ja auch die hochspannungsleitung von uttendorf rüber. wäre auch denkbar,
dass man zur zeit als man diese leitung gebaut hat (weiß wer wann? ) auch über eine lifttechnische erschließung nachgedacht hatte.
Paso7
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2014 - 09:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Paso7 »

Aktueller Baufortschritt Kohlmaisgipfelbahn (Stand Ende März 2018). 3er Sessellift ist bereits fast vollständig abgetragen, die Stützen stehen noch.
Dateianhänge
IMG_1346.JPG
IMG_1347.JPG
IMG_1350.JPG
IMG_1352.JPG
IMG_1353.JPG
IMG_1358.JPG
IMG_1359.JPG
IMG_1361.JPG
IMG_1362.JPG
IMG_1363.JPG
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flamesoldier »

http://www.zeit.de/entdecken/reisen/201 ... rs/seite-2
Und schon für die nächste Saison ist der Zusammenschluss des Skizirkus von Saalbach Hinterglemm mit dem von Kaprun/Zell am See geplant.
Hab ich was verpasst? Hat der Autor hier nur wieder alte Quellen gelesen oder wissen die tatsächlich mehr als alle anderen? :D
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

orpheus
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 24.08.2015 - 14:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von orpheus »

Hallo,

Also lt. meinen Informationen bauen die Zeller heuer runter aber die Saalbacher definitiv nicht rauf.

LG Stefan
Benutzeravatar
daffie
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2008 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hillegom - Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von daffie »

Asitsmulden bahn is fix.

Neubau Asitzmuldenbahn 8er

mit Bubble, Sitzheizung und automatische Schließbügel

Baubeginn: Mai 2018
Fertigstellung: November 2018
Investitionssumme: 7,5 Millionen

Förderleistung wird von 2400 auf 3500 erhöht.



https://www.saalfelden-leogang.com/de/n ... ews_134335
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flamesoldier »

daffie hat geschrieben: 29.03.2018 - 13:15 Asitsmulden bahn is fix.

Neubau Asitzmuldenbahn 8er

mit Bubble, Sitzheizung und automatische Schließbügel

Baubeginn: Mai 2018
Fertigstellung: November 2018
Investitionssumme: 7,5 Millionen

Förderleistung wird von 2400 auf 3500 erhöht.



https://www.saalfelden-leogang.com/de/n ... ews_134335
Die Grafik wirkt so, als wolle man die Talstation versetzen, bisher ist der Einstieg ja quasi "von der anderen Seite" aus.
Das wäre sehr zu begrüßen, dann könnte der kurze enge 20-m-Hang vorm Einstieg beider Lifte verbreitert bzw. entzerrt werden, bisher ist da ja oft Chaos.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Respekt, einen 6er von 2003 zu ersetzen kann sich auch nicht jeder leisten. 8O Auch da der "alte" ja absolut keine Fehlplanung war, weder was Kapazität, noch was Komfort oder Trasse betrifft bei der kurzen Strecke. Luxusproblem also.
david02
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 26.10.2017 - 19:17
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 21
Skitage 21/22: 22
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von david02 »

Die jetzige Asitzmuldenbahn genügt eigentlich allen Anforderungen der Bergbahnen, jedoch musste man feststellen, dass man die Talstation falsch platziert hatte. Da die Zugänge zu der Muldenbahn und der Sportbahn Asitzkogel sehr knapp beieinander liegen kam es hier in der Vergangenheit bei viel Betrieb zu mehreren schweren Zusammenstößen von Schifahrern, die sich dann teils schwer verletzten. Deshalb wird die Talstation versetzt um diesen Unfällen vorzubeugen. Es hätte sicher auch billigere Lösungen für diese Problematik gegeben, aber bitte...

Die Informationen stammen aus gut informierter Quelle.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flamesoldier »

david02 hat geschrieben: 29.03.2018 - 20:49 Die jetzige Asitzmuldenbahn genügt eigentlich allen Anforderungen der Bergbahnen, jedoch musste man feststellen, dass man die Talstation falsch platziert hatte. Da die Zugänge zu der Muldenbahn und der Sportbahn Asitzkogel sehr knapp beieinander liegen kam es hier in der Vergangenheit bei viel Betrieb zu mehreren schweren Zusammenstößen von Schifahrern, die sich dann teils schwer verletzten. Deshalb wird die Talstation versetzt um diesen Unfällen vorzubeugen. Es hätte sicher auch billigere Lösungen für diese Problematik gegeben, aber bitte...

Die Informationen stammen aus gut informierter Quelle.
Ah, dann war meine Aussage ja gar nicht mal so daneben. Dadurch, dass von Saalbacher Seite über den Ziehweg viele Skifahrer gleichzeitig kommen und von Leoganger Seite vom 8er Sessel dann noch Leute geradeaus die Piste runterfahren kreuzen sich dort ja zwangsläufig stark die Wege. Eine billigere Lösung wäre gewesen, einfach die Talstation der Muldenbahn etwas zu versetzen, aber dazu muss man ja die gesamte Station vermutlich ab- und aufbauen, ebenso sämtliche Stützen der neuen Trasse anpassen und somit neue Fundamente gießen und auch die Bergstation müsste versetzt werden, also ist ein Neubau mit höherer Kapazität und evtl. noch mehr Komfort (da wird man echt verwöhnt, wehe man fährt mal in so manch anderes Skigebiet :D ) wohl keine extrem viel teurere Option gewesen.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Talabfahrer »

Für die, die das nicht kennen, ein paar bewegte Bilder aus diesem Bereich von vergangenen Sonntag. Allerdings hatte da bis zum frühen Nachmittag die Sportbahn Asitzkogel einen elektrischen Defekt und dadurch war der Bereich nach der Wiederaufnahme des Betriebs etwas "leerer" als bei Normalbetrieb. Langt aber immer noch, zumal dort im Lauf des Tages der Pistenzustand nicht mehr besonders massentauglich wird.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von sir_ben »

Talabfahrer hat geschrieben: 30.03.2018 - 00:32 Für die, die das nicht kennen, ein paar bewegte Bilder aus diesem Bereich von vergangenen Sonntag. Allerdings hatte da bis zum frühen Nachmittag die Sportbahn Asitzkogel einen elektrischen Defekt und dadurch war der Bereich nach der Wiederaufnahme des Betriebs etwas "leerer" als bei Normalbetrieb. Langt aber immer noch, zumal dort im Lauf des Tages der Pistenzustand nicht mehr besonders massentauglich wird.
Ich seh nicht so recht den Unterschied am Einstieg im Vergleich zur Scheid in Serfaus oder Silberbrünnl in Sölden..?
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von snowstyle »

Ist schon völlig korrekt, was die Leoganger da vor haben. Und die machen nix, was sich nicht rechnet, weil der Leoganger Teil finanziell völlig eigenständig ist und die alles aus der Substanz finanzieren, ohne das dort Banken involviert werden. Sicher mutet es schräg an, einen Lift aus 2003 zu ersetzen. Aber ohne Haube und mit kaltem Sitzbelag ist das Ding nicht zeitgemäß. Und ich denke, dass sie die Variante einer Aufrüstung sicher genau durchgerechnet haben. Wie gesagt, dort läuft alles aus eigene Mitteln und ohne Fremdkapital von Banken und die machen nix, was unterm Strich kein gutes Geschäft wäre. ;D
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Vodka-Redbull »

wo kommt die neue Talstation denn dann hin? ein etwas höher, damit sie von beiden Seiten direkt angefahren werden kann?
Benutzeravatar
daffie
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2008 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hillegom - Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von daffie »

mit die Anschluss von Zell am See/Viehoven viel mehr leute fahren nach Leogang.

Mit Die neue bahn 1100 leute pro stunde mehr kann mitfahren.

Dass ist auch wichtig
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von carvster| »

Ich finde den jetztigen Standort von der Talstation an der Asitzmuldenbahn sehr gut,denn es gibt keine Kreuzung auf der Piste, was wahrscheinlich zu weniger Unfälle führt.Das beste Beispiel das es nicht funktioniert ist die Kaserck/Silberstube in Kitzbühel,da gibt es sehr häufig Unfälle wegen dem Kreuzen.

MFG Carvster

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“