Werbefrei im Januar 2024!

Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von motegi »

Hallo Skifreunde,

wir wollten dieses Jahr zum ersten mal mit der Familie (2 Kinder 7 und 4 Jahre alt) über Sylvester in den Weihnachtsferien zum Skifahren.

Bisher waren wir als Familie dieses Jahr vor Ostern in den Dolomiten Skifahren.

Dort ist es leider sehr schwierig eine bezahlbare Unterkunft zu finden, da die meisten Pensionen durch Stammgäste über Weihnachten ausgebucht sind.

Was wir suchen ist ein Schneesicheres Skigebiet (gerne auch durch Kunstschnee) wo es über die Feiertage nicht zu voll ist.

Habe von einem Nachbar zum Beispiel Horrorgeschichten über die Schmittenhöhe bei Zell am See gehört, wo Sie erst zum Mittag auf dem Berg waren, da die Gondelbahn die Personen nicht schnell genug hoch bekommen hat. So etwas möchte ich auf gar keinen Fall.

Da mein kleiner Sohn bisher kein Ski fahren möchte, wäre es schön wenn für die Kinder etwas geboten wird. Vielleicht hat er ja dieses Jahr Lust das fahren zu erlernen.

Vielleicht gibt es ein Skigebiet, in dem die Kinder über Weihnachten kostenlos sind, oder vergünstigt fahren können.

Zur Unterkunft reicht uns eine kleine Wohnung oder ein Zimmer, in dem wir alle schlafen können. Schön wäre ein Aufenthaltsraum, wo man Spiele spielen kann. Eine kleine Sauna wäre mir persönlich auch sehr willkommen.

Auf Grund des Wetters sind wir in der Vergangenheit ohne Kinder meistens nach Italien gefahren, wir sind aber für alles offen.

Wenn jemand einen guten Tipp hat, würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank.

motegi

Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Ski-Larry »

Die Tage von Weihnachten bis Ferienende sind absolute Hauptsaison....
Jedes "gute" Skigebiet wird voll sein....


4 Jahre alte Kinder haben in vielen Gebieten kostenfreien Skipass
Bei 7 Jahren sieht das schon anders aus, spontan fällt mir das Stubaital ein, da bekommen Kinder bis 10 Jahre einen kostenfreien Skipass
In Kitzbühl sind alle im Ort gelegenen Skilifte (3 ?) generell kostenfrei, aber Kitz ist halt Kitz und teuer und liegt jetzt nicht sooo hoch...

Das Stammgastproblem ist nicht nur in Südtirol der Fall, auch in SFL, Obergurgl, etc.....
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von motegi »

Leider haben wir in NRW keine andere Wahl als Weihnachten oder Ostern zu fahren, wenn man schulpflichtige Kinder hat.

Wir sollten mal eine Petition ins Leben rufen für Skiferien im Februar!!!

Ostern ist mir aber dieses Jahr zu spät.

Daher müssen wir wohl die Weihnachtsferien in Kauf nehmen, auch wenn es recht voll wird.

Vielleicht hat noch jemand ein Tipp, wie man den Menschen Massen aus dem Weg gehen kann.

Hatte schon an die Schweiz gedacht. Mich schreckt jedoch deren Preisniveau etwas ab.
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Ulmer »

edes "gute" Skigebiet wird voll sein....
Dem kann ich nur zustimmen und wahrscheinlich wird es auch sehr schwer werden, noch eine vernünftige Untekunft zu finden. Evtl. macht es Sinn noch ein wenig abzuwarten und falls die Schneesituation gut ist, ein kleineres, niedrig gelegenes Skigebiet "last minute" zu buchen.
Bzgl. Kinderpreise, in St. Anton sind Kinder bis 7 oder 8 Jahre frei, bzw. zahlen nur den Schneemanntarif (€10,--). Ist aber ansonsten relativ teuer, dafür normalerweise vom Andrang, vor allem bei vernünftigen Schneebedingungen noch erträglich.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von ski-chrigel »

Zum einen bist Du reichlich spät mit Deinen Überlegungen, zum anderen gibt es Dein Anforderungsprofil nach Weihnachten kaum. In der Schweiz finden sich schon noch ein paar kleinere Skigebiete, die auch dann nicht überlaufen sind. FeWos sind oft nicht teurer als in AT. Man muss halt suchen. Versuchs mal in Bivio, Savognin, Brigels, Lugnez, Emmetten, Stoos, ua. Kinder bis 6 fahren fast überall kostenlos.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von motegi »

ski-chrigel hat geschrieben: 02.10.2018 - 11:40 Zum einen bist Du reichlich spät mit Deinen Überlegungen...
Das stimmt leider. Irgendwie sind wir dieses Jahr mit allen Urlauben recht kurzfristig.

Vielleicht weiß jemand ein schönes Haus, wo noch was frei ist.
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Ulmer »

Hab´Dir eine PN geschickt, vielleicht ist das etwas für Euch.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von j-d-s »

motegi hat geschrieben: 02.10.2018 - 10:27 Ostern ist mir aber dieses Jahr zu spät.
Da würde ich aber mal widersprechen. Auch Chrigel wird bestätigen können, dass man Mitte und Ende April noch wunderbar skifahren kann (15/16 und 16/17 sogar besser als an Weihnachten in vielen Gebieten), bspw. in Ischgl. Oder in Val d'Isere und Tignes.
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von WackelPudding »

Wobei Skifahren an Ostern mit kleinen Kindern aber schon sehr anstrengend sein kann, da es die Kinder bzgl. Kraft natürlich sehr viel mehr fordert, als Erwachsene.

Zur Ausgangsfrage:
In der Hochsaison habe ich bislang in Osttirol gute Erfahrungen gemacht. In Osttirol gibt es diverse kleinere, aber durchaus sehr interessante und auch familienfreundliche Skigebiete, in denen kaum Andrang war - auch wenn ich während der Hauptsaison dort war.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von powdertiger »

Osttirol ist ein guter Tipp, außerdem Heiligenblut (auch wenn vielleicht nicht alles geöffnet ist), Lungau, Tauplitz-Bad Mitterndorf, kleinere Schweizer Gebiete außerhalb des Zürcher Tagesradius, evtl. Civetta, Pillersee-st. Ulrich, Klostertal mit Übernachtung Richtung Bludenz
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von j-d-s »

WackelPudding hat geschrieben: 02.10.2018 - 16:57 Wobei Skifahren an Ostern mit kleinen Kindern aber schon sehr anstrengend sein kann, da es die Kinder bzgl. Kraft natürlich sehr viel mehr fordert, als Erwachsene.
Deswegen ja Ischgl und Val d'Isere/Tignes. Wobei letzteres noch viel mehr bietet. Da hat man nämlich auch Mitte/Ende April noch recht viele Pisten, die schön pulvrig-hart sind und nicht weich/sulzig. Man darf nicht vergessen, dass Tignes auf 2100 Meter und Val d'Isere auf 1900 Meter liegt. Außerdem sind vieles davon Nordhänge.

Und Anfang-Mitte April hatte ich es sogar oft, dass nur die letzten 100 Höhenmeter vor dem Tal (von Val d'Isere) der Schnee nachmittags weich war, und alles obendrüber schön hart.
skimbianer
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 13.08.2014 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von skimbianer »

Auch von mir eine PN mit einem Vorschlag. Vielleicht passt dies
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Ski-Larry »

j-d-s hat geschrieben: 03.10.2018 - 02:18

Deswegen ja Ischgl und
So gerne ich in Ischgl bin, aber sicher nicht mit Kindern....
in Ischgl merkt man in vielen Bereichen, dass es nicht auf Kinder ausgerichtet ist, sondern den Fokus woanders hat...

motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von motegi »

Ich danke euch für eure Ratschläge.

Schaue mal ob ich was finde.


Wenn noch jemand einen Tipp hat, dann bin ich natürlich sehr dankbar.

Im Moment tendiere ich zur Schweiz, hoffe, das es dort nicht so voll wird.

Schönen Feiertag.


motegi
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Rennstier »

Wir sind immer nach Ratschings gefahren, allerdings zu Ostern. Wie voll es da nach Weihnachten ist kann ich nicht sagen. Als Hotel kann ich das Hotel Rose in Wiesn empfehlen. Ratschings ist für Kinder super, da die Lifte bestens ausgebaut sind, die Pisten alle mittelsteil bis einfach sind und es eine sehr gute Skischule gibt.
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Ski-Larry »

Wir waren letztes Silvester in Wengen im Victoria-lauberhorn, für die Schweiz echt bezahlbar...
(War im Angebot)

- Lage direkt im Zentrum nah zu Gondel und Bahn
- schönes Schwimmbad für die Kids
- HP nimmt den Kostenfaktor Abendessen
Und zu voll fand ich es auch nicht...

Anreise beachten, Auto müsste in Lauterbrunnen stehen bleiben. Wir haben den Zug genommen, aber mit nur 1 Kind....
Weilerking
Administrator
Beiträge: 133
Registriert: 17.09.2014 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von Weilerking »

Rennstier hat geschrieben: 03.10.2018 - 15:45 Wir sind immer nach Ratschings gefahren, allerdings zu Ostern. Wie voll es da nach Weihnachten ist kann ich nicht sagen. Als Hotel kann ich das Hotel Rose in Wiesn empfehlen. Ratschings ist für Kinder super, da die Lifte bestens ausgebaut sind, die Pisten alle mittelsteil bis einfach sind und es eine sehr gute Skischule gibt.
Ratschings ist zu Weihnachten immer sehr angenehm. Wartezeiten von höchsten vier bis fünf Sesseln sind da ganz normal. Längere Wartezeiten eher die Ausnahme.
Direkt an der Talstation wird es aber jetzt eher schwierig sein ein Hotel/FeWo zu finden. In den anderen Teilgemeinden von Ratschings könnte man aber gut noch was finden (kostenloser Skibus).

Bei weiteren Fragen auch zu Unterkünften gerne per PN!
.
.
.
.
↓ Mehr anzeigen... ↓
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skifahren nach den Weihnachtsfeiertagen mit Kindern

Beitrag von motegi »

Wollte mich noch mal bei allen bedanken die mir geholfen haben eine bezahlbare Unterkunft und das richtige Skigebiet zu finden.

Es ist jetzt Kastelruth geworden. Skifahren demnach auf der Seiser Alm oder in Gröden.

Jetzt hoffen wir nur noch auf eine schöne Winterlandschaft, welches in den Dolomiten zu dieser Jahreszeit nicht selbstverständlich ist.

Nochmals vielen Dank.

Motegi

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“