Werbefrei im Januar 2024!

Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
lukiprofi
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2018 - 13:42
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von lukiprofi »

Da ich leider noch kein eigenes Thema erstellen darf, wende ich mich hier an euch :P
Ab sofort darfst Du. Feuer frei! /bami

Welches Skigebiet findet ihr persönlich um die Zeit Nationalfeiertag und Allerheiligen besser? Kitzsteinhorn oder doch eher Hintertuxner?
....sind zwei relativ gute Skifahrer und kennen diese Skigebiete bisher nur vom Pistenplan. Wie schauts aus mit offene Lifte/offene Pisten/Pistenkilometer generell um diese Jahrersszeit. Wo sollte es mehr los sein? Kommen aus Unterkärnten, also von Anreise her Kitzsteinhorn doch ein Stück näher.
Lohnt es sich zum Hintertuxner zu fahren?
Hoffe auf ein paar subjektive als auch objektive Antworten.

Liebe Grüße

lukiprofi :P

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von ski-chrigel »

Allerheiligen ist auf allen Gletschern erfahrungsgemäss sehr viel los.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von David93 »

Beim Andrang kann ich mich den anderen nur anschließen. Nachdem zwischen Tux und Kitzsteinhorn bei den Liften auch kein großer Unterschied ist (einige SLs und ein paar kuppelbare Lifte dazwischen) wird auch von den Wartezeiten kein Unterschied sein.

Bezüglich des Pistenangebots würde ich Tux bevorzugen. Zumindest gefühlt, aber ich denke auch von den Zahlen her ist das Angebot um die Zeit einfach größer und abwechslungsreicher. Oberhalb vom TFH werden sicher alle Bereiche geöffnet sein.
lukiprofi
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2018 - 13:42
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von lukiprofi »

Mir ist bewusst dass um diese Zeit sehr viele auf den Gletscher wollen.
Glaubt ihr dass am 30.+31.10 auch schon sehr viel los ist??? :lol:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von ski-chrigel »

Letztes Jahr waren 30./31.10. sogar noch voller als der 1.11.. Kommt vermutlich auf die Konstellation der freien Tage an. Da dieses Jahr der 1.11. am Donnerstag ist, könnte ich mir vorstellen, dass viele am 2.11. frei machen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von Andi15 »

lukiprofi hat geschrieben: 26.09.2018 - 20:31 Mir ist bewusst dass um diese Zeit sehr viele auf den Gletscher wollen.
Glaubt ihr dass am 30.+31.10 auch schon sehr viel los ist??? :lol:
Da zu dieser Zeit vielerorts Herbstferien sind, wird auch am 30. und 31.10. schon sehr viel los sein. Habe mir letztes Jahr eben genau diese beiden Tage zwischen WE und Feiertag zum Skifahren Urlaub genommen und bin am 30.10. in Hintertux so viel an den Liften gestanden (Kaserer 2 >20 Minuten!), dass mir die Freude am Gletscher vergangen ist und ich am 31.10. auf der Resterhöhe war. Dort musste ich dann feststellen, dass die Hauptpiste für trainierende Nationalteams gesperrt war und nur die äußere Piste geöffnet. Aber zumindest die Wartezeiten hielten sich in Grenzen.

Alternative wäre auch noch die auch schon geöffnete Waldebahn am Hahnenkamm - allerdings noch kürzer als Resterkogel und auch noch relativ steil und schmal. Wenn da ein langsamer Skifahrer in Pistenmitte herumrutscht kommt man nicht vorbei ...

Was das Pistenangebot betrifft sollte aber Hintertux das beste Gebiet zu dieser Zeit sein. Was die Wartezeiten betrifft, wäre es naturlich eine Woche früher oder später deutlich ruhiger.
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von j-d-s »

Ich finds ja immer wieder bemerkenswert, wie viele Leute sich lieber Anfang November auf dem Gletscher die Beine in den Bauch stehen für ein sehr mageres Pistenangebot, als Ende April ein exzellentes Angebot und leere Skigebiete zu nutzen, bspw. den 1. Mai in Ischgl.

lukiprofi
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2018 - 13:42
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von lukiprofi »

:) Wir gehen Ende April/Anfang Mai sowieso immer für ein Wochenende aufn Mölltaler, doch heuer wollen wir Herbstskiing ausprobieren😊 :)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von Widdi »

Also fürn AT-Nationalfeiertag ziehe ich den Pitztaler vor, dürfte aber aus Unterkärnten sehr weit sein. Ok da kanns passieren, wenn man nicht zeitig (8:00) da ist, dass man unten an der Tunnelbahn 20min oder 30min ansteht, dafür hat mans oben leer. Vom Angebot her wäre aber der Hintertuxer um die Zeit das bessere Ziel. Kitzsteinhorn, kenne ich nur vom Späten Frühjahr her, aber da dürfte es wohl ähnlich oder noch voller als in Hintertux sein.

Allerheiligen ist generell schwierig. Hintertux hat da auch viele Tagesgäste aus dem Münchner Raum, Stubaier ist sowieso voll und auch gut aus dem Münchner Raum zu erreichen. Aus Kärnten natürlich weiter.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von ski-chrigel »

20-30min an der Tunnelbahn an einem 1.11. wenn man nicht vor 8 Uhr dort ist? Vergiss es. Das ist nach 8 Uhr schnell mal eine Stunde oder so.
Siehe auch viewtopic.php?p=5134758#p5134758
Aber ja. Der Pitztaler ist aus meiner Sicht am 1.11. die beste Wahl. Aber nur, wenn man deutlich vor 8 Uhr da ist.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
lukiprofi
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2018 - 13:42
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von lukiprofi »

Vermute dass heuer vom 29.-31.10 nicht so viel los sein wird denn heuer is 1.+2. Auf einem Do und Fr.
Glaubt ihr das von Mo bis Mi schon weniger los sein wird oder? :naja:
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von Christopher »

lukiprofi hat geschrieben: 29.09.2018 - 08:31 Vermute dass heuer vom 29.-31.10 nicht so viel los sein wird denn heuer is 1.+2. Auf einem Do und Fr.
Es sind trotzdem noch in genügend Bundesländern Ferien in Deutschland und außerdem ist der 31.10. in einigen deutschen Bundesländern ein Feiertag und da wird das auch gerne für ein verlängertes Wochenende genutzt. :arrow: 31.10. sehr wahrscheinlich nicht besser...
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
lukiprofi
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2018 - 13:42
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von lukiprofi »

Doch österreichische Tagesgäste 29.-31. Schon weniger oder? :?

lukiprofi
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 22.09.2018 - 13:42
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von lukiprofi »

Aktuell scheint mir 26.10- 29./30.10 der beste Termin zu sein.
Hoffe noch um weitere Empfehlungen bezüglich Skigebietswahl und Besucher um die Zeit. :D

LG lukiprofi
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von Tobi-DE »

2017 und 2016 habe ich die Saison jeweils am Kaunertaler Gletscher eröffnet. Dort hielten sich die Wartezeiten immer in Grenzen und auch das Pistenangebot war recht gut, überwiegend einfache Pisten. 2016 ging es sogar auf Depot-Schnee bis runter zur Talstation Ochsenalm.

Nun war früher der Funpark über die Weißseeferner-Lifte erreichbar, dieses Jahr scheint der "Fall Setup" den Snowpark über die Karlesjoch-Bahn vorzusehen - was denkt ihr, ein riesen Haufen Boarder, der die Talstation versperrt?

Alternative wäre vielleicht Pitztal gewesen, da schreckt mich aber das morgendliche Warten auf den Gletscher-Express. Da ich eine Unterkunft für vier brauche, interessiert mich Eure Meinung.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von starli »

Tobi-DE hat geschrieben: 02.10.2018 - 00:09 Nun war früher der Funpark über die Weißseeferner-Lifte erreichbar, dieses Jahr scheint der "Fall Setup" den Snowpark über die Karlesjoch-Bahn vorzusehen - was denkt ihr, ein riesen Haufen Boarder, der die Talstation versperrt?
Autsch, das wäre in der Tat nervig. Wobei auch in den letzten Jahren immer mal wieder etliche Boarder auch zwischendrin die EUB gefahren sind, wenn ich dort war. Dann braucht man allerdings noch etwas Glück, um in der Gondel nicht auch noch mit Zigaretten oder Gras vollgequalmt zu werden ;-)

War eigentlich zu der Zeit schon mal jemand in Frankreich? Da ist ja Herbstskifahren eher ungewöhnlich und es hat meines Wissens auch nur Tignes offen, zudem sind die Tageskarten günstiger. Spräche alles etwas für etwas weniger Ansturm .. wenn nicht gerade Heerscharen aus Italien einfallen ..
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von j-d-s »

Wie sollen die nach Tignes kommen? Ende Oktober könnten der Kleine St. Bernhard und der Iseran schon zu sein. Dann ists sehr weit bis nach Tignes.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von starli »

j-d-s hat geschrieben: 02.10.2018 - 14:23 Wie sollen die nach Tignes kommen? Ende Oktober könnten der Kleine St. Bernhard und der Iseran schon zu sein. Dann ists sehr weit bis nach Tignes.
Gibt ja noch die Tunnels. Abgesehen von Cervinia wird Tignes von der Turiner Gegend vmtl. trotzdem noch die kürzeste/schnellste Anfahrt im Vgl. zu den Ostalpengletschern sein ..
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebietswahl Nationalfeiertag und Allerheiligen

Beitrag von j-d-s »

Naja, wenn man durch den Frejustunnel und das ganze Maurienne muss, dann sind das schon 3:30 Std. (und ein Vermögen an Mautgebühren). Montblanc-Tunnel wäre noch länger. Ich bezweifle dann doch eher, dass das so besonders viele Italiener machen.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“