Irgendwann ist auch meine Motivation weg... So schlecht wie es heute ist, gehen wir morgen wandern.ski-chrigel hat geschrieben: 09.10.2018 - 23:37Typisches Suchtverhalten.extremecarver hat geschrieben: 09.10.2018 - 23:29 Wie Chrigel sich dazu Jahr für Jahr motivieren kann ist mir schon ein Rätsel.![]()
15.10.18: Hintertuxer Gletscher
Gletscher im wahrsten Sinne des Wortes

Um den Skikids auszuweichen, sind wir erst um 8.35 zur Bahn. Doch ohweh...:
Auf der Sommerbergalm war es dann noch schlimmer, da die 4EUB wegen dem Wind nicht fahren konnte. 25min Wartezeit.
Auch am GB3 dasselbe Bild, wie ich es noch nie gesehen habe. Sind viele Gondeln winbedingt nicht auf der Strecke?
Die erste Fahrt von der Gefrorenen Wand Richtung Schlegeis war fürchterlich. Alles voller Blankeis. Man konnte kaum bremsen. Viele Leute. Nebel. Schlimmer geht’s nimmer.
Der Trainingshang sieht auch nicht besser aus:
Dasselbe Bild auch am Hang zur 6KSB.
Auch die Abfahrt zum TFH voller Blankeis:
Nur die beiden letzten Hänge der Sommerpiste zum TFH sind ok.
Der TFH-Steilhang ist hingegen auch schlecht. Der Einstieg eine Eisbahn pur. Danach etwas besser aber auch sehr eisig.
Entlang der DSB ist es etwas besser, aber unterhalb der 10EUB-Bergstation dafür dann am übelsten: Auf ganzer Breite blankes Eis:
Update 12.00 Uhr:
Die Fahrt zum KSB ist durchaus anspruchsvoll und anstrengend:
Der Kaserer-Rückweg braucht noch was:
Viel besser sieht der Kaserer auch nicht aus. Wir schauten einem Bully zu, der auf dem Eis nicht mehr bergauf kam. Und Pistenpfosten setzen ist auch ein schwieriges Unterfangen.
Die Verbindung zum Olperer hat viele Steine:
Und extrem viel los an den SLs:
Die Aussenrumpiste zwar schneebedeckt, aber ein Mehl, das auch nicht Spass macht.
Update 12.45 Uhr:
Immerhin kommt man noch recht weit mit den Skiern zum GB3:
Noch ein paar weitere Impressionen. Wir sind nach 3x GB3, 1x 10EUB, 3x KSB und 3x Olperer SL nun auf der Talfahrt. So machts keinen Spass.
Morgen gibts von unserem Hotel aus einen grossen Almbrunch mit vorangehender Wanderung wahlweiser Länge. Das macht mehr Spass, da machen wir ausnahmsweise mal mit. Am Mittwoch fahren wir dann halt nochmal hier und Donnerstag Sölden oder Pitztal.
Edith 15.00 Uhr:
Mein TSC musste auch heute wieder mal als THC (Tirol Hiking Card) herhalten:
Mein erster Besuch auf dem Ahorn.
Mit Tapatalk geschrieben!