Am Anfang fuhr ich von Dorfgastein auf den Gipfel des Fulsecks und genoss erst einmal das Panorama mit Blick zum ...
... Großglockner
und zum ...
... Großen Wiesbachhorn.
Anschließend fuhr ich eine Zeit lang auf der Großarler Seite.
Piste 4 (Finstergrube)
Oberer Bereich von der Großarler Seite
Schwarze 7 (Lärchenhang) aus der 4SB Sonnenbahn
Blick vom Kreuzkogel zum Skigebiet Schlossalm von Bad Hofgastein. Der Berg dahinter müsste der Hohe Sonnblick sein.
Inzwischen bin ich auf der Dorfgasteiner Seite und sitze in der 4KSB Wengerhochalmbahn.
Nach ein paar Fahrten auf der Dorfgasteiner Seite geht es wieder Richtung Großarl.
Blick vom Übergang zwischen Fulseck und Kreuzkogel Richtung Großarler Seite.
Am Nachmittag fuhr ich die meiste Zeit an den verschiedenen Pisten im Bereich 6KSB Harbach, 6EUB Panoramabahn II.
Piste 5 (Hochbrand)
Piste 5 unterer Teil und dahinter Piste 10 (Himmelreich)
Auf der Piste 10
Blick auf die blaue Piste 3 aus der Nähe des Ausstiegs der 6KSB Harbach.
Die herrliche Piste 4 (Finstergrube)
Blick aus der 6KSB Harbach auf den oberen Teil der Piste 10 (Himmelreich)
Vor der abschließenden Talabfahrt nach Dorfgastein fuhr ich noch vier mal auf der schönen Piste bei der 4SB Kühhageralm.
Fazit:
Das Skigebiet Dorfgastein/Großarl ist in meinen persönlichen Skigebieteranking um einiges gestiegen, wobei die Großarler Seite die bessere ist. Besonders der mittlere Bereich auf der Großarler Seite hat mir gefallen.