30.7.2018
Ich bin wie jedes Jahr im Sommer in Zermatt und es ist wie letztes Jahr sehr warm!
Am Anreisetag machte ich erst mal einen reinen Bähnlitag... Ich kaufte den Peak2Peak Pass und geniesste den Nachmittag. Das Wetter war wie zu erwarten sehr warm. Auf dem Klein Matterhorn konnte man es mit kurzen Kleidern aushalten und es war ungewöhnlich Windstill für diese Höhe...
Nun zu den Bildern:
^^ Am Vormittag in Zermatt
^^ Gondel des MEX auf dem Schwarzsee
^^ Auf dem zum Trockenen Steg
^^ Zum allerletzten Mal auf die PB warten

^^ Die fertiggestellte Stütze 1 der 3S
^^ Der Theodulgletscher in seiner ganzen Pracht
^^ dito.
^^ Spektakuläre Vorrichtungen für den Seilzug
^^ Stütze 3 der 3S
^^ dito.
^^ Die Bergstation von oben
^^ Blick ins Mattertal...
^^ Das Breithorn und das Gobba di Rollin

^^ Das Breithorn im Zoom! Sogar hier oben ist der Gletscherschwund sichtbar

^^ Blick nach Italien
^^ Das Klein Matterhorn!
^^ Nachdem ich die letzte Fahrt mit der alten PB genoss, machte ich natürlich einen Zwischenstopp auf dem Trockenen Steg!
^^ Die neue und die alte Bahn
^^ Wie letzten Sommer lief ich die Trasse des Skilifts Gandegg hoch um an das Gletscherende zu gelangen.
^^ Die Talstation der Sesselbahn Furrgsattel
^^ Blick zurück...
Skilift vs. 3S
^^ Oben angekommen...
^^

^^ Ich ging wieder herunter und machte einen Zwischenstopp im SB-Restaurant!
^^ Grosser Sprung direkt zum Schwarzsee!
^^ Der MEX im Partnerlook

^^ Schon wieder

^^

^^

^^ Das kann doch kein Zufall sein

Ich fuhr übrigens weiter nach Furi...
^^ Seitenblick zum Trockenen Steg etc.
^^Auf dem Furi angekommen...
^^ Nun stieg ich um in den REX!
^^ Rückblick nach Furi...
^^ Das Matterhorn will sich verstecken...
^^ Es hatte 20 Grad auf dem Riffelberg

^^ Der Zug war angenehm leer...
^^ Auf dem Gornergrat angekommen

^^ Der Zugang zur Ausichstplattform wird gerade umgebaut...
^^ Blick zurück
^^ Das Panorama hier oben ist atemberaubend!
^^ Zoom zum Hohtälli und Stockhorn!
^^ Ich genoss noch die Aussicht und dann ging ich runter zum Rotenboden wo ich 1 Stunde "gsünnelet ha" Es war einfach so angenehm warm...
^^ Das Klein Matterhorn und der Theodulgletscher...
^^ Nachdem ich fertig "gsünnelet ha" Wartete ich jetzt auf die Gornergratbahn...
^^ Ich fuhr hinunter nach Zermatt und genoss den Abend...
31.7.2018
Am zweiten Tag wanderte ich vom Blauherd über die Fluhalp via Grünsee auf die Riffelalp!
^^ Am Morgen auf der Sunnegga

^^ Nach einem Schwatz mit Theo (Wenn ich im Winter wieder da bin dann lad ich dich mal in die Q-Stall Bar ein

^^ Die umgebaute Rothornbahn in Aktion...
^^ Die Betonsäcke warten auf ihren Gebrauch
^^ Die ehemalige Bergstation der Gondelbahn Gant Blauherd ist auf der Westseite eingerüstet! Ich hoffe das die Fassade einen schöneren Anstrich bekommt...
^^ Der HEX ist in Revision...
^^ Blick zum Findelgletscher...
^^ Man sieht das Stockhorn, die Rote Nase und das Hohtälli...
^^ Im Vordergrund sieht man den Stellisee und im Hintergrund die Fluhalp...
^^ ...und hinter der Fluhalp sieht man das Rimpfischhorn, das Strahl- und Adlerhorn mit dem Findelgletscher!
^^ Blick zurück
^^ Auf der Fluhalp angekommen!
^^ Nach der Drinkpause ging es weiter Richtung Grindjisee...
^^ Blick zurück zur Fluhalp...
^^ Der Weg ist zum Teil weggebrochen (da auf Moräne) und ist nicht zu empfehlen für Leute mit Höhenangst!
^^ dito.
^^ Blick zurück...
^^ Jetzt sieht man den schönen Grindjisee
^^

^^ Unten sieht man den Gant und im Hintergrund das Matterhorn natürlich mit einer Wolke

^^ Hier sieht man gut die Strecke die ich vorher auf der Moräne zurückgelegt habe...
^^ Die Stütze 1 der PB Hohtälli
^^ Das ehemalige Trasse des Skilifts Gant-Platte
^^ dito.
^^ Der Grünsee

^^ Nach einem kulinarischem Zwischenhalt im Restaurant Grünsee ging es weiter zur Riffelalp...
^^ Die 4er Sesselbahn Sunnegga-Eja-Breitenboden...
^^ Oben sieht man die Piste Balmbrunnen
^^ Nun ist man auf der Piste Balmbrunnen angelangt...
^^ Von hier hat man schöne Tiefblicke auf Zermatt

^^ 5 Minuten später ist man auf der Riffelalp angelangt. Im Bild sieht man den Bahnhof der GGB! Der Abend liess ich am Dorffest ausklingen, was wirklich schön war

1.8.2018
Am 1. August war das Wetter schwer zu vorhersagen, aber ich dachte "Fuck it", ich will das machen was ich heute machen wollte und zwar eine Wanderung von dem Gornergrat via Rotenboden, über den Gletschergarten nach Furi und von dort aus mit der Gondelbahn nach Zermatt!
Am Ende war es die richtige Entscheidung diese Wanderung zu machen, weil das Wetter sich gut hielt. Es regnete mal 5 Minuten und man hörte von weitem Gewittergrollen aber es kam zum Glück erst am Abend. Dafür verregnete es das Dorffest für den 1. August!
Hier ein "paar" Föteli:
^^ Das Wetter am Morgen...
^^ ...und das Wetter 2 Stunden später, während der Bergfahrt mit der GGB!
^^ Oben auf dem Gornergrat, mit wunderschönen Panorama!
^^ Nun auf dem Weg Richtung Rotenboden...
^^ Einfach nur wunderschön...
^^ Der Riffelsee

^^ dito.
^^ Es zieht langsam zu...
^^ Am Gagenhaupt
^^ Rückblick
^^ Nun bin ich auf den Gletschergarten-Weg...
^^ Hier sieht man schön ins Mattertal und auf Zermatt!
^^ Der Weg führt schön zwischen Felsen vorbei...
^^ Nun sieht man schon weiter Richtung Gletschertor...
^^ Es ist eindrücklich wie hoch diese Felswände sind und irgendwie fühlt man sich dort hinten "klein"
^^ Am Auffangbecken
^^ Die Stütze 1 der PB Furi-Trockener Steg!
^^ Bei der Hängebrücke
^^ Eine Kabine des MEX
^^ Mit diesem Bild endet dieser Bericht! Beim nächsten Zermatt-Bericht von mir muss ich mich wohl ein bisschen kürzer fassen, weil das sind schon ein "paar" Föteli

ENDE