
Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Mir ist da zunehmend eh zu viel los in den letzten Jahren und es geht immer weiter in diese Richtung. Das Projekt hier wird das sicher nicht besser machen. Ich verstehe natürlich den Wunsch von Schröcken sich weiter entwickeln zu wollen, aber mir persönlich gefällt immer weniger, wohin das da führt.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
j-d-s hat aber Recht, bevor man eine der beiden Talabfahrten bzw. eine Abfahrt mit der Dorfbahn machen will muss man erstmal hoch auf den Falkenkopf und das ja mit der DSB.Pancho hat geschrieben: 19.04.2018 - 16:11 Am Ende der Talabfahrt, die man übrigens von der Bergstation Falken OHNE weitere Liftfahrt antreten kann (@j-d-s)
Für die Anbindung ist die Dorfbahn ja gut, die Talabfahrten und somit auch die Hotels in den einzelnen Parzellen (Mittagessen) werden viel Attraktiver, leider ist es halt ein Rattenschwanz und man braucht die neuen Hotels zur Finanzierung.
Für mich wäre Schröcken deswegen wahrscheinlich nicht Attraktiver zum Übernachten, im Dorf ist es wirklich sehr schattig und dazu noch die Enge des Tals dort. Nesslegg ist da wirklich schöner.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.10.2004 - 13:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Warth-Schröcken
Einige Computerbilder Projekt Nesslegg: https://1495.at/de/
Die Preise sind schon erwachsen, und so ungefähr zwischen 330.000 Euro - 2,4 Mio Euro.
Ich schätze mal das die meisten Kunden/Klein-Investoren aus UK, Benelux, Schweiz, Wiener Region und DE kommen könnten.
Die Preise sind schon erwachsen, und so ungefähr zwischen 330.000 Euro - 2,4 Mio Euro.
Ich schätze mal das die meisten Kunden/Klein-Investoren aus UK, Benelux, Schweiz, Wiener Region und DE kommen könnten.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Soll die neue Dorfbahn nicht auf dem Falkenkopf enden? Dann wäre man doch schon oben und könnte von da aus einfach abfahren? Das war mein Gedanke...schneeberglift hat geschrieben: 19.04.2018 - 16:42j-d-s hat aber Recht, bevor man eine der beiden Talabfahrten bzw. eine Abfahrt mit der Dorfbahn machen will muss man erstmal hoch auf den Falkenkopf und das ja mit der DSB.Pancho hat geschrieben: 19.04.2018 - 16:11 Am Ende der Talabfahrt, die man übrigens von der Bergstation Falken OHNE weitere Liftfahrt antreten kann (@j-d-s)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ja so sehe ich es auch, er meint aber die Rückfahrt, wo man den Zweier nehmen muss um wieder auf den Falken hoch zu kommen

Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ah, die Rückfahrt mit der Dorfbahn? Ja, dann schon... wer macht denn sowas? Höchstens wenn die Talabfahrt zu ist 
Edit: Ok Denkfehler von mir. Für die Rückfahrt aus dem Restskigebiet natürlich auch, auch wenn man die Talabfahrt auf Ski macht, stimmt natürlich,
Ich war jetzt bei dem Gedanken von Wiederholungsfahrten (Dorfbahn-Talabfahrt). Ist zu schnell heiß geworden hier.

Edit: Ok Denkfehler von mir. Für die Rückfahrt aus dem Restskigebiet natürlich auch, auch wenn man die Talabfahrt auf Ski macht, stimmt natürlich,
Ich war jetzt bei dem Gedanken von Wiederholungsfahrten (Dorfbahn-Talabfahrt). Ist zu schnell heiß geworden hier.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2018 - 22:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Hallo zusammen,
Ich glaube das Ganze erst wenn des gebaut wird. Es wäre nicht das erste Projekt in Warth-Schröcken das nicht gebaut wird (Hotel biberkopf ist hier das beste Beispiel) und nach meinen Infos ist die Finanzierung bei der Dorfbahn das Problem da keiner der Hotels sich daran beteiligen will (stand heute) . Nicht nur in Schröcken wird kräftig in Zukunft gebaut?! Auch in Warth wird einiges gebaut aber das wurde ja schon diskutiert.
hier noch die links zu den Neubauten
https://www.luxalp.at
https://www.mountain-residences.com/de/ ... warth.html
Ich glaube das Ganze erst wenn des gebaut wird. Es wäre nicht das erste Projekt in Warth-Schröcken das nicht gebaut wird (Hotel biberkopf ist hier das beste Beispiel) und nach meinen Infos ist die Finanzierung bei der Dorfbahn das Problem da keiner der Hotels sich daran beteiligen will (stand heute) . Nicht nur in Schröcken wird kräftig in Zukunft gebaut?! Auch in Warth wird einiges gebaut aber das wurde ja schon diskutiert.
hier noch die links zu den Neubauten
https://www.luxalp.at
https://www.mountain-residences.com/de/ ... warth.html
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.02.2018 - 22:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues am Arlberg
Weiß jemand ob und wann die Rüfikopfbergsation umgebaut wird? Ich hatte mal gelesen dass hier Probleme mit dem beliefern der Baustelle und dass das Projekt zu teuer ist aber jetzt scheint das Projekt still zu stehen.
Ich bin auch gespannt was die Weltneuheit beim Schlegelkopf wird
Ich bin auch gespannt was die Weltneuheit beim Schlegelkopf wird

- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Generell kann ich das Argument der mangelnden Sonne zwar verstehen, aber wenn ich in den Skiurlaub fahre, geht es um ~8:00 aus dem Haus und vor 16:30 Uhr bin ich idR auch nicht wieder retour. Ob jetzt in der restlichen Zeit die Sonne auf die Fewo scheint oder nicht, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal...schneeberglift hat geschrieben: 19.04.2018 - 16:42 Für mich wäre Schröcken deswegen wahrscheinlich nicht Attraktiver zum Übernachten, im Dorf ist es wirklich sehr schattig und dazu noch die Enge des Tals dort.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Das ja, aber danach noch bei nem Bier nach einem strengen Skitag die letzten Sonnenstrahlen genießen hat auch was.

Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ich persönlich mag Schröcken als Beherbungsort. So schattig hab ich es nicht empfunden, jedenfalls hat es mich nicht gestört. Wenn überhaupt, dann mag das auf Teile von Heimboden um die Wintersonnenwende zutreffen. Wie gesagt, später im Jahr waren wir auf den Bierbänken vor diesem Getränkestand am Ende der Dorfabfahrt neben dem ehemaligen Hotel Mohnenfluh gesessen und haben da exakt unser Bier in der Sonne genossen. Also so sonnenlos ist es da nicht. Für Oberboden und Nesslegg trifft das ohnehin überhaupt nicht zu.
Was mich bei diesen Plänen mehr umtreibt, ist der immer stärker werdende Massenansturm da und die Veränderung der ganzen Skiregion dadurch, weiter befeuert durch die nicht immer vorteilhaften Zusammenschlüsse durch Lifte. Ich bin mir nicht sicher, ob da die Vorteile überwiegen.
Auf der anderen Seite wäre es vielleicht gar nicht schlecht, wenn Hilton da investiert und mal den Wettbewerb etwas extern befeuert und die diesbezüglich etwas verkrusteten Strukturen aufbricht. So ist das halt, der Zusammenschluss bringt nicht nur Leute und deren Geld in das gerne ansonsten isolierte Lech, sondern eben auch Wettbewerb in Schlagdistanz. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das erkannt wird, oder wo viel Schatten, da muss auch Licht sein.
Bin gespannt, was das aus Schröcken macht... gerade die Ruhe da mögen wir eigentlich sehr.
Was mich bei diesen Plänen mehr umtreibt, ist der immer stärker werdende Massenansturm da und die Veränderung der ganzen Skiregion dadurch, weiter befeuert durch die nicht immer vorteilhaften Zusammenschlüsse durch Lifte. Ich bin mir nicht sicher, ob da die Vorteile überwiegen.
Auf der anderen Seite wäre es vielleicht gar nicht schlecht, wenn Hilton da investiert und mal den Wettbewerb etwas extern befeuert und die diesbezüglich etwas verkrusteten Strukturen aufbricht. So ist das halt, der Zusammenschluss bringt nicht nur Leute und deren Geld in das gerne ansonsten isolierte Lech, sondern eben auch Wettbewerb in Schlagdistanz. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das erkannt wird, oder wo viel Schatten, da muss auch Licht sein.

Bin gespannt, was das aus Schröcken macht... gerade die Ruhe da mögen wir eigentlich sehr.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Das ist m.E. der seit langem geplante Umbau des Hotels Widderstein auf der Nesslegg, oder?Jemp hat geschrieben: 19.04.2018 - 16:54 Einige Computerbilder Projekt Nesslegg: https://1495.at/de/
Die Preise sind schon erwachsen, und so ungefähr zwischen 330.000 Euro - 2,4 Mio Euro.
Ich schätze mal das die meisten Kunden/Klein-Investoren aus UK, Benelux, Schweiz, Wiener Region und DE kommen könnten.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Kommt die jetzt eigentlich diesen Sommer?
Es wurde hier im Forum sehr viel spekuliert, etwas richtig konkretes finde ich leider nicht.
Außerdem war ja mal von dem Ersatz des Übungsliftes Oberlech die Rede.
Es wurde hier im Forum sehr viel spekuliert, etwas richtig konkretes finde ich leider nicht.
Außerdem war ja mal von dem Ersatz des Übungsliftes Oberlech die Rede.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Stimmt, der wird nämlich noch bei der Tarifsliste für Winter 2018/19 immer noch erwähnt. Von Grubenalpbahn steht da nichts!Pauli hat geschrieben: 21.04.2018 - 10:45 Kommt die jetzt eigentlich diesen Sommer?
Es wurde hier im Forum sehr viel spekuliert, etwas richtig konkretes finde ich leider nicht.
Außerdem war ja mal von dem Ersatz des Übungsliftes Oberlech die Rede.
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Das muss ja nichts heißen. Das kann der Ersteller der Tarifliste auch vergessen haben. Die Anlagen vom letzen Jahr einfach kopiert und eingefügt und fertig.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues am Arlberg
Bezüglich Grubenalpbahn (=Ersatz Übungslift Oberlech) sind meine Infos dass es noch Naturschutzprobleme gibt mit den Gipslöchern. Die Gipslöcher sind Naturschutzgebiet und die Trassenführung tangiert das Gebiet wohl. Die Stützen sind eh alle auf nicht natur geschütztem Boden geplant, aber das Seil in der Luft tangiert die Naturschutzflächen wohl.
Ob die Bahn diesen Sommer gebaut werden kann war vor einem Monat noch nicht sicher.
Schlegelkopf wird nach meinen Infos dieses Jahr nicht ersetzt.
Ob die Bahn diesen Sommer gebaut werden kann war vor einem Monat noch nicht sicher.
Schlegelkopf wird nach meinen Infos dieses Jahr nicht ersetzt.
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.12.2015 - 17:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
https://heimat.vn.at/b_wald/2018/03/28/ ... eespass.vn Bild des Artikels: https://www.vn.at/2018/03/partpage_5182271_lo.jpg
http://seilbahn.net/sn/index.php?i=60&k ... =agh586zyf
Der Plan wie er hier im Forum mal aufgetaucht ist (http://www.agfsnow.com/default/images/r ... an-a-s.pdf) scheint wohl nur in extrem abgespeckter Variante realisiert zu werden.
Am Auenfeld sollen wohl 14 Kanonen der Firma https://www.supersnow.pl/ installiert werden.
Salober bekommt keine Beschneiung. Am Saison Ende sicherlich nicht so das große Problem, wie im Artikel beschrieben, da durch die Ausrichtung der Schnee sehr lange hält, nur wenn es am Saisonanfang nicht schneit....
http://seilbahn.net/sn/index.php?i=60&k ... =agh586zyf
Der Plan wie er hier im Forum mal aufgetaucht ist (http://www.agfsnow.com/default/images/r ... an-a-s.pdf) scheint wohl nur in extrem abgespeckter Variante realisiert zu werden.
Am Auenfeld sollen wohl 14 Kanonen der Firma https://www.supersnow.pl/ installiert werden.
Salober bekommt keine Beschneiung. Am Saison Ende sicherlich nicht so das große Problem, wie im Artikel beschrieben, da durch die Ausrichtung der Schnee sehr lange hält, nur wenn es am Saisonanfang nicht schneit....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.08.2016 - 17:24
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ist eigentlich für die kommende Saison 2018/19 eine Alternative zum Steißbachtal als (blaue oder rote) Talabfahrt in Planung. Hier im Forum wurden ja einmal die Reaktivierung der Waldschneise, bzw. eine Abfahrt über den Maienweg diskutiert?
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues am Arlberg
Man könnte auch ne Skiweg in Serpentinen als Umfahrung direkt bei der Kandahar bauen.
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Neues am Arlberg
An der Route 170 Madloch - Zug ist eine Geländekorrektur inklusive Rodungen geplant.
Quelle: http://www.vorarlberg.at/pdf/ii-960-93_ ... andlun.pdf
Quelle: http://www.vorarlberg.at/pdf/ii-960-93_ ... andlun.pdf
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Neues am Arlberg
Damit nicht jeder selber nachsehen muss.
Das betreffende Grundstück ist kurz vor der Talstation der Zugerbergbahn.
Das betreffende Grundstück ist kurz vor der Talstation der Zugerbergbahn.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Neues am Arlberg
Einmal mehr ein Jahr ohne neue Bahnen...
Bin ja sonst auch ein Nostalgie-Fan, aber am Arlberg stehen einfach noch zu viele 08/15 Bahnen rum, die man teilweise wirklich mal ersetzen sollte.
Bin ja sonst auch ein Nostalgie-Fan, aber am Arlberg stehen einfach noch zu viele 08/15 Bahnen rum, die man teilweise wirklich mal ersetzen sollte.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues am Arlberg
Davon hat halt der Skigast nicht direkt was. Am Seekopf / Zürsersee gibts ja auch ein kapazitätsproblem. Naja, Seekopf kommt somit so schnell schonmal nicht weg, vielleicht ja wenigstens Zürsersee.
Und mit den ganzen anderen Engpässen (Madloch, Zugerberg, Schlegelkopf, Rüfikopf) tut sich scheinbar auch nichts... Ich weiß nicht wie man diesen Investitionsstau mal abarbeiten will. Sind ja alles keine billigen Projekte, und die Beschneiung müsste ja auch noch ausgebaut werden.
Und mit den ganzen anderen Engpässen (Madloch, Zugerberg, Schlegelkopf, Rüfikopf) tut sich scheinbar auch nichts... Ich weiß nicht wie man diesen Investitionsstau mal abarbeiten will. Sind ja alles keine billigen Projekte, und die Beschneiung müsste ja auch noch ausgebaut werden.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues am Arlberg
Durchaus verwunderlich, dass man bei einer lt. liftworld 32 Jahre alten Bahn nochmal in eine neue Steuerung investiert - offenbar spielen die von dir genannten Kapazitätsprobleme für die Bergbahnen keine ausschlaggebende Rolle...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓