Diesen Dezember "könnte" es mich für ein paar Tage nach Bulgarien verschlagen, daher ein paar Fragen an die Experten.
-Lohnt sich ein Abstecher in eines der Skigebiete Anfangs/Mitte Dezember (Zeitraum 9.12-16.12)?
-Wie sieht es mit der Schneesicherheit/Beschneiung aus?
-Bansko oder Borovets?
Meine Vorlieben: Schöne Pisten jeglicher Farbe und ein bisschen Party am Abend.
ob im Dezember die Skigebiete in Bulgarien offen haben und ob dann was los ist in den Orten kann ich nicht sagen.
Meine Erfahrungen mit Bulgarien im Winter sind schon ein paar Jahre her.
Richtig Party war nirgendwo. Man ist eher etwas ruhiger a la Schweiz.
Meine Erfahrung damals waren wie folgt: Borovets:
Locker gebautes Hoteldorf mit einigen Restaurants und Bars, damals teuer (Preise wie in den Alpen) und die Stimmung ging so.
Das Skigebiet war wie folgt:
Beschneiung auf nur knapp der Hälfte der Pisten und eher so lala.
Drei unabhängige kleine Skigebiete deren Pisten OK sind aber alle irgendwie ihre Macken haben.
Untereinander sind eher schlecht mit Zieh- / Schiebewegen verbunden.
Bansko:
Eine richtige Kleinstadt mit Ortskern, wo es zahlreiche Restaurants, Kneipen und Bars und (zu) viele Hotels gab.
Das Skigebiet besteht aus zwei schönen Teilen. Insgesamt ist es aber kleiner als es auf dem Pistenplan aussieht.
Die Talabfahrt (Nr.1) ist verdammt lang und auch zum Teil verdammt flach.
Beschneiung fast auf jeder Piste. Und der rechte Sesselift Tazarna Mogila ist eine Ruine.