ich komme aus dem Münchner Umland, habe zum 3. Mal die
Tirol Snowcard, und muss sagen das sich die Karte bei
mir auf jeden fall lohnt.
bei mir haben aber auch 8 leute die TSC...vielleicht ist kein repräsentativer schnitt ^^ ( meine Skitage waren immer irgendwo bei 30 bis 50 Skitagen)
im Grunde gibts in den jahren viele viele varianten die ich gemacht hab.
zu beginn meistens Tagesfahrten
von München aus im Herbst und frühwinter öfters auf n Stubaier gletscher. der geht auch als tagestour mit 2 h fahrzeit - oder wir übernachten bei einem Freund in Leutasch ( als ausgangspunkt - genial im Herbst, wandern mountainbiken und skien).
dann gabs div. Wochenenden in Fieberbrunn/Saalbach (wo Saalbach im TSC verbund war - auch hier mit Übernachtungsmöglichkeit über privat, Wobei Saalbach auch für eine Tagestour noch gerade so geht). Auf dem weg dahin gibts meistens Skiwelt oder Kitzbühel..
unzähligen Tagestouren die Skigebiete abklappern - Achenkirch, Nordkette, Patscherkofl, Kühtai, Axams, Kitzbühel, Skiwelt, Lermoos, Biberwier, Ehrwald, Rosshütte, SFL, Ischgl, Hintertux, Pitztal, Stubai, Kaltenbach, Zell am Ziller, Mayrhofen, Kappl, Nauders, HGOG, Sölden, SHLF, Hochfilzen...
März waren wir letztes und dieses jahr in Pfunds - Genialer Startpunkt wie ich finde für Ischgl und Serfaus fiss ladis und Kappl (sowie Zams, See, Kappl, Nauders und Kauner- und Pitztaler Gletscher)
Dieses Jahr dann noch die große zillertalrunde (Kaltenbach - Mayrhofen - Gerlos - Finkenberg - Hintertux) mit Ferienwohnung in Gerlos.
beendet wird heuer mit foldenden Wochenenden im 3 tage Sölden / HGOG und div. tagesfahrten.
im Vergleich waren die beiden ersten jahre mit der Snowcard und der ganzen fahrerei supercool aber auch bissi stressig.
dieses Jahr mit vielen Wochenendfahrten ( hier und da nur 2, meißt 3 oder 4 tage) viel entspannter - aber auch ein bisschen teurer.
mich hat die TSC nicht davon abgehalten mal ne Wochen nach Frankreich ins L3V zu Fahren ( im märz).... auch das supergeil ( auch wenn man ungewohnterweise n skipass kaufen muss

an sich ist
Die TSC ist supergeil ( auch wenns noch viel luft nach oben gibt), alleine das man sich nicht jeden tag nen Tagespass kaufen muss und sich über den hohen Tagespreis ärgert, finde ich genial.
allerdings sollte man im Auge behalten, dass man Grundlegend ein sehr Zeitaufwendiges und kostenintensives Hobby betreibt.
Kosten die man nicht vergessen sollte : Ski, Skischuhe, Socken, Stecken, Funktionswäsche, Schneeketten / winterreifen, Jacken, Hosen, Sprit, Maut, Skibrille, übernachtungen, MIttagessen im Skigebiet etc...
überlege doch einfach im September:
ich habe ein Auto, einen brauchbar gefüllten Geldbeutel und die nächsten 7.5 Monate mindestens 18 Tage Zeit (neben Beruf/Freunde und Familie) zum Skifahren/Boarden - dann auf auf 1.Okotober TSC Kaufen und bis mitte mai genießen.
wenn nur irgendwelche zweifel aufkommen, dann verzichte einfach auf ne hand voll Skitage und investiere die 750 € in Tagespässe - damit hast du in der Regel auch schon 15 Skitage und damit mehr als viele Skifahrer in 2 Wintern
