Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Schmittenhöhe – Zell am See

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Lord-of-Ski »

flamesoldier hat geschrieben: 16.02.2018 - 19:43
NilsM03 hat geschrieben: 16.02.2018 - 18:51 Ich habe eine Frage zur Verbindung Schmittenhöhe - SHLF. Wenn der ZellamSeeXpress 1 dann fertig ist, soll es dann auf der anderen Seite von Viehhofen aus eine Verbindung per Bahn ins andere Skigebiet geben oder muss man dann mit dem Bus fahren? Zurück in Richtung Zell am See geht ja schon über die Talabfahrt nach Viehhofen.
Vielen Dank!
Da soll dann noch eine Bahn von Viehhofen auf den Schabergkogel kommen, die Talabfahrt (Piste 68) existiert da ja auch bereits. Ich frage mich da vor allem, ob dann diese Bahn zusammen mit dem ZellamseeXpress 1 als durchgehende Bahn realisiert wird, da der ZellamseeXpress 2 zwar eine Winkelstation besitzt, der obere Teil aber bisher in sich abgeschlossen ausgeführt ist, der Boden ist nicht so aufgebaut, dass dort Gondeln durchfahren könnten und auch die Führungsschiene der Gondeln oben ist nur fürs Wenden ausgelegt, sieht bisher eher nach zwei vollständig getrennten Sektionen aus.

Schmittenhöhe ZellamseeXpress Winkelstation.JPG
^Screenshot aus dem Pressevideo: https://www.schmitten.at/de/service/presse/pressevideos
Geh einfach eine Seite zurück schau dir die Baubilder mal genau an.....
ASF

NilsM03
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2017 - 19:13
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von NilsM03 »

Ok danke. Und ab wann soll die Bahn auf den Schabergkogel fertig sein?
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Lord-of-Ski »

Bisher ist noch nicht mal bekannt wann Baubeginn ist ;)
ASF
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flamesoldier »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 16.02.2018 - 21:13
flamesoldier hat geschrieben: 16.02.2018 - 19:43
NilsM03 hat geschrieben: 16.02.2018 - 18:51 Ich habe eine Frage zur Verbindung Schmittenhöhe - SHLF. Wenn der ZellamSeeXpress 1 dann fertig ist, soll es dann auf der anderen Seite von Viehhofen aus eine Verbindung per Bahn ins andere Skigebiet geben oder muss man dann mit dem Bus fahren? Zurück in Richtung Zell am See geht ja schon über die Talabfahrt nach Viehhofen.
Vielen Dank!
Da soll dann noch eine Bahn von Viehhofen auf den Schabergkogel kommen, die Talabfahrt (Piste 68) existiert da ja auch bereits. Ich frage mich da vor allem, ob dann diese Bahn zusammen mit dem ZellamseeXpress 1 als durchgehende Bahn realisiert wird, da der ZellamseeXpress 2 zwar eine Winkelstation besitzt, der obere Teil aber bisher in sich abgeschlossen ausgeführt ist, der Boden ist nicht so aufgebaut, dass dort Gondeln durchfahren könnten und auch die Führungsschiene der Gondeln oben ist nur fürs Wenden ausgelegt, sieht bisher eher nach zwei vollständig getrennten Sektionen aus.

Schmittenhöhe ZellamseeXpress Winkelstation.JPG
^Screenshot aus dem Pressevideo: https://www.schmitten.at/de/service/presse/pressevideos
Geh einfach eine Seite zurück schau dir die Baubilder mal genau an.....
Welche Seite meinst du? Im Video erkennt man es an einer Stelle ganz kurz, der Beton-Rohbau scheint wohl doch entsprechend ausgelegt zu sein.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
NilsM03
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2017 - 19:13
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von NilsM03 »

Ok Dankeschön!
Dann müssen wir uns noch etwas gedulden... :wink:
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von David93 »

flamesoldier hat geschrieben: 17.02.2018 - 10:53
Lord-of-Ski hat geschrieben: 16.02.2018 - 21:13
flamesoldier hat geschrieben: 16.02.2018 - 19:43

Da soll dann noch eine Bahn von Viehhofen auf den Schabergkogel kommen, die Talabfahrt (Piste 68) existiert da ja auch bereits. Ich frage mich da vor allem, ob dann diese Bahn zusammen mit dem ZellamseeXpress 1 als durchgehende Bahn realisiert wird, da der ZellamseeXpress 2 zwar eine Winkelstation besitzt, der obere Teil aber bisher in sich abgeschlossen ausgeführt ist, der Boden ist nicht so aufgebaut, dass dort Gondeln durchfahren könnten und auch die Führungsschiene der Gondeln oben ist nur fürs Wenden ausgelegt, sieht bisher eher nach zwei vollständig getrennten Sektionen aus.

Schmittenhöhe ZellamseeXpress Winkelstation.JPG
^Screenshot aus dem Pressevideo: https://www.schmitten.at/de/service/presse/pressevideos
Geh einfach eine Seite zurück schau dir die Baubilder mal genau an.....
Welche Seite meinst du? Im Video erkennt man es an einer Stelle ganz kurz, der Beton-Rohbau scheint wohl doch entsprechend ausgelegt zu sein.
Die Bilder in diesem Post meint er:
Man sieht am Boden eindeutig, die Bahn ist bereits auf die 1. Sektion vorbereitet und ein durchfahrbetrieb ist ebenso vorgesehen wie ein getrennter Betrieb der Sektionen.
rajc hat geschrieben: 15.08.2016 - 19:14 Bild
Bild
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flamesoldier »

David93 hat geschrieben: 17.02.2018 - 11:34
flamesoldier hat geschrieben: 17.02.2018 - 10:53
Lord-of-Ski hat geschrieben: 16.02.2018 - 21:13

Geh einfach eine Seite zurück schau dir die Baubilder mal genau an.....
Welche Seite meinst du? Im Video erkennt man es an einer Stelle ganz kurz, der Beton-Rohbau scheint wohl doch entsprechend ausgelegt zu sein.
Die Bilder in diesem Post meint er:
Man sieht am Boden eindeutig, die Bahn ist bereits auf die 1. Sektion vorbereitet und ein durchfahrbetrieb ist ebenso vorgesehen wie ein getrennter Betrieb der Sektionen.
rajc hat geschrieben: 15.08.2016 - 19:14 Bild
Bild
Ah Danke ;) Leider gibts ja immer noch keine konkreten Infos, wie es jetzt weitergehen soll. Man liest nur alles mögliche von alten Berichten, wo es mal 2018/19 hieß und anderen, wo es teilweise Winter 2020/21 heißt, aber leider nirgends ein Wort zur Bahn in die Gegenrichtung auf den Südhang hoch. Die Landstraße in Viehhofen wurde ja unter finanzieller Beteiligung der Schmittenhöhe bereits verlegt, sodass die Talstation des ZellamseeXpress I und der noch namenlosen Bahn auf den Schabergkogel nördlich der Landesstraße mit direkter Pistenanbindung sein wird.
Wenn die zweite Bahn dann kommt wird auch die Frage der Beschneiung ein Thema sein, denn das ist ein frontaler Südhang bis auf 850 m runter, ein paar Leute werden sich sicher noch daran erinnern, wie es an der Schönleitenbahn war, bevor die Beschneiungsanlage dort existierte. Und auch die immerhin nordseitig gelegene Abfahrt bis zur Winkelstation ist ja bisher eher sporadisch beschneibar, fixe Kanonen gibt es ja bisher nur vereinzelt. Klar, besonders breit ist die Abfahrt ja sowieso nicht, aber auch der letzte breitere Hang vor der Winkelstation hat nicht sonderlich viele Kanonen... die Leitungen sollten ja hoffentlich schon überall liegen.

Edit: im Artikel (https://www.meinbezirk.at/pinzgau/wirts ... 79990.html) steht: "Die Verlegung der Straße und die Verbindung mit der Schmitten werden 2018 fertig gestellt. Als nächster Traum bleibt dann nur noch der Zusammenschluss mit dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Breitfuss hofft, dass das 2019 realisiert wird."
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Kreon100 »

ich bin heute die Verbindung von Zell nach Viehhofen gefahren, von dort mit dem Bus weiter nach Jausern. Das wird eine richtig coole Sache. Zurück geht es stündlich mit dem Bus, kostet allerdings 4,70 €, weil es noch kein Verbund mit Skibus gibt :boese:
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flamesoldier »

Kreon100 hat geschrieben: 17.02.2018 - 18:47 ich bin heute die Verbindung von Zell nach Viehhofen gefahren, von dort mit dem Bus weiter nach Jausern. Das wird eine richtig coole Sache. Zurück geht es stündlich mit dem Bus, kostet allerdings 4,70 €, weil es noch kein Verbund mit Skibus gibt :boese:
Nicht gerade ein Schnäppchen... der "Nachtbus" fürs Flutlichtskifahren kostet 1 €, fährt natürlich auch nicht so weit. Der Bus ist bisher ja einfach die reguläre Buslinie 680, da wäre eine Regelung wie z.B. im Zillertal wünschenswert, wo einfach sämtliche Buslinien und die Züge der Zillertalbahn mit Skipass kostenlos genutzt werden dürfen.
Aber im Glemmtal ist der Skibus-Verkehr bisher generell etwas zu schlecht ausgebaut. Wenn man vor 8:30 Uhr überhaupt nicht fährt, die ersten Bahnen aber schon um 8 Uhr aufsperren, dann ist das etwas unsinnig. Dazu dann noch der 20-Minuten-Takt (bestimmte Streckenabschnitte haben Pech, wenn der Bus komplett voll ist und einfach durchfährt) und die etwas komische Regelung, dass offiziell erst ab 11 Uhr ein Bus von Hinterglemm nach Jausern durchfährt, in der Praxis aber schon von Anfang an welche durchfahren. Spannend wird es wohl in (ferner) Zukunft auch, wenn Leute aus Fieberbrunn in Zell am See stranden :lol:
Wie oft da die Verbindung wohl möglich sein wird?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von carvster| »

Wegen den Busverbeindungen,sobald der Zusammenschluss erfolgt ist sollen die Busverbindungen stark ausgebaut werden unter anderem direkte Busse von Leogang nach Saalbach und nach Zell am See Außerdem werden die jetzigen Busverbindungen öfters gefahren.Ich seh aber ein großes Problem,solange die Bahn nicht zum Schabergkogel jedoch der ZellAmSeeExpress existiert muss man die Leute über die Busse zu den nächsten Stationen transportieren und 2200 pph. mit Bussen anbzufertigen ist ein sehr großer Aufwand .Pro Bus 70 Personen das wären 32 Busse pro Stunde das würde einen 2 min Rhythmus bedeuten was die Busunternehmen wahrscheinlich nicht machen würden.Bei der Schönleitenbahn würden die Wartezeiten zu Stoßzeiten wahrscheinlich dann 50 min betragen (In der momentanen Woche waren es zu Stoßzeiten meist 20-35 min).Deshalb würde ich es ziemlich sinnvoll finden wenn Verbindung dann bitte gleich mit der Schabergkopfbahn baut.

MfG Carvster
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von David93 »

flamesoldier hat geschrieben: 17.02.2018 - 18:59 Spannend wird es wohl in (ferner) Zukunft auch, wenn Leute aus Fieberbrunn in Zell am See stranden :lol:
Wie oft da die Verbindung wohl möglich sein wird?
Wenn ich aus Fieberbrunn in Zell am See strande ist das mit öffentlichen Verkehrsmitteln sogar unkomplizierter zurückzukommen als von Saalbach aus. :wink:
Und das man da in Viehhofen auch so einen Zirkus macht wenns mal stürmt und gleich die Bahn vorsorglich einstellt glaube ich auch nicht. Erstens gibts keinen Graben in dem man im nirgendwo festhängen könnte, zweitens ist die Strecke Zell - Saalbach auf dem Straßenweg ebenfalls kein großes Problem, ganz im Gegensatz zu Fieberbrunn.

Nebenbei gesagt ist auch Saalbach-Leogang, wo die Verbindung ja schon ewig problemlos existiert, über die Straße eine ganz schöne Strecke, wobei die Sturmproblematik da eher selten ein Thema ist da es kaum anfällige Bahnen dort gibt.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flamesoldier »

carvster| hat geschrieben: 17.02.2018 - 19:56 Wegen den Busverbeindungen,sobald der Zusammenschluss erfolgt ist sollen die Busverbindungen stark ausgebaut werden unter anderem direkte Busse von Leogang nach Saalbach und nach Zell am See Außerdem werden die jetzigen Busverbindungen öfters gefahren.Ich seh aber ein großes Problem,solange die Bahn nicht zum Schabergkogel jedoch der ZellAmSeeExpress existiert muss man die Leute über die Busse zu den nächsten Stationen transportieren und 2200 pph. mit Bussen anbzufertigen ist ein sehr großer Aufwand .Pro Bus 70 Personen das wären 32 Busse pro Stunde das würde einen 2 min Rhythmus bedeuten was die Busunternehmen wahrscheinlich nicht machen würden.Bei der Schönleitenbahn würden die Wartezeiten zu Stoßzeiten wahrscheinlich dann 50 min betragen (In der momentanen Woche waren es zu Stoßzeiten meist 20-35 min).Deshalb würde ich es ziemlich sinnvoll finden wenn Verbindung dann bitte gleich mit der Schabergkopfbahn baut.

MfG Carvster
Ich gehe davon aus, dass ein standardmäßig gemeinsamer Skipass von SHLF und der Schmittenhöhe erst eingeführt wird, wenn die Bahnen in beide Richtungen fertig sind. Es gibt zwar schon die Ski Alpin Card, aber die wird wohl von einer Minderheit der Skifahrer gekauft. Sämtliche Leute, die von der Schmitten kommen mit Bussen zur Schönleitenbahn transportieren würde jedenfalls wenig Sinn machen, da dann an der Schönleitenbahn die Fahrer der Jausernabfahrt, der Talabfahrt auf Schönleitenseite und von der Schmittenhöhe hoch müssten, das Chaos wäre vorprogrammiert und es würde so aussehen wie vor dem Bau der neuen Schönleitenbahn...
@David93: ich meinte da jetzt mal die rein geographische Entfernung, dass man von dort sogar eigentlich schneller zurück wäre ist mir klar, man könnte schließlich von Zell am See mit der Bahn bis fast Fieberbrunn fahren. (der Bahnhof Fieberbrunn liegt etwas sehr ab vom Schuss)
Das Problem des Zurückkommens sehe ich da eben weiterhin an der bisherigen Problemstelle TirolS. Wenn das Wetter da wieder so lustig wird wie dieses Jahr im Dezember bis Anfang Januar, wie oft ist die Verbindung dann bitte offen, wenn man davon ausgehen muss, dass dann alle möglichen Gäste aus Zell am See in Fieberbrunn stranden oder aus Fieberbrunn in Zell am See und man die dann allesamt mit Bussen oder der Bahn zurückkarren darf? Da wird man dann wohl weiterhin sehr restriktiv vorgehen und beim kleinsten möglichen Windstoß die Verbindung dicht machen. Die Verbindung Glemmtal - Leogang und Glemmtal - Schmitten sehe ich als nicht windkritisch an.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von David93 »

Da hast du natürlich recht, an der TirolS wird man an windgefährlichen Tagen weiterhin so vorsichtig bleiben. Manchmal schon nervig, gerade für die Fieberbrunner.

carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von carvster| »

Wegen TirolS, diese Bahn wird unter anderem wegen den ohnehin schon stark schaukelnden Gondeln noch schneller dicht gemacht. Man wird es probieren die Gondeln von dem Schaukeln zu befreien und auch windunanfälliger zu machen mehr dazu aber im SHLF Topic.

MfG Carvster
CarvingKarlos
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2007 - 12:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Salzdetfurth
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von CarvingKarlos »

Wird denn diesen Sommer der Zell am See Express 1 nach Viehhofen runter gebaut? Habe dazu noch nirgends eine definitive Aussage gefunden.
Karl

addicted to skiing
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
daffie
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2008 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hillegom - Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von daffie »

Anschluss Piesendorf wieder in vorbereitung?


https://www.bvwg.gv.at/amtstafel/Umwelt1.html
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flamesoldier »

daffie hat geschrieben: 25.04.2018 - 16:10 Anschluss Piesendorf wieder in vorbereitung?


https://www.bvwg.gv.at/amtstafel/Umwelt1.html
Ich hab mir diese ewig lange PDF jetzt nicht komplett durchgelesen, aber die Klage der Bürgerinitiative "rettet den Hochsonnberg" wurde wohl zurückgewiesen und eine Revision ist nicht zulässig. Irgendwo war aber auch von vier Seilbahnanlagen, die gebaut werden, die Rede?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Schnee »

Ja, ist genehmigt, d.h. die Umweltverträglichkeitsprüfung ist positiv ausgefallen und rechtskräftig (allfälliger Gang der Gegner zum Verwaltungsgerichtshof hat keine aufschiebende Wirkung).
Die nachfolgenden seilbahnrechtlichen Detailgenehmigungen müssen aber noch erwirkt werden.
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Schnee »

Ergänzung:
Bin jetzt nicht der Spezialist im UVP-Verfahren, aber ich denke (nach nochmaliger Durchsicht der Entscheidung), dass hier sogar die endgültige Genehmigung vorliegen könnte, also gar nicht mehr zusätzliche Bewilligungen erforderlich sind.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Emilius3557 »

Das Kombinationsziel der „zusätzliche Talabfahrt“ und die damit in unmittelbarer Verbindung stehend „neue direkten Aufstiegshilfe“ aus Piesendorf bringen nachweislich eine Entlastung des Verkehrs beim Bruckbergknoten nahe der Asitzbahn-Talstation in Schüttdorf mit sich. Die mit PKW zur Talstation Hochsonnberg, die zwischen den Ortschaften Piesendorf und Niedernsill liegt, angereisten Schifahrer werden am Ende des Schitages zum Parkplatz ihres PKW zurückkehren und dieser befindet sich dann – so die Schifahrer aus Richtung Oberpinzgau/Kaprun kommen – nicht bei der Asitzbahn-Talstation, sondern bei der Talstation der Hochsonnbergbahn. Die von den Gästen kritisierten langen Wartezeiten bei der Auffahrt ins Schigebiet werden durch die Möglichkeit der „Teilung“ der Auffahrt wesentlich reduziert, was auch eine entsprechende Qualitätsverbesserung bedeutet.
Seite 92 in der Begründung der Entscheidung.

Hier hat wohl jemand schon den Zusammenschluss Schmittenhöhe-Saalbach-Leogang vorweggenommen und Zubringerbahnen mental transloziert... :D

Inhaltlich bleibe ich dabei und halte solche teilweise tief gelegenen Neuerschließungen auf Südhängen angesichts der klimatischen Prognosen für die nächsten Jahrzehnte nicht (mehr) zielführend. Die Entlastungswirkung der zusätzlichen Pistenflächen wird doch durch gesteigerte Zubringerkapazitäten und eine erhöhte Gesamtbesucherzahl leicht wieder aufgefressen, oder?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Werna76 »

Zell am See kämpft auch mit der Ischgl-Problematik.
Keine Schulden und es schmerzt das Auge des Betriebswirts wenn jährlich hohe Gewinnsteuern nach Wien gezahlt werden müssen, man würde halt viel lieber den Gewinn durch Abschreibungen und Zinsen schmälern als durch Steuern.

Ich war in den letzten Jahren stets jeweils nur einen Tag im Winter auf der Schmittenhöhe, mir ist dort einfach zu viel los, eine zielsichere Aussage kann ich daher nicht treffen. Aber ich glaub nicht, dass allzuviele aus dem Oberpinzgau nach Zell am See fahren.
Warum sollte man das tun?
In Hollersbach kann man 2-3 Stunden auf sehr leeren Pisten fahren, bevor die Massen aus Kitzbühel rüberkommen und am Nachmittag zwischen 1430-1600 ist wieder alles angenehm leer. Also warum dort vorbei fahren und auf die überfüllten Pisten in Zell am See?
Dieses Argument erscheint mir doch sehr weit hergeholt, aber man muss den Entscheidungsträgern halt irgendwas präsentieren.
Im übrigen ist die Anzahl der Einheimischen auf den Pisten im Pinzgau generell sehr überschaubar, man geht lieber Skitour als sich das Slalomfahren zwischen den Holländern anzutun. Und dem Nachwuchs wird das Skifahren auf einem der zum Glück immer noch vorhandenen Dorfschleppern beigebracht.

Zur Hanglage haben wir hier ja schon viel geschrieben.
Dieses Jahr war ein sehr schneereicher Winter und trotzdem war die Lage dort sehr schnell scheefrei, man müsste massiv beschneien und schön zu fahren wäre es sicher nicht oft, eine Sulzbuckelpiste vom feinsten.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Skiphips »

Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von Rennstier »

Von Piesendorf ist es ja auch nicht mehr weit bis zum Maiskogel, so ne Verbindung Fieberbrunn-Glemmtal-Piesendorf-Maiskogel-Kitzsteinhorn hätte doch auch was 🤔
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von flamesoldier »

Rennstier hat geschrieben: 06.05.2018 - 21:43 Von Piesendorf ist es ja auch nicht mehr weit bis zum Maiskogel, so ne Verbindung Fieberbrunn-Glemmtal-Piesendorf-Maiskogel-Kitzsteinhorn hätte doch auch was 🤔
Dazu müsste man irgendwie das Salzachtal überspannen, also eine 3S-Bahn?
Denn eine Piste von der einen auf die andere Talseite ist absolut unmöglich, das sind ja ca. 1,5 km pures Flachland mit Überquerung der Salzach, der B168 und eventuell geringfügigen Gegenanstiegen. Eine Piste vom Maiskogel bis zum Tal auf Höhe Piesendorf wäre wohl kein größeres Problem, ist ein Nordhang, man müsste nur geringe Waldflächen roden. Aber ich glaube so eine Verbindung ist eher Utopie als Zukunft und selbst wenn sie irgendwann Realität werden sollte, wird das sicher noch mehr als 10 Jahre dauern. Jetzt stehen ja erstmal die K-onnection und der ZellamSeeXpress I sowie evtl. eine Gondel von Piesendorf auf die Schmitten auf der To-Do-Liste.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Zell am See - Schmittenhöhe

Beitrag von j-d-s »

Und die Verbindung vom Skicircus nach Viehhofen. Also Beschneiung der Piste sowie eine EUB. Aber das fällt wohl in den Skicircus-Bereich.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“