Hier der Link.( http://www.hoernerbahn.de/).
Freundlichen Gruss Peter

Sicherlich kann man wetterbedingte oder sonstige unerwartete Umsatzeinbußen versichern. Bspw. anhand einer klassischen Betriebsunterbrechungsversicherung. Oder eben Maschinenschäden z.B. durch Sturm, anhand von Sachversicherungen.simmonelli hat geschrieben: 06.02.2018 - 12:14 Bitter, bitter. Mal wieder richtig Schnee und dann das. Und mit ein bisschen Pech ist die Faschingswoche auch im Eimer ... ist so etwas von den Bergbahnen eigentlich versichert?
Damit wäre die die Faschingswoche gerade noch so gerettet. Hoffen wir mal, dass es klappt!Am Freitag wird die Seilbahnbehörde entscheiden, ob die getroffenen Hangsicherungsmaßnahmen für die Aufnahme eines sicheren Fahrgastbetriebes ausreichend sind !
Ja - wird aber bei guter Schneelage jede Saison gemacht - und war diese Saison auch im Januar phasenweise bereits kurzzeitig präpariert und ich bin da auch schon runtergefahren.Pauli hat geschrieben: 13.02.2018 - 09:06 ...dass auf der steilen Skiroute vom Weiherkopf runter auch am linken Rand eine Abfahrt präpariert ist. Das habe ich noch nie erleben dürfen. Geht wahrscheinlich nur bei sehr guter Schneelage.