Seit gut 60 Jahren wird in Hirschau in der Oberpfalz Ski gefahren - allerdings nicht auf Schnee im Winter, wie man es in Bayern erwarten würde, sondern auf Quarzsand im Sommer. Die rund 120 Meter hohe Halde Monte Kaolino ist hierfür im Bereich des gleichnamigen Freizeitparks mit einer Standseilbahn erschloßen, die nötige Leihausrüstung ist ebenfalls erhältlich. Wer dachte, dass es nur in Belgien kuriose Skigebiete gibt, sollte mal nach Hirschau fahren.
https://www.montelift.de/
Das gesamte Sandski-Areal: Links die teils bewässerte Piste, mittig die Standseilbahn, rechts darf man sich per Pedes hinauf quälen.
Die SSB wurde wohl 1956 gebaut (Hersteller?). In einem uralt-Topic von 2003 wird der Zustand der Anlage als "erschreckend" beschrieben (https://www.alpinforum.com/forum/viewto ... ino#p24306), 2008 oder 2009 wurde sie von Doppelmayr überholt, Antrieb und Steuerung wurden erneuert.
Die Wagen/Schiffchen bieten Platz für je 9 Personen. Auf 200 Metern Strecke werden laut Betreiber 150 Höhenmeter gemacht.
Der Antrieb befindet sich unterhalb des Leitstands.
Eine einsame Boarderin zog ihre Spuren in den Sand. Ich verzichtete auf das Vergnügen - bei 35 Grad im Schatten (gemessen, nicht gefühlt) wäre man bei einem Sturz zum laufenden Sandkasten geworden.
Dass die Wagen als (rustikale) Schiffchen ausgeführt sind, passt optisch gut ins Bild. Das ganze erinnert mich mehr an einen Schlittenlift als an eine SSB.
Die Fahrt dauert rund 90 Sekunden, die Retourfahrt kostet günstige 3,30 Euro.
An der Bergstation ist nicht zu übersehen, dass der Doppelmayr an der Anlage Hand angelegt hat.
Das Schild dürfte an einer Seilbahn ein Unikat sein.
Blick auf die Piste und die eifrige Boarderin. Laut wikipedia hat die Piste eine Länge von 260 Metern und eine Neigung von 35 Grad.
Das Südseitige Panorama. Unten zu erkennen Teile des Freizeitparks, das Schwimmbad Monte Dünenbad (hier ist alles Monte) und den Monte Campingplatz. Daneben gibt es unter anderem noch einen Alpine Coaster (Monte Coaster), den Monte Hochseilgarten und das Monte (Adventure) Golf

Zeit für die Talfahrt.
Präpariert wird offenbar auch.
Letzter Blick auf den Skihang, danach probierte ich den Monte Coaster aus (ging gut ab).
Hier ein Coaster-Video eines anderen Autors:
https://www.youtube.com/watch?v=oBrJzQUoC3k