Und wieder wird eine Standseilbahn dem schnöden Mammon geopfert und durch eine Baukasten-USB ersetzt.
Die letzte Möglichkeit, dieses Stück Seilbahngeschichte noch einmal zu erleben, besteht am diesjährigen Ostermontag.
<iframe src="https://www.facebook.com/plugins/post.p ... &width=500" width="500" height="762" style="border:none;overflow:hidden" scrolling="no" frameborder="0" allowTransparency="true"></iframe>
Klosterwappen hat geschrieben: 03.04.2018 - 11:33
Ich sehe das anders, den elendslangen Wartezeiten bei der Talstation trauere ich nicht im geringsten nach!
Und an der neuen Talstation wird mit Hochdruck gearbeitet
Die SSB war schon etwas Besonderes. Trotzdem freue ich mich auf die neue schnelle Bahn und auf moderne Architektur in den Stationen anstatt der bisherigen in die Jahre gekommenen Gebäude.
Hier noch zwei Fotos vom Herbst 2015 für Nostalgiker:
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
Letzte Fahrt der Schlossalmbahn | 02:31 Min.
Am Montag war in Bad Hofgastein die letzte Fahrt der Schlossalmbahn. Die 54 Jahre alte Standseilbahn wird am Dienstag abgetragen. Stattdessen wird eine moderne Seilbahn ab nächster Saison die Gäste auf den Berg befördern.