Kurvenlifte
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich
Ich geb dir gleich was! Ich heiss auch Meier! Aber wenigstens war ich nicht betrunken als ich menen Namen geschrieben habe im gegensatzt zum Vorarlberger Saufbold!
@Michael,
Entschuldigung, wenn meine Meldung offenbar mißverständlich war !!!
Wortkreation war nicht gegen Dich sondern als Unterstützung Deiner Meinung zu Doppelmayr gedacht, die ich in fast allen Bereichen teile !!!
Dein Name wird außerdem ja nicht mit "ay" geschrieben.
Zur Erklärung: Zwirbelmayr = Zwirbelkurve-Doppelmayr; Ok ?
Sorry, Grüße von Markus
Entschuldigung, wenn meine Meldung offenbar mißverständlich war !!!
Wortkreation war nicht gegen Dich sondern als Unterstützung Deiner Meinung zu Doppelmayr gedacht, die ich in fast allen Bereichen teile !!!
Dein Name wird außerdem ja nicht mit "ay" geschrieben.
Zur Erklärung: Zwirbelmayr = Zwirbelkurve-Doppelmayr; Ok ?
Sorry, Grüße von Markus
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ja
Ja und ich habs als Witz gemeint! Der Meier (Doppelmayr) War betrunken als es seinen namen schrieb! Daher mayr! Und weil er den Namen 2mal gesehen hat dachte er sich er würde es einfach abkürzen mit Doppel!!!

-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Noch einer
Moin
Mir ist heute ein weiterer Kurven-SL aufgefallen, der kurze Verbindungsschlepper Gratlift am Stubnerkogel in Badgastein.
Gruss
Jakob
Mir ist heute ein weiterer Kurven-SL aufgefallen, der kurze Verbindungsschlepper Gratlift am Stubnerkogel in Badgastein.
Gruss
Jakob
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-es gibt einen Kurvenlift auf der Spielbergalm (Faistenau-Hintersee)-
2km langer Schlepplift
-einen auf der Forsteralm (Waidhofen/NÖ)
- Kurvenlifte, die es nicht mehr gibt: Panoramalift Grossarl (hatte sogar 2 spitze Kurven)
- Brixen (W.K.), ab Mitte der Kälbersalvenbahn gabs mal einen Kurvenschlepper
2km langer Schlepplift
-einen auf der Forsteralm (Waidhofen/NÖ)
- Kurvenlifte, die es nicht mehr gibt: Panoramalift Grossarl (hatte sogar 2 spitze Kurven)
- Brixen (W.K.), ab Mitte der Kälbersalvenbahn gabs mal einen Kurvenschlepper
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch einer
Stuhleck/Semmering Weißenelfschlaglift (Doppelmayr), Kurvenart weiß ich nicht, aber kein Dreieck
Wagrain - Sonntagskogel 2 (Dreieck, Hersteller ?)
Wagrain - Sonntagskogel 2 (Dreieck, Hersteller ?)
- Alpenkoenig
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1362
- Registriert: 19.01.2003 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wallsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch einer
Ischgl:
Greitspitzlift, 1420p/h, Länge: 550m, Bj.: 1980
Sonnenlift, 1200p/h, Länge: 692m, Bj.: 1976
Hersteller beider Lifte vermutlich DM, Kurvenart weiß ich leider nicht
Greitspitzlift, 1420p/h, Länge: 550m, Bj.: 1980
Sonnenlift, 1200p/h, Länge: 692m, Bj.: 1976
Hersteller beider Lifte vermutlich DM, Kurvenart weiß ich leider nicht
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kurvenlifte
Hi, kennt noch jemand den alten Panorama-Kurvenlift in Obertauern- leider gibt´s n nimmer- und übrigens, jemand schrieb vom alten ``Kreuzlift``, der einzige Kurvenlift in der schiregion Brixen,das haus mit dem Doppelmayer schild steht immer noch da, gegenüber in westendorf is noch einer am Talschihang (ich glaub immer noch mit kurzen Bügeln- nebenan is der älteste schilift auf der ``Zipflwiesn``, in Jochberg is noch ein Kurvenlift am Bärenbadkogel, und oben am Paß thurn der `´Moseralmlift-dreiecklift ``- in der wildschönau is noch ein Dreiecklift am Lanerköpfl mit Dieselantrieb.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.02.2003 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kurvenlifte
Laut der Schigebietskarte machen Kandleralm- und Badhauslift in Brixen leichte Kurven, sind aber keine echten Kurvenlifte. Leider konnte ich dort nicht fahren, als ich in der Skiwelt war, daher weiß ich es nicht. Haben eigentlich Kandleralm und Badhaus auch noch Kurzbügel? Die anderen uralten Talschlepper in Westendorf (haben noch z.T. Kurzbügel) sehen mir nicht nach Kurvenlift aus, wie soll der besagte Kurvenlift heißen?schifreak hat geschrieben: gegenüber in westendorf is noch einer am Talschihang (ich glaub immer noch mit kurzen Bügeln- nebenan is der älteste schilift auf der ``Zipflwiesn``
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
westendorf
Der linke Schneeberglift, ein echter original DM 360 m lang, des mitm Kandleralmlift stimmt, hat ein paar schräge rollen, das wars, badhaus isn kurzer stemag lift aber bestimmt ohne Kurve- aber in Oberau in der Wildschönau is mir no einer eingefallen.
und noch einer ,der bestimmt nur ganz wenigen bekannt is, auf der Raxalpe Reichenbach/Wien is ein Kurvenlift ob er noch is, weiß ich net, bei dem war als Besonderheit der antriebsmotor hinter der Zwirbelkurve.
Und in Bayern weiß ich noch den ``Rankenlift``am sudelfeld, und den Jaudenhang Kurvenlift Wegscheid-Lenggries-beides Dreieckslifte. der schönste Kurvenlift is am Spitzing, total abgeschirmt von der Piste- die ganze strecke verläuft durch nen dichten Wald ( bis auf den Anfang ), und hat 2 Kurven, dreieckslift. sowas würd ma heut nicht mehr machen, für die gegenseilrückführung ne waldschneise ausholzen.
und noch einer ,der bestimmt nur ganz wenigen bekannt is, auf der Raxalpe Reichenbach/Wien is ein Kurvenlift ob er noch is, weiß ich net, bei dem war als Besonderheit der antriebsmotor hinter der Zwirbelkurve.
Und in Bayern weiß ich noch den ``Rankenlift``am sudelfeld, und den Jaudenhang Kurvenlift Wegscheid-Lenggries-beides Dreieckslifte. der schönste Kurvenlift is am Spitzing, total abgeschirmt von der Piste- die ganze strecke verläuft durch nen dichten Wald ( bis auf den Anfang ), und hat 2 Kurven, dreieckslift. sowas würd ma heut nicht mehr machen, für die gegenseilrückführung ne waldschneise ausholzen.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich hab auch noch einen. Dachte eigentlich der wär längst genannt worden, aber vermutlich ist von euch seit 1994 die Flimsattelbahn gebaut wurde keiner mehr mit den Viderjoch-Parallelliften gefahren. Die Lifte haben mehrere Stützen mit schrägen Rollenbatterien, Hersteller AFAIK Garaventa.
Ich hab auch Bilder:


Ich hab auch Bilder:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)