Man verkauft die Sesselbahn ohne Sessel? Normalerweise werden die Sessel doch nur an Privat verscherbelt, wenn die Bahn nachher auf dem Schrott landetweikii hat geschrieben: 20.03.2018 - 00:27 der kohlmai 3er sessellift wird demontiert und in der türkei ( Laut liftpersonal ) wieder aufgebaut.
wir haben uns ein stück saalbach geschichte gesichert und haben 3 sessel dort abgeholt welche bei uns im partykeller als sitzmöglichkeit dienen werden
Zum weiteren wird das gebäude hinter der sessellifttalstation ebenfalls abgerissen. die tiefgarage soll platz für ca 100 autos bereitstellen. die talstation der neuen kohlmaisbahn soll auf bodenniveau errichtet werden, sodass man keinen fahrstuhl oder der gleichen ( siehe bernkogelbahn) beinhalten, sodass man von der straße aus direkt in die station kommt ( alles aussagen haben wir vom liftpersonal von vor 3 wochen )
lg

Das mit dem Zugang auf Straßenniveau hab ich auch schon so gelesen. Hier steht es detailliert:
https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/neuheiten
Der große finale Bauabschnitt erfolgt also im Sommer 2018 – was bedeutet das für die Sommergäste?
Nach dem Abriss wird im Mai bereits mit den Montagearbeiten in der Zwischenstation begonnen und die Schönleitenbahn übernimmt den Sommerbetrieb. Die Talstation erhält 100 Tiefgaragenparkplätze und Mitarbeiterwohnungen. Das neue Gebäude befindet sich auf Straßen-Niveau – somit können die Gäste direkt von der Skiliftstraße zum Kassenbereich und bequem mit dem Aufzug zum Einstieg gelangen. Im Zuge des Baus einer neuen Pistengerätegarage auf der Ederabfahrt wird eine Unterführung für den Güterweg erbaut – das steigert Sicherheit und Komfort für die Wintersportler. [...] Mit Eröffnung der neuen Seilbahn im Dezember 2018 darf man sich über einen schnellen Zubringer direkt vom Saalbacher Ortszentrum auf den Kohlmais freuen.