
Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.09.2010 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32051 Herford
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Bezüglich der neuen Seilbahn Mühlbach-Meransen war es in den letzen Jahren relativ ruhig. Nun gibt es seit Anfang 2018 wieder etwas Bewegung in der Sache.
Zu Erinnerung:
Gemäß einer Volksabstimmung in Meransen wurde 21. September 2014 mit 265 gegen 244 Stimmen beschlossen, die Bergstation der Seilbahn aus Mühlbach im Ortszentrum zu belassen. In der Folge hat die Gitschberg-Jochtal AG ein alternatives Konzept mit einer duchgehenden 10er-EUB von Mühlbach zur Talstation der Gitschbergbahn mit unterirdischer Mittelstation in der Nähe der Kirche vorgestellt. Die Kapazität der neuen Umlaufbahn sollte 1200 P/h betragen. Geplant war, die neue Bahn im Sommer 2019 in Betrieb zu nehmen.
Da der Streckenabschnitt Mühlbach-Meransen Teil des öffenlichen Verkehrsnetzes ist, soll dieser zu 90 Prozent durch das Land Südtirol finanziert werden. Am 14 August 2013 haben die Grünen im Landtag bereits die hohe Kapazität der geplanten Bahn von 1200 P/h gegenüber der bestehenden Bahn mit 80 P/h hinterfragt. Es stellte sich heraus, dass die bestehende Bahn im Jahr 2012 von 147.169 Fahrgästen genutzt wurde, was bei ca. 3.300 Betriebsstunden im Jahr eine durchschnittliche Auslastung von nur 44 Fahrgästen je Stunde in beiden Richtungen ergibt. An Spitzentagen in de Monaten Juli/August/September wurde die Bahn nach Einführung der "Almencard" von bis zu 900 Fahrgästen pro Tag in beiden Richtungen genutzt.
Offensichtlich wurde von der Landesregierung inzwischen erkannt, dass das Projekt der Gitschberg-Jochtal AG völlig überzogen ist und wenig mit der öffenlichen Aufgabe der Verkehrsanbindung des Dorfes Meransen zu tun hat. Im aktuellen Investitionsprogramm der Landesregierung vom 6. Februar 2018 erscheint das Seilbahnprojekt an letzter Stelle mit 17 Mio Euro mit Realisierung nach dem Jahr 2021. Zunächst wird im öffentlichen Verkehrsnetz die Seilbahn Bozen-Jenesien durch eine Pendelbahn mit Kabinen für 45 Personen (anstatt bisher 25 Personen) für 20 Mio Euro ersetzt. Ob die Gitschberg-Jochtal AG der Betreiber der Seilbahn Mühlbach-Meransen bleibt, ist derzeit völlig offen. Erst im Jahr 2000 hate die Bergbahngesellschaft die Seilbahn von einer Genossenschaft übernommen.
Bereits 2019 wird gemäß Investitionsprogramm des Landes aber eine Unterführung vom Bahnhof Mühlbach als Verbindung zum Dorfzentrum für 2,65 Mio Euro realisiert.
Quelle:
http://www.provinz.bz.it/land/landesreg ... _action=0s
Zu Erinnerung:
Gemäß einer Volksabstimmung in Meransen wurde 21. September 2014 mit 265 gegen 244 Stimmen beschlossen, die Bergstation der Seilbahn aus Mühlbach im Ortszentrum zu belassen. In der Folge hat die Gitschberg-Jochtal AG ein alternatives Konzept mit einer duchgehenden 10er-EUB von Mühlbach zur Talstation der Gitschbergbahn mit unterirdischer Mittelstation in der Nähe der Kirche vorgestellt. Die Kapazität der neuen Umlaufbahn sollte 1200 P/h betragen. Geplant war, die neue Bahn im Sommer 2019 in Betrieb zu nehmen.
Da der Streckenabschnitt Mühlbach-Meransen Teil des öffenlichen Verkehrsnetzes ist, soll dieser zu 90 Prozent durch das Land Südtirol finanziert werden. Am 14 August 2013 haben die Grünen im Landtag bereits die hohe Kapazität der geplanten Bahn von 1200 P/h gegenüber der bestehenden Bahn mit 80 P/h hinterfragt. Es stellte sich heraus, dass die bestehende Bahn im Jahr 2012 von 147.169 Fahrgästen genutzt wurde, was bei ca. 3.300 Betriebsstunden im Jahr eine durchschnittliche Auslastung von nur 44 Fahrgästen je Stunde in beiden Richtungen ergibt. An Spitzentagen in de Monaten Juli/August/September wurde die Bahn nach Einführung der "Almencard" von bis zu 900 Fahrgästen pro Tag in beiden Richtungen genutzt.
Offensichtlich wurde von der Landesregierung inzwischen erkannt, dass das Projekt der Gitschberg-Jochtal AG völlig überzogen ist und wenig mit der öffenlichen Aufgabe der Verkehrsanbindung des Dorfes Meransen zu tun hat. Im aktuellen Investitionsprogramm der Landesregierung vom 6. Februar 2018 erscheint das Seilbahnprojekt an letzter Stelle mit 17 Mio Euro mit Realisierung nach dem Jahr 2021. Zunächst wird im öffentlichen Verkehrsnetz die Seilbahn Bozen-Jenesien durch eine Pendelbahn mit Kabinen für 45 Personen (anstatt bisher 25 Personen) für 20 Mio Euro ersetzt. Ob die Gitschberg-Jochtal AG der Betreiber der Seilbahn Mühlbach-Meransen bleibt, ist derzeit völlig offen. Erst im Jahr 2000 hate die Bergbahngesellschaft die Seilbahn von einer Genossenschaft übernommen.
Bereits 2019 wird gemäß Investitionsprogramm des Landes aber eine Unterführung vom Bahnhof Mühlbach als Verbindung zum Dorfzentrum für 2,65 Mio Euro realisiert.
Quelle:
http://www.provinz.bz.it/land/landesreg ... _action=0s
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Anbei noch zwei Baustellenbilder von der neuen 10er-Gondelbahn Sergerwiese - Gitschhütte:

Bild 1: neue Mittelstation in Bau

Bild 2: alte Talstation Skilift Sergerwiese (links) und neue Talstation Gondelbahn (rechts)
Bild 1: neue Mittelstation in Bau
Bild 2: alte Talstation Skilift Sergerwiese (links) und neue Talstation Gondelbahn (rechts)
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitschberg / Jochtal
Stand der Baustelle nach 75 Tagen:
https://www.facebook.com/14324531970047 ... 265750478/
https://www.facebook.com/14324531970047 ... 265750478/
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitschberg / Jochtal
Weitere Baustellenbilder:
https://www.facebook.com/14324531970047 ... 732249398/
https://www.facebook.com/14324531970047 ... 732249398/
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Am Gitschberg wird auch die Beschneiungsanlage (teiliweise) erneuert und ausgebaut: Gitschberg Jochtal entscheidet sich für Qualität von DEMACLENKO
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Einweihung der neuen Bahn am 22.12.2018.
Leider nicht ein paar Tage früher....
Leider nicht ein paar Tage früher....
Danke Bulgarien !
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Mittlerweile läuft die neue Bahn, und man kann sie auch schon benutzen
https://www.facebook.com/15456372790431 ... =3&theater

https://www.facebook.com/15456372790431 ... =3&theater
Danke Bulgarien !
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Wir sind sie heute gefahren und ich wusste nicht mal, dass sie neu ist: viewtopic.php?p=5180100#p5180100
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Nachtrag vom Dienstag:
Sehr geile Bahn, dieser Ski Express
Für mich DIE Neuigkeit im Dolomiti Superski dieser Saison.
Sehr geile Bahn, dieser Ski Express

Für mich DIE Neuigkeit im Dolomiti Superski dieser Saison.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Der Skiexpress ist aus meiner Sicht eine gelungene Erweiterung am Gitschberg. Man kommt schneller und komfortabler den Berg hinauf. Die neue rote Piste ist eine gute Ergänzung des vorhandenen Angebotes.
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Im aktuellen Marktblatt Nr. 2/2019 der Gemeinde Mühlbach wird über den Stand der Planung der neuen Seilbahn Mühlbach - Meransen berichtet:
https://www.muehlbach.it/system/web/zei ... =219105824
Kurz zusammengefasst:
Der Gitschberg-Jochtal AG hält an der Planung der Umlaufbahn fest, obwohl das Landesamt für Denkmalpflege erhebliche Bedenken insbesondere gegen die geplante Station neben der Kirche in Meransen hat. Auch mit den betroffenen Anliegern besteht noch kein Einvernehmen bezüglich Überfahrrechte.
Der Bürgermeister kann sich dagegen inzwischen als Alternative zur bisher geplanten Umlaufbahn auch eine 35-Personen-Pendelbahn nach dem Baumuster Burgstall - Vöran auf der Trasse der bestehenden Pendelbahn vorstellen. An der bestehenden 12-Personen-Pendelbahn, bei der eigentlich 2020 die nächste teure 20-Jahr-Revision ansteht, werden in Abstimmung mit den Landesamt für Seilbahnen kleinere Maßnahmen durchgeführt, die einen Betrieb für weitere 3 Jahre ermöglichen, so dass für Planung und Bau einer Ersatzanlage noch die nötige Zeit zur Verfügung steht.
https://www.muehlbach.it/system/web/zei ... =219105824
Kurz zusammengefasst:
Der Gitschberg-Jochtal AG hält an der Planung der Umlaufbahn fest, obwohl das Landesamt für Denkmalpflege erhebliche Bedenken insbesondere gegen die geplante Station neben der Kirche in Meransen hat. Auch mit den betroffenen Anliegern besteht noch kein Einvernehmen bezüglich Überfahrrechte.
Der Bürgermeister kann sich dagegen inzwischen als Alternative zur bisher geplanten Umlaufbahn auch eine 35-Personen-Pendelbahn nach dem Baumuster Burgstall - Vöran auf der Trasse der bestehenden Pendelbahn vorstellen. An der bestehenden 12-Personen-Pendelbahn, bei der eigentlich 2020 die nächste teure 20-Jahr-Revision ansteht, werden in Abstimmung mit den Landesamt für Seilbahnen kleinere Maßnahmen durchgeführt, die einen Betrieb für weitere 3 Jahre ermöglichen, so dass für Planung und Bau einer Ersatzanlage noch die nötige Zeit zur Verfügung steht.
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Am Gitsch ist eine neue Trainingspiste samt Beschneiung geplant.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitschberg / Jochtal
Für diese neue Trainingspiste werden dann 2 Liftanlagen benötigt. Sicherlich nicht so ideal, außer es kommt hier auch später eine neue Anlage..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Also ganz ehrlich, das ist doch Jammern auf hohem Niveau.Rossignol Race hat geschrieben: 28.08.2019 - 20:20 Für diese neue Trainingspiste werden dann 2 Liftanlagen benötigt. Sicherlich nicht so ideal, außer es kommt hier auch später eine neue Anlage..
Anscheinend wird die Mitterwies-Piste dafür in Beschlag genommen und dann wohl oft für den Publikumsverkehr gesperrt, das ist schade.
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Man muss doch sogar 3 Bahnen benutzen, um wieder hoch zu kommen, Nesselbahn, Skiexpress Mittelstation und dann den Gitschsessel.Rossignol Race hat geschrieben: 28.08.2019 - 20:20 Für diese neue Trainingspiste werden dann 2 Liftanlagen benötigt. Sicherlich nicht so ideal, außer es kommt hier auch später eine neue Anlage..
Da wird wohl noch was Neues kommen.
Und hoffentlich klappt es mit dem Projekt Klein Gitsch.
( Haben die da eine Goldader entdeckt ? )

Danke Bulgarien !
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Ein mehrfaches Umsteigen lässt sich nur vermeiden, wenn die neue 10er-Gondelbahn durchgehend bis zum Gitsch verlängert würde. Das könnte man machen wenn beim bestehenden Sessellift die nächste große Revision ansteht.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitschberg / Jochtal
Skitobi hat geschrieben: 29.08.2019 - 09:42 Also ganz ehrlich, das ist doch Jammern auf hohem Niveau.

2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 13.12.2009 - 18:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zirndorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gitschberg / Jochtal
Der Sessellift Gitschberg ist ja nicht ganz ohne Grund der schnellste, da oben am Gitsch bläst schon kräftig der Wind. Bei einer Verlängerung würde ja dann die komplette Bahn stehen.Christoph Lütz hat geschrieben: 29.08.2019 - 11:33 Ein mehrfaches Umsteigen lässt sich nur vermeiden, wenn die neue 10er-Gondelbahn durchgehend bis zum Gitsch verlängert würde. Das könnte man machen wenn beim bestehenden Sessellift die nächste große Revision ansteht.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitschberg / Jochtal
Am Gitschberg wurde nun eine neue EUB mit Mittelstation samt 3 neuer Pisten trotz negativer UVP von der Landesregierung genehmigt worden. Dabei dürfte es sich wohl um den Ersatz vom Mitterwiese SL und der Erschließung von kleingitsch handeln.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Trotz negativer UVP? Erstaunlich. Sowas geht wohl auch nur in Italien?!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.04.2018 - 21:15
- Skitage 19/20: 100
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Hallo hier ein Link zum Bericht von stol.it zum Projekt am Gitschberg.
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Skizone-Gitschberg-Gruenes-Licht-fuer-Vorhaben-Klein-Gitsch
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Skizone-Gitschberg-Gruenes-Licht-fuer-Vorhaben-Klein-Gitsch
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Gitschberg / Jochtal
Weitere Infos zu dem Thema: Skizone Gitschberg: Grünes Licht für "Klein-Gitsch"Rossignol Race hat geschrieben: 11.09.2019 - 20:20 Am Gitschberg wurde nun eine neue EUB mit Mittelstation samt 3 neuer Pisten trotz negativer UVP von der Landesregierung genehmigt worden. Dabei dürfte es sich wohl um den Ersatz vom Mitterwiese SL und der Erschließung von kleingitsch handeln.