Werbefrei im Januar 2024!

Rauschberg Ruhpolding 08.07

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.18

Beitrag von GIFWilli59 »

Zottel hat geschrieben: 14.08.2018 - 12:41 Im Gelände sind die Spuren des ehemaligen Skibetriebs (ca. 2002 eingestellt) noch auszumachen. Hier eines der offensichtlichen Überbleibsel.
Bild
Wobei die Pistennummer für dieses winzige Skigebiet schon sehr hoch ist. Oder gab es eine gemeinsame Pistennummerierung/Pistenplan mit anderen Liften aus der Umgebung?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.07

Beitrag von starli »

Die Abfahrt schaut nett aus, schade.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.18

Beitrag von Zottel »

GIFWilli59 hat geschrieben: 14.08.2018 - 15:35 Wobei die Pistennummer für dieses winzige Skigebiet schon sehr hoch ist. Oder gab es eine gemeinsame Pistennummerierung/Pistenplan mit anderen Liften aus der Umgebung?
Kann ich nicht sagen. In meinen beiden gedruckten Pistenplänen ist die besagte Kienberg(sattel)abfahrt als rote 2 eingetragen, die Piste an SL und ESL als blaue 4 und die Roßgasse als schwarze 1. Eine (rote) 3 gab es natürlich auch, diese zweigte am Ende der Roßgasse Richtung Laubau ab. Der SL am Campingplatz im Tal ist schon nicht mehr im Plan mit drin und scheint daher schon länger weg zu sein.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.07

Beitrag von GIFWilli59 »

Ok. Aus welchen Jahren sind denn deine Pläne?
Es könnte natürlich auch sein, dass man lediglich die Pistenmarkierungen durchnummeriert hat.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.07

Beitrag von DAB »

Mich würde mal der Trassenverlauf der alten Knienbergabfahrt interessieren! Kann den jemand mit Bildern oder so einzeichnen`?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.07

Beitrag von Zottel »

DAB hat geschrieben: 15.08.2018 - 20:12 Mich würde mal der Trassenverlauf der alten Knienbergabfahrt interessieren! Kann den jemand mit Bildern oder so einzeichnen`?
Ich kenne den Rauschberg leider erst seit dem Ende des Skibetriebs, aus dem Luft- und Kartenmaterial (meine Pistenpläne sind undatiert, ca. Anfang der 1990er) sollte die Kienbergabfahrt wie folgt verlaufen sein:

Von der PB-Bergstation konnte man die Ski an der ESL-Bergstation vorbei laufen lassen und kam dann über den Weg von rechts zu dieser Stelle. Folgte man dem Weg nach links weiter (dort hängt das verwitterte Abfahrtsschild "Rote 39") befand man sich auf der Kienbergabfahrt, die - so deute ich das Material - ident mit dem deutlich sichtbaren Weg nach hinten links war. Dieser geht dann außerhalb des Fotoausschnitts in einer langen Kurve nach links weg ins Tal und traf dort auf den Auslauf der Roßgasse. Wählte man am Standort des Fotografen hingegen den Hang links oder rechts an den Tannen in Bildmitte vorbei befand man sich auf der blauen 4, die zu den Talstationen ESL und SL führte. Der Einstieg in die schwarze Roßgasse befand sich im Rücken und oberhalb des Fotografen.
Bild

Foto aus 2007, das es etwas deutlicher macht: Forstweg links hinten ist die Kienbergabfahrt, Forstweg nach rechts (wo die Person ist) ist eine der Einmündungen Richtung ESL und SL.
Bild

Leichter Zoom auf die Kienbergabfahrt anno 2007. Am Ende des erkennbaren Forstwegs gehts außerhalb des Ausschnitts nach links weg und Richtung Tal. Der Hang hinter der Alm sieht zwar so aus, war aber nie eine Piste.
Bild

Zur Verdeutlichung das abfotografierte Modell (steht nach wie vor in der Talstation der PB) aus dem Bericht von 2007 auf Seite 1.

Das 1. Foto oben wurde ungefähr da aufgenommen, wo "Lehrpfad" verzeichnet ist. Die Abfahrt, die von dort den langen Bogen nach rechts und wieder nach links
(bis an den oberen Fotorand) macht, ist die Kienbergabfahrt. Die Roßgasse ist nicht gut zu erkennen.
Bild

Das ganze aus anderem Winkel. Links in Serpentinen schlängelt sich die Kienbergabfahrt hinab. Die Diretissima zwischen den grauen Felsen ist die Roßgasse.
Bild

Alternativ auf google.maps dem Forstweg von der Rauschbergbahn-Bergstation zum (falsch eingetragenen) Landhaus Pichler folgen.

Ansonsten mal google bemühen. Dieser Treffer ist recht hilfreich:
https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.52110.html
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.07

Beitrag von Zottel »

Ergänzung:
Für eine viel einfachere Erklärung folgenden Link bemühen:
http://www.rauschbergbahn.com/tourentipps-5.html
Die Kienbergabfahrt entspricht dem heutigen Wanderweg 20.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Rauschberg Ruhpolding 08.07

Beitrag von DAB »

Gute Arbeit und vielen Dank Zottel!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Rauschberg Ruhpolding 05.12 / Camping-/Ramslerlift

Beitrag von Zottel »

Als Ergänzung ein paar Fotos vom ehemaligen Camping(platz)lift oder Ramslerlift von Mai 2012, die ich bisher nicht ins Forum gestellt habe.

Der Lift stand wenige hundert Meter von der Rauschbergbahn-Talstation entfernt am Ende der Talabfahrt. In meinen gedruckten Pistenplänen ist er nicht (mehr) eingezeichnet, wohl aber im Modell des Skigebiets in der PB-Talstation (links der PB):
Bild

Der Lift lag unweit des noch heute bestehenden Campingplatzes an der B305 zwischen Ruhpolding und Inzell. Dort gibt es auch den Ramslerhof - ob der Lift wirklich Camping(platz)lift oder anders hieß, kann ich nicht eindeutig belegen. Im Forum wird er an verschiedenen Stellen so bezeichnet; im "Verzeichnis der Bergbahnen und Skilifte in Oberbayern" (viewtopic.php?f=7&t=43148&start=50#p4843867) ist für Ruhpolding ab 1969 erstmals ein "Campinglift" (Länge: 250m, HU: 40m) aufgelistet, ab 1971 aber auch ein "Ramslerlift" (Länge: 400m, HU: 75m) - letzterer würde von den geometrischen Daten besser passen, diese scheinen in der Auflistung aber nicht immer korrekt zu sein.

Der untere Trassenverlauf und die rechte Piste sind von der B305 (auch heute noch) gut zu erkennen.
Bild

Trasse links, eine der beiden Pisten rechts, hoch oben thront die Bergstation der Rauschbergbahn.
Bild

Bild

Auf der Wiese an der Bundesstraße stand die Talstation. Leider konnte ich bislang kein Foto-/Postkartenmaterial auftreiben, das den Lift zeigt.
Bild

Auch im Wald ist die Trasse noch auszumachen. Warum man diese wohl derart ausgehoben hat?
Bild

Reste der Anlage fanden sich noch im Bereich der Bergstation. Hier Teile der Liftlerhütte...
Bild

...sowie ein Fundament. Offenbar hatte der Lift bereits T-Stützen.
Bild

vovo war dort im Herbst 2012 ebenfalls unterwegs und hat an der Bergstation noch die Fundamente der Umlenkung gefunden:
viewtopic.php?f=45&t=44840&hilit=rauschberg

Die bergwärts gesehen linke Piste etwa vom ehemaligen Ausstieg aus.
Bild

Den direkten Einstieg in die andere, bergwärts gesehen rechte Piste habe ich nicht gefunden, dafür Wege und verschiedene Geländekorrekturen im Wald. Bog man hier rechts ab, kam man auch auf die bergwärts gesehen rechte Piste. Ob man wohl über Wald- und Schleichwege von der Rauschberg-Talabfahrt auch an diese Stelle gelangen konnte?
Bild

Weiter Richtung Lift...
Bild

...auf dessen bergwärts gesehen rechte Piste man hier hinter den Bäumen trifft.
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Deutschland“